Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ARCTIC Freezer 34 eSports DUO - CPU Kühler, Tower CPU Luftkühler mit BioniX P-Serie Lüfter in Push-Pull, 120 mm PWM Prozessorlüfter, Intel und AMD kompatibel, LGA1700 kompatibel - Grau/weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

72.52€

28 .99 28.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • LGA1700 KOMPATIBILITÄT: Der Freezer 34 eSports DUO (grau/weiß) ist mit Intels neuen Alder Lake Prozessoren - Sockel LGA1700 kompatibel
  • WÄRMEABSTRAHLUNG: Versetzt angebrachte Heatpipes und ein optimiertes Design der 54 Kühlfinnen sorgen dafür, dass die Wärme der CPU beim Freezer 34 eSports DUO ideal abtransportiert werden kann
  • LEISTUNG: Die Kontaktfläche des Freezer 34 eSports DUO deckt nicht den gesamten Heatspreader ab, sondern ist dort, wo das Prozessor DIE ist und deckt sogar größte Versionen (18-Kern) vollständig ab
  • KOMPATIBILITÄT: Das Montagesystem des CPU-Kühlers ist kompatibel mit den Intel Sockeln: 2066, 2011(-3), 1155, 1151, 1150, 1200, 1700 und AMD Sockel: AM5, AM4* *Sollten Probleme bei der AM4 Montage auftauchen, schaue bitte in unseren FAQ
  • OPTIMALE LUFTZIRKULATION: Die beiden BioniX P-Lüfter funktionieren im Push-Pull-Modus. Die dadurch entstehende Erhöhung des Luftstroms sorgt für eine noch schnellere Wärmeableitung der CPU
  • EINFACHE INSTALLATION & SICHERER HALT: Das Montagesystem ist kompatibel mit Intel- und AMD-Anschlüssen. Dank der Rückplatte und des geringen Gewichts ist es auch sicher für den Transport



Produktinformation

noctua nh-d15 dark rock 4 nh d15 cpu kühler am4 deepcool ak400 thermalright peerless assassin 120 se

cpu cooler be quiet cpu kühler be quiet dark rock pro 4 cpu lüfter cpu kühler 1151 sockel

Schnellere Wärmeabstrahlung

Versetzt angebrachte direct-touch Heatpipes und ein optimiertes Design der 54 Kühlfinnen sorgen gemeinsam dafür, dass die Wärme der CPU beim Freezer 34 eSports DUO ideal abtransportiert werden kann.

thermalright lga 1151 cpu kühler cpu kühler am4 be quiet prozessorlüfter cpu kühler am5 cpu kühler

Optimale Luftzirkulation

Die zwei BioniX P-Lüfter des Freezer 34 eSports DUO arbeiten in Push-Pull-Konfiguration. Die dadurch erzielte Erhöhung der bewegten Luftmenge sorgt dafür, dass mehr kalte Luft zur Kühlung in die Heatsink befördert wird und die entstandene Wärme der CPU noch schneller aus der Heatsink abgeführt wird. Dadurch wird die bestmögliche Performance der CPU sichergestellt.

lga 1700 1151 cpu kühler am5 cpu kühler cooler master cpu kühler cpu lüfter am4

Einfache Installation und sicherer Halt

Schnell und einfach zu installieren und extrem zuverlässig - das Montagesystem des Freezer 34 eSports DUO ist kompatibel mit Intel und AMD-Sockeln. Dank einer Backplate und einem geringen Gewicht, ist der Freezer 34 eSports DUO nicht nur besonders einfach zu installieren, sondern auch absolut sicher zu transportieren.

cpu kühler;be quiet pure rock;noctua nh-d15 chromax.black;pure rock 2;noctua nh-d15;dark rock pro 4

Optimale RAM-Kompatibilität

Dank der kompakten Maße von nur 124 x 157 x 103 mm gibt es fast keine Einschränkungen bei der Verwendung von RAM-Modulen. Auch RAM-Module mit größeren Heatsinks lassen sich montieren und werden nicht vom CPU Kühler blockiert.

cpu kühler;be quiet pure rock;noctua nh-d15 chromax.black;pure rock 2;noctua nh-d15;dark rock pro 4

