Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan G.
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Habe diesen Kühlschrank für draußen gekauft weil er hohe Temperaturen verträgt im Sommer.Aber die Abstände für die Einlegeböden lassen zu wünschen übrig entweder der Abstand ist zu gering für kleine Flaschen oder er ist zu groß, sodass darüber nichts mehr reingeht. Habe mir im Baumarkt 20 mm vierkant- Aluminiumrohr besorgt Zugeschnitten und seitlich mit Silikon auf die Abstandshalter geklebt.Nun haben kleine 0,5 l Flaschen und die großen Flaschen ohne Verlust Super platz.Und sowas in der heutigen Zeit lächerlich. Tolle Ingenieure.
Kirsten
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Bisher keine Probleme und 10 Jahre Ersatzteilgarantie
fewo
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Der Kühlschrank wurde schnell geliefert.Der Kühlschrank hat eine gute Aufteilung. Eine Flaschenablage, ein Gemüsefach und ein Frischhaltefach für Fisch und Fleisch, alle Fächer funktionieren gut. Der Gefrierteil hat drei Schubladen.Die Plastikschubladen sind sehr empfindlich und brechen schnell, deswegen nur 4 Sterne.
Turnschuh
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
An Unprofessionalität kaum zu Überbieten. Geliefert durch nicht deutsche Mitbürger (arabischer Raum), die mit der ganzen Situation überfordert waren und der Kühlschrank wohl zu schwer war. Die Herren hatten die ersten Probleme, um überhaupt das Paket zu Laderampe zu schieben. Nachdem der Kühlschrank auf dem Parkplatz stand, sollte ich schon das erste mal die Beulen auf der linken Seite begutachten, weil etwas gegen die Seite geschlagen ist (ordentliche Ladungssicherung?). Das wäre aber bei mir noch OK gewesen (Wandseite). Jetzt kommt die elektrische Sackkarre zu Einsatz und der Kühlschrank wird mit einen Gurt befestigt, auf einen Kratzerschutz bsp. Stück Pappe haben sie wohl aus Gewichtsgründen verzichtet.Leider Wohne ich im 3.OG und im Treppenhaus ist nicht gerade viel Platz, aber dennoch machbar. Im Flur hörte man nur die Sackkarre, dann krachen und poltern mit anschließenden arabischen angemeckere. Das ganze wiederholte sich bei jeder halben Etage. Auf meiner Etage endlich angekommen, prügelten die Herren, die Wandlampe im Treppenhaus mit der Kühlschrank Oberseite ab (Delle Oberseite am Kühlschrank). Jetzt stellten wir meinen alten Kühlschrank in den Flur um mehr Platz in der Küche zu haben und hägten die Küchentür schnell aus. Zusätzlich schoben wir unseren Schuhschrank beiseite, dann fingen wir an, den Kühlschrank in die Küche zu bekommen (Ich half jetzt auch mit). Leider war unsere Küchentür zu schmal und wir mussten die Verpackung abmachen (Styropor und Folie). Jetzt konnten wir die ganzen anderen Dellen Sehen, unter anderem auch auf der Vorderseite. Daraufhin habe ich die Annahme verweigert und die Herren mussten ihn wieder mitnehmen. Im Flur gingen die beiden sich so dermaßen an, das wir schon dachten, gleich ist es so weit. Das Syropor durfte ich im ganzen Flur und Treppenhaus aufsammeln und wurde nur teilweise wieder Mitgenommen. Auf anderen Etagen, lag das Zeug auch rum und wurde einfach liegen gelassen. Die Lampe vor meiner Wohnnung konnte ich wieder anschrauben, war zum Glück nichts gebrochen. Meinen alten Kühlschrank musste ich selber wieder an seinen alten Platz schieben, die anderen zickten sich ja nur an. Nachdem bei mir soweit alles wieder I.O. war, ging ich auf dem Balkon und beobachtete die Lieferranten. Ziemlich zügig bewegten Sie sich zwischen den Autos um den Kühlschrank wieder auf ihren LKW zu bekommen. Zum Glück kippte dabei nicht der Kühlschrank auf ein fremdes Auto, das wäre es noch gewesen. Die Fahrer meckerten sich die ganze Zeit an und das richtig Lautstark (der ältere gab wohl den jüngeren die Schuld). Eine Entschuldigung oder was zum Unterschreiben gab es nicht, die Herren setzen sich nur noch in ihr Auto und fuhren davon.Bei so ein Personal, braucht man sich nicht wundern, wenn es nur als Schrott ankommt.Habe den gleichen Kühlschrank beim Händler direkt bestellt und hoffe, das dieser durch anständiges Personal geliefert wird. Großlieferung via. Amazon gehen absolut nicht.Zum Kühlschrank:Er war Silber :-)
black_Lion
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2022
