Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ARCTIC TP-3 Wärmeleitpad: Premium Performance Thermal Pad, 120x20x0,5 mm (stapelbar bis 2,0 mm ohne Leistungsverlust), 4 Stück - Hohe Leistung, sehr weich, Gap-Filler, Überbrückung von Unebenheiten

Kostenloser Versand ab 25.99€

7.99€

3 .99 3.99€

Auf Lager

1.Größe:120 X 20 X 0,5 Mm (4 Stück)


  • BITTE BEACHTEN: Aufgrund der äußerst geringen Härte der Wärmeleitpads ist eine anspruchsvollere Installation zu erwarten. Bitte das User Manual beachten
  • MINIMIERUNG DES WÄRMELEITWIDERSTANDES: Je dünner das Pad, desto geringer ist der Wärmeleitwiderstand. Das sehr weiche TP-3 ist dank guter Komprimierungseigenschaften ein besonders guter Wärmeleiter
  • HOHE LEISTUNG: Das auf Silikon und einem speziellen Füller basierende TP-3, übertrifft auch Hochleistungs-Pads, vor allem bei Höhenunterschieden von nahe beieinander liegenden Chips
  • VIELSEITIGE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Wärmeleitend, vibrationsdämpfend, formbar, elektrisch isolierend - lässt sich leicht zuschneiden. Eignet sich optimal für RAM, Chipsatz, IC in PC, Laptop, Konsole, Grafikkarten
  • SICHERE ANWENDUNG: Das Wärmeleitpad ist nicht elektrisch leitfähig, nicht klebend und nicht kapazitiv, ein Kontakt mit elektrischen Bauteilen führt somit nicht zu Kurzschlüssen oder Schäden



Produktinformation

wärmeleitpaste;thermal grizzly minus pad;arctic pad;wärmepads für pc;wärmepads pc;wärmeleitpads

wärmeleitpad;wärmeleitpad cpu;silikonpads;silikon thermal pad;thermal grizzly;arctic thermal pads

Hohe Leistung - sehr weich

Das auf Silikon und einem speziellen Füller basierende TP-3 übertrifft auch Hochleistungs-Pads, vor allem bei Höhenunterschieden von nahe beieinander liegenden Chips, wie sie durch Fertigungstoleranzen typischerweise entstehen. Das TP-3 bietet trotz extrem geringer Härte eine exzellente Wärmeleitfähigkeit.

wärmeleitpaste cpu;wärmeleitpad;wärmeleitpads;arctic thermal pads;thermal pad;thermal pads

Minimierung des Wärmeleitwiderstandes

Je dünner das Pad, desto geringer ist der Wärmeleitwiderstand. Das TP-3 Pad mit 0,5 mm Dicke kann problemlos auf 0,3 mm komprimiert werden und somit Höhendifferenzen verschiedener Komponenten von bis zu 0,2 mm überbrücken. Zu beachten ist, dass sich aufgrund der äußerst geringen Härte die Installation des 0,5 mm Pads anspruchsvoller gestaltet. Bitte das User Manual beachten.

arctic pad;wärmepads für pc;wärmepads pc;wärmeleitpad cpu;silikonpads;silikon thermal pad

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Wärmeleitend, vibrationsdämpfend, formbar, elektrisch isolierend - sicher und einfach in der Anwendung. Das weiche Wärmeleitpad ist dank der guten Komprimierungseigenschaften besonders schonend für die Komponenten und gleichzeitig ein guter Wärmeleiter. Neben dem Standardformat für M.2 ist das TP-3 in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, die sich leicht selbst wie gewünscht zuschneiden lassen. Somit eignet es sich optimal für RAMs, Chipsätze und ICs aller Art, welche in PCs, Laptops, Konsolen, Grafikkarten und allgemein in elektronischen Geräten zum Einsatz kommen.

thermal grizzly;wärmeleitpad;wärmeleitpads;arctic thermal pads;thermal pad;thermal pads;arctic pad

Sichere Anwendung

Das ARCTIC TP-3 ist elektrisch isolierend, nicht klebend und einfach in der Handhabung. Dadurch wird in vielen Anwendungsbereichen eine optimale und sichere Wärmeübertragung gewährleistet.

wärmeleitpaste cpu;wärmepads pc;wärmeleitpad cpu;silikonpads;thermal grizzly;wärmeleitpad;arctic pad

