Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJUSTINE jqn
Bewertet in Frankreich am 7. September 2024
Bonjour , nous l'avons acheté début juillet , installé fin juillet le produit se rempli d'eau sans aucune raison , il est inutilisable, et impossible de contacter le vendeur
Plon
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Die Idee ist alt aber gut durchdacht mit den Flaschenhalter.Als Empfehlung für diesen Preis würde ich die Abdeckung inklusive mit Entlüftungsventil Anbieten.
eckhard E.
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Alles super
Marina D.
Bewertet in Italien am 22. Juni 2023
Ottimo, le bibite rimangono al fresco.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2023
Eine schöne Geschenkidee, und tolle Qualität.
Charly
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2022
Die Flaschenhalter aus Edelstahl finde ich gut weil man auch Flaschen mit Schnappverschluss einsetzen kann. Der Öffner mit Fangmagnet erstaunt alle Besucher und die Kapazität mit 16 Flaschen ist auch OK. Details an der Konstruktion gefallen mir - würde man z.B. Flaschen in die starken Edelstahl-Klammern hineinschieben, könnte man mit der Zeit die zentrale Alu-Haltestange verkratzen. Die Edelstahlklammern wurden an der Stange so weit hochgezogen, dass die Flasche geführt wird und die Haltestange schützen. Dadurch ergibt sich auch ein weiterer Federweg, der die Handhabung erleichtert. Die Enden der Edelstahl-Klammern sind abgebogen und verschwinden in jeweils zwei Löchern in der Haltestange - das ergibt eine formschlüssige Verbindung und schützt vor scharfkantigen Enden. Man sieht einfach, die Konstruktion ist durchdacht.Zum Einbau:An meinem Wunsch-Einbauort musste ich mit Leitungen rechnen, daher habe ich mir eine alternative Bohrtechnik ausgedacht. Die ersten 50cm waren mit dem Spaten schnell gegraben. Später habe ich mit dem Spaten im Loch durch Drehbewegungen immer die nächsten 10cm Erde vorsichtig aufgelockert, damit ich jede Leitung sofort erkennen würde. Die Erde würde mit einer Suppenkelle hochgehohlt. Als das Loch tiefer war, habe ich die Suppenkelle mit Paketklebeband an eine Stange geklebt. Nach 2 bis 3 Stunden war das 30cm breite Loch fertig und die Röhre konnte eingeschlämmt. Mittags kam das Paket an und Abends wurde der Biersafe befüllt. Wir hatten tagsüber 31°C. Am nächsten Mittag wurde das erste Bier mit meinem Nachbarn verkostet. Er lobte die angenehme Trinktemperatur - vielleicht etwas wärmer als aus dem Kühlschrank - trotzdem Super. Mein Einbauort war schattig und die Erde ist oft feucht, weil ein daneben stehender Schuppen sein Regenwasser in der Nähe ableitet.Bei zukünftigen Feten ist das Bierkühlungsproblem bei mir deutlich entschärft.Fazit:*Das Teil funktioniert und macht Spaß.*Die Konstruktion ist durchdacht.*Die hochwertigen Materialien rechtfertigen den Preis.Probiert mal meine Bohrmethode aus.Euer Charly
Peter
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2022
Bestes Geschenk an diesem Abend. Mit mehreren Gästen in den Garten eingegraben und direkt gekühltes Bier genießen können. Ein unvergesslicher Geburtstag.
Raphael B
Bewertet in Frankreich am 15. November 2017
Bonne idée pour l été reçu dans les délais j ai fais un trou de 1,20m de profond avec la tarière manuelle attention au gros cailloux une fois arriver a 1m de profondeur c est la grosse galère du vécu. J ai recommencer un peu plus a côté et la un peu plus de chance cailloux a 50 cm donc vive le marteau piqueur pour l exploser et en suite enfin le champs libre. Une fois mis en place avec du sable pour le faire bien tenir dans son trou c est top. Après l effort le réconfort SANTÉ
Silvio Busse
Bewertet in Deutschland am 27. April 2016
hab mir die hopfenhöhle Donnerstagvormittag bestellt und Samstag bekommen und hey was soll ich sagen bin echt begeistert....versteh auch die ganzen Nörgler nicht wem es zu teuer ist der Solls nicht kaufen ich bin jedenfalls der Meinung das man das Gestell nicht so einfach nachbauen kann....ich kann nur sagen passt,wackelt nicht und bleibt schön kühl''der Sommer kann kommen....ach ja da Loch habe ich mit einem lochspaten in da 20 min geschachtet gibt's übrigens auch hier für kleines Geld....
