Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Axing BSD 4-07 Durchgangsdose mit 7 dB Anschlussdämpfung

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Stil:Stichdose 3



  • Breitbandige Durchgangsdose für Kabelfernsehen und Antennenanlagen
  • 2 Ausgänge 5…1006 MHz (TV1: IEC-M und TV2/R: IEC-F)
  • Rückkanaltauglich 5…65 MHz, passend für alle Kabelnetze
  • passend zu allen gängigen Schalterprogrammen, Montage in Unterputz- oder Hohlwanddosen, mit zusätzlichem Aufputzrahmen nahezu überall
  • Lieferumfang: Antennensteckdose


Als Durchgangsdose wird die BSD 4-07 in einer Reihenverteilung eingesetzt. Diese Antennensteckdose gibt an beiden Ausgängen Frequenzen von 5 bis 1006 MHz aus und ist Rückkanal-tauglich im Bereich 5 - 65 MHz, z.B. für Internetdienste und Telefonie via Kabelanschluss. Diese Dose ermöglicht eine schnelle und sichere Montage in Unterputz- oder Hohlwanddosen. Passt zu allen gängigen Schalterprogrammen. Mit einem zusätzlichem Aufputzrahmen kann die Dose nahezu überall montiert werden. Geeignet für Antennenanlagen (DVB-T, DVB-T HD, UKW, DAB+) oder Kabelfernsehen (DVB-C HDTV).


Sven De
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
Sehr gute und günstige Durchgangsdose für BK Fernsehen. Funktioniert einwandfrei, es wurde niedrige Durchgangsdämpfung benötigt, da Strang um eine Dose erweitert wurde. Passt somit für meinen Einsatzzweck, Strang gemessen und die Auskoppelsignalstärke aller im Strang befindlichen Dosen passt auch wieder.
The Aceylein
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2021
Passt perfekt auch zu sehr teuren Schalter/Steckersystemen in meinem Fall Jung.Die angegebenen Werte stimmen, Dose lässt sich sehr einfach montieren und ist qualitativ sehr gut verarbeitet.Absolute Kaufempfehlung.
Udo
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Für mein Fernseher Bild hat sich verbessert . Hätte gerne noch eine mit weniger Dämpfung so 5db oder 3-4 Db
Lars Heuer
Bewertet in Deutschland am 7. März 2019
Leider ist die Schraube für die Zuführung überdreht, sodass man sie nicht fest drehen kann. Denke, ist aber ein einzelnes Problem.
ML
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2017
mit neuem Philips 49PUS6561 hatte ich zwar nicht die Bildstörungen, wie oft in den anderen Rezessionen beschrieben, sondern beim Kanalumschalten Tonaussetzer, manchmal bis zu 30sec. Leider hat mich die Philips-Hotline, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin, nicht darauf hingewiesen, dass ggf. eine falsche Antennendose (Bj. 1992, 25dB Dämpfung) schuld am schwachen Empfangssignal/Empfangsstärke liegen könnte. Mit der Axing BSD 4-07 habe ich das nun im Griff, wesentlich besserer Empfang (teilweise Empfangsstärke verdoppelt) und die Tonstörungen sind nur noch vereinzelt - jedoch leider noch nicht ganz weg. Außerdem konnte ich die Busch & Jäger Blende der alten Dose weiter nutzen.
Tobias
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2017
die dose wurde mir von einem empfohlen der mir rat bezüglich meiner alten dose gegeben hat ( die war total versifft der vormieter hat wohl beim streichen vergessen die dose abzukleben sprich in die dose ist die ganze farbe gelaufen ). dadurch hatte ich dann überall bild + tonfehler.ich fang erstmal mit dem positiven an.- gute verarbeitung- das umschalten geht noch schneller als bei der alten- signalstärke ist bei 50 was zwar auch nicht super ist aber zumindest besser als bei meiner alten mit 10 ^^- bild + tonfehler sind wegnegativ:- diese halterung wo oben links und rechts die schrauben sind ich krieg die ums verrecken nicht in die wand gedrückt ( das gummi hab ich drum gelassen und die schrauben erst lose gelassen ) + ist unten rechts genau an der stelle wo die klammer reingedrückt wird das kabel im weg krieg es auch nicht verschoben und dadurch hat sich dieser spitze "widerhaken" schon etwas ins kabel gebohrt. ich hab die dose erstmal provisorisch locker gelassen sprich das eine ende unter die steckdosen abdeckung geklemmt, dass mir die nicht rausrutscht aber besser wär es wenn die bohrungen oben rechts und unten links wären.- der kontakt wo die innenleiter draufgelegt werden ( bei meiner alten war noch so ein plastikteil was ich dann auf diese leiter geschraubt habe ). hier dreht man die schrauben direkt auf die leiter was vllt dazu führen kann, wenn man die schrauben zu fest dreht, dass die leiter "gequetscht" werden -> kann man aber auch vernachlässigen weil wie oft wechselt man die dose ^^
F. W.
Bewertet in Deutschland am 28. April 2014
Am Anfang hat alles super funktioniert doch nun nach ca. einen Monat lässt die Leistung nach...Es kommt zu Fehlern und Störungen im Bild schade...
Juergen F.
Bewertet in Deutschland am 7. August 2012
Nachdem wir einen neuen Plasma-Fernseher hatten konnten wir über DVB-C einige Kanäle nicht mehr empfangen.Durch Internetrecherche war schnell klar, dass die alte Aufputzdose das Problem war. In verschiedenen Foren wurden die Typen ohne die Filterung genannt und die BSD 4-07 war fast überall dabei.Die neue Dose wurde gewohnt schnell geliefert - der Einbau gestaltete sich ebenfalls problemlos. Auch die Filterung der einzelnen Sendebereiche von der alten Dose war kein Thema mehr.Mittlerweile können wir alle freien (auch HD-) Kanäle wieder empfangen.Fazit: solide Qualität, die schnell geliefert wird und alle Empfangsprobleme löste....
Produktempfehlungen

8.99€

3 .99 3.99€

4.4
Option wählen