Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan Förster
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Die Messzange ist absolut perfekt. Die Handhabung ist selbsterklärend und völlig unkompliziert. Die Messergebnisse sind sehr genau. Von mir eine absolute Kaufempfehlung.
Selmir Selimovic
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Sehr gute Qualität.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Produkt sehr gut
Adrian Gregori
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
sehr gut
Christian
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Top
Helmut
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Das Stromzangen-Multimeter funktioniert einwandfrei. Das durchmessen bei einem Balkonkraftwerk oder das überprüfen. Einer Autobatterie funktionieren mit diesem Gerät ohne Beanstandung.
Jens B.
Bewertet in Deutschland am 21. November 2020
Der Benning CM 1-2 ist eine sehr gut verarbeitete Strommesszange mit guter Messgenauigkeit. Hier merkt man ganz klar, dass es sich um ein Markenprodukt handelt.Das Gehäuse des CM 1-2 ist sehr stabil und liegt gut in der Hand. Das Gerät lässt sich sehr leicht und angenehm bedienen. Die Messergebnisse sind absolut plausibel. Auch die kontaktlose Messung per Strommesszange liefert sehr genaue Ergebnisse. Dem Gerät liegen außerdem noch zwei hochwertige Messkabel bei, so dass auch Strom/Spannung per Kontakt direkt am Anschluss gemessen werden können. Sowohl die Messzange als auch alle Schalter am Gerät lassen sich bequem mit nur einer Hand bedienen.Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum das Gerät keine Stromstärke in Gleichstromkreisen messen kann (nur AC Strommessung möglich). Zumindest mit den Messkabeln sollte das problemlos möglich sein. Hierfür ziehe ich einen Stern in der Bewertung ab.Praxistipp:Wer sich nicht mit dem Betrieb von Strommesszangen auskennt, kann leicht in die Falle tappen, wenn er am Netzkabel eines Geräts mit der Messzange 0V und 0A misst. Mit einer Strommesszange lassen sich nur einzelne Leiter messen, nicht aber ein komplettes Netzkabel. Das Netzkabel eines Geräts beinhaltet Phase und Nullleiter, die jeweils entgegengerichtete Felder erzeugen, die sich gegenseitig weitgehend aufheben. Mit einer Strommesszange wird man also am Netzkabel eines Geräts in der Regel immer einen Wert um die 0V bzw. 0A messen. Wer also eine Strommesszange anschaffen möchte, um den Verbrauch eines Elektrogerätes zu messen, der sollte über die Anschaffung nochmal nachdenken.Fazit: Hier bekommt man ein solides Messgerät, das einwandfreie Messergebnisse liefert und gut zu bedienen ist. Außer der fehlenden Messmöglichkeit für Strom in Gleichstromkreisen, gibt es an dem Gerät absolut nichts zu bemängeln.
Martha65
Bewertet in Deutschland am 22. September 2018
Die BENNING Stromzange ist eine preiswerte und robuste Ausführung und erfüllt alle Anforderungen
Produktempfehlungen