Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTB
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Tolles Teil. Mit ein wenig Geschick leicht zu installieren. Leicht an Fritzbox anzuprogrammieren und leicht zu bedienen.
RhoF
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Die Montage-Anleitung ist aus meiner Sicht eine Katastrophe. Dank einiger Videos bei Youtube klappte es dann doch mit der Montage. Es läuft einwandfrei. Klare Empfehlung.Meine Installation:Die Stromversorgung habe ich von einer Steckdose angezapft und unter Putz in das Gurtwicklergehäuse gelegt. Das vieradrige Kabel des Motors vom Rollokasten durch die Gurtwickleröffnung in einem Kabelkanal auch in das Gurtwicklergehäuse geleitet und dort alles verdrahtet. Das Gurtwicklergehäuse habe ich schließlich mit einer Gurtwicklerblende (https://www.amazon.de/dp/B00PHU1U7K/ref=cfb_at_prodpg?th=1) inkl. Taster abgedeckt.
BerndKoeln
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Endlich ein Rolladenantrieb, der einfach mit der Fritzbox bzw den fritz Apps zu steuern ist und keine weitere Zwischenstation braucht. Einrichtung wirklich simpel... die taster (fritz 440) reagieren manchmal leicht verzögert, das liegt aber nicht am Antrieb.Gute Lösung und dazu preiswert!!!!!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Habe diese bei mir verbaut und in die Automation der FritzBox mit integriert. Funktioniert super.
j100prozent
Bewertet in Deutschland am 12. September 2023
Der Umstieg auf elektrisch betriebene Rolläden über WLAN gesteuert , muss man eindeutig als großen Fortschritt beurteilen.Es mussten zwar einige Schlitze in die Wände gefräst und gestemmt werden ,was mit Schmutz und Dreck verbunden war.Trotzdem ist der spätere Luxus die Sache wert gewesen.Die Einrichtung und Steuerung über die FRITZ!Box erfolgt zuverlässig und unproblematisch .Der Einbau des Rohrmotors mit Lagerung ging zügig und stellt keine Schwierigkeit dar.Ich bin froh, mich für diese Art des Antriebes entschieden zu haben.Luxuriöser als Taster oder Gurtwickler .
Ralph Mattner
Bewertet in Deutschland am 22. August 2022
Mehr Sterne konnte ich leider nicht vergeben. Ich war zunächst skeptisch, ob das auch so funktioniert wie ich erhoffte und musste fest stellen, es funktioniert noch besser.Aufgrund eines Wasserschadens mußten wir die Küche Teilrenovieren. Also auch gleich doch den Rolladen auf elektrisch umstellen. Problem war eher der Ausbau des alten, als der Einbau des neuen :)In unerklärbarer Voraussicht habe ich das Set mit der Antriebswelle bestellt, da die Wohnung schon knapp 50 Jahre alt war und ich wurde bestätigt. Die alte Antriebswelle mußten wir durchflexen um sie überhaupt aus dem Rolladenkasten zu bekommen.Die im Set enthaltene Antriebsstange haben wir der Anleitung nach ausgemessen und abgesägt. Motor rein, die Halterung für den Motor montiert, eingehängt, Antriebsstange verschraubt, Rolladen angeklipst, fertig.Das hinzufügen zur Fritzbox ein Traum. Strom auf den Motor, DECT-Taste an der Fritzbox drücken und zack drin ist der Rolladen.Einstellen der "Stop"-Stellen ebenfalls einfach über die Fritz box und auch die Fritz-Home-App zu machen. Ein wenig aufwickeln (da der Rolladen ja komplett abgewickelt ist), Position speichern. hochfahren bis zu der Stelle, an welcher der Rolladen immer halten soll, Speichern fertig.Die Montage war ein wenig pfiffig, durch die alte Bauweise des Vorgängers, die Einrichtung in die Fritzbox hat nicht mal 3 Minuten gedauert.Zeitgesteuert kann man ebenfalls hoch und runterfahren, aber keine zwischenstops einfügen, was mich persönlich aber überhaupt nicht stört.Alles in allem hätte ich gerne mehr als 5 Sterne vergeben, da selbst die Anleitung super ist. (es liegen 2 Anleitungen bei. Eine "kurzversion" und eine ausführliche.Der nächste Rolladen wird definitiv mit dem gleichen Antrieb ausgestattet :)
T. Holzinger
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2021
Antriebe machen auf mich einen hochwertigen Eindruck, einfache Integration mit der Fritz!Box über Fritz!Fon und App, Montage nicht ganz einfach - beim ersten Antrieb habe ich 2 Tipps vom Becker Support benötigt, wenn man es aber einmal verstanden ist die Montage eigentlich problemlos, habe jetzt alle Rollläden von Gurtwickler auf BoxCTRL Rollladenantriebe umgestellt, bisher störungsfreier Betrieb.
Andreas W.
Bewertet in Deutschland am 14. September 2021
Seit gut fünf Wochen läuft der Rolladenantrieb. Die Bedienung über Schalter, Apps sowie die Intgration in mein Smarthome über die Fritz!Box ohne ein weiteres Gateway integrieren zu müssen, waren für ich ausschlaggebend. Die Installation selbst war unproblematisch. Lediglich bei der Erstinbetriebnahme tat ich mir etwas schwer. Rolladen fuhr hoch, obwohl er herunterfahren sollte. Damit hab ich einige Zeit verbracht, bis ich merkte, dass dies über die Konfigurationsseite der Fritz!Box auch einstellbar ist. Auch die Endstellungen sind über die Konfigurationsseite gut einstellbar. Leider ist ein Funksensor für die Beschattung am Tag erst Ende 2022 geplant. Da die Tür aber in Richtung Süd-Südost zeigt ist mir eine Beschattung wichtig. Dies habe ich nun mit einem Homematic Lichtsensor, und openHAB Rules realisiert. Rolladen fährt beim Überschreiten einer bestimmten Luxzahl herunter, beim Unterschreiten wieder hoch. Funktioniert zuverlässig.
Produktempfehlungen