Technische Daten

Kompatibilität

Intel Sockel: 1851, 1700, 1200, 1155, 1151, 1150, 2066*, 2011(-3)* *Square ILM

AMD Sockel: AM5, AM4*

*Sollten Probleme bei der AM4 Montage auftauchen, schaue bitte in unseren FAQ

RAM-Freiraum: unbegrenzt

Gewähr: 6 Jahre

Betriebsumgebungstemperatur: 0–40 °C

Heatsink

Heatpipes: 4

Finnenmaterial: Aluminium

Finnenanzahl: 54

Finnendicke: 0,4 mm

Wärmeleitpaste: MX-4 (0,8 g)

Lüfter

Lüftergröße: 120 x 120 mm

Geschwindigkeit: 200–2100 rpm

Lüfterlager: Hydrodynamisches Gleitlager

Geräuschpegel: 0,5 Sone

Stromstärke: 0,26 A

Anschluss: 4-Pin Buchse

Größe & Gewicht

  • Tiefe: 103 mm
  • Breite: 124 mm
  • Höhe: 157 mm
  • Gewicht: 764 g
ratschenschraubendreher torx set mit bits im griff ratsche magazin magnetisch kreuzschlitz

M. K.
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Ein toller CPU Kuehler, der die CPU auf 25 Grad idle und max 45-50 Grad unter Volllast haelt. Tolles Produkt, und sieht auch super aus! 5 Sterne!
rashed alharbi
Bewertet in Saudi-Arabien am 6. März 2024
عكس التوقعات كنت متوقع تبريد افضل وشكل الثاني جاني مش ولا بد يحتر على اوفرواتش 😀
Alexander Bacher
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Sieht super aus, sehr leise und kühlt meinen 7 5700 X perfekt.mit meinem teilweise weißen Mainboard und der Grafikkarten eine tolle Ergänzung.Nur zu empfehlen, egal welche Farbe!
Genji
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Auf Arctic kann man sich beim Thema Kühlung echt verlassen.Leise, effektiv, kostengünstig UND jetzt auch schick!Das braune Noctua-Zeug kann sich ja kein Mensch angucken 🤢
Sedat Muhammet Oz
Bewertet in der Türkei am 13. Oktober 2024
13600K işlemcim yük altında 70° maksimum sıcaklık. Oldukça iyi ağırlık olarak diğer soğutucalara nazaran da hafif.
Tom Yucca
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Absolut empfehlenswert. Bei der Montage sollte man sich ein wenig konzentrieren. Aber es ist letztlich kein Hexenwerk, wenn man so etwas schon einmal gemacht hat. Ansonsten ein chic aussehender Kühler mit sehr leisen Lüftern, einer sehr guten Kühlleistung und einem extrem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Habe ihn auf einen i714700 montiert. Ich bin sehr zufrieden!
Infestissumam
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2023
Je me suis monté une petite config secondaire pour jouer en WQHD et j'ai pris un petit proc, le 5600X, qui chauffe beaucoup avec le rad d'origine (rad plutôt silencieux mais qui dissipe mal).Monté sur une Asus B550 Tuf Gaming Plus, avec le AMD Precision Boost Overdrive activé, ventilation en mode équilibre, ca tournait à 50/60 en idle (avec des pics dès ouverture de programme ou navigateur) et à jusqu'à 95 après de longues sessions de Hogwarts Legacy, très gourmand en CPU. Sur Prime95, dès que le TDP passait à 90W (soit après 3 min), boom 95C°. J'ai donc passé la ventilation à 100% en permanence, ca montait à 87C° après quelques minutes sous Prime.... mais ca faisait du bruit.Je me suis tourné vers ce Arctic (après avoir écumé tous les comparatifs du net sur les rads moyen de gamme entre 45 et 60€). Il est donné pour dissiper à l'aise + de 170W, de quoi laisser une belle marge d'OC.Déballage : belle finition du rad (j'ai pris blanc car moins cher et mon boitier est sans panneau vitré donc l'esthétique je m'en moque), montage simple (même si avant serrage sur la backplate on se dit qu'il va y avoir du jeu et que ce ne rentrera pas comment il faut). La pate thermique fournie est très réputée (habituellement j'utilise de la thermal Grizzly mais je la déconseille ici car la base du caloduc est en cuivre, donc pas conseillé pour la grizzly). Je conseille d'appliquer la pate directement sur le rad et de l'étaler proprement et de facon lisse (de manière à "boucher" les petits interstices entre les caloducs).Il n'y a plus qu'à serrer ca sur la mobo, mettre les 2 ventilateurs, et c'est parti. Montage en 10min