Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLia
Bewertet in Spanien am 7. September 2024
Aunque es una webcam tipo plug and play, si quieres utilizarla con un programa para streamear necesitarás descargarte un programa de gestión en la web oficial. Con este programa podrás controlar los niveles de exposición, color, etc._OJO_ La función autoenfoque sólo funciona si está activa la exposición automática (lo que controla la claridad de la imágen)Por defecto (después de poner los settings de la cámara lo mejor posible) la lente exagera mucho los azules y los rojos, esto no se puede arreglar sólo con los ajustes de la webcam, hace falta crear un filtro L.U.T. que se puede hacer con cualquier programa de edición de imagen.Quitando eso, la cámara es genial. Se ve super nítida, el autoenfoque es muy útil cuando quiero enseñar algo de cerca a la audiencia, se vuelve un poco loco cuando se mueven mucho las manos en escena pero nada grave. Se puede poner en un trípode o brazo y hasta tiene una pestañita para tapar la lente cuando no la usas.
U.W.
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2022
Gute Qualität; einfache Handhabung - absolut empfehlenswert!
ピカード
Bewertet in Japan am 19. April 2022
USB接続のWebカメラ。映像関係の機器で定評のある台湾AVer(アバー)社製。台湾にある世界的企業の一つです。近年はゲーミング関係の商品群が有名です。本製品、Webカメラとしては、フルHD1080pをサポートし、マイクもステレオマイクを搭載しており、オートフォーカスにも対応。会議用カメラとしては十分なスペックです。カメラが動作している時にはLEDランプで分かりますし、物理的なシャッターがあるのでプライバシーにも配慮されています。Windows 10で使ってみましたが、つなぐとすぐに認識し、SkypeやZoomでの使用を確認しました。ディスプレイの上にさっと設置できて、水平方向の回転もしやすいです。思ったより明るく映るので、ウェブカメラとして使いやすいと思います。これまた思ったより近くまで寄れました。6cmくらいまで寄ってもオートフォーカスが働いてくれてピントが合うので、紙の資料やサンプル品をウェブミーティングで見せる際にも何とかなりそうです。
Marius
Bewertet in Deutschland am 19. März 2021
AVerMedia sollte vielen ein Begriff sein. In Sachen Webcams, aber auch Capture-Karten, erhält man sehr gute und zuverlässige Produkte. Etliche Streamer und YouTuber nutzen die Geräte und sind damit zufrieden.Ich selber habe Jahre lang eine Logitech benutzt, die heutzutage jedoch nicht mehr das leisten kann, was man so erwarten kann / soll.Die AVerMedia PW310P richtet sich dabei nicht unbedingt an völlig unerfahrene Nutzer, da man schon das ein oder andere beachten und die Kamera dementsprechend einstellen muss.Ein paar wichtige Fakten direkt zu Beginn: Es handelt sich um eine Kabelgebundene Webcam, welche via USB-A (der herkömmliche USB-Port) an das jeweilige Gerät angeschlossen wird. Das Kabel ist nicht abnehmbar, sondern fest verbaut. Die Länge beträgt über einen Meter - vollkommen ausreichend für die meisten Haushalte. Die Cam benötigt keine spezielle Software, benötigte Treiber werden automatisch installiert - Plug & Play. Demnach kann die Kamera von so ziemlich jeder Software genutzt werden. Ob Skype, CyberLink, Splitcam, OBS oder direkt mit der bereits vorhandenen Möglichkeit von Windows.Ein verbauter Ständer oder auch "Monitor-Mount" ermöglicht das Anbringen an den Monitor oder am Tisch. Alternativ lässt sich die Kamera auch auf ein Stativ schrauben. Bei der Verwendung an einen Monitor muss man bedenken, dass die Halterung bei besonders dünnen Rändern (z.B. ZeroFrame von Acer) ins Bild geht. Die Fläche, wo der Ständer den Monitor berührt, ist gummiert, damit nichts zerkratzt und das Material geschont wird, obendrein bietet es zusätzlichen Halt.Highlight ist auf alle Fälle der Autofokus, der nicht nur besonders schnell, sondern auch zuverlässig und präzise arbeitet. Dabei sind Entfernungen von wenigen Zentimetern bis über 1 Meter absolut kein Problem. Ob Gesichter, Bilder oder