Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJörg W.
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Sehr guter Wasserkocher.Leider Schwachstelle Deckel öffnung.Bei uns hängt der Deckel daneben...Schade!Federscharnier nur aus Kunststoff! Kunstoff wird heiß!Dadurch schmorrt die Deckelhalterung weck!Sollte man aus Alu machen oder wenigsten so das es nicht so heißwird und sich verformt!
Smp
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2024
É uma chaleira que funciona perfeitamente e atende às necessidades.No entanto, os números onde referem a temperatura saem e deixa de se ver.o cromado não é de qualidade e notam-se bastante as dedadas, pelo que a limpeza se torna menos fácil.Estou satisfeita com o funcionamento mas aponto estes detalhes.
magicmarlo
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Bisher bin ich mit dem Wasserkocher sehr zufrieden, nach 1 Monat Nutzungsdauer lassen sich keine Aussagen zur Haltbarkeit machen. Zum Design ist nichts zu sagen, schließlich ist das Geschmackssache. Die angegebenen Funktionen kann ich alle bestätigen.Die "Plattform", auf der der Kocher steht, mag als störend empfunden werden; mir gefällt, dass die Wahltasten gut zugänglich und einsehbar sind und nicht im Griff eingebaut sind. Durch die separaten Temperaturwahltasten muss man sich nicht durch die gebotene Bandbreite durchklicken wie bei anderen Kochern. Zudem erhoffe ich mir dadurch eine längere Haltbarkeit; sollte eine Temparaturtaste ausfallen, kann ich vielleicht noch die nächstkleinere oder -größere verwenden.Die Pieptöne (zwei Mal beim Abschalten und ein Mal beim Anheben des Kochers) hätte ich nicht gebraucht. Sie sind aber nicht störend laut.Besonders gefällt mir, dass der Kocher tatsächlich - außer im oberen, verchromten Bereich - nicht wirklich heiß wird. Insofern ist die doppelwandige Konstruktion gut gelungen (das hatte ich schon anders erlebt). Das hat zudem den Vorteil, dass ich die Warmhaltefunktion (die ich aus energiespargründen eh nicht verwende) gar nicht brauche, da das Wasser ohnehin relativ lange warm bleibt. Auch der Hebel im Griff ist in sicherer Entfernung zu eventuell ausströmendem Dampf.Mit einer Heizleistung von 3000 Watt kocht das Gerät zwar auch nur mit Wasser wie alle anderen, aber deutlich schneller. Kocht man Wasser nur für 1 Tasse lohnt sich das Weglaufen nicht - das Ding ist zu schnell.Neben dem mitgelieferten Zubehör (zusätzliche Kalkfilter) begeistert mich die Dichtung im Deckel, die das Austreten von Dampf in der Kochphase verhindert (schützt und spart Energie). Die Plattform besitzt eine kleine Öffnung; durch die kann entstehendes Kondenswasser oder Wasser, das versehentlich verschüttet wurde und am Kocher herunterläuft nach unten (auf die Arbeitsplatte) austreten. Das sollte die Kontakte vor Rost schützen und vielleicht auch vor ausgelösten Sicherungen bewahren.Ich habe den Eindruck, hier wurde bei der Konstruktion zu Ende gedacht.
Regi
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Design ist schön, die Funktionalität und das schnelle Kochen.
Ashley v.
Bewertet in den Niederlanden am 30. Mai 2023
Fijne water koker. Heb het nu al meer dan een jaar er werkt nog zoals dag 1. Dagelijks wordt het veel gebruikt, de kalk aanslag valt heel erg mee. Het is ook makelijk schoon te maken. Een aanrader voor de prijs en als je verstelbare temperaturen wilt.
dany
Bewertet in Frankreich am 3. März 2023
Utilisation très précise pour boire différents thés et tisanes à bonne température.Le plastique extérieur qui reste froid est très appréciable. Et ne s'est pas dégradée malgré de nombreuses utilisations quotidiennes
Sunita S.