Überbrückung von Unebenheiten

Die TP-3 sind weicher als herkömmliche Pads und passen sich somit besonders gut unterschiedlichen Chiphöhen und möglichen Toleranzen an. Sie eignen sich somit als perfekte Gap Filler und überbrücken problemlos unebene Oberflächen und Luftspalten, ohne dabei – dank der guten Komprimierungseigenschaften – empfindliche und hervorstehende Bauteile zu belasten.

thermal grizzly;wärmeleitpads;arctic thermal pads;thermal pad;;wärmepads pc;wärmeleitpad cpu

In verschiedenen Dicken und Größen verfügbar

Unsere Wärmeleitpads sind in 0,5 mm, 1,0 mm und 1,5 mm Dicke erhältlich. Die 0,5 mm Variante eignet sich somit auch hervorragend als Alternative zu Wärmeleitfolie. Je nach Stärke der Pads sind diese in unterschiedlichen Maßen verfügbar. Bei Bedarf können die Pads auch selbstständig auf beliebige Größen zugeschnitten werden.

TP-3

Stapelbar ohne Leistungsverlust

Die ARCTIC TP-3 Wärmeleitpads lassen sich aufgrund ihrer Weichheit und ihres geringen Grenzflächenkontaktwiderstandes besonders gut stapeln. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungsanforderungen und die Überbrückung unterschiedlicher Dicken, ohne die Effizienz der Wärmeübertragung zu beeinträchtigen. Im Gegensatz dazu verlieren härtere Pads beim Schichten oft an Leistung.

ratschenschraubendreher torx set mit bits im griff ratsche magazin magnetisch kreuzschlitz

