Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ASUS XG-C100C V2 10G Netzwerkkarte (RJ45-Port, IEEE 802.3an 10G Base-T)

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.82€

37 .99 37.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Extrem schnelles Netzwerk mit 10 Gbit/s – Erleben Sie bis zu 10mal schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten für bandbreitenintensive Aufgaben
  • Umfassende Kompatibilität – Der XG-C100C ist mit den aktuellen Netzwerkstandards kompatibel, einschließlich Verbindungen mit 10/5/2,5/1Gbit/s und 100Mbit/s für eine nahtlose Abwärtskompatibilität
  • Kompatibel mit Windows und Linux – Unterstützt Windows 10 und Linux Kernel 4.4 für eine flexible Betriebssystem-Integration
  • RJ45-Schnittstelle für eine einfache Migration – Ganz leicht auf ein Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s über normale Kupferkabel aufrüsten
  • Priorität für Spiele – Die integrierte Quality-of-Service(QoS)-Technologie gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bandbreite für Spiele und unterstützte Gaming-Datenpakete zu priorisieren, um das Gaming-Erlebnis noch flüssiger zu machen



Produktbeschreibung des Herstellers

Asus XG-C100C Netzweradapter

Extrem schnelles Netzwerk mit 10 Gbit/s

Der XG-C100C nutzt die 10GBase-T(10G)-Netzwerktechnologie, um eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s zu erreichen – 10mal schneller als normales Gigabit-Netzwerk. Der Adapter erweitert Desktop-PCs um einen ultra-schnellen Netzwerkzugang mit 10 Gbit/s, damit Sie auch extrem datenintensive Aufgaben in Ihrem Büro oder zu Hause mit Leichtigkeit erledigen können.

Details:

  • Der XG-C100C ist mit den aktuellen Netzwerkstandards kompatibel, einschließlich Verbindungen mit 10/5/2,5/1Gbit/s und 100Mbit/s
  • Kompatibel mit Windows und Linux
  • RJ45-Schnittstelle für eine einfache Migration

Umfassende Kompatibilität

Der XG-C100C unterstützt die Netzwerkstandards mit 10/5/2,5/1Gbit/s und 100Mbit/s Geschwindigkeit. Der Adapter wurde entwickelt, um Sie mit modernster Technik auszustatten und gleichzeitig eine umfassende Abwärtskompatibilität mit Ihrer vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur zu bieten. Vollständige Unterstützung von Windows 10 und Linux Kernel 4.4 für eine flexible Betriebssystem-Integration.

RJ45-Schnittstelle für eine einfache Migration

Der XG-C100C verfügt über eine Standard-RJ45-Netzwerkschnittstelle, damit Sie ganz leicht auf ein 10G-Netzwerk aufrüsten und die bereits vorhandenen Kupfer-Netzwerkkabel weiter nutzen können. Ein kostenintensives Umrüsten auf Glasfaserkabel ist nicht nötig.

Priorität für Spiele

Die integrierte Quality-of-Service(QoS)-Technologie priorisiert die Bandbreite für Gaming-Datenpakete automatisch, um Ihnen ein flüssiges Gaming-Erlebnis ohne Lags zu ermöglichen.