Brandolino
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2015
Prost! Da ich hier in den Rezensionen einiges lese, das ich so nicht teile, schreibe ich nun eine kleine Abhandlung mit hoffentlich ein wenig mehr Substanz.Von vorne: im Sommer versenkte mein Bruder den Biersafe neben seinem Mini-Gartenhaus (Schwerpunkt: Schafkopf inkl. Bier). Jetzt habe ich nachgezogen:Lieferung war schnell da via DHL (2 Tage) und mit nur etwas Karton pragmatisch verpackt, keine Müllflut an Papier oder Folien. Also ausgepackt und erster Eindruck des orangenen Kunststoffbehälters ist OK (stabiles großes Rohr, unten vernietet mit Bodenelement und oben verschlossen mit Deckel/Stopfen). Der enthaltene 16er-Bierhalter ist solide und gut mit Halbliterflaschen bestückbar. Für 0,3er-Flaschen müsste die jeweilige Aluhalterung wohl etwas herangedrückt werden, das kommt uns aber hier in Mittelfranken ohnehin nicht in den Safe, man verschenkt ja kein Biervolumen (grob fahrlässig!)! Oben am Halter angeschraubt: der Öffner und der Hebegriff, sinnvoll. Das Konzept ist schon durchdacht! Eine Anleitung liegt bei, ganz brauchbar, aber auch ziemlich viel Werbegerede (überflüssig). Der Preis ist nicht günstig, OK, aber das Teil kommt auch insgesamt echt erstaunlich gut herüber ' Fachsimpelei über geschätzte Einkaufspreise, Herstellungskosten und Marke Eigenbau ist nach meiner Meinung unnötig und bringt nichts (siehe 1* Rezensionen, die kommen mir etwas zu plump daher).Für meine Biersafeversenkung habe ich dann bei einer benachbarten Gärtnerei angefragt, der Meister hat einen 20cm Spiralbohrer eingesetzt (eigentlich für den Zaunbau gedacht). Das war kein großes Ding, etwa 20 Minuten. Habe dafür einen Zehner in seine Kaffeekasse geworfen. Bohrerverleih durch Anbieter vom Biersafe also nicht unbedingt nötig. Ich glaube, mit dem Spaten eingearbeitet ist das Ganze aber bestimmt ein Halbtagesprojekt!Der Kühleffekt ist derzeit sehr gut (etwa wie im Kühlschrank, Nächte nahe Frostgrenze, Tage 10 bis 18 Grad). Aber auch im Sommer hat's gepasst: mein o.g. Bruder hatte sich vor dem Einsatz im Hochsommer mit Eiswürfelbefüllung von der Tankstelle beholfen, denn ohne solche Extrakühlung während Zeiten mit echt warmen Nächten ist das Biersafe-Bier wohl sonst nur etwa kellerkalt' Das ist aber nach meiner Meinung immer noch besser als z.B. aus der warmen Garage, wo bei uns auch kein Platz für einen eventuellen Kühlschrank ist. Kühlvorlauf findet wohl im Sommer am Besten über Nacht statt, denn das Erdloch scheint Nachtkälte zu 'speichern'.Summa summarum: Passt!! Ich komme auf vier von fünf Sternen, auch weil fünf Sterne nur nach Deutschlands 2018er WM-Sieg vergeben werden!Kaufempfehlung: Ja!Update: Zum Sommerbeginn habe ich aufgestockt und noch einen Biersafe geordert - und da schau her: Ein etwas neues Design! Das Rohr ist jetzt grau und die Elemente vernietet statt geschraubt. Einen großen Unterschied macht es eigentlich nicht, weil das Rohr sowieso im Boden verschwindet, aber der neue Deckel ist besser als der alte, weil das Bier so noch besser versteckt ist, s. Foto!
Produktempfehlungen