Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AZDelivery 3 x VL53L0X Time of Flight Sensor 940nm kompatibel mit Arduino inklusive E-Book!

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.04€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Stückzahl:1


Info zu diesem Artikel

  • ✅ Sichern Sie sich jetzt drei VL53L0X Time of Flight Sensoren 940nm zum Vorteilspreis mit Mengenrabatt!
  • ✅ Der Time of Flight Sensor ist ein kompaktes Modul, das genau misst, wie lange es dauert, bis Infrarot-Lichtimpulse das Hindernis erreichen und zum Detektor zurück reflektiert werden.
  • ✅ Der TOF Sensor verwendet eine I2C-Schnittstelle zum Senden von Daten an den Mikrocontroller.
  • ✅ Bereich von ± 3 % im besten Fall bis über ± 10 % unter weniger optimalen Bedingungen. Schnelle Reaktionszeit: 50 ms.
  • ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.



Produktinformation

AZ-Delivery

Unser AZDelivery TOF Sensor kann im Normalmodus Entfernungen von bis zu 1 m mit einer Auflösung von 1mm melden. Im Langstreckenmodus kann der Sensor, mit etwas geringerer Genauigkeit, Entfernungen von bis zu 2 m melden. Die Reichweitenmessungen sind über die I2C (TWI)-Schnittstelle der Sensoren verfügbar, die auch zur Konfiguration der Sensoreinstellungen verwendet wird.

Der Sensor verfügt über zwei zusätzliche Pins: einen Abschalteingang und einen Interrupt-Ausgang. Der Sensor selbst arbeitet mit einer empfohlenen Spannung von 2,8V. Das Modul enthält einen 3,3V- und 5V-Spannungsregler, so dass das Modul sowohl mit 3,3V- als auch mit 5V-Mikrocontrollern verwendet werden kann.

Spezifikationen:

✔️Betriebsspannung 2,6V - 5V DC

✔️Infrarotlicht bei 940 nm

✔️I2C-Schnittstelle

✔️Sehr reaktionsschnell (50 ms)

✔️Reichweite: Normalmodus 0 - 1000m, Fernmodus 0 -2000mm

✔️Abweichung von 1% bei Entfernungen bis zu 1 m (mehr als 10% bei 2 m)

Willkommen in der AZDelivery-Familie! Hier finden Sie qualitativ hochwertige Produkte für Ihre Projekte mit Raspberry Pi. Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe von Anwendungsbeispielen, komplette Installationsanleitungen, E-Books, Bibliotheken und persönliche Unterstützung anbieten zu können. AZ-Delivery: Ihr Mikroelektronik-Experte!


