Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMax
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Gut für Cold Brew im Sommer, wird im Winter auch gerne als Teekanne (lauwarmer Tee) oder Blumenvase zweckentfremdt.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. November 2023
I use to it for water most of the time it is a beautiful pot. It fits the fridge door
Bianca Langer
Bewertet in Deutschland am 28. September 2023
Glaskaraffe an sich ist gut aber der Filter und Deckel sind nur medium. Der Filter ist zu grobmaschig und zu dünn. Einfüllen vom Kaffeemehl ist schwierig, raus noch schlimmer. Fines kommen trotzdem durch das Sieb, danach durch einen Papierfilter durchlassen ist dementsprechend nötig. Dadurch wird der Kaffee auch etwas dunkler und leicht trübe was bei einem Ice Brew durch Papierfilter nicht passiert.Für Menge okay.
Burak
Bewertet in der Türkei am 23. August 2023
Çok ince öğütmediğiniz sürece geçirgenliği (tortu dışında) asla yok, zaten ürün kahve konusunda cold brew için kullanılmakta bu yüzden cold brew ayarında öğütüm yapmalısınız, denedim ve gayet başarılı, tortudan rahatsız olursanız eğer filtre kağıdıyla tekrar bir süzme işlemi uygulayabilirsiniz. Kahve haricinde henüz denemedim ama ice tea denemesi de yapabilirsiniz. Ürünün en büyük avantajı filtre haznesinin neredeyse sürahinin dibine kadar uzun olması ve camın ince olmasına rağmen oldukça dayanıklı olması, malzeme kalitesi de fiyatına göre çok çok iyi.. Hazne, öğütme ayarına göre ortalama 70 gr civarı kahve almakta.2 adet satın aldım umarım tekrar stoğa gelir, kesinlikle tavsiye ederim +++
Alfmar
Bewertet in Italien am 5. Oktober 2020
Prodotto di facile utilizzo e di facile pulizia.Un litro di caffè freddo in 5 minuti di preparazione.Design elegante e minimale.Prezzo imbattibile
Kilian Teichert
Bewertet in Deutschland am 16. September 2020
Ich wollte einfach mal ausprobieren wie man einen Cold Brew zuhause macht und habe mir deswegen diese Kanne gekauft.Zur Kanne kommt zusätzlich noch eine Anleitung, wie man den Kaffee zubereiten sollte und ein kleiner Plastiklöffel und den Kaffee in das Sieb zu schütten. Der Löffel erweist sich als sehr wichtig, da die normalen runden Kaffeedosierlöffel zu breit sind für den schmalen Zylinder.Es wird empfohlen einen grob gemahlenen Kaffee zu verwenden und es ist auch zu empfehlen.Ich habe zuerst einen fein gemahlenen Kaffee verwendet, und dabei hat man schon gemerkt, dass im unteren Drittel der Kaffee trüber wurde und ein kleines bisschen Kaffeesatz schwamm in der ganzen Kanne. Wenn das nicht als störend empfunden wird, dann funktioniert das alles auch gut mit dem feinen Kaffee.Ich wollte allerdings mal ausprobieren wie es mit gröberen Kaffee ist und empfand es als angenehmer, da fast der ganze Kaffee schön klar war und nur ganz am Ende ein wenig Kaffeesatz dabei war, was sich aber halt nicht vermeiden lässt und auch nicht groß stört.Der Kaffee sollte meistens schon einige Stunden im Kühlschrank ziehen (am besten über Nacht), da so der Geschmack einfach am besten wird.Einfach ein Glas mit Eiswürfeln mit dem Kaffee befüllen, vielleicht noch einen Schuss Milch und schon hat man einen erfrischenden Kaffee, den man sehr gut auch an heißen Sommertagen trinken kann und auch in Cafés nicht viel besser bekommt.Die Reinigung ist etwas umständlich, weil es nicht ganz einfach ist, den kompletten Kaffee aus dem Sieb zu bekommen, aber mit etwas Mühe bekommt man das hin. Vielleicht kann sich da ja ein schlauer Kopf eine Idee dazu ausdenken um das säubern zu vereinfachen.Da ich keine Spülmaschine habe, kann ich nicht sagen, wie die Kanne die Spülmaschine verträgt. Den Gummi, mit dem man die Kanne besser halten kann, kann man ganz leicht entfernen um auch darunter sauber zu machen.Alles in allem eine schöne Kanne, die funktioniert wie sie es soll und deswegen auch 5 Sterne.
