Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Astell&Kern SR35 High Resolution Digital Audio Player - Charcoal Grey

Kostenloser Versand ab 25.99€

899.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dual/Quad DAC-Schaltmodus, der es dem Benutzer ermöglicht, den Ton und die Ausgangsleistung einfach anzupassen und gleichzeitig die Energieeffizienz zu verbessern
  • Die AMP-Technologie der neuen Generation von Astell&Kern eliminiert effektiv Geräusche bei einer hohen Ausgangsleistung, um jederzeit einen klarsten, verzerrungsfreien Klang zu gewährleisten
  • Mit 20 Stunden ununterbrochener Spielzeit für den ganzen Tag
  • Ultimative Konnektivität durch Dualband-WLAN (2,4/5 GHz) und die neuesten LDAC- und aptX-HD-Bluetooth-Codecs
  • 33 % mehr Ausgangsleistung und eine zweistufige Verstärkungsmodus-Steuerung sorgen für eine nahtlose Nutzung empfindlicher IEMs und festzufahrender Kopfhörer



Produktinformation

Astell&Kern A&norma SR35
AAK-Logo.

Über Astell&Kern

Mit über 10 Jahren Erfahrung und Zehntausenden von Stunden kontinuierlicher Forschung und Entwicklung von digitalen DAP-Schaltungen entwickelt Astell & Kern innovative und exquisite Geräte, die die neuesten Technologien und Funktionen enthalten.

Astell & Kern verwendet hochwertige Materialien und hervorragende Handwerkskunst, um Produkte zu schaffen, die lange halten. Das Herzstück aller Astell&Kern Produkte ist ihre patentierte TERATON ALPHA Technologie, die Musikliebhaber so nah wie möglich an den ursprünglichen Klang herankommen. Astell&Kern strebt kontinuierlich um den reinsten Klang und entwirft Produkte ohne Kompromisse um dies zu erreichen.

SR25 MKII.

Quad-DAC-Modus für echten HiFi-Sound.

Zum ersten Mal in der A&Norma-Serie setzt der SR35 den CS43198 DAC von Cirrus Logic in Quad-DAC-Konfiguration ein. Ein sehr gut angenommener DAC gelobt für seinen hervorragenden räumlichen Sinn und seine Auflösung.

Darüber hinaus wurde ein neues Design der Audioschaltung implementiert, das Astell & Kern einzigartige Technologien zusammen mit dem Quad DAC und unserer patentierten Teraton Alpha-Technologie für hervorragende Fortschritt in der Dynamik, dem Raumgefühl, der Auflösung und der Trennung bietet. Darüber hinaus wurde unsere neueste technologisch fortschrittliche Verstärkungsschaltung, die nur in unseren Flaggschiff-Produkten erhältlich war, jetzt in den SR35 integriert, mit einem dramatisch verbesserten und erstklassigen SNR von 130 dB.

Ein Dual-/Quad-DAC-Switching-Modus ermöglicht es Benutzern, ihren Klang anzupassen und die Leistungsmanagement-Effizienz zu verbessern und die lange kontinuierliche Spielzeit weiter zu verbessern, ein Kernmerkmal der A&Norma-Serie.

Lifestyle

AMP der neuen Generation

Der SR35 ist mit der AMP-Technologie der neuen Generation ausgestattet, die auf die A&Ultima-Linie angewendet wurde, so dass A&norma-Nutzer auch den höchsten Klang der A&Ultima-Linie mit dieser exklusiven Inhouse-Technologie genießen können.

Die neue Generation der AMP-Technologie für den SR35 ist das einzigartige Verstärker-Design, das die Rauschunterdrückung bei hoher Leistung effektiv verbessert.

Mit dieser neuen Technologie enthält der SR35 das gleiche Verstärker-Design wie die neuesten A&Ultima- und A&Futura-Produkte, die sich vollständig in ein Verstärker-Design verwandeln, das Premium-Audio würdig ist, von der OPAMP-Auswahl bis zur Komponentenplatzierung und Schaltungsdesign.

Um verschiedene Impedanzausgangsquellen zuverlässig betreiben zu können, wird die Stromverarbeitungsfähigkeit am Ausgangsende erhöht, um die Leistung verschiedener Geräte mit einem SR35 zu maximieren.

Lifestyle

2-Stufen-Verstärkungsmodus.

Für eine nahtlose Nutzung von empfindlichen IEMs und festplattenförmigen Kopfhörern muss ein Gerät eine geeignete Ausgabe bieten, unabhängig von der Spezifikation des angeschlossenen Gerätes.