gilles
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2025
Efficace et précis.Portée jusqu'à env 50 cm.Au delà c'est aléatoire.
gilles
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2025
Efficace et précis.Portée jusqu'à env 50 cm.Au delà c'est aléatoire.
salvo
Bewertet in Italien am 22. Januar 2025
Venditore professionale. Ottimo prodotto. Consigliato
salvo
Bewertet in Italien am 22. Januar 2025
Venditore professionale. Ottimo prodotto. Consigliato
N.I.
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Für den Preis ist das was man kriegt ok. Allerdings kann ich den Sensor bei Projekten, bei denen eine erhöhte Auflösung und Reproduzierbarkeit erfordert ist, nicht empfehlen. Vor allem bei der Messung von Flüssigkeitsständen spinnt dieser Sensor bei bestimmten Entfernungen stark rum.
Sebastian Brand
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Ich bin begeistert! Ich habe damit mein erstes Projekt mit TOF-Sensoren gebastelt und es funktioniert ohne Probleme. In Kombination mit Ultraschallsensoren kann man richtig viel damit anstellen. Ich überlege schon, wo ich diese Sensoren sonst noch einbauen kann :-)
Frater Vavotti
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Tüfteln deshalb, weil ich sehr spät darauf gekommen bin, dass man die Pins verlöten muss, sonst haben sie keinen Kontakt.
N.I.
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Für den Preis ist das was man kriegt ok. Allerdings kann ich den Sensor bei Projekten, bei denen eine erhöhte Auflösung und Reproduzierbarkeit erfordert ist, nicht empfehlen. Vor allem bei der Messung von Flüssigkeitsständen spinnt dieser Sensor bei bestimmten Entfernungen stark rum.
Sebastian Brand
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Ich bin begeistert! Ich habe damit mein erstes Projekt mit TOF-Sensoren gebastelt und es funktioniert ohne Probleme. In Kombination mit Ultraschallsensoren kann man richtig viel damit anstellen. Ich überlege schon, wo ich diese Sensoren sonst noch einbauen kann :-)
Frater Vavotti
Bewertet in Deutschland am 27. August 2024
Tüfteln deshalb, weil ich sehr spät darauf gekommen bin, dass man die Pins verlöten muss, sonst haben sie keinen Kontakt.
riodoro
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Für mein Projekt hatte ich erstmal Infrarot-Sensoren eingeplant. Die haben sich als sehr unzuverlässig erwiesen. Nach dem Umstieg auf diese TOF Sensoren wird die Entfernung zuverlässig erkannt.
riodoro
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Für mein Projekt hatte ich erstmal Infrarot-Sensoren eingeplant. Die haben sich als sehr unzuverlässig erwiesen. Nach dem Umstieg auf diese TOF Sensoren wird die Entfernung zuverlässig erkannt.
Henrik
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Bastelspaß mit Arduino.
Henrik
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Bastelspaß mit Arduino.
Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Sehr zuvorkommender Händler. Datenblatt wurde freundlich per Email zugesendet. Alles gut verpackt. Funktionieren wie erwartet.
Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Sehr zuvorkommender Händler. Datenblatt wurde freundlich per Email zugesendet. Alles gut verpackt. Funktionieren wie erwartet.
Roelens Jacques
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2023
J'ai vraiment eu du mal à comprendre comment mettre tout ça en route, l'âge pour la soudure n'a pas aidé mais c'est comme ça. Parfois je fais un premier essai puis une version utilisable.Une fois l'assemblage fonctionnel, ça n'a pas été très facile de trouver la librairirie qui convenait ( à quelques chiffres prêts) mais, une fois tout assemblé et le logiciel assemblé, tout a été excitant.En cours de route, j'ai demandé de l'aide de AZDelivery pour trouver la bonne librairie et c'était la bonne idée, en profitant de mes souvenirs d'Allemand pour retrouver certaines options.Finalement, afficher les distances aux environs d'un mètre fonctionne très bien. Il y a parfois une valeur affichée de 8190 (à peu près).Ma prochaine étape (j'ai une activité professionnelle aussi) va être de faire quelques mesures de qualité.Au final, c'est vrai un circuit facile à mettre en oeuvre, pas cher, amusant et juste le temps manque chaque jour
Roelens Jacques
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2023
J'ai vraiment eu du mal à comprendre comment mettre tout ça en route, l'âge pour la soudure n'a pas aidé mais c'est comme ça. Parfois je fais un premier essai puis une version utilisable.Une fois l'assemblage fonctionnel, ça n'a pas été très facile de trouver la librairirie qui convenait ( à quelques chiffres prêts) mais, une fois tout assemblé et le logiciel assemblé, tout a été excitant.En cours de route, j'ai demandé de l'aide de AZDelivery pour trouver la bonne librairie et c'était la bonne idée, en profitant de mes souvenirs d'Allemand pour retrouver certaines options.Finalement, afficher les distances aux environs d'un mètre fonctionne très bien. Il y a parfois une valeur affichée de 8190 (à peu près).Ma prochaine étape (j'ai une activité professionnelle aussi) va être de faire quelques mesures de qualité.Au final, c'est vrai un circuit facile à mettre en oeuvre, pas cher, amusant et juste le temps manque chaque jour