Yusuf
Bewertet in der Türkei am 27. Februar 2025
Uygulaması kolay. Sıkıntısız bir ürün
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Was soll man groß sagen, habe die pads besorgt um das vertrocknete pad auf meinem chipsatz auszutauschen, war problemlos und die temperaturen hats auch gesenkt. Dazu muss ich noch sagen das die TP-3 pads sehr gut zu kleben scheinen.Gerne wieder.
Keka
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Ich habe das ARCTIC TP-3 Wärmeleitpad vor kurzem verwendet, um die Kühlleistung meines Gaming-PCs zu verbessern, und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Installation war einfach: Das Pad ließ sich leicht zuschneiden und perfekt auf die CPU und GPU auftragen, was ich als großen Vorteil empfand. Es haftet gut und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeübertragung, ohne dass ich mir Gedanken über das Auslaufen oder Verschmieren machen musste.Was mir besonders aufgefallen ist, ist die Effizienz der Wärmeableitung. Nach der Installation konnte ich eine merkliche Temperaturreduzierung feststellen, vor allem unter Last. Die Komponenten blieben deutlich kühler, was die Gesamtleistung meines Systems verbessert hat.Einziger kleiner Nachteil: Das Pad ist etwas dicker als ich es von herkömmlicher Wärmeleitpaste gewohnt bin, was es bei sehr kompakten Builds etwas herausfordernder macht. Dennoch war das für mich kein großes Problem, und ich denke, die Leistung rechtfertigt den Einsatz.Alles in allem kann ich das ARCTIC TP-3 Wärmeleitpad nur empfehlen. Es bietet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, ist einfach zu handhaben und hat meinem System definitiv gut getan. Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung zur Verbesserung der Kühlleistung bist, ist dies eine sehr gute Wahl.
Nino
Bewertet in Frankreich am 6. Dezember 2024
J’ai acheté cet article pour remettre à neuf ma carte graphique RX 590 Nitro+, et je suis très satisfait. Après l’installation, ma carte est plus performante et beaucoup plus fraîche, même pendant de longues sessions de jeu. Les matériaux sont de qualité et parfaitement adaptés.Attention toutefois : il existe plusieurs épaisseurs différentes, alors assurez-vous de bien choisir celle qui convient à votre carte graphique pour un résultat optimal. Une solution idéale pour prolonger la durée de vie de sa carte graphique. Je recommande sans hésiter !
Alexander Graf
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Im Netz steht soviel schlechtes über Kühlpads, aber ich dachte, riskier ich es mal.Zuerst habe ich die alte Paste auf beiden Flächen mit Wattestäbchen und Aceton gründlich entfernt. Dann die Pads auf die richtige Größe zugeschnitten.Die Streifen in der Packung habe eine sinnvolle Breite, die für verschiedene Arten ICs geeignet sein könnten.Zum Entfernen der harten Plastikfolie nehme ich ein Cuttermesser um sie anzuheben und das Pad nicht zu verformen. Dann flächig auflegen und leicht andrücken. Die blaue Schutzfolie ist noch drauf.Dann die blaue Folie entfernen. Das ist leichter, weil sie übersteht.Auf diese Weise habe ich zwei alte Laptops versorgt und einen Pi3. Ich bin begeistert über die Wirkung. Mein Eindruck ist, dass er unter Last 1. länger einen niedrigen Temperaturbereich hält und 2. von z.B. 90 Grad wieder schneller runter geht. Mein alter Toshiba Laptop ist ein rechter Hitzkopf und er läuft gerade mit 47 Grad im Leerlauf.Mit dem Pi3 habe ich etwas gebastelt. Kürzlich bekam ich zwei große CPU Kühler geschenkt. Ich habe die Kupferfläche von 3x3cm seitlich kleiner gesägt und die Kupferrohre weiter nach hinten gebogen, damit er auf den Hauptchip des Pi aufsitzen kann. Außerdem dem noch die Kupferränder mit Tape isolierend abgeklebt um Kurzschlüsse mit den Pins zu vermeiden.Dann eben eins dieser Pads drauf und den Pi auf den Kühlkörper. Ein paar Kabelbinder halten den Pi am Kühlkörper.26 Grad !! (Who put me in the freezer) kommt beim Einloggen.Ein zweiter sehr alter Laptop mit i3 läuft jetzt völlig geräuschlos. Bei 100% cpu wird er nur 65 Grad heiß.Ich weiß natürlich nicht, wie die Pads bei richtigen Powercomputern performen, aber ich bin mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden.
Asmo
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Das ARCTIC TP-3 Wärmeleitpad überzeugt auf ganzer Linie: einfache Handhabung, perfekte Größe und exzellente Wärmeübertragung. Ideal, um Komponenten effektiv zu kühlen, ohne eine Paste verwenden zu müssen. Die Qualität ist spürbar, und die Flexibilität macht die Anwendung kinderleicht. Klare Empfehlung für jeden, der nach einer zuverlässigen Lösung sucht!
Enrico Wasser
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Dieses Thermalpad von Arctic Cooling zeigt eine sehr ordentliche Effizienz bei der Weiterleitung von auf kleinster Fläche hoch konzentrierter Wärme. Diese Pads lassen sich sehr gut zurecht schneiden mit einem Teppichschneider. Man muss aber sehr exakt und vorsichtig arbeiten. Dann aber bekommt man ein hervorragendes Ergebnis und individualisiertes, passgenaues Pad für den entsprechenden Chip.Ich verwende ihn für meine SSD M2 Chips. Mit der entsprechenden Paste sind gute 10 Grad Celsius Temperatur Absenkung drin. Sehr empfehlenswert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Es funktioniert. Die Haftung ist etwas schwach. Evtl schon etwas überaltert, jedoch weich genug für einen guten Schnitt.
Nitrouxs
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Die Wärmeleitpads funktionieren sehr gut. Ich verwende sie um die Spannungswandler einer Grafikkarte zu kühlen, die Messwerte sind besser als mit den Serien-Pads. Die Pads kleben nicht zu sehr und lassen sich sehr gut auflegen und positionieren
Philipp Repp
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Wohl mit Abstand die klebrigsten und unhandlichsten Thermal Pads mit denen ich je gearbeitet habe.Edit:Nach dem Testen der Temperaturen muss ich jedoch sagen, dass die Thermal Pads sehr gut performen und die Temperaturen auf den VRAM Modulen meiner GPU um rund 5-7 °C gefallen sind.Sobald man nach etwas rumbasteln die Thermal Pads einmal drauf gekriegt hat, ist alles gut.
Pascal
Bewertet in den Niederlanden am 4. November 2023
Goede koeler voor de prijs. Heb ze vergeleken met thermal pads die bij mijn ssd werden meegeleverd. Geen verschil in temperatuur. Werkt prima
Patrick Datahandler
Bewertet in den Niederlanden am 26. Oktober 2023
Simply works really well
William
Bewertet in Schweden am 12. Oktober 2023
Did some well needed service on my old GTX 1080 at the same time as I was doing a 2x120mm fan mod on it, good pads, a little finicky to get the film off but that goes with all thermalpads. Especially with sausage fingers like mine haha, these pads in combination with artic mx-6 thermalpaste and my fan mod ofc lowered my temps from 84°c to 72°c during stresstests, never goes above 65°c during gaming.
Produktempfehlungen

8.29€

3 .99 3.99€

5.0
Option wählen