Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aquarium Fish Feeder Automatic Fish Feeders Auto Fish Food Timer Feeder for Fish Tank

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.20€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ABS-Kunststoff, Die Kapazität: 0.175L, Gewicht: 0.285KG
  • Freie Kontrolle der Fütterung
  • geeignet für pelletierte Futtermittel, Partikelzufuhr, Flockenfutter, kleiner Futterstreifen
  • Bitte verwenden Sie 2 × "AA" 1,5 V Alkaline Batterien
  • Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien oder Akkumulatoren



Automatische Fütterung 1 bis 4 mal täglich für gesunde Fische, energiesparend, angetrieben durch 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), Sie können 2 mal täglich bis zu 1 Jahr füttern.
Nach der Programmierung der Fütterungszeit drücken Sie bitte die Taste "MODE", um die Fütterungszeit zu überprüfen. (Das LCD zeigt die von Ihnen eingestellte Fütterungszeit und Dosierzeiten an).
Warnung - Bitte verdrehen Sie den Lebensmittelbehälter nicht mit den Händen.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.


frank pietrak
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Keine deutsche Beschreibung vorhanden ??
Audrey-F
Bewertet in Frankreich am 4. August 2024
Fonctionne très bien. Pas de notice en français mais facile à programmer. Il est très silencieux
Acurazdx6
Bewertet in den USA am29. Dezember 2024
IT IS BETTER than yrs ago. It seems update to a quiet and better made feeder. But i wish it was 24hrs clock for usa. But it is military time. But the price is low compared to the big name feeder!
Customer
Bewertet in den USA am23. Mai 2024
This automatic feeder literally saved my families relationship with our fish tank. Because it's automatic, it literally removes >50% of the work of having a fish tank. Easy to set up. Batteries seem to last forever. This is the second one we've bought, the last one worked for 7-8yrs, which is very reasonable. Handles fish flakes really well, and being able to adjust the amount of food it gives the fish is perfect.
Evelyn P.
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2023
Funktioniert einwandfrei!
VN Frank
Bewertet in Deutschland am 30. März 2021
Preisleistung efüllt dieses produkt alle enforderungen und istgleich zu setzen mit hoch mamige Hersteller.
B
Bewertet in Kanada am 30. September 2021
Surprisingly works. Now I dont have to worry about feeding our fish. So far it works perfectly.
Rod MacPherson
Bewertet in Kanada am 19. Mai 2021
I have used the Eheim Everyday Fish Feeder for my tanks in the past, when I needed a couple more for new tanks I thought I'd give these a try. They are almost identical (can even swap the food canister part from one to the other) and work just as well.
:)
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2019
Abgesehen davon, dass die originalen Geräte von Eheim auch nicht ewig gehalten haben bei mir, ist ein Jahr Lebensdauer, wie in diesem Fall, für so ein Gerät zu wenig. Bei meinem Automaten hat letztlich das Display versagt.Weitere Nachteile:-Selbst "Power"-Batterien waren nach kurzer Zeit leer gesaugt. (und zwar nicht nur durch den Antrieb des Motors) Das ewige neu-programmieren ist nervig.-Wenn man den Automaten auf die Abdeckscheibe stellen möchte, müssen am hinteren Ende "Gegengewichte" angebracht werden, damit der Automat nicht durch den gefüllten Futterbehälter umkippt. Bei den Eheimgeräten waren Metallgewichte bereits eingebaut, wenn ich mich recht entsinne.-Der Schieber für die Einstellung der Futtermenge klemmt extrem. Zum Glück muss man den nicht jeden Tag bedienen.Das ist nun mein drittes Gerät dieser Art. 2 von Eheim und dieser Billig-Nachbau.Werde nun komplett umschwenken...
LK
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2019
Ich hatte für mein 120 l Aquarium lange ein (bis auf die insuffiziente Belüftung) ziemlich baugleiches Teil eines namhaften Aquarienherstellers in Betrieb, bis unser Hund es erbeutete und zernagte. Dieses neue Teil leistet für ein Drittel des Preisen ungefähr das gleiche. Ich verwende ein Standard-Trocken-Flocken-Präparat. Bei diesem Gerät wird der Auslaß etwas behindert durch ein Plastikkreuz in der Auslaßöffnung, was die Ausgabe der größeren Flocken verhindert und die Futtermenge insgesamt reduziert (Meine beiden Skalare waren etwas unglücklich)Man kann dieses "Fensterkreuz" mit einer kleinen spitzen Flachzange problemlos herausbrechen und reguliert die Futtermenge dann nur nuch über den Schieber über der Auslaßöffnung.Zum Einstellen und Testen stellt man am besten das Gerät auf ein Papier und drückt die Taste "Manuell auslösen", dann sieht man, wieviel Futter exakt herauskommt. Diese Dosis kann man zu programmierbaren Zeiten bis zu viermal pro Tag verabreichen lassen.Fische zufrieden, Aquariumsbesitzer zufrieden, vor allem im Urlaub ... (oder haben Sie schon mal einem Laien erfolgreich erklärt wieviel Futter die Fische genau brauchen?)lk
Inka
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2018
Macht zzverlässig, was er soll, ist einfach zu bedienen und arbeitet leise ich habe ihn mit feinem Granulat gefüllt und musste nur ein wenig an der Öffnung rumprobieren, bis die passende Menge rauskam.Dwr Fuss ist stabil genug, um das Gerät einfach nur auf das Becken zu stellen, ohbe Halterung oder Kkeber.
Andreas O.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2018
Der Futterautomat ist nun seit reichlich drei Monaten bei uns im Einsatz. Er funktioniert tadellos und zuverlässig. Die Futtermenge lässt sich mit etwas Ausprobieren gut dosieren, die Batterien halten lange durch. Die Befestigung mittels der Plaste-"Schraubzwinge" finde ich nicht brauchbar, eine Art Schale, die man auf dem Aquariendeckel aufklebt und den Futterautomaten einclipst, wäre m.E. besser. Wir habe den Futterautomaten auf den Aquariendeckel gestellt und dort steht er recht sicher und stabil. Man kann mehrere Fütterungszeiten einstellen, wobei die Einstellung selbsterklärend ist.Ich bin zufrieden und würde diesen Futterautomaten wieder kaufen.
SIK
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2018
Der Aqua-Feeder funktioniert bis jetzt mechanisch einwandfrei.Man muss jedoch erwähnen, dass nicht jedes Futter zu verwenden ist. Grund sind die relativ klein ausgefallenen Öffnungen des Futterspenders. Am besten eignet sich hier Granulatfutter, welches jedoch eher klein ausfallen sollte. Erste Versuche mit Flockenfutter und größerem Granulat haben gezeigt, dass die Öffnungen relativ schnell verstopfen können und nicht ausreichend Futter aus den Öffnungen kommt. Deshalb sollte man bevor man sich vollständig auf den Futterspender verlässt gucken ob ausreichend Futter aus dem Futterspender herausfällt und mit dem Futtermittel bzw. der Form etwas herumspielen. Die Einstellung des Futterspenders erfolgt relativ einfach.Fazit: Einstellung relativ leicht, Flockenfutter eher nicht zu empfehlen, Granulatfutter eignet sich besser, Futtermittelform ausprobieren und gucken ob ausreichend Futtermittel herausfällt ansonsten ein solides Produkt.
Produktempfehlungen