Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrühwein
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Alles schön und gut aber wie drücke ich jetzt die richtige Einstellung?Bei mir startet er immer bei 35% obwohl die Batterie leer ist /war
Dejan
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
aber ich habe es nicht geschafft, das es funktioniert. Die Anleitung ist da nicht wirklich ein Highlight.Taste drücken, Batterie anklemmen und auf den richtigen Wert einstellen. Und welcher?Ich habe versucht die Kapazität meiner LifePO4 zu ermitteln. Ich habe sie in einen Droiden verbaut und wollte so den Status überprüfen können.Leider zeigt die Anzeige immer nur 100% an.Daher nur eine bedingte Empfehlung, denn bei anderen scheint es zu funktionieren.*** UPDATE ***Endlich funktioniert es. Ich habe von einem User eine andere Liste erhalten, wo auch für Lifepo4 drauf steht. Nun zeigt er richtig an. Hoffe ich zumindest.
manfred neumeister
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Super Teil um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen.
Mike
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Produkt ist gut angekommenNoch nicht verbaut
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Good quality for a good price
M.S.
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Optisch alles super, Anzeige sieht gut aus, leicht abzulesen.Leider wird die Beleuchtung nach ein paar Sekunden abgeschaltet. Noch schlimmer: Die Umschaltung zwischen Spannung und Prozent muss nach jedem Start neu eingestellt werden. Für Einbau im Auto, wenn über Zündung angeschlossen, natürlich völlig ungeeignet.Schade.
lol eau
Bewertet in Frankreich am 11. September 2024
Propre
Patrick
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2022
Aber etwas fummelig mit der Einstellung
Raphael
Bewertet in Deutschland am 2. April 2021
Als Camper ist Elektrizität sehr wichtig um Wasser, Licht, Heizung und allerlei andere netten Dinge am Leben zu erhalten. Ohne Strom geht heute fast nichts mehr und hat die Reise auch mal autarke Standpunkte auf dem Plan dann helfen nur voll geladene Batterien und auch Solarpanele damit nicht alles mit Taschenlampe, Kerze und Gas- oder Kohlegrill erledigt werden muß. Es ist also immer gut zu wissen wie voll die Batterien sind.Der 6x2,3cm große Spannungstyp-Kapazitätstester ist hier eine super Möglichkeit um immer auf dem laufenden zu sein wie es mit der Spannung an Board so steht. Das Modul hat nur 2 Kabel die jeweils an den Plus- und Minuspol der zu überwachenden Batterie angeschlossen werden. Es gibt die Möglichkeit in den Einstellungen zwischen Lithium-Ionen (1C bis 16C), Blei-Säure (12V bis 60V) und Eisen-Lithium (1F bis 19F) Batterietypen zu wählen. Je nach Typ kann die Spannung bzw. die Zellanzahl eingestellt werden. Die Einstellungen bleiben auch nach den Spannungsverlust erhalten und gehen nicht verloren. Die Anzeige kann einerseits die Spannung anzeigen als auch den prozentualen Ladezustand und ein 5-Balken Batteriesymbol. Bei einer 12V Autobatterie (Normalzustand 12,5-12,7V, Ladespannung 13,4-14V) und der entsprechenden Einstellung zeigt die Anzeige bei 13,0-13,1V dann 100% und 5 Balken, bei 12,6V ca. 84% und 4 Balken, bei 12,4V ca. 67% und 3 Balken, bei 12,2V ca. 50% und 2 Balken, bei 11,9V ca. 30% und ein Balken und bei 10,9-11V dann 0% und keinen Balken.Das passt im allgemeinen ganz gut zu der Vorgabe für Startbatterien.Die Anzeige wird in den nächsten Tagen gleich eingebaut und kann in der neuen Saison gleich zeigen ob sie hält was sie verspricht.
Produktempfehlungen