chrono.Petit tour par le bios, on se crée une petite courbe de ventilation (que j'ai faite agressive dans un premier temps) et on démarre : 29C°.... ok à condition égale (precision boost activé) c'est déjà 20 degrés de moins en idle. Je relance Hogwarts Legacy, je rejoue le passage qui avait fait fondre mon processeur : 65C° max avec ventilation à 70%. C'est donc 30 degrés de moins, le tout dans un silence quasi religieux.Enfin Prime95. Là ou le 5600X montait à 95C° en 3 min dès que le TDP passait à 90W avec le rad d'origine, je n'étais qu'à 64C° au même stade avec le Arctic. J'ai évidemment poussé bien plus longtemps avec un TDP à 120W, c'est monté à 71C°max (et toujours avec la ventilation à 70%. J'ai fixé le 100% à 75C°, il n'a pas atteint cette temperature). J'ai testé le 100% pour voir, il se fait entendre, mais ca reste très correct finalement et ca souffle fort. Vraiment fort. Je précise aussi qu'avec le precision boost overdrive, j'ai automatiquement un plus gros OC avec le Arctic sur le All Cores (normal meilleur T°).Je suis donc très satisfait du rapport Prix/perf/silence. Ca laisse entrevoir un bel OC manuel pour la suite. Je dirais que c'est vraiment un super rad "moyen gamme" pour dissiper des processeurs à faible TDP qu'on a envie de pousser.
Shafiq
Bewertet in Großbritannien am 3. März 2022
I bought this to replace the Arctic Alpine 23 that came with a prebuild Ryzen 3600, RTX 3060TI micro ATX PC. I wasn't happy with idle temps at 50C, load temps (in Cyberpunk 2077, RTX Ultra, 1440p) at 75-77C! FPS around 45. This is after repasting.So I put this into my system today (2 front intake Arctic P12s, 2 exhaust Arctic P12s).Immediately, idle temps were 28-30C. In-game temps (Cyberpunk 2077, RTX Ultra, 1440p)? 60-65C. FPS increase? From 45 to 70...I cannot describe how amazing this cooler is.In addition, it's whisper silent at idle, and the fans increase to a respectable gentle windrush when stressed. Around 28 decibels perhaps (didn't measure).A couple of things to mention:1. Arctic now provide a small tube of MX-4 thermal paste (instead of a small packet), which is awesome!2. Apply the paste to the heatsink contact, not the CPU - I applied it in 4 strips.3. You MUST use your original AMD backplate (the ones that come with the the cooler is not compatible with AMD for some bizarre reason).4. The standoffs for AMD are the ones with the single notch.5. When you attach the standoffs to the backplate, it will initially be loose, but don't worry. Once you attach the thumbscrews to the brackets, it will all tighten nicely!6. Attach the brackets to the heatsink before mounting.7. I recommend installing this on your motherboard outside the case to save yourself a headache and possibly cutting your hands while pushing the fans back into place.8. Arctics instructional video is awful, so find another one on YouTube.This cooler beats my old Corsair H100 (which was on an ancient i5 2500k setup), both in thermals and acoustics.It also looks fantastic and the white version subtly bounces back RGB you have installed perfectly!I'm absolutely in love with this cooler, and highly recommend it. The price also makes the best price-to-performance component I have ever bought.9.5/10
Erwin-S
Bewertet in Deutschland am 7. September 2021
Kühlt gut.War einfach zu montieren.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
Ich habe es auf meinem Asus AM4 Board installiert. CPU Ryzen 7 2700X.Der normale Stock Kühler kühlte nicht mehr so effektiv, da dachte ich tausche es einfach gegen eine AIO Wasserkühlung von Deep Cool!Ein totaler Reinfall! Werde auch da eine Rezenssion schreiben.Habe den Deep Cool wieder zurückgeschickt und habe dann den Arctic in weiß als DUO bestellt.Aufbauanleitung gibt es als Video. Reicht vollkommen aus! Einbau ist nicht schwierig aber ziemlich fummelig (wie jemand anderes auch passend beschrieben hat).Es ist auf jedenfall nicht kompliziert! Wärmeleit Paste war mit bei MX4!Was soll ich schreiben? Es ist ein traum! CPU läuft im Leerlauf bei ca 30grad (schwankt zwischen 29-40 bei leerlauf und office anwendung). Es ist fast nicht zu hören. Der Rechner ist bei mir auf dem Tisch!Und bei Last liegt die Temperatur bei ungefähr 60 Grad.Bin super zufrieden.