Texte, die Fokussierung funktioniert super. Auch die Schärfe des Bildes ist hervorragend und erzeugt klare, gut sichtbare Bilder.Jetzt kommt das Aber: Es ist zwingend erforderlich, dass man selbst sehr gut ausgeleuchtet ist. Schon geringe Abweichungen des Lichts sorgen dafür, dass das Bild unscharf wird und rauscht. Habe mal zwei Beispielbilder hinzugefügt, auf dem dunkleren sieht man klar, dass die Qualität extrem leidet. Das Bild wurde bei normaler Beleuchtung aufgenommen, die man i.d.R. am Arbeitsplatz hat, wenn es nicht hellichter Tag ist und man nicht am Fenster sitzt. Daneben ein Bild, wo für ordentlich Licht gesorgt wurde. Entweder nutzt man die Kamera nur an gut belichteten Orten und am Tage, oder man sorgt, z.B. mit zusätzlichen Lichtern (Ringlicht, Tischlampe, Deckenlampe etc.), für mehr Beleuchtung. Ggf. reicht hier auch der Monitor, wenn dort etwas helles abgebildet wird.Was mir nicht gefällt, ist das verbaute Mikrofon. Der Klang ist in Ordnung und für Homeoffice, Schule von Zuhause oder kurze Telefonate, absolut ausreichend. Für mehr taugt es jedoch nicht und es ist viel zu leise. Damit die eigene Stimme wirklich hörbar ist, musste ich den Pegel für das Mikrofon deutlich erhöhen. Nebengeräusche, wenn man z.B. ausversehen gegen den Tisch kommt oder auch Tastengeräusche, nimmt das Mikro hingegen sehr laut auf. Man kann hier zwar mit passender Software einiges nachjustieren, ist aber für Anfänger absolut nicht geeignet. Hier sollte man auf ein eigenständiges Mikrofon oder das Mikrofon des Headsets zurückgreifen.Fazit: Hochwertige Webcam, mit exzellentem Autofokus und einer wunderbaren Bildqualität. Das Mikrofon enttäuscht, ist aber ausreichend für einfache Anwendungsbereiche. Wenn man Jemanden hat, der einem die Webcam ordentlich einrichten kann, oder selber genug Erfahrung hat, bekommt man hier eine optimale Lösung für Homeoffice und andere Bereiche.
runamoK
Bewertet in Deutschland am 17. März 2021
Noname Webcams um die 30€ sind echtes chinesisches Roulette wie ich feststellen musste. Das reicht von unbrauchbar bis echter Geheimtipp. Diese Cam rangiert dabei eher im Mittelfeld.Die Verarbeitung ist gut, die Webcam besteht zwar komplett aus Plastik, macht aber einen stabilen Eindruck.Mit dem Halter lässt sich die Webcam sicher auf dem Rand des Monitors befestigen und auch gut ausrichten. Die Cam lässt sich auf dem Halter sowohl drehen, als auch neigen.Unter optimalen Lichtverhältnissen ist das Bild sehr gut und scharf. Also am Besten kein Gegenlicht von einem Fenster und normale Beleuchtung. Bei zu Hellen Bedingungen, also etwas Gegenlicht aus dem Fenster, nicht mal direkte Sonne, oder bei einer sehr hellen Deckenlampe schafft es die automatische Belichtung leider nicht einen guten Kompromiss zu finden und das Gesicht wird zu dunkel. Der Rest des Raumes hingegen ist gut beleuchtet.Damit haben leider viele der Cams ihre Probleme. Bisher hatte ich nur eine Cam in der Hand die egal unter welchen Lichtverhältnissen ein super Ergebnis abliefert.Die Webcam hat einen Autofocus, der funktioniert manchmal etwas langsam und man muss sich ggf. erst bewegen, damit die Kamera scharf stellt. Generell empfand ich die Webcams ohne Autofocus als völlig ausreichend und hier den Autofocus gelegentlich als störend.Abschließend kann ich sagen, es handelt sich um eine gute Webcam zu einem fairen Preis. Die Verarbeitung ist gut. Die Bildqualität ist unter normalen Bedingungen in Ordnung. Bei zu viel Licht neigt sie leider dazu den Vordergrund zu stark abzudunkeln.