pascal
Bewertet in Frankreich am 5. November 2024
Directement reconnue par windows 11 fonctionne très bienCompatible avec la freebox delta top
faisal_n_r
Bewertet in Saudi-Arabien am 4. September 2024
انا احببت فيه الشركة والجودة والتغليف ولون الكرت الاحمر
Foto
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Einbau einfach. Software von der CD installieren. Nach PC Neustart sofort stabile Intranetverbindumg. Perfekt!
Dylan Lievin
Überprüft in Belgien am 16. Juni 2024
Top rien à dire
Michal Kaminski
Bewertet in Schweden am 3. April 2024
Works good. does need drivers to work
HallO
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2023
Die Produktüberschrift lautet 2,5-Gbit-Karte, aber die Produkt-Beschreibung sagt 10 Gbit. Bekommen habe ich eine 10-Gbit-Karte die sehr flott ist und überhaupt keine Probleme macht. Ich habe die Karte in einem PCIe-Steckplatz 3.0 und 2.0 ausprobiert und beides hat funktioniert. Die Geschwindigkeit der Karte konnte ich nicht ausreizen, da mir z.Zt. kein Raid zur Verfügung steht.Alles in Allem eine sehr gute Netzwerkkarte, die kompatibel zu verschiedenster Hardware ist und einfach funktioniert - so soll es sein.
R.W.
Bewertet in Deutschland am 28. März 2021
Gleich vorweg: Diese Netzwerkkarte ist nichts für jemanden der einfach nur eine LAN-Karte sucht. Daher rall ich manche Bewertungen nicht (hier und in anderen Shops).Die Karte macht einen soliden Eindruck. Plug & Play. Unter Windows wird sie sofort erkannt, man sollte dennoch den Treiber des Chiphersteller installieren (Nicht von ASUS da nicht aktuell gehalten!). Dies schrieben hier ja aber schon einige.Die Karte macht aber sonst Ihren Job. Übertragungsraten von bis zu 1200 Megabyte/s sind machbar. Natürlich muss die Gegenstelle (bei uns zwei 10 Gbit/s Switche sowie einige Server und NAS alle mit 10 Gbit/s) das ganze auch leisten können. Und auch müssen dort entsprechende Festplatten etc. verbaut sein. Mit einer HDD oder SATA SSD reizt man diese LAN-Karte absolut nicht aus.Auf unseren Fileservern laufen daher als Cache immer zwei PCIe 3.0 NVME SSD und in den Servern (virtualisiert) nur noch NVME SSD's der 4.0 PCIe Generation. Ein Traum bei allen Datenschiebereien.Das Wärmeproblem bzw. den falschen Abstand des Kühlkörper zum Prozessor hat ASUS wohl nochmal überarbeitet. Alle 4 Karten (aus 2 Shops) haben keine Einbrüche mehr bei längeren Belastungen und hoher Wärme. Die Kühlpads werden mit gutem Anpressdruck auf den Chip gedrückt (so wie es soll).Kann diese Karte nur empfehlen. Gibt es desöfteren im Angebot auch für 85 € was ich sehr fair für die Leistung finde. Wer zu Hause 10 Gbit/s haben will, muss nunmal auch tiefer in die Tasche greifen, bekommt aber was gutes und zukunftssicheres geboten.Für den einfachen Heimanwender der wenn überhaupt, ein oder zwei NAS als Datensicherung stehen hat aber nicht zu empfehlen. Da reichen dicke die 1 Gbit/s.
Torsten Edelmann
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2021
Diese Netzwerkkarte tut, was sich soll. Sie bietet bis zu 10GBit-Lan. Ideal, um sein Homenetzwerk aufzurüsten.Optisch ist die Karte in rot gehalten. Rote Platine mit einem roten Aluminium-Kühlkörper. Bei 10GBit muss passiv gekühlt werden. Das sieht man auch bei Konkurenzprodukten. Verbaut ist ein Aquantia AQtion AQC107 Controller, welcher ein günstiges Aufrüsten auf 10GBit ermöglicht.Packungsinhalt: Netzwerkkarte, Treiber-CD, Quickstart-Guide, Garantieinformationen in verschiedenen Sprachen, 3 Jahre Garantie.Die Treiber auf der CD sind natürlich veraltet. Neue Treiber sollte man sich herunterladen, allerdings sind die auf der Herstellerseite auch nicht wirklich aktuell. Also direkt auf die Herstellerseite des Controllers - Aquantia wurde 2019 von Marvell übernommen. Dort findet man Treiber von 2021, welche auch sauber funktionieren. Ich selbst nutze die Karte nur mit 2,5GBit, habe bisher noch keine Probleme damit gehabt.Diese Karte ist ausschliesslich mit PCI-e Slots 4-fach bzw. 8-fach/16-fach kompatibel. PCI-e 1-fach sind physisch nicht kompatibel!Ansonsten kann ich dieses Produkt sehr empfehlen.Am Ende noch eine Bitte: Sollte euch meine Rezension etwas gebracht haben, dann drückt doch mal auf den "Nutzlich"-Button. Danke schön.
