Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AZDelivery 3 x GY-271 Kompassmodul Kompass Magnet Sensor kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi inklusive E-Book!

Kostenloser Versand ab 25.99€

9.99€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Stückzahl:1


Info zu diesem Artikel

  • ✅ Kompaktes und ultraleichtes Kompass-Modul
  • ✅ Liefert zuverlässige Ergebnisse in jeder Lage (3-DOF)
  • ✅ Einfache Ansteuerung über I2C
  • ✅ Geeignet für ESP, Raspberry & Co.
  • ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.


Unser AZDelivery GY-271 ist ideal zur Verwendung als ultraleichtes, digitales Kompass-Modul.
Auf diesem praktischen Breakout Board mit
komfortabler I2C-Schnittstelle misst der zuverlässige
QMC5883L die magnetische Flussdichte von Magnetfeldern in
drei Achsen.
Im Gegensatz zu einem mechanischen Kompass funktioniert dieser Sensor somit in jeder Lage bzw. Ausrichtung.
Dank dem 12-bit AD-Wandler ist die
Auflösung auf 1° bis 2° genau. Da das Sensor-Modul weit verbreitet ist,
stehen viele freie Librarys sowie Anwendungsbeispiele
für 3.3V und 5V Microcontroller zur Verfügung.
✔️ Weit verbreitetes Modul und beliebt in der Community
✔️ Findet in vielen UAVs und Drohnen Verwendung
✔️ Gesamtgewicht mit eingelöteter Stiftleiste unter 2g
Willkommen in der AZDelivery-Familie! Hier finden Sie qualitativ hochwertige Produkte für Ihre Projekte mit Raspberry Pi.
Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe von Anwendungsbeispielen, komplette Installationsanleitungen, E-Books, Bibliotheken und persönliche Unterstützung anbieten zu können.
AZ-Delivery: Ihr Mikroelektronik-Experte!