stefre
Bewertet in Deutschland am 14. September 2023
... Einbau.Hab damit meinen Briefkasten (und den Paketkasten) "smart" gemacht. Natürlich nicht wirklich smart, aber immerhin meldet der Briefkasten nun, ob ein Brief oder ein Paket eingeworfen wurde.Damit laufe ich nun nur noch dann zum Briefkasten, wenn ich auch wirklich etwas bekommen habe.Da Wurfsendungen sehr flach sein können, ist es wichtig, dass der Sensor genau genug arbeitet.Erste Versuche mit einem kleinen Ultrschallsensor waren nicht erfolgreich.Anders mit diesem "time of flight"-Sensor. Er liefert wiederholbar präsize Messwerte. Jedenfalls genau genug, um eine Postkarte im Briefkasten zu erkennen. Habe dazu den Sensor in einem Gehäuse unter den Deckel des Kasten geklebt und lasse ihn etwa 15cm nach unten schauen.Wichtig ist dabei, dass der Rand des Gehäuses nicht in das "Sichtfeld" des Sensors ragt ...3 Monate hat er bisher im Briefkasten überlebt. Bin damit sehr zufrieden.Braucht man einen smarten Briefkasten? Nein! Aber ... es hat einfach Spaß gemacht, mit diesem kleinen Sensor zu spielen und der Sohn hat auch was gelernt.
stefre
Bewertet in Deutschland am 14. September 2023
... Einbau.Hab damit meinen Briefkasten (und den Paketkasten) "smart" gemacht. Natürlich nicht wirklich smart, aber immerhin meldet der Briefkasten nun, ob ein Brief oder ein Paket eingeworfen wurde.Damit laufe ich nun nur noch dann zum Briefkasten, wenn ich auch wirklich etwas bekommen habe.Da Wurfsendungen sehr flach sein können, ist es wichtig, dass der Sensor genau genug arbeitet.Erste Versuche mit einem kleinen Ultrschallsensor waren nicht erfolgreich.Anders mit diesem "time of flight"-Sensor. Er liefert wiederholbar präsize Messwerte. Jedenfalls genau genug, um eine Postkarte im Briefkasten zu erkennen. Habe dazu den Sensor in einem Gehäuse unter den Deckel des Kasten geklebt und lasse ihn etwa 15cm nach unten schauen.Wichtig ist dabei, dass der Rand des Gehäuses nicht in das "Sichtfeld" des Sensors ragt ...3 Monate hat er bisher im Briefkasten überlebt. Bin damit sehr zufrieden.Braucht man einen smarten Briefkasten? Nein! Aber ... es hat einfach Spaß gemacht, mit diesem kleinen Sensor zu spielen und der Sohn hat auch was gelernt.
Salefix
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Ich verwende diesen Sensor zusammen mit einem D1-mini-ES8266 um den Füllstand unseres Heizöltanks abzufragen. Der ESP läuft als MQTT-Client und meldet seine Daten an IOBroker. Ich habe den Sensor im Long-Range-Mode mit erhöhter Genauigkeit in Betrieb. Die statistische Genauigkeit und die Reichweite des Sensors sind bemerkenswert. Auf dem Bild ist der Heizölstandverlauf über 2 Tage abgebildet. Der Ölbrenner setzt bei der Druck-/Düsenkombination ca. 1,6 h durch (es war die letzten 2 Tage ziemlich warm) . Der Sensor befindet sich zusammen mit dem ESP in einem 3D gedruckten Gehäuse, welches in das Gewinde des mechanischen Schwimmer-Füllstandsmesser eingeschraubt ist. Mal sehen, wie das Langzeitverhalten des Sensors ist. Bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich positiv überrascht bin!Jetzt nach ca. einem halben Jahr ist der Ölstand im Tank soweit gesunken, dass der Sensor an seine Messgrenze gekommen ist. Die Messfehler häufen sich und der tatsächliche Füllstand kann nur (mit geringerer Genauigkeit) durch eine Mittelwertbildung aus sehr vielen Einzelmessungen erfolgfen - nicht so gut.Deshalb bin ich umgestiegen auf einen VL53L1X-Sensor mit einer max. Reichweite von 4m. Dieser Sensor liefert auch beim jetzigen, niedrigen Tanlfüllstand stabile Messwerte!
Salefix
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Ich verwende diesen Sensor zusammen mit einem D1-mini-ES8266 um den Füllstand unseres Heizöltanks abzufragen. Der ESP läuft als MQTT-Client und meldet seine Daten an IOBroker. Ich habe den Sensor im Long-Range-Mode mit erhöhter Genauigkeit in Betrieb. Die statistische Genauigkeit und die Reichweite des Sensors sind bemerkenswert. Auf dem Bild ist der Heizölstandverlauf über 2 Tage abgebildet. Der Ölbrenner setzt bei der Druck-/Düsenkombination ca. 1,6 h durch (es war die letzten 2 Tage ziemlich warm) . Der Sensor befindet sich zusammen mit dem ESP in einem 3D gedruckten Gehäuse, welches in das Gewinde des mechanischen Schwimmer-Füllstandsmesser eingeschraubt ist. Mal sehen, wie das Langzeitverhalten des Sensors ist. Bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich positiv überrascht bin!Jetzt nach ca. einem halben Jahr ist der Ölstand im Tank soweit gesunken, dass der Sensor an seine Messgrenze gekommen ist. Die Messfehler häufen sich und der tatsächliche Füllstand kann nur (mit geringerer Genauigkeit) durch eine Mittelwertbildung aus sehr vielen Einzelmessungen erfolgfen - nicht so gut.Deshalb bin ich umgestiegen auf einen VL53L1X-Sensor mit einer max. Reichweite von 4m. Dieser Sensor liefert auch beim jetzigen, niedrigen Tanlfüllstand stabile Messwerte!
malme
Bewertet in Spanien am 7. Oktober 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
malme
Bewertet in Spanien am 7. Oktober 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Uve Puntop
