Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMykola Tril
Bewertet in Italien am 5. Februar 2024
Prodotto buono
Frank K.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Das Gerät tut was es soll, ist perfekt für LifePo4 Akku Tests, einzig der Ventilator ist etwas laut, aber im Keller stört das nicht
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2024
Leider nur chinesische Anleitung.Keine Info wie man auch 12 V Batterie testen kann.Test hat nicht richtig funktioniert bzw. hat fehlerhafte Werte angezeigt.
Volker Jaeger
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Läuft inzwischen auch problemlos auf Windows 11.Leider lag nur eine rein chinesische Anleitung bei, aber man kann sich eine englische downloaden, und die PDF mit Goggle übersetzen lassen.Bei der Eingabe der Werte muss man darauf achten, dass man ein Komma setzt (keinen Punkt!, sonst bekommt man "Out Of Range"!)Ladeleistung von 5 Ampere ist etwas dürftig, aber das war ja vorher bekannt. Der Lüfter nervt etwas.Bei YT bekommt man hinreichend Lehrmaterial.
T.S.
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Alles top.
Reinhold Trois
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Leider klappert der Lüfter etwas. Habe vor 2 Jahren das gleiche Gerät gekauft und das funktioniert lautlos.
Mici
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2023
Super Gerät, hat alles funktioniert! Habe damit eine 100ah LiFePo4 Batterie getestet. Einziger Nachteil Windows 11 wird derzeit nicht unterstützt, habe die Software also auf Windows 10 laufen lassen.
Hotzenplotz
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
Das gehört zwar nicht hierher aber: olympiareif schnell geliefert.Es gibt zwei Möglichkeiten der Bedienung: entweder über die Tasten, was ich extrem nervig finde, oder via USB Serial Converter an den PC anschließen und Lade, bzw. Entladekurven Aufnehmen, oder gleich komplette Lade-Entladezyklen. Das funktioniert alles relative einfach, wer Hilfe benötigt, einfach YouTube besuchen. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist daß sowohl die Ah Stunden Anzeige, wie auch die daraus resultierende Wh Anzeigen, beim Laden nicht zu den Werten paßt, die beim Entladen ermittelt wurden. Grundsätzlich liegen die Ah Werte beim Laden niedriger als zuvor beim Entladen erreicht wurde und dies kann im Prinzip nicht sein.Beispiel: Ein 100 Ah Stunden LiFePo4 Akku hat während des Entladevorgangs bis, zur von mir definierten Entladegrenze von 12,0 V, 104 Ah erreicht - toll. Anschließend habe ich den Akku wieder bis zum Abschalten des BMS mit 5 A geladen. Die Ladekapazität lag dann bei 88 Ah. Einer von beiden Werten muß falsch sein, da im Prinzip mehr Energie benötigt wird um den Akku zu laden, als zuvor entnommen wurde. Ich hätte in diesem Fall erwartet, daß die Ladekapazität im Bereich von ca. 110 Ah sein sollte.Ich gehe tatsächlich davon aus, daß die Entladewerte einigermaßen korrekt ermittelt wurden, aber die Akkumulation der Ladewerte falsch ist. Wie komme ich darauf? Ich habe noch weitere Ladegeräte zum Laden der Akkus und die daraus ermittelten Ladekapazitäten passen eher zu den Entlade, als zu den Lade-Werten des EBC-20.Ich werde weitere Zyklen mit einer Strommesszange kontrollieren um den Fehler zu finden.Ok, für den Preis kann man keine Präzisions Messgeräte erwarten, die Abweichung ist mir aber zu hoch.Daher auch ein Stern Abzug.Wenn ich näheres weiß, werde ich hier ein Update veröffentlichen..Dennoch ist das Teil für mich brauchbar, da ich damit in regelmäßigen Abständen die einzelnen Akkus meiner Akku Bank testen kann und Tendenzen sind damit allemal zu ermitteln.
Produktempfehlungen