Der SR35 unterstützt einen 2-stufigen Gain-Level-Modus, um die perfekte Ergänzung für eine Vielzahl von Kopfhörern und IEMs zu schaffen, wobei eine optimale Klangausgabe beibehalten wird.

Die zweistufige Verstärkungseinstellung mit den Modi "Normal" und "High Gain" kann einen hohen Stromausgang erzeugen, um einen kraftvollen Klang und eine hervorragende Treibersteuerung zu erzeugen.

Mit bis zu 6 Vrms aus den symmetrischen Verbindungen war das Fahren von hochimpedanzigen Kopfhörern noch nie einfacher.

Lifestyle

Ganztägige Musik.

Zusammen mit dem Kernwert der A&Norma-Serie, die unbegrenzte Hi-Fi-Audio überall und jederzeit bieten will, bieten wir Ihnen die beste Tragbarkeit auf dem digitalen Audio-Player-Markt, mit einer erstklassigen langen Spielzeit und leistungsstarker Leistung.

Die kompakte Größe des SR35 passt problemlos in Ihre Tasche und wiegt nur 184 g, ist leicht genug, um es ohne Unannehmlichkeiten zu tragen.

Mit einem Maximum von 20 Stunden kontinuierlicher Spielzeit können Sie Musik genießen, ohne dass Sie den ganzen Tag lang aufladen müssen.

Der SR35 ist der perfekte Begleiter, den Sie sowohl für Langstreckenflüge als auch für volle Tage bei der Arbeit und im Urlaub verwenden können, um Ihnen einen HiFi-Sound überall und jederzeit zu gewährleisten.

Lifestyle

Neue Erfahrung, neue Benutzeroberfläche.

Der SR35 kommt mit einer überarbeiteten Crimson themenorientierten UI/UX, die sich in einen "echten Musik-Player" verwandelt, damit Benutzer sich tief mit ihrem Musikhörerlebnis verbinden können.

Die neue UI/UX ist so konzipiert, dass Benutzer schnell Musikkategorien durchsuchen und Songs in ihrer Musikbibliothek neu entdecken können.

Wir haben auch eine einfache Album-Kunst-Suchfunktion hinzugefügt, damit Benutzer die Freude am Betrachten und Interakieren mit Musikalbum-Kunst wiederentdecken können, während sie ihre Musik hören.

Das purpurrote Thema konzentriert sich auf Edge, Einfachheit und Dark Mode Keywords. Das Farbthema von Schwarz mit roten Highlights senkt visuelle Ermüdung und bietet intuitive Benutzererfahrungen, und viele andere Verbesserungen wurden an die Benutzerfreundlichkeit des App-Service, Künstleransicht, Albumsortierung, und die Albumart-Suchfunktion vorgenommen.

Lifestyle

Roon Ready und MQA-Unterstützung für Hi-Fi-Lüfter

Roon Ready ist ein Service für HiFi-Fi-Fans, die den besten HiFi-Sound ohne Kompromisse auf verschiedenen Geräten über Netzwerksysteme abspielen wollen.

Roon Ready, erhältlich auf einigen Premium-Audio-Produkten, kommt jetzt zum ersten Mal mit der A&norma-Serie und bietet Ihnen ein SR35-gesteuertes Netzwerk-Audiosystem, um die beste Klangqualität zu liefern.

Darüber hinaus unterstützt es den vollen Decoder von MQA 8X, so dass SR35 Hi-Fi MQA Sound nativ abspielen und streamen kann, entspricht dem Konzept von A & Norma, das überall und jederzeit Original-Sounds abspielt.

