Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGb
Bewertet in Italien am 8. Oktober 2023
Discreta qualità, incisione accettabile, di da la possibilità di creare tante cose simpatiche, difficoltà nel montare e soprattutto smontare l'obiettivo dalla camera
Reymund
Bewertet in Deutschland am 5. März 2023
Erst mal, das Objektiv ist von hervorragender Qualität , und solide ausgeführt. Was ich nicht mag, das Objektiv ist zu umständlich zu bedienen, man das heist ich, bin immer gezwungen ein stabiles Stativ zu benutzen, löst man die Verschraubung um die Optik schief zu stellen kann man die Entfernung nicht einstellen ohne das sich alles wieder verdreht. Vielleicht bin ich ja zu alt und ungeschickt aber für mich ist das Objektiv so nicht zu gebrauchen. Was mich noch stört, das die Entfernungseinstellung Unendlich nicht stimmt. Das Objektiv geht wohl nächste Woche zurück, schade, aber lieber etwas mehr ausgeben als ein Objektiv das man nicht benutzt.
Martin E.
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2023
Der Feststell-Drehring-Mechanismus ist ein absoluter Graus in der Bedienung. Einhändig nicht durchzuführen! Im Prinzip muss man die Kamera immer ablegen, Drehring öffnen, einstellen und halten und den Drehring wieder fixieren - sonst dreht sich das ganze Objektiv mit, wenn man den Blenden- oder Fokusring dreht. Viel gedacht hat man sich bei der Konstruktion nicht ...
Christopher R. Clarke
Bewertet in Großbritannien am 26. Mai 2023
The lens works fine on all the Z cameras , but doesn’t cover the full sensor on the full frame sensors, but is still usable on a z6/7 . It work better on a smaller sensor used in a Z fc or a z50. The image is good but not as sharp as my other Z lenses . But great to use for those artistic images that you can’t creat in photoshop. Would recommend.
PhysixGER
Bewertet in Deutschland am 24. September 2023
Das AstrHori 50mm 1.4 Tilt ist ein sehr lichtstarkes Tiltobjektiv (ohne Shiftfunktion) mit Normalbrennweite.Die wichtigste Sache zuerst: wozu braucht man so ein Objektiv?Die Tiltfunktion verkippt die Fokusebene in die Richtung, in die man das Objektiv kippt (deutlich weiter als der Tiltwinkel!). Das heißt, man kann es entweder dazu einsetzen,- eine bestimmte schiefe Ebene im Bild komplett in Fokus zu haben (z.B. ein schräg stehendes Fahrrad, eine von einem weg führende Hausfassade etc.), oder- die Fokusebene noch senkrecht(er) zu einem bestimmten Objekt zu stellen, um das Objekt noch mehr herauszuheben (auch: Miniatureffekt).Wie erfüllt das Objektiv diese Aufgabe?Es besitzt einen Tiltmechanismus bis 15°, der im Gegensatz zu den meisten anderen Tiltobjektiven als Kugelkopf ausgeführt ist; und die Feststellung geht mit einem Schraubring. Das heißt: ist der Kugelkopf locker, kontrolliert man den Tiltwinkel und die Richtung gleichzeitig, plus noch den Fokus und die Blende - also 4 Freiheitsgrade.Das gibt einem sehr viel Flexibilität gleichzeitig, ist aber Übungssache und braucht Fingerspitzengefühl.Konkret praktisch heißt das: Entweder, man weiß gefühlsmäßig ungefähr den Tiltwinkel, den man braucht, stellt ihn ein und macht den Tiltmechanismus fest, dann kann man mit dem Fokus und der Blende arbeiten. Oder man stellt den Fokus und die Blende ein und lässt beim Fotografieren den Tiltmechanismus locker, um den Tilt zu variieren. Alles gleichzeitig geht nicht. Letzteres macht dieses Objektiv aber besser als die "klassischen" Tiltobjektive.Zur Illustration, was für eine flach liegende Fokusebene der maximale Tilt nach unten/oben etwa erzeugt:Hat man einen Gegenstand im Unendlichen und einen bei der Mindesteinstellgrenze (0.5m) gleichzeitig in Fokus, so sind beide auf dem Bild etwa eine halbe Bildhöhe entfernt.Das AstrHori kann allerdings den 15°-Tilt auf Vollformat nicht komplett ausnutzen - hier ist der Bildkreis nicht groß genug. Konkret heißt das: Nach oben und unten kann man schätzungsweise 13° tilten, nach links und rechts nur ca. 10° - sonst bekommt man schwarze Bereiche aufs Bild. Das ist aber kein wirkliches Manko - es ist besser als das unten genannte TTartisan, und so flach will man die Fokusebene meistens gar nicht haben. Auf APS-C ist die volle Sensorabdeckung immer da.Zum Vergleich: Andere Tiltobjektive wie das TTartisan 50mm 1.4 Tilt (preislich vergleichbar) oder das Nikon PC-E 45mm 2.8 TiltShift (ca. 8x so teuer) haben getrennte Mechanismen für Tiltrichtung und Winkel. Dabei ist ggf. die Einstellung präziser, dauert aber länger. Allerdings hat das TTartisan-Modell auch nur einen 8°-Maximalwinkel - ist also