TechWeeb
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2021
Ich habe mir diese 10Gigabit RJ45 Karte bestellt um in den 10G Networking Bereich einzusteigen.Mein Anfang bestand aus dieser Karte in meinem X99 based Heimserver mit Unraid, einem Mikrotik CRS312-4C 8XG-RM 10Gigabit Switch und der integrierten 2,5Gbit Karte meines Main PCs die später durch eine Intel X540-T2 ersetzt wurde.Für den Anfang ist diese Karte ganz gut und macht was sie soll.Die 10 Gigabit werden in Tests fast komplett erreicht.Was mich allerdings etwas genervt hat, ist das die Karte kein Wake on Lan unterstützt. Das ist schon etwas enttäuschend.Dazu kommt, dass die Karte unter Windows anfangs nicht funktioniert da kein Treiber vorhanden ist.Wer die Karte unter Windows benutzen will sollte erst die Karte einbauen, das RJ45 Kabel aber am Motherboard eingesteckt lassen, den PC anschalten, im Gerätemanager die Karte auswählen und dann Windows nach einem Treiber suchen lassen. Dann klappt es.Ich habe die Karte für einen Unraid (Linux Basis)Server benutzt und dort wurde sie sofort erkannt und hat super funktioniert.Für den default Preis von 100€ kann ich die Karte nicht wirklich empfehlen.Da gibt es von anderen Anbietern bessere die effektiv das selbe sind, aber zusätzlich Wake on Lan können.Und wenn man nicht unbedingt neu kaufen MUSS würde ich empfehlen auf Ebay oder Ähnlichem nach gebrauchten Intel X540-T2 und X550-T2 Karten zu schauen.Die sind ein gutes Stück besser und gebraucht auch teilweise unter 100€ zu haben.Das erste mal habe ich diese Karte für ca 75€ gebraucht erworben, was ein oker Deal war aber nichts wirklich tolles.Um Black Friday herum habe ich die Karte hier auf Amazon nochmal neu erworben für nur 65€ und für 65€ ist die Karte wirklich ein guter Deal und kann bedenkenlos mitgenommen werden wenn man meine oben benannten Punkte beachtet mit dem Treiber in Windoof und dem fehlen von Wake on LAN.
Tom
Bewertet in Großbritannien am 20. Juli 2020
Worked immediately in my Linux PC, with 64 CPU, no drivers needed ~ lan was the bottleneckMake sure the short slot on your motherboard is PCI3 and not PCI2, sometimes a short slot will be downgraded to a PCI2 by the manufacturer while all the other longer slots are PCI3.You can of course put it in a longer slot to obtain PCI3 and that's exactly what I have had to do and move one of my cards down to the PCI2 short slot - it's a USB 3.1 Type C card and still has ample bandwidth to provide 10Gbits to my external hardware even though it's now in a PCI2 slot.Before you complain of slow throughput consider where the data you are transmitting is being stored, if it's a standard spinning HDD then they max out between 200~250Mb/s, SATA SSD or SATA NVME maxes out at 500~600Mb/s, mine goes to PCI Bus mounted NVME in PCI3 mode ~ which in my system max out at 2GB/s, that's 2 GigaBytes / s, not 2 Gigabits / s, generally speaking if a measurement is in Gb/s it's Giga bits ( small b ), if its GB/s its Giga Bytes ( capital B ) but not everyone sticks to this convention.Rule of thumb - MegaBytes/s are approx 1/10th of the Gigabits, keep that in mind and the speeds in your system are easier to envisage.
Produktempfehlungen

25.90€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen