Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BGS Diy 8041 | Ventilsitzfräser-Satz | 3/8' - 1/2'

Kostenloser Versand ab 25.99€

9.47€

3 .99 3.99€

Auf Lager

1.Farbe:Mehrfarbig


2.Größe:Size 7.75


Info zu diesem Artikel

  • mit 3/8"- und 1/2"-Fräskopf, auswechselbar
  • zuverlässiges Abdichten von tropfenden Wasserhähnen
  • Robustheit



Produktbeschreibung des Herstellers

BGS Do it yourself

Unter unserer Marke BGS Do it yourself / Kraftmann bieten wir ein breites Sortiment von Problemlösern aus dem Bereich Werkstatt, Heimwerken, Haus & Garten an.


Die Marke BGS Do it yourself

Unter unserer Marke BGS Do it yourself vereinen wir ab 2020 unsere Marken Kraftmann und Bergland: Basierend auf unserem über 50-jährigen Know-How bieten wir Ihnen unter BGS Do it yourself ab sofort ein Sortiment von über 1000 Artikeln aus dem Bereich Werkstatt, Heimwerken, Haus & Garten zu einem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an - wie gewohnt qualitätsgeprüft und mit vollem BGS Support.

  • Standort in Wermelskirchen
  • 90 Mitarbeiter
  • Eigene Qualitätsprüfung

BGS technic: ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus NRW

Profi-Werkzeuge für den täglichen Werkstatteinsatz

In unserem Sortiment finden Sie hochwertige und belastbare Hand-, Druckluft- und Spezialwerkzeuge für den täglichen Werkstatt- und Industrieeinsatz. Oberstes Ziel im Sinne der Kunden ist dabei, mit schnellem Service alle Produkte zum bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Alle rund 7.000 Qualitäts-Werkzeuge durchlaufen unsere Qualitätsprüfung in Wermelskirchen (Deutschland) und werden über unsere dortige Zentral-Logistik an unsere Vertriebspartner ausgeliefert.

  • Werkstattwagen, Steckschlüsselsätze und Werkzeugkoffer
  • Steckschlüsseleinsätze, Biteinsätze und Bits
  • Knarren Verlängerungen Adapter und Zubehör
  • Drehmoment-Werkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Elektro und Akku-Werkzeuge
  • Spezialwerkzeuge Motorrad, PKW, LKW und NFZ
  • Werkstattbedarf, KFZ-Zubehör, Arbeitsschutz

red 54
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2025
Article robuste. Bon rapport qualité prix.
Bossr Brinck
Bewertet in Schweden am 25. Januar 2025
Denna kan endast fräsa ventilsäten som är små typ 9-11mm
Herbert
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Gute Handhabung, stabile Ausführung.
CorradoB
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Entspricht der Beschreibung.Gute Verarbeitung.
Sulci
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Wie vom Verkäufer beschrieben.Vorzeitige Lieferung,gut verpackt.Für Kalkentfernung in Mischbatterie verwendet (mußte ständig Gummidichtungen wechseln).Gutes Produkt,Haltbarkeit wird sich zeigen.
Waldrappel
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Unser Trinkwasser verfügt über eine ausgezeichnete Qualität, ist aber sehr hart. Amaturen verkalken deshalb sehr schnell. Mit dem Ventilsitzfräser lassen sich tropfende Wasserhähne schnell und unkompliziertwieder passgenau einrichten. Dieses preiswerte Werkzeug liefert die gleichen guten Ergebnisse wie ein um vielfach teueres...!
ninet
Bewertet in Frankreich am 17. April 2024
tres bien pour supprimer les boursoulure du au tatre !!
Stefan S.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Das Ding kann nicht funktionieren. Das größere Gewinde passt zwar in 1/2 Zoll Ventile, der Fräser ist aber viel zu klein für den Ventilsitz. 13 statt 18mm. Das Foto zeigt übrigens ein defektes Oberteil aus dem Schrott, aber man sieht gut wie viel zu klein der Fräser ist.
dark47
Bewertet in Italien am 5. Mai 2022
Ho potuto constatare che trattasi di un buon prodotto, molto utile nel fai da te e che magari andrebbe pubblicizzato un pò di più. In effetti mi permetto dire che tante volte non si acquista un prodotto solo perchè non lo conosciamo. E' arrivato in tempi brevissimi, (ma questo con Amazon diciamo che è quasi scontato). Consigliato
Hainwolf1
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2021
Funktioniert gut, wenn man mit etwas Gefühl an die Sache geht😉
Virginia Simonelli
Bewertet in Italien am 16. Oktober 2021
Ho ancora i rubinetti di una volta... Perdevano.. Ho cambiato i gommini e dato una 'lisciatina alla sede del gommino e voilà non perdono più... Utile e facilmente usabile
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. September 2013
So wie geliefert, ist das Gerät nicht brauchbar (zumindest an unserem Wasserhahn, 1/2 Zoll). Das Mittelteil des Fräsers lässt sich nicht fest einschrauben, weil der Fräsaufsatz schon vorher auf dem Ventilsitz aufliegt. Ein Fräsen ist so nicht möglich. Abhilfe durch eine oder mehrere passende Beilegscheiben, die aber nicht im Lieferumfang enthalten sind.Hat man sich die besorgt, kann man das Gerät fest einschrauben und fräsen. Leider hat die Spindel, auf der der Fräsaufsatz aufgeschraubt wird, relativ viel Spiel in dem Messingmittelteil, so dass eine wirklich glatte Fräsfläche ohne Unebenheiten kaum zu erreichen ist.Trotzdem, unser Wasserhahn tropft nach dieser Behandlung nicht mehr. Ich hoffe, dass das auch eine längere Zeit so bleibt, da der Wasserdruck die Tendenz hat, kleine Unebenheiten mit der Zeit zu vergrößern.3 Sterne (nicht schlecht) ist eine relativ wohlmeinende Bewertung.
kowskifin
Bewertet in Deutschland am 29. September 2012
[ASIN:B001ILCE9K Ventilsitzfräser-Satz]Da ich keine Rezension zum Ventilsitzfräser-Satz von Kraftmann, Preis 8,75 Euro, finden konnte, schreibe ich kurz eine für euch. Wenn der Wasserhahn immer noch tropft, obwohl man die Gummidichtung ersetzt hat, liegt der Verdacht nahe, dass der Ventilsitz nicht mehr in Ordnung ist. Also stellen wir zuerst das Wasser ab, entweder am Haupthahn oder an den kleinen Eckventilen. Wenn wir den oder bei einer Mischbatterie die beiden Ventile aufdrehen, darf kein Wasser mehr kommen, das ist wichtig. Nun müssen wir das Handrad entfernen, was meistens durch einen kräftigen Zug weg vom entsprechenden Wasserhahn geschieht.Nun sehen wir einen Sechskant, meistens 17mm. Diesen Sechskant greifen wir mittels eines 17er Schlüssels, einer Wasserpumpenzange oder eines Engländers und drehen den Ventileinsatz heraus. Das dürfte kein Problem sein.Nun ersetzen wir die Gummidichtung am Ende der Spindel - auch einfach. Nun kommt der Fräser an die Reihe.Der Fräser wird mit aufgeschraubtem 1/2 Zoll Fräskopf geliefert, das ist bei Waschbecken, Duschbatterie usw. meistens richtig. Damit der Fräskopf nicht auf der zu bearbeitenden Ventlifläche aufsitzt, und somit ein Drehen des Fräskopfes unmöglich wird, musste ich 2 zusätzliche Dichtungen mit 21mm Innendurchmesser sozusagen als Distanzringe aufbringen, so kann dann der Fräskopf nicht zu tief eintauchen. Leider liegen diese Ringe dem Kraftmann Fräser nicht bei, aber viele Handwerker werden schon was Passendes finden. Dann kann's losgehen. Den Fräser ins Ventil einschrauben, leicht festziehen bis nichts mehr wackelt und nun das kleine Handrad mit wenig Druck mehrfach rechtsrum gedreht, den Fräser wieder rausschrauben und mittels einer Taschenlampe die bearbeitete Ventilsitzoberfläche auf eine saubere, glänzende und glatte Oberfläche hin überprüfen. Wenn das der Fall ist, Fräser raus, Ventileinsatz rein, Handrad drauf - und das wars dann auch schon. Alles halb so wild. Haupthahn wieder aufgedreht. Bei mässigem Zudrehen darf kein Wasser kommen.Mit dieser Reparatur haben sich sicher schon Generationen von Hausmeistern ein Taschengeld verdient - ein tropfender Wasserhahn nervt ja auch mitunter.... ,ich persönlich halte das kleine Gerät für sehr brauchbar, für daheim reichts allemal. So mache ich keine halben Dinge und kann einen Wasserhahn komplett überholen.MfG
Produktempfehlungen

14.51€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

80.75€

36 .99 36.99€

4.3
Option wählen