Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerApoxie Sculpt 1 lb. Natur, 2-Komponenten-Modelliermasse AB
Rome
Bewertet in den USA am7. Februar 2025
I absolutely love this clay, I used to work with Crayola branded clay from the dollar store and well let’s be truthful here, It doesn’t cut it, It cracks and it’s overall a pain in the ass.When I tell you this clay is life changing I mean it, It’s worth your money for sure and the texture is a little sticky but that’s to be expected. The only part I’m sad about it the wait for it to dry (Yes I’m addicted)
Kingchips
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Apoxie Sculpt is amazing for all sorts of repairs and craft projects! I’ve used it to fix broken ceramic holiday items and to fill grooves in tables, and it works perfectly every time. The texture is smooth and easy to work with, and once it sets, it’s solid and durable. It’s incredibly versatile and reliable for both detailed sculpting and quick fixes. Highly recommend for anyone looking for a strong, easy-to-use material for DIY projects! 🛠️🎄
symbioteseeker
Bewertet in Australien am 13. Juli 2024
It's great if you get a unopened fresh batch. If you don't unfortunately it works as well as $10 milliput
Ursula S
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 7. Dezember 2022
Been using Apoxie since 2006 and it's one of my favorite materials to use...The product itself is wonderful and possibly the best 2 part epoxy on the market. I've never had any problems before. This is the first time I've experienced these results:1. It was constantly sticky2. A and B looked like they were melted and then solidified. VERY chunky.3. The parts would not mix. I kneaded and kneaded but kept just getting chunks and an extremely sticky, pasty and unworkable result.4. Any use of water for smoothing made the lumps more visible.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2021
Ich habe bei Youtube von einigen Modellbauern und Puppendesignern mitbekommen, dass sie für einige feine Sachen nicht Fimo nehmen, sondern Apoxie Sculpt. Ich habe es für eigene Figuren mal versucht und ja da fängt der einzige Punkt an, weshalb ich keine fünf Sterne geben kann.Geliefert werden zwei Döschen mit je einer Komponente, die man in einem gewünschten Verhältnis in kleinen Portionen vermengt, bis es eine homogene Masse ist. Wie viel Härter und Masse verknetet werden, liegt im gewünschten Endergebnis, Masse 2 und Härter 1 ergibt am Ende eine etwas weichere Struktur, die auch länger zum Aushärten braucht. 1 zu 1 ergibt eine feste Struktur, die man sogar recht dünn auswalzen kann, ohne dass sie im ausgehärtetem Zustand sofort bricht (Ideal, wenn man Kleidung an den Figuren darstellen will) und 1 zu 2 ergibt eine schnell aushärtende und steinharte Struktur, man muss also experimentieren. Die Masse hat als weitere Eigenschaft, dass sie sich mit Wasser ähnlich wie Ton glätten, verstreichen und sogar das härten leicht verzögern lässt, aber nicht unendlich. Nach dem Aushärten ist alles Wasserfest und kann nach einem Überzug mit Primer normal bemalt werden. Ich habe sogar eine Figur gemacht, der Grundkörper aus lufttrocknender Modelliermasse von Fimo und wo es feiner wurde, Haare zum Beispiel oder die Kleidung, da habe ich dann Apoxie verwendet, beißt sich nicht, fällt nicht voneinander ab, kann man zusammen verwenden.Der Nachteil bei Apoxie ist eher für Anfänger wichtig und sehr zu beachten. Es gibt viele Videos, in denen die Masse mit bloßer Hand angefasst wird, davon rate ich dringend ab, denn wie Apoxie im Namen schon verrät, ist das eine Zweikomponenten-Epoxid-Modelliermasse, das kann also zu Hautirritationen führen und in einem geschlossenen Raum ohne Frischluft sollte man es auch nicht verwenden, wenn geöffnetes Fenster, später nach dem Aushärten ist alles ausgegast. Was aber am allerwichtigsten ist, das Zeug klebt wie Hulle. Wenn man das auf dem Tisch mal schnell ausrollen will oder in den bloßen Händen verknetet, merkt man schnell, wie Rückstände an der Haut kleben bleiben und zwar zentimeterweise. Es geht selbstredend auch sehr schlecht als der Kleidung raus, einmal gehärtet, kann man den Lieblingspulli wegwerfen. Klingt nun doof, jeder erfahrene Bastler weiß das, aber ich richte mich hier eher an die Anfänger, die noch nie damit gearbeitet haben.Punktabzug also wegen Einsteigerfreundlichkeit. Wer es dennoch benutzen will, hier ein paar Tipps1. Einmalhandschuhe, gibt es in der Box hier bei Amazon und bei jedem Supermarkt oder Drogerie2. Werkzeuge verwenden, die man für Fondant benutzt oder spezielles Werkzeug zum Modellieren3. Eine Unterlage aus Silikon, selbiges gilt für eine Teigrolle4. Alles was nicht dreckig werden soll entfernen, Fenster öffnen, das Kunstwerk aushärten und ausgasen lassen (48 - 72 Stunden)5. Grundieren, bevor ihr es anmalt.