Die "KGNF 210C2IN Kühl-Gefrierkombination/EEK C /202,7 cm Höhe /162 kWh/Jahr/263L Kühlteil /104L Gefrierteil/leise 33dB /Total NoFrost/Active-Inverter-Kompressor/Active Fresh/Fresh Zone+, Silber [Energieklasse C]" aus dem Bauknecht-Store kam im Rahmen für große und schwere Geräte (10 Tage) und sehr gut bei uns an, wirklich sehr gut verpackt in Folie und viel Styropor. Wie gewohnt bekommt man vorher einen Anruf von der Spedition wegen eines genauen Liefertermins. Im Inneren findet man noch die Anleitung, eine Eierablage, eine Flaschenablage und eine Eiswürfelform. Nach der Akklimatisierung des Gerätes geht das Aufstellen und die Inbetriebnahme kinderleicht. Noch etwas auswischen, dann kühlen lassen und man kann einräumen.Ich habe seit ein paar Jahren eine 7kg-Waschmaschine von Bauknecht und bin mit ihr sehr glücklich. Als Kühl-Gefrier-Kombination hatten wir vorher einen "Samsung RB29HER2CSA“. Dieser ist mittlerweile acht Jahre alt und war Anfang des Jahres auch schon ein mal defekt. Der Innenraum (302 Liter) ist etwas anders gestaltet, aber ebenso praktisch. Nur eben nicht mehr auf dem neuesten Stand. Zum Beispiel ist der Verbrauch viel Höher mit 301 kWh/Jahr.Der Bauknecht KGNF 210C2IN ist mit einer Höhe von 202cm etwas höher und hat mehr Volumen (367L gesamt). Da wir mittlerweile meistens ein mal für eine ganze Woche einkaufen wird dieser auch sehr gut genutzt auch fast immer richtig voll.Also ein wirklich tolles Gerät für Familien. Auch das Aussehen in dunkelgrauer Edelstahloptik macht etwas her und passt so eigentlich in fast jede Küche. Außen wie innen toll gemacht und verarbeitet auch sehr praktisch. Die Griffmulden sind wir vom Samsung gewohnt. Muss man hin und wieder ein mal reinigen. Wir haben ihn nun seit knapp zwei Wochen und sind wirklich sehr zufrieden damit.Die Bedienung über das Touchdisplay unter der Tür oben ist ähnlich und auch einfach. Zu dem ist es abschaltbar.Man kann getrennt die Temperaturen für die Kühl- und die Gefriereinheit einstellen (Ideal 3 und -18 Grad Celsius) und hat die gewohnten Modi wie Schnellfrieren (Super-Cool).Auch sehr praktisch hier dass man für die Innenraumbeleuchtung eine große helle LED-Leuchte oben verbaut hat.Allgemein verfügt das Oberteil (263 l) über vier Ablagen aus Sicherheitsglas (tw. Höhen-verstellbar) und zwei praktische Schubladen. Man bekommt auch größere Verpackungen gut unter (Topf, Schüsseln etc.)In eine Fach sind im oberen Bereich hinten noch Ablagen für Flaschen angebracht. Auch sehr innovativ für alle die gern ihre Getränke dort kühlen möchten.Was uns auch sehr gefällt sind die beiden Fresh-Zonen.Im Gemüsefach (Fresh Zone+) sorgt dafür dass die dort gelagerten Lebensmittel länger frisch bleiben und nicht so schnell austrocknen. Und das funktioniert auch prima.Mit einer Feuchtigkeitsregelung über einen Schiebeschalter.Da wir nur ein mal in der Woche einkaufen wirklich toll. So hält vieles länger und bleibt knackig-frisch.Dazu die Fresh Zone 0° für Fisch und Fleisch. Das Haltbarkeitsdatum auf Fleisch und Fisch ist meist so angegeben als würde man sie bei 3 Grad lagern. Und so kann man sich sicher sein dass gerade diese Lebensmittel frisch bleiben.Auch sehr praktisch ist der Alarmton, der ertönt, wenn die Tür mal zu lange offen ist (3min).Und natürlich die "Automatische Abtaufunktion". Wir kennen es noch von früher dass man den Kühlschrank alle paar Wochen abtauen musste und Eis entfernen. Das war echt nicht toll.Und man hört ihn kaum, denn mit 33dB ist er wirklich schön leise. Er summt im Betrieb kam hörbar vor sich hin.In der Tür kann man variabel Flaschen zum Kühlen unterbringen und Frau ihre Cremes und Kosmetik, Öle und diverse andere Dinge. Lebensmittel, die gut gekühlt werden sollten (Eier und Butter), eher nicht. Denn dort ist es nicht kühl genug. Wir haben sie immer direkt im Kühlfach für Käse und Co.Die Gefriereinheit (104 l) verfügt über drei kippsichere Schubladen. Finden wir sehr praktisch und hat Platz für sehr viel Tiefkühlkost vom Eis, Gemüse, Fleisch bis Brot uvm.Zudem sorgt er für eine gleichmäßige Luftzirkulation und somit bessere Temperaturverteilung und minimale Schwankungen. Das spart Energie.Und na ja, die Energieklasse ist mit C angegeben (162 kWh/Jahr). Aber Kühlschränke laufen nun ein mal das ganze Jahr hindurch und im Vergleich zu alten Modellen wie den Samsung mit 301 kWh/Jahr sind sie inzwischen viel sparsamer geworden (Differenz 162 kWh/Jahr). Das ist schon viel im Vergleich und spart Stromkosten.Und bis zu 11 Stunden bleibt alles weiter gut gekühlt bei einem Stromausfall.Unser Fazit: schon optisch ein Hingucker, der Bauknecht KGNF 210C2IN. Richtig cool wird es dann innen. Viel Stauraum, Ablagefächer und Schubladen, große helle LED. Dazu die neuen Fresh-Zonen. Obst, Gemüse und Fleisch und Fisch bleiben länger frisch und knackig.Die Bedienung ist kinderleicht und er ist sehr leise und hat einen praktischen Warnton, wenn wieder mal jemand vergisst die Tür zu schließen. Und erleichtert einem die Arbeit sehr mit der automatischen Abtaufunktion. Dazu der viel geringere Jahresverbrauch. Für uns ein richtig cooles und praktisches Gerät und sehr empfehlenswert...
Produktempfehlungen