Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

be quiet! Dark Rock Pro TR4, CPU Kühler, 250W TDP, 2 Silent Wings PWM Lüfter, 7x 6mm Heatpipes, Double-Tower-Design, für AMD sTRX4 und TR4, BK023

Kostenloser Versand ab 25.99€

70.00€

29 .99 29.99€

Auf Lager

1.Größe:Einzelpack


2.Stil:Dark Rock Pro Tr4


Info zu diesem Artikel

  • Der Dark Rock Pro TR4 erzielt eine massive Performance von 250W TDP und sichert niedrige Systemtemperaturen selbst dann, wenn die CPU auf Hochtouren läuft.
  • Die 2 Silent Wings PWM Lüfter sind mit langlebigen Fluid-Dynamic-Lagern, laufruhigen 6-Pol-Motoren und luftstromoptimierten Lüfterblättern ausgestattet. Der Frontlüfter ist ein Silent Wings 3, der mit seinem trichterförmigen Rahmen für einen extrem hohen Luftdruck sorgt.
  • Der Dark Rock Pro TR4 verfügt über 7 fortschrittliche 6mm Hochleistungs-Heatpipes, die für eine maximale Wärmeleitfähigkeit sorgen. Luftstromoptimierte, wellenförmige Kühllamellen mit kleinen Punkten an der Oberfläche erhöhen die Luftzirkulation. Durch eine spezielle Beschichtung mit Keramikpartikeln wird eine perfekte Wärmeübertragung sichergestellt.
  • Der Dark Rock Pro TR4 verfügt über 2 Kühlkörper aus Aluminium. Aussparungen an den Kühllamellen steigern die RAM-Kompatibilität. Für außergewöhnliche Kühlungsanforderungen besteht die Möglichkeit, zu den 2 vorinstallierten Lüftern einen weiteren 120mm Lüfter anzubringen.
  • Das mitgelieferte Installations-Kit ist komplett schwarz und passt sich optimal an das Design des Kühlers an. Die Montage funktioniert mühelos und anwenderfreundlich von oben auf das Mainboard.
  • Sockelkompatibilität AMD: sTRX4 / TR4


Produktbeschreibung

geeignet für: Prozessor, Typ: Kühler, Unterstützte Prozessorsteckplätze: Socket TR4. Material: Aluminium. Nennstrom: 0,08 A. Gewicht: 1,18 kg, Abmessungen Gebläse (B x T x H): 135 x 135 x 22 mm. Mitgelieferte Kabel: Ventilator, Verpackungsart: BoxLeistung Typ : Kühler Kompatible Prozessoren : AMD Ryzen Anzahl Lüfter : 2 Lüfter Lüfter Durchmesser : 120/135 Unterstützte Prozessorsteckplätze : Socket TR4 Geeignet für : Prozessor Geräuschpegel (langsame Geschw