bahri ademi
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2020
Übertrieben hart nach 3 bis 4 stunden und nach 1 tag BRUTAL HART ich habe damit unmögliche Sachen wieder ganz bekommen wie kaputte Resin Figuren die ich Form perfekt geformt habe, geschliffen, Grundierung und anschließend farbgenau mit der Airbrush gefertigt habe. Dieses Teil ist perfekt für Sammler die unter Schädigungen ihrer Figur leiden. Man kann sogar während man es in Form bringt, super glatt und shiny und geschmeidig bekommen, indem man einfach den Finger in Wasser tunkt und auf das noch weiche Apoxie streicht, dass geilste ist, die härte wird von dem Wasser zu 0,0% beeinflusst, stattdessen wird die Oberfläche super glatt!Nicht nur das, ich habe mehrere gebrochene Shishas Bowls damit repariert und es ist fester als das Glas selbst, die stelle wo das Apoxie drauf ist kann man halt sehen, aber unnormal Hart und Stabil und somit ist die funktion wenigstens gerettet.Dann habe ich noch Brillengestelle damit repariert, meine angeschlagene laptop kannte damit geformt und etc.Wenn es diese Zeug in durchsichtig geben würde, dann wäre dieses Produkt vollkommen und wenn man die Dosen auf macht riecht es nach POPCORN xDDDDso geill!!!!
David
Bewertet in Deutschland am 2. August 2020
Benutze dieses Apoxie Sculpt bestimmt schon gut 8 Jahre . Für mich gibts nix vergleichbares . Ich mache viel im Bereich Modellbau , es lassen sich sehr gut Reparaturen damit durchführen und auch Sachen neu modellieren . Das gute daran ist es stinkt nicht . Es ist Ansich Geruchs neutral und sehr anwendet freundlich . Habe bisher auch nichts vergleichbares gefunden , von daher bleibe ich dabei .
Giannina
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2019
Wirklich ein tolles Material.Beides zusammenmischen und ran ans formen. Aber Achtung an alle, die sich dabei lang Zeit lassen wollen - es trocknet im Gegensatz zu den meisten Tonarten/ Modelliermassen wirklich schnell und danach ist absolut keine Veränderung mehr möglich - was ich sehr gut finde.Denn hier kommt der nächste Pluspunkt - einmal trocken ist es absolut stabil. Da muss schon rohe Gewalt ins Spiel kommen um da etwas kaputt zu machen.Der Preis ist nicht als günstig oder Schnäppchen bezeichnen. Aber wer einmal mit schlechten Materialien gearbeitet hat, weiß, dass man darum für ein wirklich tolles Produkt nicht herum kommt - und das auch nicht will.Denn die Zeit und Mühe ist zu wertvoll als sie mit schlechtem Modellier-Material zu vergeuden.
LuSu Go
Bewertet in Spanien am 4. September 2018
Era la primera vez que compraba y usaba este tipo de resina, pero me ha encantado!!!Al principio me ha resultado algo cara (los dos botes me costaron 25'97 €), pero he de reconocer que es de lo mejorcito que he usado, y la verdad es que cunde bastante.Es muy sencillo de usar: basta con mezclar la misma cantidad de producto del bote A y del bote B; mezclar bien con las manos durante 2 minutos (hasta que la masa adquiera un tono de color uniforme); esperar unos 5 minutos para que se trabaje mejor (y no esté tan pegajosa) y.... a modelar!!! Hay que tener en cuenta que, una vez mezclados los componentes, contamos con aproximadamente unas 3 horas para trabajar ya que, conforme se va endureciendo, cuesta bastante. También podemos usar los dedos, humedecidos con un poco de agua (y antes de que la masa se seque), para eliminar fácilmente imperfecciones o huellas (dejando la superficie muy lisa) pero, una vez que se haya secado, esta resina es impermeable al agua.En cuanto al olor, el producto más oscuro no huele a nada, pero el otro... no sabría decir a qué, pero no huele demasiado bien. No es un olor demasiado intenso y, una vez se ha secado la mezcla, no huele a nada. Personalmente no me resulta insoportable (simplemente un poco "raro"), y yo me he acostumbrado enseguida.Una vez la mezcla está completamente seca y endurecida, se pinta muy bien (de momento yo solo he probado con pinturas acrílicas).
Pandart997
Bewertet in Italien am 18. Mai 2017
Questa pasta è fantastica!ho usato già altri tipi di paste epossidiche tipo il milliput o la materia verde ma devo dire che questa Apoxie è fantastica!Molto morbida, di un grigio traslucido, assolutamente tenace e stabile!Aderisce molto bene, si modella facilmente ed è di una durezza notevole.per levigarla prima che indurisca basta l'acqua e mischiata ad un po' di materia verde le capacità elastiche migliorano.Ne consiglio l'acquisto anche rispetto al prezzo decisamente competitivo rispetto ad altre paste.Ottimo acquisto!
Chriss K.
Bewertet in Deutschland am 8. April 2013
Ich gestalte nicht zum ersten Mal mit Apoxie und habe deshalb wieder auf die Sculpt Masse zurückgegriffen.Meine Actionfigurencustoms lassen sich damit sehr gut bearbeiten.Besoders gut für Anfänger geeignet, da man die Masse 1:1 mischt und nur verkneten muß. Auch der Bearbeitungszeitraum von bis zu 3-4 Stunden ist okay.Der Nachteil ist allerdings, dass man schon genau planen sollte und die Dosen direkt verbrauchen muß (idealer Weise innerhalb 2 Monate). Ansonsten trocknet die Masse aus.Jeder, der modellieren schon immer mal ausprobieren wollte und einen leichten "Baustoff"Einstieg gesucht hat - macht hier nichts falsch.Ich bin sehr zufrieden.
Produktempfehlungen