Angela
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2020
Ich hab mir den Kaffeebereiter gekauft weil ich ein Kaffeepulver für cold brew Kaffee geschenkt bekommen habe.Der Kaffeebereiter ist preislich total in Ordnung und sieht hochwertig aus. Großer Vorteil im Kühlschrank braucht er nicht viel Platz. Das Sieb hat ganz feine Löcher so dass man hier den Kaffee gut einfüllen kann. Dank einem mitgelieferten Löffel geht das sogar noch viel einfacher.
Rebecca
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2019
Ist ein schöner cold brew maker, das Design wirkt auch elegant und ich finde es gut das es nicht aus Plastik ist. Das Edelstahlsieb lässt sich gut reinigen, aber man sollte wirkich den Kaffesatz gleich wenn er noch nass ist raus geben und dann kann man den Rest gut abwaschen.Ein Sternabzug da leider etwas Satz am boden war, aber kann auch mit dem Pulver zusammen hängen. Wir hatten ein Filterkaffee pulver verwendet, ich denke aber wenn der Kaffee etwas grober gemahlen ist, wäre es besser. Das möchten wir noch ausprobieren.Ausschlaggebend war für uns auch das die Karaffe für 1 Liter Kaffe passt und trotzdem, dank dem schlanken Design, im Kühlschrank bei den Getränken gut Platz hat.Ich kann sie nur weiterempfehlen. Preis Leistung passt!
arusco
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2018
Ich habe das gute Stück jetzt etwas mehr als einen Monat in stetiger Benutzung und bin sehr zufrieden damit. Aber von Anfang an:Ich habe die letzten Jahre immer so eine kleine Alu-Espressokanne benutzt, die man auf die Herdplatte stellt. Da ich im Oktober und November jeweils eine davon auf dem Herd vergessen habe und somit jeweils die Kanne unbenutztbar gemacht habe (da schmelzen die Kunststoff-Griffe, wenn erst mal alles Wasser verdunstet ist), war ich auf der Suche nach einer ungefährlicheren Variante. Dabei habe ich zunächst mal die Welt der normalen elektrischen Espresso-Maschinen erforscht und bin dabei völlig zufällig auf Cold-Brew-Kaffeebreiter gestoßen.Da ich wirklich gerne Latte-Macchiato trinke (ich würde mich aber nicht als ausgezeichneten Espresso-Experten bezeichnen, bei mir ist's ohnehin eher Milch mit Kaffee als andersherum), aber seit einigen Jahren deutliche Magenprobleme habe (die ursächlich nichts mit dem Kaffegenuss zu tun haben, aber von viel Kaffee nicht unbedingt besser werden), konnte ich den vollmundigen Versprechungen von Cold-Brew durchaus etwas abgewinnen, war aber auch ziemlich skeptisch. Da aber 29,90 EUR im Verhältnis zu einer Espresso-Maschine ein sehr niedriger Preis sind, war es mir einen Versuch wert.Der Kaffebereiter besteht aus einer Glaskanne, einem Edelstahlfilter (beides wertig), einem Kunststoff-Verschlussring und einem Kunststoff-Deckel (finde ich ok, der Verschlussring war sehr fest in der Kanne eingepresst und den Kunststoff finde ich so-la-la, ist aber ok) und einer Gummi-Manschette, die die Kanne griffiger machen soll. Die Manschette ist nun nicht so meins, die Haptik von Gummi fand ich schon immer wenig sexy und ich würde davon ausgehen, dass das Teil über kurz oder lang ausleiert. Und entweder nimmt man die Manschette bei jedem Abspülen ab oder zwischen Gummi und Glas wächst bestimmt irgendwann etwas Grünes oder Gelbes... zumindest sind das meine Gedanken dazu. Ich habe die Gummi-Manschette einfach abgzogen. Soweit bin ich mit der Hardware zufrieden.Zum Handling: Man füllt einfach Kaffee in den röhrenförmigen Filter und schiebt den Filter in die mit kaltem Wasser gefüllte Kanne. Am besten lässt man beim Einfüllen des Kaffees nach jedem zweiten Löffel noch etwas Wasser darübertröpfeln (sonst schwimmt das Kaffeepulver auf, wenn der Filter ins Wasser eintaucht) und ab in den Kühlschrank damit. Nach 12 bis 20 Stunden nimmt man den Filter heraus und schon hat man: Kalten Kaffee. :-)Für mich ist das sehr praktisch: Ich habe somit immer eine Kanne Kaffee im