Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCarlo
Bewertet in Italien am 9. September 2023
L'idea non è male, ma le polpette ( o supply o qualsiasi cosa vogliate farci) non sono molto solide, non come se le facessi a mano. Non credo velocizzi i tempi di preparazione
Toly
Bewertet in Frankreich am 17. März 2023
Boulettes farcies
Sprite
Bewertet in Deutschland am 9. März 2021
Ich probiere in der Küche immer wieder gerne neue Produkte bzw. Hilfsmittel aus. Da meine ganze Familie gefüllte Fleischbällchen mag, dachte ich, der Fleischbällchenformer wäre ideal.Von der Idee her ist das Teil auch ideal. Bei der Umsetzung bekommt es allerdings von mir nur die Note "mangelhaft". Die einzelnen Schritte zum Befüllen sind einfach. In der kleinen beigefügten Bedienungsanleitung sind die Schritte bebildert und wenn man das Prinzip erst einmal kapiert hat, kann nichts schief gehen. Dachte ich....... Bis man die Masse eingefüllt, das Loch gebohrt, die Füllung eingelegt, mit dem Deckel das Bällchen oben rund geformt, die Form auseinander genommen und das Bällchen entnommen hat, vergeht Zeit ohne Ende. Das Hackbällchen klebt an der Form und man muss mit der Hand nacharbeiten, um es überhaupt heraus zu bekommen. Dabei zerbricht das Bällchen und/oder die Füllung quillt wieder heraus.In der Zeit, in der ich ein Bällchen mit dem Gerät geformt habe, habe ich mit der Hand 10 Stück geformt und gefüllt.Es gibt Dinge, die die Welt nicht braucht und der Fleischbällchenformer gehört definitiv dazu. Für die nette Idee und das putzige Aussehen bekommt es immer noch noch 2 sehr nett gemeinte Sterne von mir.
Bader
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2021
Habe schon lange etwas gesucht, um Hackfleischbällchen zu füllen. Dieses kleine Teil funktioniert super. Habe es mit Mini-Mozzarella gefüllt. Super lecker.
Klaus-Dieter Thiel
Bewertet in Deutschland am 5. März 2021
Natürlich ist das Ding Müll. Der Küchentisch sah danach erbärmlich aus. Kaum eine Kugel gelungen. Das Gehackte klebt nach dem öffnen an den Wänden der Form. Das heißt die Kugel geht beim öffnen kaputt. Das Zeug quillt überall raus. Beim anbraten platzen die Bällchen auf. Der Käse etc. quillt raus. Das wars dann. Ich rolle die Bällchen wieder mit der Hand. Ähnliche Werkzeuge im Angebot haben alle die gleichen Mängel. Es funktioniert nicht mit der Füllerrei.
Anna
Bewertet in Italien am 25. August 2021
Non è funzionale, troppo piccolo.
ABC
Bewertet in Italien am 24. Januar 2021
Molto utile e ben costruito
ND'ney
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Es gibt ein paar Produkte von Betty Bossi, die ich sehr gene benutze. Um so erfreuter war ich, als ich zu dem Test dieses Fleischbällchenformers eingeladen wurde. Leider hat sich meine Vorfreude nur bedingt erfüllt. Zuerst sei gesagt, dass das Gerät grundsätzlich funktioniert, wenn auch mit Einschränkungen und insgesamt die Arbeit eher nicht erleichtert. Das beziehe ich vor allem auf Leute, die über ein bisschen Geschick verfügen und Spaß in der Küche haben, die werden nämlich vergleichbare Ergebnisse mit bloßen Händen in schnellerer Zeit erzielen können.Das größte Problem das ich mit dem Bällchenformer Anfangs hatte war, dass das Hackfleisch in der Form kleben geblieben ist und beim Öffnen der Halbschalen das Bällchen zerrissen ist. Dieses Problem ließ sich durch großzügiges Einfetten der Halbschalen zwar größtenteils beheben, allerdings ist das Befüllen der Form an sich keine besondere Freude.Man muss ziemlich genau die benötigte Menge an zu befüllender Masse treffen, sonst quillt es an der Oberseite beim hineindrücken de Stempels für den Hohlraum oben heraus oder die Form öffnet sich wieder. die Entnahme des fertig gefüllten und verschlossenen Bällchens ist wie oben schon beschrieben immer mit der Gefahr verbunden, dass es zerbricht.Der einzige Vorteil ist, dass man wirklich Bälle in genau identischer Größe als Ergebnis bekommt. Aber das bekomme ich von Hand fast genau so genau hin und bin dabei deutlich schneller. Ich kann mir vorstellen, dass man mit dem Former eher z.B. gefüllte Reisbällchen in Form bekommt, das werde ich noch testen, ansonsten werde ich den Fleischbällchenformer aber eher nicht mehr benutzen.
Karsten
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2021
Alles funktioniert einwandfrei
Sonja Oudhoff
Bewertet in Australien am 11. Februar 2021
like the whole product. I have already used it for filled meatballs. Now I can make bite size arancini too :D instead of using the rather big arancini molds I already have :D
Patchworkfamilie
Bewertet in Deutschland am 14. April 2021
Heute schreibe ich eine Rezension über den Fleischbällchen Former von Betty Bossi den ich kostenlos von Amazon zu Verfügung gestellt bekommen habe. In der Beurteilung bin ich vollkommen frei und weder der Anbieter noch Amazon nehmen darauf Einfluss.So einfach ging es noch nie. Was habe ich schon über die Jahre versucht, wenn es darum ging leckere gefüllte Hackfleischbällchen zu machen.Dabei ist es im Grunde genommen recht einfach:1. man überlegt sich zunächst mit was gefüllt werden soll (Schafskäse ist Megageil oder getrocknete Tomaten mit Erbsen)2. bereitet die Füllmasse vor3. dann braucht man gemischtes Hackfleisch und4. bereitet es wie für Frikadellen zu.5. man nimmt sich einen Löffel voll Fleischmasse6. formt diese zum Klopps7. drück mit dem Ring-, kleinem Finger oder Daumen (je nach Füllmenge) ein Loch in den Klops8. füllt dort die vorbereitete Füllmasse hinein9. verschließt das Loch mit etwas Fleischmasse10. brät die Klopse kurz und scharf an.Mit dem Fleischbällchen-Former entfällt der Teil 5-8, stattdessen5. nimmt man mit dem Former die benötigte Menge Fleischmasse6. drückt mit dem Lochformer das benötigte Loch in die Masse7. füllt die vorbereitete Füllmasse ein8. verschließ mit Hilfe des Formdeckel das Loch mit etwas Fleischmasse9. öffnet den Former und10. brät die Klopse kurz und scharf an.Wer Lust hat kann die Klopse auch frittieren oder nach dem Anbraten eine Soße ziehen und dort die Klopse etwas nachgaren ………. Etwas besser löst sich der Klops aus dem Former, wenn dieser vor dem Formen entweder etwas eingefettet oder mit Wasser feucht gehalten wird. Natürlich kenn man den Fleischbällchen Former auch für Kartoffelklößchen benutzen.... und das Beste sind die Finger, die sauber bleiben!Von Seiten des Preis-Leistungs-Verhältnisses sind 8,50€ für so einen tollen Helfer durchaus berechtigt. Von mir gibt es volle 5 Sterne.
olo
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2020
Einfache Bedienung, genial, leichte Reinigung. Empfehlung!
Produktempfehlungen