P. Eppich
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Selbst in der höchsten Abfragerate (200Hz) liefert der Sensor nur alle paar Sekunden neue und gefühlt zufällige Werte für alle Achsen. Temperatur scheint in etwa zu funktionieren, der Rest ist im besten Fall ein Zufallszahlengenerator.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
pünktlich geliefert, alles wie erwartet
Worker
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Es macht was die Beschreibung vorgibt, ich benutze den bei den Arduino Experimenten
David
Bewertet in Schweden am 12. November 2024
Först fick jag det inte att fungera.Detta eftersom jag inte insåg att QMC5883 inte är kompatibel med den mycket mer välkända HCM5883.De flesta bibliotek för Arduino fungerar därför inte. Det bibliotek som fungerade för mig heter Mecha_QMC5883 och kan laddas ned på Github.Det andra man måste göra är att kallibrera enheten. Innan jag kallibrerat gav enheten helt fel kompassriktning. Kallibrering görs genom att notera max och min värden som man får i de olika riktningarna när man slumpmässigt vrider runt enheten runt alla axlar.När du har x_min, x_max, y_min, y_max, z_min, z_max så kan du definera dina offsets somx_offset = -(x_max - x_min)/2y_offset = -(y_max - y_min)/2z_offset = -(z_max - z_min)/2
Bastel
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Verwirrend ist, dass man den benutzten Chip googlen muss.Wenn man dann die Treiber des richtigen benutzt, klappt alles wie gewünscht.
tim cowell
Bewertet in Großbritannien am 18. März 2022
Took me a while to find an example sketch that actually worked but when I did, the results were pretty impressive. I found I don't get valid readings when my Uno has the LCD display fitted, even though it's not using A4/A5 which is used by the I2C. I think it may be electrical noise/proximity to the sensor. Not an issue for me though.
Hans-Dieter Braunisch
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2022
Ein perfekter Artikel der bestens funktioniert.
Davide
Bewertet in Italien am 4. August 2021
Usavo betaflight ma ho sempre avuto problemi con la direzione della freccia a causa del GPS anche con tanti satelliti e siccome ho un bn220 che il suo lo fa e non volevo cambiare GPS ho comprato questo modulo ed ho installato inav. Il chip è il QMC5883L
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. April 2021
Bestellung und Lieferung in Ordnung. Was jedoch zu Problemen führt und was ich vor dem Kauf nicht in Erfahrung bringen konnte, sind folgende Punkte. Es wurde bereits in einer Rezension darauf hingewiesen, dass es sich um einen anderen Chip handelt. Also um den HMC5883L. Der Sketch auf der AZDelivery Seite funktioniert gar nicht. Habe mehrere Codes gesichtet, jedoch ohne Erfolg. Bis auf einen Code, der auf Anhieb funktionierte. Heißt HMC5883L_serial.ino. Was auch nicht ersichtlich war, dass das Modul sehr stark Lageabhängig ist. Somit kann es nur sinnvoll in der Waagrechten funktionieren bzw. korrekte Daten liefern, was für einen flexiblen Einsatz widersprüchlich ist. Ich müsste stets die Lage mechanisch ausgleichen. Somit kann ich mir auch gleich einen mechanischen Kompass kaufen, denn der macht das bereits von selbst und habe keinen aufwand mehr.
Joel Mispelter
Bewertet in Frankreich am 9. Januar 2020
Il y a une grande confusion dans la description de ces modules de magnétomètre 3 axes. Certains pensent que le module est basé sur un HMC5883 tel que c'est, d'ailleurs, parfois inscrit en toute lettre sur le PCB. En fait il s'agit le plus souvent d'un QMC5883 dont le nom laisse penser à une compatibilité entre les deux types de module. En fait, les deux circuits sont totalement incompatibles, contrairement à ce que l'on voit aussi écrit parfois dans certaines descriptions de produit.Le GY-271 de AZDelivery est basé sur un QMC5883, ce qui devrait être d'ailleurs être précisé dans la description du produit pour éviter toute confusion. On peut s'en apercevoir assez facilement si l'on scan les adresses I2C. Pour ce circuit elle est 0x0D, alors pour le HMC5883, elle est 0x1E.L'incompatibilité entre les deux circuits n'est pas qu'au niveau de l'adresse I2C. La configuration et les registres internes sont différents. Il est donc indispensable de consulter la datasheet du circuit que l'on trouve assez facilement sur le web.En conclusion, un module très intéressant, que je recommande, nécessitant assez peu de travail pour son utilisation à condition de savoir que le circuit est un QMC et pas un HMC5883, totalement incompatibles.
Cliente
Bewertet in Spanien am 25. Mai 2020
El dispositivo tiene un funcionamiento correcto, mejor de lo que esperaba. Sustituye a otro dentro del proyecto que estoy realizando, roto por un golpe.Indica bien los cuatro puntos cardinales, mejor que el anterior que producía errores con el norte y el sur.En relación calidad-precio estoy satisfecho, ya que como he dicho da buenos resultados y no es muy caro.
Benedikt
Bewertet in Deutschland am 15. April 2020
Wie von AZ-Delivery erwartet wird das Board, zusätzlich ESD-geschützt, gut verpackt in einem kleinen Schächtelchen geliefert. Das Board selbst macht qualitativ einen gewohnt hohen Eindruck. Die Pin-Header müssen selbst verlötet werden, dafür sind zwei verschiedene Leisten enthalten, abgewinkelt und gerade. Da das Board über I²C-angesprochen wird, kann es mühelos mit jedem Microcontroller (Arduino, Raspberry Pi, ESP, ...) verwendet werden. Ausprobiert habe ich das Modul, in dem ich das Beispiel-Projekt, ein digitaler Kompass, der die Richtung mit in einem Kreis angeordneten LEDs anzeigt, nachgebaut habe. Dieses Projekt ist auf dem Blog von AZ-Delivery zu finden. Bei mir hat alles einwandfrei funktioniert, dort wird auch gezeigt, wie sich dieses Board ohne Library verwenden lässt.
Uwe
Bewertet in Deutschland am 8. April 2019
Klein und fein und macht was es kann . Es wird immer kleiner und feiner . Zum Testen habe ich auch den Kompas aus den AZDelivery Blog nachgebaut . 2 Lötleisten vorhanden und das alles auch noch Super verpackt und schnell geliefert was möchte man mehr .
Produktempfehlungen

27.95€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen