Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernapsterspy
Bewertet in Schweden am 4. Juli 2024
fast delivery, good packiging.
Cole
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Unfortunately took me a bit to notice, but the filter has a clear negative impact on the image quality, particularly the bokeh, of my Nikon 500mm PF lens. See the attached image (left side no filter, right side with this filter). Unfortunately I cannot recommend this product at all.
JOSE ENRIQUE ACERO GARRIDO
Bewertet in Spanien am 14. Oktober 2024
Rapidez del envío.
DARKSTAR
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2024
Tut was es soll!
Simon S
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2023
Der UV-Filter passt perfekt auf die Kamera und war sicher verpackt. Die Bildqualität hat sich meiner Meinung nach nicht verschlechtert, obwohl die Bilder etwas dunkler erscheinen. Dies fällt jedoch nur nachts wirklich auf. Insgesamt handelt es sich um ein gutes Produkt, das ich vor allem wegen des günstigen Preises gekauft habe, um mein Objektiv zu schützen - und dafür ist es top.
Pedro
Bewertet in Spanien am 16. Juli 2023
Es más bien malo, pero también buscas un filtro acorde al objetivo donde lo usas. Se pierde algo de nitidez
Wesir
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Superschnelle Lieferung Artikel wie beschrieben und auch gut Verpackt.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2017
Während man in der analogen Fotografie noch eine Verfärbung der Bilder durch UV-Licht verhindern muss, so spielt das bei den modernen Bildsensoren überhaupt keine Rolle mehr und entsprechend lässt sich in der Praxis keine Verbesserung der Bildqualität durch einen UV-Filter erzielen. Vielmehr belastet der Filter die Bildqualität, da er für zusätzliche Reflexionen, falsche Lichtbrechungen und Unschärfe auf den Bildern verantwortlich sein kann. Die Frage, die sich stellt ist also, warum man überhaupt noch zu einem UV-Filter greifen muss (wenn man nicht mehr analog fotografiert).Die Antwort ist so simpel wie nützlich: Die UV-Filter sind nach wie vor die Filter, die die Bildqualität und damit die Abbildungsleistung des Objektivs am geringsten beeinflussen, während sie die erste Linse vollständig vor Kratzern und Verschmutzung schützen. Während Graufilter eine höhere Belichtungszeit erfordern, Effektfilter die Darstellung teilweise komplett verändern und Polarisationsfilter zwar Reflexionen und Spiegelungen reduzieren können, aber unkomfortabler in der Benutzung sind, bleiben die Auswirkung eines hochwertigen UV-Filters nahezu nicht wahrnehmbar.Gerade bei Filtern mit 95 mm Durchmesser (für mein Sigma 150-600 | C) ist die Auswahl mehr als überschaubar und selbst wenn man auf einen Polfilter zurückgreifen möchte, gibt es zumindest bei Amazon selber keine entsprechenden Produkte. Der Khalia-Foto UV-Filter konkurriert damit in dieser Größe nur mit anderen UV-Filtern, wobei diese mit 100 € mehr rund das 5-fache dieses Filters kosten. Damit waren meine Erwartungen im ersten Moment natürlich mehr als überschaubar, aber siehe da! Weder mit dem bloßen Auge noch im direkten Einsatz unter schwierigen Lichtverhältnissen sind negative Auswirkung auf die Bildqualität erkennbar und damit erfüllt der Filter zu 100 % seinen Zweck und übertrifft meine Erwartungen deutlich – das können Filter für 100 € mehr auch nicht besser.Wenn es auf das allerkleinste Detail ankommt und wenn man Wert darauflegt, in der 100 % - Ansicht der Bilder keinen Unterschied messen zu können (zu erkennen ist es praktisch nicht), dann wird man mit dem Filter aber definitiv auch nicht glücklich werden können, denn diese Anforderung kann aus den Gesetzen der Optik heraus kein Filter erfüllen und wer diesen Anspruch hat, wird nicht daran vorbei kommen, ohne Filter zu fotografieren und ggf. Reparaturen in Kauf nehmen zu müssen, sollte es zu einer Beschädigung der Frontlinse kommen.
funkelfink
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2017
Ein UV Filter der bei diesem Durchmesser einen solchen Preis hat, kann in der Regel nicht gut sein? Doch, kann er. Ich habe mein Tele ohne ihn und mit ihn getestet und kann nichts bemängeln.Er tut, was er soll, schützt mein Gläschen und hat keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität. Ich kann das Teil nur empfehlen.
Bertram isabelle
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2016
conforme à la description du produit, bien vérifier la concordance avec son appareil. fonctionne sans soucis, je recommande pour une protection de l'oeil de l'objectif en sécurité
Alex Caravita
Bewertet in Italien am 4. Mai 2016
Ignoravo la praticità (anzi l'essenzialità) di questo filtro, ne avevo anche dimenticato l'esistenza. Lavorando in ambiente fotografico, però, un fotografo professionista mi ha consigliato di acquistarne subito uno per la mia nuova fotocamera compatta Sony CyberShot.Mi ha spiegato di come possa salvaguardare l'obiettivo dalla frantumazione, dall'eventuale pioggia e dai graffi, convincendomi subito a provvedere.In effetti è un oggetto piccolo e comunque dal costo contenuto, ma permette di salvare il proprio obiettivo da graffi e urti che potrebbero danneggiarlo, oltre che da polvere e impronte.Insomma, una piccola spesa per una grande sicurezza. Penso che tutti i professionisti li utilizzino. Aggiungiamo poi la sua vera funzione, ovvero quella di assorbire i raggi ultravioletti dando un'immagine più chiara.
dk138
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2015
Der Filter ist an sich sauber verarbeitet. Er lässt sich ohne große Mühe in 40.5mm Gewinde eindrehen. Dabei sitzt er dann solide und ohne Wackeln. Der Filtereffekt ist klar spürbar. Blaustich und Rauschen durch UV-Strahlung wird abgeblockt. Als Schutzfilter eignet sich dieser Artikel ebenfalls sehr, da er sehr solide gebaut ist.Was ebenfalls noch positiv auffällt ist, dass selbst mit aufgeschraubten Filter auf diesen noch eine Schutzkappe aufgesteckt werden kann. Somit ist der Filter selbst bei Nichtbenutzung ebenfalls vor Staub geschützt.Alles in allem, sehr zufrieden. 5/5 Sternen.
Kel Essuf
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2014
Vorweg: ich halte ein UV-Filter, abgesehen von seinem optischen Zweck, für eine Pflicht für jedes Objektif. Vor einigen Wochen ist mir in Westafrika die Kamera gegen einen Felsen geknallt, wobei das Filter den Schlag abgefangen und die Frontlinse eines 500€-Objektifs gerettet hat. Filter - Totalschaden - kleinstes Übel. Habe mir das "Green.L" - 67mm UV-Filter bestellt. Auf den ersten Blick macht es einen ganz guten EIndruck. Der Fassungsring ist sehr schmal (3 mm ) im Gegensatz zu einem Hama-Filter (5 mm). Das verringert die Gefahr eines Cachs. Das Gewinde hat nur 1,75 Drehungen bis zum Anschlag (Hama 2, altes Heliopan 2,6). Optische Tests mit einem AF-S-Nikkor 18-105 brachten keine Beanstandungen, der Kerzentst (Kreuzreflex) war negatif. Also für 10 € incl Versand durchaus eine Alternative für ein Filter, das das Vierfache kostet.
Produktempfehlungen