Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
36V DC 800W Electric Brushed Motor With Controller & Pedal
This powerful electric motor features 36 Volt DC, Output 800 Watts, Rated Speed 2800 RPM, Rated Current 28.5 Amp, Chain drive (11 teeth sprocket) #25 chain is the ideal Electric Motor for large scooters, bikes and trikes, Mini Bikes quad and Go-Karts, bicycles, etc.
800W Strong Motor
2800RPM High Speed
Reverse Rotation Design
Free Wrenches+Screw Set
Spezifikationen
Spannung: 36 V DC
Leistung: 800W
Nennstrom: 28,5A
Nenngeschwindigkeit: 2800 U / min
Paket Inhalt
1 x Elektromotor
1 x Pedal
1 x Mehrzweckschlüssel
1 x L-förmiger Schraubenschlüssel
1 x Schraubensatz
mahazero
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Vor der Produktrezension eine Dokumentation des Controllers. Leider wird keine mitgeliefert, und wenn man den Händler anschreibt, macht sich die Sprachbarriere bemerkbar. Ich habe ein wenig hin und her geschrieben, um euch diese Qual abzunehmen. Hier also eine Dokumentation des Controllers YL27.In den Bildern habe ich die Pin-Belegung aufgeschlüsselt. Dummerweise ist die Beschriftung der Kontakte und das Bild des Herstellers (auch in meinem Beitrag) abweichend, weshalb ihr beide Beschreibungen habt.Was noch zu beachten wäre: Die Ausgänge (Indikator, Bremslichter) geben die Eingangsspannung weiter. Also im Extremfall ein Wert zwischen 42-30V. Ich habe für mein Projekt ein Step-down-Modul dazwischengebaut. Aber das ist unerwartet. Dem Motor wird auch die volle Eingangsspannung weitergegeben.Die Kontakte sind JST-Steckverbinder. Davon hatte ich noch welche herumliegen. Was mir Ärger bereitete, waren die T-Steckverbinder. Ich habe zwar welche gefunden, aber anscheinend gibt es da linke und rechte. Um es kurz zu machen – für das Testen habe ich Bananenclips drangemacht und für meinen Einsatz löte ich mir Stecker an, die ich leiden kann – schöne altmodische wasserdichte Molex-Klemmen.Was auch wichtig ist: Es sind keine Relais in Verwendung. Die Spannung an den Anschlüssen ist nie ganz 0. Bei den meisten ist es um 0,2V. Für meinen Einsatz nicht so relevant, aber gewiss nicht das, was sich jeder wünscht.Das einzige, was keine Eingangsspannung bekommt, ist das Gaspedal. Hier ist der Eingang 5V und der Ausgang erwartet eine Spannung von 0,8-5V, die dann in der Leistung des Motors umgesetzt wird. Man könnte also natürlich auch ein Potentiometer anschließen und von Hand etwas einstellen, wenn man das Gaspedal nicht mag.Der Motor kann natürlich auch rückwärts laufen. Aber der Controller setzt dies nicht um. Entweder kann man sich da einen komplizierten Regler suchen, oder ihr nehmt zwei Relais bis 48V und baut euch damit eine kleine Schaltung, die das für euch erledigt. Das ist zumindest meine Lösung.Zu guter Letzt – der Controller hat einen Unterspannungsschutz, der im Idealfall verhindert, dass ihr die Batterie tiefentladet. Das habe ich nicht getestet und gebe hier nur die Infos vom Händler weiter. Beim Starten werden mindestens 32V verlangt oder es wird abgeschaltet. Beim Dauerbetrieb schaltet der Motor bei 30V ab.Der Ladeport ist natürlich nur für Bleibatterien. Für Lithiumbatterien nicht geeignet, da kein Ladecontroller vorhanden ist. Euer Ladegerät sollte also darauf achten – der Controller macht es nicht.## Bewertung ##Ich hoffe, damit habe ich die wichtigsten Fragen geklärt. Nun also kurz zur Gesamtbewertung. Da das Produkt von einem Händler kommt, fließt die Erfahrung auch in die Bewertung mit ein. Verzeiht, wenn es ein wenig wieder der Etikette ist.Der Motor funktioniert und ist robust. Schrauben werden mitgeliefert. Leider ist kein Bremspedal beiliegend. Die passenden Kontakte zum Anschließen fehlen auch. Gerade bei den T-Steckverbindungen ist das doch arg ärgerlich, gerade wenn man einfach nur loslegen will. Auch fehlt ein schöner Anschluss für den Rückwärtsgang. Wirklich ärgerlich ist der undokumentierte Controller, der auch die Eingangsspannung bei Dingen wie dem Licht weitergibt. Ohne ein Step-down-Gerät läuft da oft nichts. Und das ist ärgerlich.Aber da der Motor dergleichen auch nicht versprochen habe, kann ich es nicht wirklich bemängeln. Was ich aber bemängeln muss, ist die fehlende Dokumentation. Natürlich habe ich gegoogelt, aber aktuell findet man keine Beschreibung zu dem Controller. Das habe ich hier nachgeholt.
Produktempfehlungen