Fée Morgane
Bewertet in Frankreich am 17. März 2021
Cette webcam vient en remplacement d’une Logitech de début de gamme sur un PC fixe. Je l’utilise principalement avec Skype.J’aime :- Tout fonctionne dès le branchement.- La qualité d’image et de son est plutôt bonne.- Les réglages sont déjà bons en automatique mais on peut les peaufiner en manuel si nécessaire. Elle a tendance à faire la mise au point sur le fond plutôt que sur le visage.- L’objectif est un grand angle, j’ai préféré zoomer pour avoir un cadrage plus serré.- La pince de fixation tient bien sur l’écran mais on peut utiliser un trépied si on le préfère.- Le cache intégré est une bonne idée.- Il y a un voyant bleu discret en fonctionnement.Je n’aime pas :- Le grand logo que j’aurais préféré plus discret.
Emanuele Tocci
Bewertet in Italien am 12. März 2021
📦PACKAGINGLa webcam arriva in un semplice scatolo in cartone al cui interno troviamo, oltre alla webcam stessa, un piccolo manuale di istruzioni. Nulla di più, nulla di meno.🛠️QUALITA' COSTRUTTIVAQualitativamente il prodotto è ottimo: la plastica utilizzata è di ottima fattura e restituisce una buona sensazione al tatto. Caratteristica peculiare è sicuramente il "privacy shutter", un piccolo slider che si posiziona sull'obiettivo per oscurarlo e prevenire le infezioni "camfecting". Personalmente apprezzo molto questa scelta! A sinistra dell'obbiettivo è presente un piccolo led che si attiva quando un processo richiede l'utilizzo della risorsa. Una caratteristica ormai "standardizzata" su quasi tutte le webcam.Altra caratteristica che contraddistingue questa webcam Avermedia dalla concorrenza è il fatto che si può ruotare a 360°, offrendo un range di visione praticamente completo e rendendo il prodotto molto più funzionale.Ottimo è anche il sistema di fissaggio che permette di incastrare perfettamente la webcam anche sui monitor più spessi. Per esempio trovavo difficoltà a sistemare la mia vecchia webcam sul mio LG 27GN850 in quanto presenta un rialzo nella parte posteriore. Nessun problema con questa nuova webcam.Nella parte sottostante è presente la solita vita da 1/4" per collegarla su cavalletti ecc....📷FUNZIONALITA' E PRESTAZIONIA livello di prestazioni la webcam è decente (sia chiaro: per il prezzo a cui è venduta non è nulla di eccezionale): l'immagine è abbastanza nitida e i colori sono relativamente bilanciati; la messa a fuoco è abbastanza rapida anche se talvolta il punto di fuoco viene perso. Effettuando un confronto con un altra webcam (una Aukey simile), ho notato che l'immagine della webcam Avermedia è più scura e presenta delle ombre nette che non sono proprio il massimo sul viso. E' possibile però, andando ad aprire le ombre e diminuendo un pò i neri, tramite un programma apposito come OBS, risolvere parzialmente la situazione. La situazione si complica in condizioni di bassa luminosità ma soprattutto in controluce. In quest'ultimo caso il soggetto in primo piano sarà praticamente nero.Ho notato inoltre che, la nitidezza va ad aumentare sui soggetti distanti e presenti sullo sfondo.In aggiunta è presente anche un software targato Avermedia che dovrebbe permettere di modificare alcuni parametri basilari quali luminosità, contrasto, saturazione, esposizione, ecc... Dico "dovrebbe" per il semplice fatto che non sono riuscito ad utilizzare il suddetto software dato che la webcam non viene rilevata.A grande sorpresa, i due microfoni integrati si sono rilevati davvero ottimi: la voce catturata è chiara e il rumore di fondo è minimo. Questa caratteristica la renda una webcam ottima per le videoconferenze se non fosse per il prezzo sproporzionato.💲PREZZO E CONSIDERAZIONI FINALIArriviamo ora al dunque. Queste caratteristiche valgono la bellezza di 80€? ASSOLUTAMENTE NO! Su questa fascia di prezzo si trova sicuramente di meglio... in particolare mi viene in mente la famigerata Logitech C920 che è nettamente superiore.30/40€ sarebbe stato il prezzo giusto per questa webcam. A questo prezzo sarebbe potuta essere una webcam perfetta ogni ambito... vero peccato.🟢PRO- Privacy cover- Materiali- Rotazione a 360°- Microfoni🔴CONTRO- Prezzo- Qualità video non in linea con il prezzo di vendita
