Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Dieses Produkt ist alles, was Sie für eine Demonstration von Genetik und Vererbung benötigen. Diese Streifen können verwendet werden, um festzustellen, ob eine Person ein „Superschmecker“ ist, und können verwendet werden, um die Auswirkungen der Vererbung auf den Geschmack effektiv zu demonstrieren. PTC (Phenylthiocarbamid) kann Ihnen helfen, die genetische Abstammung einer Person zu verstehen. Der Streifen kann für Personen je nach Genotyp und Phänotyp von fad bis unglaublich bitter schmecken. PTC-Papier wird seit seiner Entdeckung häufig verwendet, um genetische Unterschiede im Geschmackssinn festzustellen. Phenylthiocarbamid (PTC) ist eine Chemikalie, die bei manchen Menschen einen bitteren Geschmack verursacht. Dies ist eine genetische Variation, die normalerweise in einem Verhältnis von 75 % derjenigen auftritt, die PTC schmecken können, gegenüber 25 % derjenigen, die dies nicht können. Forschungsergebnisse legen nahe, dass es mit einem Enzym zusammenhängt, das von Zellen auf der Zunge produziert wird. Obwohl es nicht überlebenswichtig ist, könnte dieser Zustand erklären, warum manche Menschen empfindlicher auf bitteren Geschmack reagieren als andere. Anleitung: 1. Nehmen Sie ein PTC-Geschmackstestpapier aus dem Fläschchen. 2. Strecken Sie Ihre Zunge heraus und legen Sie den Streifen auf Ihre Zunge. 3. Es gibt drei grundlegende Ergebnisse: fade, bitter oder widerlich. PTC-Geschmackstestpapier ist vollkommen sicher in der Anwendung. Die mögliche Toxizität von PTC würde in Gramm pro Kilogramm Körpergewicht angegeben werden, was Millionen Mal höher ist als alles, was in unseren Geschmacksteststreifen gefunden werden würde. Phenylthiocarbamid (PTC) ist nur in einer Menge von 20 Mikrogramm pro Streifen vorhanden. Auf dieser Ebene ist die Verbindung vernachlässigbar und harmlos.
Gebrauchsanweisung
1. Entnehmen Sie ein PTC-Geschmackstestpapier aus der Durchstechflasche. 2. Strecken Ihre Zunge heraus und legen den Streifen für 10 Sekunden auf Zunge. 3. Es gibt drei grundlegende Ergebnisse: fade, bitter oder abscheulich.