Bewertet in Spanien am 10. September 2020
Se trata de un módulo electrónico que podemos utilizar en nuestros prototipos y para experimentación, muy fácil de usar en proyectos con Arduino, Raspberry Pi o incluso con PC.No es un aparato que mida distancias. Es un módulo para usuarios avanzados o para uso educativo en temas de electrónica/robótica.Está basado en el módulo VL53L0X, que es un sensor ToF (Time of flight). Su funcionamiento consiste en enviar un pulso láser de luz infrarroja y medir el tiempo necesario en el haz en volver al sensor. Se comunica con el ordenador o micro-controlador a través del bus I2C y sacar el valor de distancia medido.Tiene un rango de medición estándar entre 50 y 1200 milímetros, aunque tiene un modo extendido que le permite llegar hasta los 2000 milímetros de alcance. La precisión depende de la absorción de la superficie destino (el color) y es más insensible a otros factores -como la humedad- que perjudica más a otros sistemas de medición.No tiene una precisión rigurosa, pero es muy útil para aplicaciones de robótica, o donde queramos medir presencia o ausencia de líquidos o de objetos.Buscando en Internet por VL53L0X encontraremos muchos tutoriales y librerías de software para utilizar este módulo en nuestros proyectos. El fabricante facilita un e-book (en inglés) que hablan de su principio de uso, asi como ejemplos de conexionado y usos en varias plataformas.En la foto que he subido podéis ver el tamaño físico del módulo. Un punto positivo para mi, es que la hilera de pines viene sin soldar, con lo que podemos soldarla para hacer más fáciles los prototipos (por conexión con conectores) o podemos soldar los cables directamente para usos definitivos donde queremos que el módulo sea lo más pequeño posible (en especial, el menor grosor).Como punto negativo, la web del distribuidor está en alemán (he usado el traductor de Google) y el ebook (en Inglés) se puede pedir simulando la compra del ebook (a coste cero), recibiendo luego por email el enlace para descargar el fichero PDF. Es un poco incómodo y significa darle los datos al distribuidor (aunque todos los datos salvo el email pueden ser falsos :) ). No me importa mucho porque no necesito pedir el manual al ser un módulo muy bien documentado por webs y foros de entusiastas de electrónica y no tendremos problemas en encontrar ejemplos e incluso para poder preguntar dudas.En cuanto a precio, es algo más caro que las webs Chinas "de referencia", pero el envío rápido via PRIME así como la garantía de Amazon es un plus muy a considerar.
Uve Puntop
Bewertet in Spanien am 10. September 2020
Se trata de un módulo electrónico que podemos utilizar en nuestros prototipos y para experimentación, muy fácil de usar en proyectos con Arduino, Raspberry Pi o incluso con PC.No es un aparato que mida distancias. Es un módulo para usuarios avanzados o para uso educativo en temas de electrónica/robótica.Está basado en el módulo VL53L0X, que es un sensor ToF (Time of flight). Su funcionamiento consiste en enviar un pulso láser de luz infrarroja y medir el tiempo necesario en el haz en volver al sensor. Se comunica con el ordenador o micro-controlador a través del bus I2C y sacar el valor de distancia medido.Tiene un rango de medición estándar entre 50 y 1200 milímetros, aunque tiene un modo extendido que le permite llegar hasta los 2000 milímetros de alcance. La precisión depende de la absorción de la superficie destino (el color) y es más insensible a otros factores -como la humedad- que perjudica más a otros sistemas de medición.No tiene una precisión rigurosa, pero es muy útil para aplicaciones de robótica, o donde queramos medir presencia o ausencia de líquidos o de objetos.Buscando en Internet por VL53L0X encontraremos muchos tutoriales y librerías de software para utilizar este módulo en nuestros proyectos. El fabricante facilita un e-book (en inglés) que hablan de su principio de uso, asi como ejemplos de conexionado y usos en varias plataformas.En la foto que he subido podéis ver el tamaño físico del módulo. Un punto positivo para mi, es que la hilera de pines viene sin soldar, con lo que podemos soldarla para hacer más fáciles los prototipos (por conexión con conectores) o podemos soldar los cables directamente para usos definitivos donde queremos que el módulo sea lo más pequeño posible (en especial, el menor grosor).Como punto negativo, la web del distribuidor está en alemán (he usado el traductor de Google) y el ebook (en Inglés) se puede pedir simulando la compra del ebook (a coste cero), recibiendo luego por email el enlace para descargar el fichero PDF. Es un poco incómodo y significa darle los datos al distribuidor (aunque todos los datos salvo el email pueden ser falsos :) ). No me importa mucho porque no necesito pedir el manual al ser un módulo muy bien documentado por webs y foros de entusiastas de electrónica y no tendremos problemas en encontrar ejemplos e incluso para poder preguntar dudas.En cuanto a precio, es algo más caro que las webs Chinas "de referencia", pero el envío rápido via PRIME así como la garantía de Amazon es un plus muy a considerar.
Produktempfehlungen