Mr. Robot
Bewertet in Italien am 12. März 2021
La qualità video di questa webcam non è sicuramente male! Ha una buona risoluzione, non mi sembra un upscale di una risoluzione più bassa, ha un buon autofocus (un po' lentino) ma ha degli FPS davvero bassi.L'immagine non sembra essere eccessivamente grandangolare, sicuramente meno della mia vecchia webcam (che costava molto meno) ma almeno gli FPS mi sembravano essere più fluidi su quella precedente.Ho cercato anche dei driver per questa PW310P ma a quanto pare, sul supporto sono presenti solo due file che si possono scaricare ed entrambi sono per MacOS. Ho provato comunque a scaricarli ed effettivamente sono file eseguibili solo su Mac (contenuti all'interno di un archivio).Una sua ottima caratteristica è la copertura per per la privacy dell'obiettivo, utilissimo per chi deve oscurare temporaneamente una webcam o ha paura della propria privacy (come è giusto che sia nel 2021).Attualmente la sto utilizzando in Plug & Play perché, come già detto, non ho trovato dei driver da installare o software di gestione del video. Ho notato però che per Mac, quel software sembrerebbe dare un minimo di personalizzazione dell'immagine e spero vivamente che arrivi anche per Windows nel prossimo futuro.In tal caso sarò felice di riprovarla e di aggiornare la recensione ma, visti i frame bassi, per ora continuerò ad utilizzare la webcam che avevo montato fino a qualche giorno fa.Per quanto riguarda il prezzo direi che è un tantino alto, soprattutto in relazione al fatto che non ci siano software di alcun tipo (per Windows) che migliorino un minimo l'esperienza d'uso. Per ora questo è il mio giudizio ma sarò felice di cambiarlo non appena ci saranno novità lato software.Ho inserito una prova di messa a fuoco con la webcam sulla miniatura di Thor: ho dovuto faticare non poco per far si che la messa a fuoco andasse sull'oggetto in primo piano e non sul giocattolo ma vi assicuro che quando rileva un viso vero, vi mette a fuoco bene sul vostro viso. Certo, non in tempi rapidissimi ma comunque lo fa!
Matt Rothtauscher
Bewertet in Deutschland am 27. April 2021
=== Verpackung / Verarbeitung / Qualität ===Die Webcam kommt in einem Pappkarton welcher für meine Verhältnisse viel zu überdimensioniert ist. Aber: Dadurch hat die Kamera genug Platz bzw. ist gut gepolstert und nichts gequetscht.Sowohl der Pappkarton als auch die Webcam machen einen robusten Eindruck. Die Qualität der Webcam ist hochwertig. Der verwendete Kunststoff fühlt sich wertig an und sieht auch optisch qualitativ gut aus.=== Produkt ===Der Fuß-Mechanismus der AVerMedia Webcam ist bereits von anderen Herstellern bekannt und bewährt. Für meinen Geschmack ist er nicht perfekt aber doch recht gut.Bei dem Produkt generell wurde mitgedacht:Die Webcam hat einen Mechanismus um die Kameralinse zu schließen, für alle, die etwas mehr Privatsphäre/Datenschutz wünschen.Das USB-Kabel ist für eine Webcam sehr lang dimensioniert was ich top finde! So muss man nicht unnötige USB-Verlängerungen anschaffen.Die Webcam hat einen sehr guten Autofokus und generell eine gute Bildqualität, zumindest bei Licht. Ich finde sie etwas Lichtschwach und auch der Autofokus bekommt leichte Probleme. Aber nichts was nicht zu erwarten wäre.Das integrierte Mikrofon ist solala. Es gibt schlechte aber es gibt auch bessere. Ich persönlich erwarte von einer Webcam ein gutes Bild, keinen Ton, denn dafür gibt es Mikrofone oder Headsets.=== Fazit ===Mit knapp 80€ ist diese Webcam kein günstiges Modell, liefert aber eine gute und solide Qualität. Der Autofokus und die Bildqualität bei Licht überzeugen mich, bei wenig Licht merkt man erst leichte Problemchen.Dennoch im Vergleich ein gutes Produkt auf dem Markt was ich zu dem Preis auch weiterempfehlen kann.
Produktempfehlungen