Astell&Kern A&norma SR35

Thomas Boehm
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Ich habe lange überlegt ob ich diesen Preis bezahlen möchte. Vorher hatte ich 5 andere High Res Player getestet und es dann doch gewagt. Mit entscheident waren auch die Maße. Die anderen waren alle etwas größer und mit den vielen App Funktionen etc. nicht das was ich brauche. Ich möchte Musik hören und wenn es geht natürlich in bester Qualität. Ich wurde nicht enttäuscht und bin VOLL zufrieden.Top Verarbeitet und Toller Klang ! Ich freue mich rießig über diesen Kauf ! Klare Empfehlung !!!!
Norbert Roth
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Zunächst musste ich mich erstmal gründlich in das Menü einarbeiten und in den Einstellungen zurechtfinden. Nachdem das mittels einer ausführlichen Bedienungsanleitung aus dem Internet gelang, ist allein die Wiedergabequalität zum Beispiel mit einem Denon 7200 oder einem Sennheiser 660 schlicht atemberaubend. Die Mühe des Einrichtens hat sich gelohnt.Ps: Die WLAN-Geschwindigkeit/Konnektivität würde ich als ausbaufähig bezeichnen, aber ok, dafür sind die Wiedergabemöglichkeiten um so besser, weshalb ich hierfür keinen Punkt Abzug.
The Dark Lands
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
I recently bought the SR35and it is frustrating to use, the AK file drop doesnt work, cannot seem to download the Android File Transfer app as the android site isnt working properly, the only way for me to transfer files, is to struggle taking the SR35 out of the very tight AK leather case to remove the SD card.. which is a chore, I feel I will break either the case or the SR35 each time I take it out of the case.So..How am I supposed to transfer audio files from the mac to the SR35?Also, the wi-fi is rubbish, I have to place the SR35 as close as possible to the router to be able to stream, if I move 5 metres away from the router, then there is no way to stream over wi-fi.And... it is ultra slow, takes an age for Tidal to load.But,... The sound is amazing...
paul whitehouse
Bewertet in Großbritannien am 9. Dezember 2024
The Astell&kern SR2 is absolutely brilliant. Total premium player, took a bit of setting up due to poor instructions but worth every minute. Sound is just beyond brilliant as all the reviews will tell you. Delivery good and customer service via email brilliant.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 5. Dezember 2024
It took a bit of courage to fork out the high price of this player, but so glad I did. Superb sound quality be that via Bluetooth headphones, standalone speaker, car system or hifi system. Support was very good when I had a sound quality issue which turned out to be my error not reformating the memory card. Recommended the CD Ripper as well, makes loading of CDs very straightforward. Would I recommend the SR35, most definitely, your ears will thank you for it.
Speros the Greek
Bewertet in den USA am2. Januar 2024
Beautiful sounds. The player makes the music so nuanced. You can hear each instrument and the vocals clearly. Studio reproduction.
Lu
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Kurzzusammenfassung: Edel gebauter MiniDAP, der mit IEMs und dynamischen Kopfhörern überzeugt. Er hat schönen Subbass und crispe Höhen und eine angenehme Holographie. Nicht so groß wie vom SP2000T im Röhrenmodus oder der SP2000, aber durchaus vorhanden. Streamingdienste gehen alle, sind aber nicht zackig und könnten in Zukunft irgendwann nicht mehr in der Letztvariante laufen. Der 64gb Speicher ist insofern problematisch, dass meine Erfahrung mit MicroSD Karten ambivalent ist. Einmal im Jahr Tiefenformatieren kann da schon notwendig sein. Bluetooth geht gut, allerdings hat der EQ keinen Effekt auf Bluetooth, nur auf Klinke. Wlan ist nicht supertoll. Der Bildschirm ist sehr klein, nichts für dicke Finger und schlechte Augen!!! Er reagiert allerdings sehr gut und präzise auf meine Finger. Die Kanten sind spitz, ich hab eine Hülle von Miter gekauft, die super schön ist, aber die obere Bedienzeile leicht behindert.Ausführlicher: Da ich im letzten Jahr sehr viel Musik hörte, beschloss ich mir einen Premium Kopfhörer zu kaufen. Ich verglich über 20 Kopfhörer zum Teil sehr intensiv über mehrere Wochen. Zum Teil in einem fantastischen Kopfhörergeschäft in Wien (Kopfhörerboutique) zum Teil hab ich mir Rücksender hier bei Amazon bestellt. Entschieden habe ich mich für den Hifiman