Danila
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2020
Ich habe mich nach langem Nachforschen für diesen Tower CPU Luftkühler entschieden. Ich habe eine und Ryzen 5 3600x, die durch denTower CPU Luftkühler gekühlt wurde, der mit dem Prozessor in der Box herauskam. Der Tower CPU Luftkühler war jedoch laut und die Temperaturen waren sehr hoch (70-75 ° beim Spielen). Mit diesem Tower CPU Luftkühler habe ich die richtige Wahl getroffen. Es ist sehr ruhig, sehr schön anzusehen und nicht sehr groß. Es kühlt meinen Prozessor sehr gut, ich bin wirklich froh, den Lüfter nicht zu hören, und sehr froh, diesen Tower CPU Luftkühler gekauft zu haben. Vielen Dank an die Arctic GmbH für den schnellen Versand, ich hätte mir keinen besseren Tower CPU Luftkühler aussuchen können! Das einzig Negative ist die Installation, die etwas kompliziert war und die Wärmeleitpaste, die für eine Anwendung ausreichte. Bitte arctic GmbH, 2 Päckchen Wärmeleitpaste einlegen, die im Tower CPU Luftkühler enthalten ist gerade genug!
Austronaut
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2020
Der Kühler wurde von mir in einem Gaming- Pc als Ersatz für einen original Intel Lüfter gekauft. Das Produkt ist von bester Qualität, was gut ist - da man damit ja hochwertige Rechner bestücken/ betreiben will. Ein Nachteil ist der grosse Platzbedarf des Towers... Die Montage ist nicht ganz einfach, es empfiehlt sich daher, den Einbau nicht zu sorglos anzugehen. Der Lüfter wird von Hinten an das Mainboard geschraubt, das wird durch die mitgelieferten Komponenten erreicht, aber erfordert einen Ausbau eines (vor-)montierten Mainboards. Nicht vergessen die mitgeliefert Leitpaste auf den Prozessor aufzutragen.Auch rate ich den anderen Kunden, den Lüfter auf dem Mainboard zusammenzusetzen, da sich die Schrauben zur Montage sonst nicht mehr erreichen lassen. Erst wenn der Kühlerblock auf dem Mainboard montiert wurde, sollten dann auch die beiden Lüfter darauf montiert werden.Achtung! Durch die Schraubverbindungen ist es möglich, dass man den Prozessor zu Fest in das Mainboard eindrückt und dann die Pins keinen Kontakt mehr herstellen können. Da ist möglich weil das Produkt in vertikaler Position zum Mainboard angesetzt wird und sich das Mainboard durchbiegen kann. Mir ist das schon zum zweiten mal passiert, und ich hatte jeweils längere Zeit nach dem Fehler gesucht, bis ich meinen Fehler bemerkte, da das Problem bereits beim Einschalten zu einem Stillstand des Rechners führt.Die Kühlleistungen des PC`s hat sich vermutlich verdoppelt. Da ich auch schon vorhin über genügend Leistung von den Gehäuselüftern verfügte, bin ich mir absolut sicher, dass dieser Arctic eSports CPU- Kühler über grossartige Eigenschaften verfügt. Auch habe ich bei der bereits erwähnten Fehlersuche, den Lüfter wiederholt ein- und ausgebaut, was alle Teile problemlos ausgehalten haben. Insofern sicher ist, dass man ein Produkt mit langer Laufzeit kauft, was ich noch nicht sicher weis, aber hier erfahrungsgemäss erwarten kann.Durch eine gute Kühlleistung erhöhen sich die Leistungswerte des Systems generell, ausserdem lassen sich dafür geeignete PC- Komponenten übertakten, und dadurch verlängert sich auch die Funktionsfähigkeit des CPUs.
Produktempfehlungen

222.69€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

109.99€

48 .99 48.99€

4.4
Option wählen

249.85€

98 .99 98.99€

4.8
Option wählen

315.45€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

383.18€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

389.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

168.49€

68 .99 68.99€

4.8
Option wählen