unflexibler - und lässt sich nur um 90° drehen (lässt also die Hälfte der möglichen Kipprichtungen aus).Das AstrHori ist deutlich optisch schärfer als das TTartisan (siehe das Review von phillipreeve).Autofokus haben sie alle nicht.Was kann das Objektiv nicht?Es ist kein Shiftobjektiv - also kann man damit offensichtlich keine stürzenden Linien durch optische Verzerrung korrigieren. Wer das auf dieser Brennweite braucht, muss das teure Nikon kaufen (aber eigentlich nimmt man praktisch für Architekturfotografie ja sowieso ein 24mm Tiltshift, kein 50mm - davon gibt's auch ein paar günstigere; und die Verzerrung geht auch in Software).Sonstiges:Das Gehäuse ist Metall und sehr solide. Die Blende ist declicked (d.h. stufenlos einstellbar) - d.h. man kann das Objektiv auch für Film verwenden. Followfocus-Ringe sollte man drauf bekommen - aber dann nur geradeaus; Tilt und FF vertragen sich da nicht so.Unterm Strich:Das AstrHori ist ein preis-leistungsmäßig unschlagbares manuelles Tiltobjektiv mit einem sehr flexiblen Mechanismus. Wer weiß, wozu er ein Tiltobjektiv zum günstigen Preis braucht, kann hier nicht viel falsch machen - solange man sich an die Bedienung gewöhnt. Und dazu hat man noch ein optisch gutes manuelles 50mm 1.4 zum normalen Einsatz.Zugegeben: Es ist ein Objektiv für künstlerische Porträts, urbane und Produktfotografie. Nichts für schnelle Schnappschüsse. Das sollte jedem klar sein.
Rheinländer
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2023
1 Stern Abzug, weil es gibt keinen Autofokus.Dadurch ist das Objektiv ungeeignet für einen Schnappschuss.Ich finde es aber spannend dies selber einzustellen,weil bei größter Blende triffst du die Entscheidung, welcher Bereich soll scharf sein.Die Ergebnisse sind gut, und der Bouqeut-Effekt ist grandios,deswegen macht es Spass damit zu arbeiten.Massives Objektiv aus Metall.Preisleistung stimmt.
K. S.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2023
Das Objektiv braucht kein Mensch. Ich dachte man könne damit eine Parallaxe ausgleichen und stürzende Linien korrigieren. Mit dem Objektiv kann man nichts sinnvolles anstellen. Die Fähigkeiten des seitlich oder nach oben schwenkenden vorderen Teils ist sinnfrei. Deshalb ging das Teil zurück.
Gerold Dreyer
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Die Bildqualität ist weit besser, als ich bei dem Preis erwartet habe. In anderen Rezensionen wird bemängelt, dass das Objektiv locker wackelt. Das Problem habe ich nicht, denn schließlich ist der erste Ring zur Kamera hin der Feststellring. Daran gedreht und das Objektiv steht fest. Klar zum Verstellen muss man den Ring lockern, aber wenn man es richtig eingestellt hat, kann man ja den Ring wieder festziehen - wo ist da eigentlich das Problem? Ich bin jedenfalls zufrieden!
Blexer Butscher
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2023
Verarbeitet wie ein Nikon 50er vor 30 Jahren und genauso schwer. Es macht genau das, was es soll: Fake Model Railway Effekt geht super, als Portraitlinse bei offener Blende ein Knaller. Am Anfang ein wenig frickelig in der Bedienung, aber das legt sich schnell.Von der Bildqualität bin ich sehr überzeugt, und die Kunden drucken die Bilder!Allerdings: Man wird oft angesprochen, was das für 'ne komische Knicklinse ist, mit der man da hantiert.Und dann heißt es, wie es Amazon so schön übersetzt hat: "Das ist ein "AstrHori 50mm F1.4 Objektiv mit großer Blende Full-Frame-Handbuch 2-in-1-Neigungsobjektiv"Full-Frame-Handbuch eben
heltire
Bewertet in Deutschland am 21. April 2023
Es ist eben nur Spielzeug, nicht für die ernste Fotografie.
Fran Ortiz Retratista
Bewertet in Spanien am 2. September 2022
Para mi muy lento, no soy ese tipo de fotógrafo, por lo demás funcionaba perfectamente
Riccardo S.
Bewertet in Italien am 19. Juli 2022
L'obiettivo è ben fatto, solido e di qualità. Non è facile da usare, soprattutto con una mano sola, bisogna fare un pò di pratica e capirne il funzionamento. Unico difetto, ed è il motivo per cui l'ho reso, montato sulla mia nikon Z6 che mona un sensoreFull Frame crea una vignettatura troppo marcata quando lo inclino agli estremi sia nell'asse orizzontale che verticale. Un vero peccato. Sicuramente su Aps-c questa vignettatuta non sarà così marcata
Francesco Mela
Bewertet in Italien am 11. August 2022
Per chi sa adoperarlo permette la messa a fuoco di oggetti posti a varie distanze dalla fotocamera anche con ampie aperture di diaframma e ridotta profondità di campo. Esempio tipico una parete ripresa di sbieco.
Produktempfehlungen