Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Wikingerschwert aus Langeid (Norwegen), 11. Jh., Federstahl
Aufgrund der Kombination aus Spiralen, Runen, lateinischen Buchstaben und Kreuzen, die den Handschutz sowie den Knauf üppig verzieren, ist das auf ca. 1030 datierte Original ein wahres Unikat. Einige dieser Motive tragen eindeutig eine christliche Botschaft und bestätigen die Datierung, da diese Zeit das Ende des nordischen Heidentums und den Beginn des christlichen Mittelalters in Skandinavien markiert.
Unsere Reproduktion dieses außergewöhnlichen Wikinger-Einhandschwertes besitzt eine zweischneidige Klinge aus Federstahl EN45 mit breiter, langer Hohlkehle. Bei dem Parier und dem Knauf aus gegossenem (und partiell verzinntem) Messing wurden die höchst detaillierten Motive und Muster, die das Heft des originalen Artefaktes zierten, möglichst getreu nachgebildet. Die Griffpartie mit Holzkern ist mit Messingdraht eng umwickelt.
Geliefert wird das Langeid Schwert samt brauner Holz-/Lederscheide mit ganz apartem Riemendurchzug aus Holz (max. Gürtelbreite 5 cm) und Messingbeschlägen.
Beachte, dass dieses Schwert nicht schaukampftauglich ist. Es ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisite hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung deines Kostüms.
Details:
Material: Klinge aus EN45 Federstahl, Parier und Knauf aus Messing (teilweise verzinnt), Griffstück aus Holz mit Messingdrahtwicklung
Gesamtlänge: ca. 96cm
Klingenlänge: ca. 78cm
Klingenstärke: ca. 4mm (Schneidkanten ca. 1mm)
Grifflänge: ca. 18cm (Griffpartie ca. 10cm)
Max. Klingenbreite: ca. 4,7cm
Klingenschwerpunkt: ca. 17cm vor dem Parier
Gewicht ohne Scheide: ca. 1,3kg
Gewicht mit Scheide: ca. 1,75kg
Greife zu bei diesem authentischen, stilvollen Schwert und hole dir ein Stück Geschichte nach Hause, zum Mittelaltermarkt oder zum nächsten Lager!