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Andy Kidd
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Great item great price
HipoGlucido
Bewertet in Spanien am 10. März 2025
Los anclajes son SOLO para Tr4.
T. Bucher
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Lautstärke: superleise! (5 Sterne)Kühlung: superkühl (5 Sterne)Installation: naja, natürlich fummelt man bei soeinem Riesenklopper etwas mehr rum und ist dabei etwas vorsichtiger, aber ich wüsste nicht, was man da verbessern kann. Kühlleistung und Lautstärke sind nunmal direkt mit der Größe verbunden--> 5 SternePerfektes Teil!
Lucas
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Sehr stabil und gute Funktion
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Lüfter funktioniert einwandfrei, superleise !
ChimpChamp
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Dieser Lüfter war viel besser als mein wasserkühlung sogar kann ich nur empfehlen aber man muss drauf achten dass das Gehäuse die passende Größe hat weil bei mir hat er leider nicht reingepasst aber ansonsten sehr gute Qualität
rincemac
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Ich habe den Luftkühler erworben, da ich kein Freund der "Wasserklasse"-Kühlung bin. Erfahrungsgemäß bekommt man auch den Threadripper gut mit Luft gekühlt, und spart sich so die Fummelei und die Pumpengeräusche, welche meist lauter und nerviger sind als ein steter Luftstrom im geschlossenen Gehäuse.Der Lüfter ist natürlich sehr massiv - allerdings sind alle Dark Rock Pro massiv - beim TR4-Lüfter gibt es nur eine andere Halterung mit angepasster Kontaktfläche, die Ausmaße sind fast gleichwertig mit dem "klassischen" Dark Rock Pro. Ebenso sind die mitgelieferten Silent Wings dieselben - und der mittig angebrachte ist ein spezialisierter nur für diesen Luftkühler, vorsicht also falls man diesen mal ersetzen müsste. Der vordere ist ein klassischer 120mm-Lüfter vom Hersteller.... Montage ...Da der Sockel des Threadripper ein echtes Biest ist, muss man hier mit der mitgelieferten Extra-Halterung via einer Strebe, die horizontal über den Kühlkörper geführt wird arbeiten. Dies ist auch einer der "hakeligen" Punkte bei diesem Monstrum, da man an diese zwei Schrauben nur mit ausgebautem mittigen Lüfter - und mit einem extra langen, von be quiet aber mitgelieferten langen Schraubendreher kommt . Dieser Schraubendreher ist übrigens auch sehr wertig und magnetisiert, also etwas bleibendes für den künftigen Hobbyschrauber, der Griff ist hier allerdings extrem billig in durchsichtigem Hartplastik ausgeführt.Genau dieser mittige Lüfter ist dann auch hakelige Baustelle zwei: die Verkabelung ist natürlich so auszuführen, dass eigentlich beide Lüfter an einem PWM-Anschluss sitzen... nur ist der mittige ein speziellerer, größer ausgeführter (135mm)-Lüfter, welcher bei gleicher Drehzahl wie ein 120er natürlich andere Geräusche verursacht - das ist also nicht so schlau... daher muss man bei den meisten Mainboards auch wohl oder übel das PWM des mittigen Lüfters z.B. an den "Pump/Fan" anschließen - so kann man die Geräusche des großen Lüfters viel feiner justieren und so eine gleichförmige Kulisse hinbekommen.Meine Empfehlung wäre, den Lüfter um ca 15% weniger Drehzahlen schieben zu lassen (entspricht in etwa dem Größenunterschied). Und oh Wunder: man hört den Lufstrom auch bei Last dann nicht mehr, wenn eine Lüfterkurve entsprechend eingestellt wurde - mit beiden Lüftern an einem PWM kann man das nicht regeln, ohne ein "Aufdrehen" des großen Lüfters zu verhindern. Die Lautstärnke hält sich übrigens stark in Grenzen, aber ohne zweiten PWM hört man den "großen" definitiv raus finde ich.Bei mir kühlt er zuverlässig einen TR3970x auf unter 85 Grad auf Last mit etwas "Power Package" design - lässt man das PPT bei 250 Watt (hierzu gibt es genügend Reviews zu finden), bringt der Prozessor nur ca 5-9% Spitzenleistung mehr, bei ca 1/4 Mehrverbrauch - und die Hitzespitzen lassen den Prozessor sogar bei manchen Wasserkühlungen dann runtertakten. Daher bin ich den Weg des Undervolting mit Luftkühlung gegangen - trotzdem schlägt der TR immer noch viele "modernere" Multicore-Monster und bleibt dabei angenehm leise gekühlt dank diesem Prozessorkühler.Fazit:Als Luftkühler für den Threadripper die beste von zwei guten Optionen - die zweite wäre der Noctua U14S-TR4, welcher aber zum Zeitpunkt meines Kaufes leider so gut wie doppelt so teuer gewesen wäre (und zudem einen zweiten Lüfter für den x3970 benötigte, den man dort leider extra erwerben muss).Daher fiel meine Wahl auf den be quiet, mit dem ich sehr zufrieden bin.
CRC
Bewertet in Deutschland am 12. April 2024
Achtung! Nicht komplett!Befestigungsteile – Kühler zu AMD oder Intel Mainboard fehlen.Ich habe die Rücksendung rückgängig gemacht, da man später wahrscheinlich Ersatzteile schwer bekommt.
Ivan hernandez
Bewertet in Mexiko am 6. August 2021
Es súper desesperante poner los ventiladores además de que, cualquiera pudiera decir que ya están bien acomodando pero no es así, muy buen producto pero difícil de instalar.Las memorias RAM a pesar de ser un tanto grandes consu disipador caben a la perfección, las probé con una hyper x, y es compatible con los procesadores threadripper de primera generación, quedó muy bien en mi placa x399 designare EX
Cristian
Bewertet in Italien am 3. Juli 2021
Silenzioso e super performante !!!
Rainbow
Bewertet in Kanada am 3. August 2021
Replaced a garbage AIO liquid cooler with this be quiet! Dark Rock Pro HSF and the temp dropped by 30C.Also it was super easy to install but to be fair I have a very large PC case.
Tana Rossiter
Bewertet in Großbritannien am 21. Oktober 2021
Positives;- Very Quiet- Easy install (at least to me)- Looks really niceNegatives;- Very large, I thought it might touch the graphics card backplate even, but there's a small gap thankfully- Fans max RPM is quite low so not recommended for overclocking with stock fans- Fans can be hard to dismount, don't recommend swapping the fans regularly (though who does that anyway? :D ).
Duron
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2019
Ich hatte zuvor den großen Enermax Liqtech TR4 360 AIO Wasserkühler und war von der Geräuschentwicklung sehr genervt! Bei Last drehten die Lüfter schnell hoch und ab einer gewissen Zeit mussten die Lüfter sogar auf 100% aufdrehen. Da wurde mir schnell klar dass dieses Konzept, bei der enormen Hitzeentwicklung vom Ryzen TR 1950x, nichts taugt!Ich war lange Jahre von großen Tower Kühlern überzeugt, da diese einfach sehr viel passive Kühlleistung mitbringen! Dies ermöglicht eine langsame Drehzahl der Lüfter auch bei last. Und hier trifft der Dark Rock Pro aufs "schwarze".Durch die Größe des Towers braucht die Montage natürlich seine Zeit, da der Montageraum sehr eng ist. Aber es ist dennoch einfach gemacht.Die Kühlleistung machte sich direkt nach dem Systemstart bemerkbar. Denn selbst bei Idle war die CPU ~10°C kühler als zuvor mit dem Enermax. Mit Prime95 hatte ich ähnliche Ergebnisse. Aber die Kühlleistung war für mich sekundär, denn ich ging davon aus dass die Leistung mindestens genauso gut sein sollte. Und das tat es auch. Was mir aber viel wichtiger war ist die Lautstärke bei Last! Selbst wenn die Lüfter auf 100% mit ca. 1500u/min drehen, höre ich nur ein sehr leises Summen. Ich habe schon früher sehr gute Erfahrungen mit be quiet-Lüftern gemacht und wurde hier auch nicht enttäuscht.Fazit:Die enorme Passivleistung gepaart mit den hochwertigen und leisen Lüftern macht diesen Kühler zu einem must-have in der Threadripper-Szene. Meine CPU läuft aktuell bei Standardtakt und 1.15Vcore bei last auf maximal 59°C (Tdie).Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen.
Produktempfehlungen

11.99€

5 .99 5.99€

4.4
Option wählen