Bewertet in den Niederlanden am 13. Oktober 2023
Ik heb nu dit waterkoker voor een maand gebruikt. ik vind het prima.
monia
Bewertet in Italien am 4. März 2022
Perfetto... leggero elegante
Marvin
Bewertet in Deutschland am 2. April 2020
...sehr gut. Denn das Aufheizen auf 100 Grad Celsius der Höchstmenge von 1,7 Liter Wasser dauerte knapp 4 Minuten. Bei unserem 15 Jahre alten Petra-Wasserkocher ohne Temperatur-Wahlmöglichkeit waren das mehr als 7 Minuten.Als Liebhaber von grünem Tee war das bei dem alten Wasserkocher immer Glückssache für mich die 70 Grad Wassertemperatur beim Aufheizprozess nicht zu überschreiten und die Kontrolle mittels Heißwasser-Thermometer recht nervig...Mit diesem neuen Gerät ist das kein Problem mehr, denn wir konnten uns davon überzeugen, dass das Temperaturvorwahl-Relais doch recht genau arbeitet. Laut Thermometer waren das 70,3 Grad. Die Überschreitungstoleranz von 0,3 Grad halte ich für vernachlässigbar.Ein testweises Aufheizen auf 80 bzw. 90 Grad brachte ähnlich gute Ergebnisse. Bei 90 Grad war es ein Zehntel unter der gewünschten Temperatur.Erstaunt hat mich bei allen Heizvorgängen, dass das Gerät nicht wirklich leise ist. Besonders am Anfang. Deshalb auch ein Stern Abzug von fünf möglichen.Weil das Gerät ja erst einen Tag bei uns in Betrieb ist, lässt sich natürlich nicht sagen, ob diese Temperatur-Genauigkeit nach langer Gebrauchszeit noch immer so präzise ist. Sollte sich da etwas negativ verändern, werde ich diese Rezension dementsprechend korrigieren.Durch die Kombination von Edelstahl- und glänzenden aus Plastik bestehenden Pseudo-Klavierlack-Elementen passt dieser Wasserkocher optisch hervorragend zu unseren anderen Küchengeräten, wie der großen Kaffee-, der Küchenmaschine oder dem Pad- und Kapsel-Automat. Insgesamt finde ich das Design und die Haptik dieses Arendo-Kochers sehr gut gelungen.Wie allgemein bekannt, hat die Klavierlack-Optik den Nachteil, dass Fingerabdrücke schnell sichtbar werden. Das ist aber wiederum mit einem leicht angefeuchteten Wischtuch schnell beseitigt.Der Wasserkocher ist doppelwandig aufgebaut und dadurch ist es auch kein Problem, das Gerät außen anzufassen, denn die Außenwand wird nur sehr mäßig warm, Verbrennungsgefahr besteht nicht.Das gilt auch für den Einfüll-Deckel. Allerdings sollte man sich von dem fern halten, solange der Aufheizvorgang noch aktiv ist. Denn es tritt durchaus heißer Wasserdampf sowohl aus dem Ausgießschnabel der Kanne, als auch dem geschlossenen Deckelrand aus. Empfehlenswert ist auch zumindest bei 100 Grad Temperatur nach dem Ende des Aufbrühvorgangs ein paar Sekunden mit dem Deckelöffnen zu warten, denn wer das sofort macht, kann unter Umständen durchaus noch ein paar Spritzer sprudelnden Wassers abbekommen. Das ist aber bei allen Kochern so...Der Wasserkocher "kommuniziert" auch nicht nur optisch mit verschieden farbigen Leuchtringen um die einzelnen Buttons, sondern auch akustisch. Denn nach jedem Bedienen eines solchen im chromierten Sockel des Gerätes piepst es zweimal. Auch beim Ein- und Ausschalten, der Kannen-Wegnahme, dem Abstellen oder dem Abziehen des Stromsteckers.Uns als Familie und die beiden Hunde nervt das nicht, aber die Katze der jüngsten Tochter reagierte sehr wohl darauf und wollte das Gerät untersuchen, obwohl die