He1000se, weil mir mein Favorit der Focal Utopia nicht nur zu teuer war, sondern auch zu unbequem. Die Wahl dieses KH war ausgereift, ich wusste was ich tat, hatte unzählige Stunden gehört und verglichen. Ich bin glücklich mit meinem +2000€ KH, ich kenne die Konkurenz. Für mich war das die richtige Wahl.Da ich unbedingt auch mobil hören wollte, suchte ich einen Dap dazu. Und hier begann die Problematik. Es gibt wenige DAPs auf Amazon, Rücksender schon garnicht. Auch in der Kopfhörerboutique gab es nur einige wenige zum Vergleichen und der Vergleich ist schwierig. Man muss mehrere SD Karten mit der selben Musik mitbringen, das vergleichen von Streamingdiensten ist ungleich komplizierter. Auch gibt es viel weniger Rezensionen im Netz, als zu Kopfhörern. Doch im Lauf der Zeit konnte ich doch einige DAPs testen: Astell&Kern Kann Alpha, Sr35, Sr25, SE300, SP2000T, SP2000, Acro CA1000, die PA10 Variante, Fiio M17, Hiby M300, R6 New und mein Arcam musicboost könnte auch noch als DAP durchgehen, den schiebt man über ein Iphone 6 und voila...Die neue Verstärkerschaltung ist gegenüber dem SR25 schon toll, der treibt alles an, sogar der berüchtigte Hifiman He6 geht in Zimmerlautstärke. Allerdings leidet bei Magnetostaten das Kontrastvermögen, das heißt sie klingen eher weich & sanft, mir persönlich zu viel des Guten. Ich kann den SR35 daher für IEMs und dynamische Kopfhörer empfehlen. Magnetostaten klingen lebendiger und spritziger, wenn man den externen Class A Verstärker PA10 zu Hilfe nimmt. Die hohe Ausgangspannung lässt vermuten, dass hochohmige Kopfhörer kein Problem sind, nur Magnetostaten ist Spannung eher egal, die wollen viel Strom und das möglichst flott, dafür ist der SR35 nicht perfektioniert. Er kann sie, aber nicht wie PA10 oder CA1000.Akkulaufzeit ist durchschnittlich. Ich schätze 10h bei meinem He1000se. Auf 20h kommt der nur mit IEMs. Die QuadDAC Schaltung saugt zusätzlich, klingt aber bei gewisser Musik besser. DualDAC klingt schlanker und aufgeräumter, quad Dac wiederum klingt voller und weiter. Die Dacfilter sind wie immer kaum zu unterscheiden, da geht es nur um Nuancen. Trotzdem nett, dass es sie gibt. Wlan saugt, ich lade daher alles runter.Konnektivität ist nicht perfekt. Ich vermute dass das robuste Gehäuse hier kontraproduktiv ist und den eigenen Funk abschwächt. Das Wlan kann mit meinem Iphone 13 nicht mithalten. Mit Bluetooth hab ich persönlich keine Schwierigkeiten. Das passt bei mir.Prozessorgeschwindigtkeit: Der Quadcore ist lahm in der Anwendung von Streamingdiensten wie Amazon Music unlimited, aber für mich ist es okay. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, sie sparen hier, als bei der Musikqualität. Wenn ich genüsslich Musikhören will und im Sofa sitze und die Beine strecke kann ich gerne ein wenig warten, bis meine Befehle durchgeführt werden. SR 25 und Kann Alpha sind jedenfalls noch langsamer. Die eigene CD Sammlung verwaltet er hingegen zackig und ohne irgendwelche Ruckler. Interessant, wie unglaublich ineffizient die Amazon Music App programmiert ist. Sie muss letztlich nichts anderes machen, als Musik zu spielen. Ich hab alle Musik runtergeladen und höre meistens im Offline. Trotzdem plagt sich der SR35. Nebenbei bemerkt klingen meine eigenen gerippten CDs in 16bit und 44Khz oft besser, als die Ultra 24bit Alben auf Amazon Music…Klangqualität: Der SR35 klingt deutlich weiter und größer als zB mein ADI 2 Dac, der staubtrocken neutral ist. Besonders mit Quaddac klingt er nicht riesig aber doch holographisch, was durchaus eine gelungene Mischung aus intim und Bühne ist. Außerdem scheint er ein wenig U-shaped zu sein, im Hochton etwas crisper und im Subbass etwas präsenter. Ein DAP klingt dann gut, wenn er zum Kopfhörer passt. Der AKG K712pro klingt fantastisch auf ihm, besser geht nicht. Ebenso mein Focal Clear Mg. Das passt einfach. Auch mit dem Arya Organic fand ich die Symbiose sehr gut, obwohl, wie oben bereits erwähnt, das Kontrastvermögen ein wenig leidet. Der Arya klingt sehr chillig am SR35. Mein He1000SE klingt nicht schlecht, aber er klingt er am CA1000 einfach besser. Der hat mehr Temperament, mehr Kontrast. Das sind Nuancen. Aber sie sind hörbar. Der CA1000 wiegt übrigens fast ein kg gegenüber den ca 180g des SR35.Ein Vergleich mit dem SE300: der klingt so extrem weit und hoch, hat aber weniger Tiefenstaffelung bei meinen Kopfhörern. Während der SR35 nicht übermäßig weit und hoch