- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Garten
- Gartenarbeit
- Gartenmöbel & Zubehör
- Teiche & Zubehör
- Pools, Gartensaunas & Badewannen Mit Sprudelfunktion
- Grills & Zubehör
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge
- Garten- & Bewässerungsgeräte
- Heizstrahler & Feuerstellen
- Gartendeko
- Blumen & Pflanzen
- Wildtiere
- Gartenhäuser & Aufbewahrung
- Thermometer & Wetterstationen
/
- Grills & Zubehör /
- Grillbesteck /
- Zangen
Produktinformation

Pflegetipps für den Grillrost

Es ist gut möglich, dass Ihr Grillrost nach der letzten Gartenparty nicht so gründlich gereinigt wurde, wie Sie dachten. Machen Sie sich keine Sorgen! Mit diesen Tipps wird Ihr treuer Begleiter schon bald wieder glänzen. Achten Sie zunächst darauf, dass Ihr Grillrost heiß ist, wenn Sie mit der Reinigung beginnen. Auf diese Weise lässt sich der Schmutz viel leichter entfernen. Verwenden Sie dann am besten eines der vielen Barbecook-Zubehörteile, wie die praktischen Bürsten oder den "Grillreiniger": ein Bimsstein, der die Reinigung zum Kinderspiel macht! Wir helfen Ihnen auch gerne mit einigen natürlichen DIY-Tipps!
Grillrost mit Zitrone reinigen
Halbieren Sie eine Zitrone und reiben Sie damit das gesamte Gitter ein. Lassen Sie sie zwei Stunden lang einweichen und die Essensreste lassen sich mit einem Mikrofasertuch oder einem Schwamm ganz leicht lösen. Trocknen Sie den Rost danach immer gut ab. Während des Grillens eignet sich auch Zitronensaft hervorragend zum Entfetten. Stecken Sie eine halbe Zitrone auf eine Gabel und reiben Sie damit über den heißen Grillrost. Verabschieden Sie sich von den Fettresten! Denken Sie daran, den Rost anschließend gut abzutrocknen.
Den Grill aufheizen
Erhitzen Sie den Grill eine Viertelstunde lang bei geschlossenem Deckel. Alle Essensreste werden auf einmal verbrannt. Sie müssen nur leicht reiben und Ihr Grillrost sieht wieder aus wie neu! Denken Sie daran, dafür unsere Reinigungsbürste zu verwenden, deren langer Stiel dafür sorgt, dass Sie sich nicht verbrennen.
Fetten Sie den Grillrost mit Pflanzenöl ein.
Ein goldener Tipp (denn Vorbeugen ist besser als Heilen): Fetten Sie Ihren Grillrost mit Pflanzenöl ein, bevor Sie mit dem Grillen beginnen. Auf diese Weise vermeiden Sie nicht nur verkrustete Essensreste, sondern halten den Rost auch länger rostfrei.
4.99€ 4.99€
1 .99 € 1.99€
15.99€ 15.99€
6 .99 € 6.99€