Mieze allgemein nichts in der Küche zu suchen hat. Nun ja...Nach einem Aufbrühvorgang schaltet der Wasserkocher recht schnell ab, bleibt aber im Standby.Das heißt , dass der Ein-/Ausschaltbutton grünes Licht zeigt und der jeweils gewählte Temperaturknopf blau blinkt. Das kann man aber abstellen, wenn der Ein-/Ausschalter etwas länger gedrückt wird. Dann ist kein Licht mehr zu sehen und es fließt auch kein Strom mehr.Beim Einschalten leuchtet der rechte, große An-/Aus-Button GRÜN und nach dem frau/man die Temperatur gewählt hat, beim Starten des Aufheizvorganges durch erneutes Drücken dann ROT.Die vier Buttons für die Temperaturauswahl (70, 80, 90, 100 Grad) begnügen sich mit BLAU.Dann gibt es noch den "Keep Warm" beschrifteten Button, links neben dem An-/Ausschalter, der bei einer maximal möglichen Auswahl bis 90 Grad das Wasser 30 Minuten konstant auf dem eingestellten Level halten soll.Auch der leuchtet BLAU, zusammen mit dem Temperaturknopf.Der durchsichtige, schmale, nicht beleuchtete Füllstandsanzeiger des Kochers ist so in die Innenseite des Griffes integriert, dass er, selbst wenn die Finger sich um den Griff geschlossen haben, dennoch sehr gut ablesbar ist.Maximales Füllvolumen des Edelstahlkessels beträgt 1,7 Liter. Mehr sollte man wirklich nicht einfüllen, denn sonst ist die Verbrühungsgefahr durch Spritzer extrem hoch.An der schnabelförmigen, etwas zu kleinen Ausgusstülle ist ein feinsiebiger Plastik-Kalk- und Partikelfilter angebracht, der durch einfaches Clippen leicht ausgewechselt werden kann. Dem Arendo-Originalkarton sind dreiErsatzfilter beigepackt, können aber auch für wenig Geld bei Amazon nachbestellt werden.Im Sockel der Basisstation ist eine Aufwicklung für das ohnehin nicht zu lange Stromkabel (70- 80 cm) integriert.Ebenso integriert ist ein Überhitzungsschutz, der verhindert, dass sich bei einer Unterschreitung des Mindest- Wasserstands von weniger als 0,5 LITER Füllmenge das Gerät einschaltet. Also nur mal 'ne 0,3er Tasse Teewasser aufkochen ist nicht...Technische Daten:Strom: 220-240 Volt, 50 Hz Frequenz (Stecker deutsche Norm)Power: 2520-3000 WattTÜV RHEINLAND zertifiziert (ID 1419062857)GS-Zeichen für geprüfte SicherheitCE-Zeichen des Herstellers für europäische Normen-KonformitätPiktogramm des grün-weißen Umweltzeichens (=zwei verschlungene Pfeile)BPA-Freies Plastik(Anmkg: BPA-Free bedeutet, dass kein Weichmacher namens Bisphenol A verwendet wurde, wie er sehr häufig in Trinkflaschen, Plastikgeschirr, Lebensmittelbehältern und leider auch Plastik-Spielzeug verwendet wird.Bisphenol A wird als hormoneller Schadstoff mit östrogenähnlicher Wirkung eingestuft, der den Hormonhaushalt verändert.)Maße:Basissockel:BREITE 16,00 cmHÖHE 3,00 cm (+ ca. 1,5 cm Aufsetzelement in der Mitte für den Wasserbehälter)TIEFE: 19,5 cmFazit:Alles in allem ein optisch sehr ansprechender, einfach bedienbarer und wirklich solide verarbeiteter Wasserkocher sehr guter Qualität, dessen einziges Manko bislang die Lautstärke beim Aufbrühvorgang ist. Trotzdem aber fünf Sterne.Mir ist wichtig festzuhalten, dass ich weder bezahlter, professioneller noch von Amazon ausgesuchter Warentester bin und meine Rezensionen so produktneutral verfasse, wie es mir mit meinen persönlichen, subjektiven Eindrücken möglich ist.
Produktempfehlungen