klingt, so klingt er dennoch recht tief, was eine kugelförmige Klangwolke erzeugt. Der SE300 macht eine IMAX Kinoleinwand, allerdings fehlte mir die Tiefe im Verhältnis zu Weite und Höhe. Zuerst dachte ich, vielleicht hätte der R2R mehr Einspielzeit gebraucht, aber ich las ein Review von jemand, der so gut ist, dass er DAPs von den Herstellern zugeschickt bekommt zum testen und der beschreibt es gleich, wie ich es empfunden habe.Ein Vergleich mit dem Hiby M300 (unter €200). Der Hiby mutet viel billiger an. Wenn man ein und aussteckt kracht es, sowas gibt es bei Astell&Kern nicht, da wird die Endstufe sofort deaktiviert beim stecken. Auch hat der Hiby nur ein 3,5mm Klinkenbüchse und kein Lineout, keine Dacfilter uvm. also da fehlen Optionen. Rein Klanglich finde ich den Hiby dennoch kaum schlechter. Er klingt nicht ganz so voll, hat mehr Mitten, weniger Subbass, aber er klingt richtig gut. Wodurch ist der Preisunterschied gerechtfertig? Der SR35 ist ein Meisterstück, da passt alles. Die Anschlüsse, die Tasten, der Noisefloor… der Akku verliert kaum Ladung bei monatelanger Lagerung, das Design, er fühlt sich edel an uvm. Der Hiby M300 kann in diesen Disziplinen nicht mithalten. Was die reine Klangqualität für unempfindliche dynamische Overearkopfhörer betrifft, höre ich kaum Qualitätsunterschiede. Bei empfindlichen IEMs könnte der Noisefloore entscheidend sein. Das habe ich leider nicht getestet.Fazit: wenn man die Rezensionen von Fachpresse und Foren durchliest, dürfte das Preisleistungsverhältnis in Bezug auf die Klangqualität des SR35 sehr gut sein. Er kann mit den ganz teuren scheinbar nicht mithalten, klingt aber in der unter €1000 Klasse herausragend. WLAN Konnektivität ist herabgesetzt, das muss einem bewusst sein. Das Gehäuse ist zu massiv. Auch CPU und Ram sind bestensfalls lahm, wenn man StreamingApps nutzt, die ineffizient programmiert sind dank immer besseren Handy-CPUs. Die eigene CD Sammlung hingegen verwaltet der SR35 zackig.Das ist ein Qualitätsprodukt, dass die eigene CD Sammlung viele viele Jahre perfekt verwalten wird. Wie lange der Streamingdienstspaß anhalten wird, ist die Frage. Wie lange genügt die Quadcore CPU? Oder der Ram Speicher, oder die Androidversion, die der CrimsonUI zugrunde liegt?Eigentlich wäre es sinnvoller sich einen Chord Mojo 2 zu kaufen und sich immer das neuste Handy oder Tablet für die UI verwaltung zu nehmen und den Chord Musik machen zu lassen, was er beinahe vollendet macht. Nur ist mir der Kabelsalat dermaßen lästig. Trotzdem bleibt der SR35 wie alle DAPs für mich ein Gerät, dass entweder in wenigen Jahren abgeschrieben werden muss, oder man ist glücklich mit der eigenen CD Sammlung und pfeift auf die Streamingdienste.
Alonso Pg
Bewertet in Mexiko am 21. Juni 2023
Realmente quería amar este reproductor, la manufactura y diseño son de primera calidad, la versatilidad de puertos y funciones de software también son muy buenas y completas, y el sonido es EXCELENTE, por el precio es uno de los mejores sonidos que he escuchado, tanto en la ejecución del DAC como del AMP, es una firma de sonido dulce pero con muchísima claridad, detalle, y la mejor separación instrumental que he escuchado en un DAP, sin embargo, y a pesar de todo esto, terminé regresándolo, ¿por qué?, porque el procesador tira abajo todo lo bueno, es tan lento que ni siquiera es capaz de procesar hacer scroll down al menú de Amazon Music mientras escuchas música, literalmente o haces scroll down, o escuchas música, hacer las dos cosas al mismo tiempo ya es mucha tarea para ese Quad Core en pleno 2023 con aplicaciones tan pesadas y demandantes, hubieran hecho el reproductor budget perfecto si hubieran colocado con Octa Core y hubieran cobrado un poco más, así la experiencia sería completa. Si no tienes problema con tener una experiencia lenta y que se traba cada 5 minutos, el reproductor es buenísimo en todo lo demás, pero si esperabas una reproductor rápido y redondo, lamentablemente el SR35 no es para ti.
JS
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2023
Sicherlich ist es ein Stilbruch diesen DAC Player mit Sennheiser Momentum 2 und 3 zu betreiben. Bluetooth sollte dieses Gerät aber ohne weiteres beherrschen können - tut es aber nicht. Immer wieder Aussetzer - vor allem in freier Wildbahn. Das kann jeder Ipod besser.
Agustin Islas
Bewertet in den USA am11. November 2023
Amazing and excellent product
Produktempfehlungen