Kühlschrank, morgens vor der Arbeit (ich muss i.d.R. vor 6:00 aufstehen) einfach Kaffee und Milch in einen Becher, eine Minute in die Mikrowelle und Voila: Schöner Milchkaffee (für Crema habe ich morgens keine Zeit... ;-)). Der Kaffe wird, wie beworben, tatsächlich nicht bitter, auch wenn er mehrere Tage im Kühlschrank steht. Das hat für mich einen wirklichen Alltagsnutzen.Ebenfalls würde ich sagen, dass ich mit dem kalt-gebrauten Kaffee keinen Ärger mit meinem Magen bekomme, auch wenn ich mehrere Becher von meiner Milch-Kaffee-Mischung am Tag trinke. Und ich denke, dass das kein Placebo-Effekt ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass der eine oder andere einen leicht herben Geschmack vermisst, und sei es nur aus Gewohnheit.Insgesamt habe ich also jeden Grund zufrieden zu sein. Und freue mich wie ein kleines Kind, mal wieder eine dieser abstrusen Ideen gefunden zu haben, die sich fernab des Mainstreams im Internet verbreiten. Kalter Kaffe: Eine wirklich gute Sache.Sollte sich an meiner Zufriedenheit mit dem Produkt etwas ändern, so werde ich die Rezension entsprechend aktualisieren. Über einen Klick auf "hilfreiche Rezension" würde ich mich freuen.
Guillaume
Bewertet in Frankreich am 17. August 2018
Je me suis lancé récemment dans l'infusion du café à froid.Le filtre / tube à café est en inox, finement perforé. Il faut néanmoins partir sur du café moulu grossièrement, c'est à dire destiné aux percolateurs classiques type Moka Express ou à la cafetière à piston et non aux machines à espresso sous pression. Chez Lavazza, par exemple le Qualita Rossa, Qualita Oro, Espresso Classico sont d'une mouture assez grosse pour réduire la quantité de marc de café qu'il restera.Si vous partez de café en grains avec votre propre moulin, tout est alors sous votre contrôle.La capacité brut de cet carafe est d'environ 1L. Entre le volume utilisé par le filtre/café et les "pertes" (ie: les quelques centilitre de marc de café au fonds, après des heures d'infusion et décantation), on peut raisonnablement produire 750-800mL de café.Je pars sur environ 80-100g de café moulu pour environ 900ml d'eau et je laisse infuser 18-24h. Il est possible de faire varier le résultat en jouant sur la quantité de café ou le temps d'infusion. Et évidemment essayer différents types de café. A vous d'essayer et de voir ce qui vous plait le plus ! Ce ne sont pas forcément les cafés que vous préférez en espresso qui vous donneront les meilleurs résultats en infusion à froid. N'hésitez donc pas à tester de nouveaux cafés ou revisiter des cafés que vous aviez déjà goûté "à chaud".A titre personnel je ne dilue pas le café ainsi obtenu, j'ajoute tout au plus un ou deux glaçons par verre de 20cL.Remarque: il est évidement possible de s'en servir également pour infuser du thé à froid (et l'emballage carton parle surtout d'infusion de thé, d'ailleurs !).Le lavage est assez aisé, il doit être possible de passer de temps en temps le filtre inox et la carafe en verre au lave-vaisselle, même si pour le moment je me contente de rincer au robinet. Attention, la carafe est en verre relativement fin, donc gare aux manipulations si vous avez un évier en gré/porcelaine dur: risque de casse !Bref, cette carafe fait très bien le job. Je vais d'ailleurs en acheter une deuxième. Je pense qu'il est plus intéressant d'avoir deux infuseurs moyens qu'un seul gros: ça permet de "décaler la production dans le temps" et ça permet évidemment de produire deux infusions différentes (café, concentration, durée différents).
maria
Bewertet in Spanien am 11. Juni 2018
Es un producto más frágil de lo que parece, el cristal es muy finito. El diseño es muy bonito y la jarra cabe en la puerta de la nevera. El primer café ha salido muy bien, sí que es verdad que con el frío se aprecian matices diferentes que en caliente. Lo hice con el que tenía y se pasó un poco de poso al líquido. Recomiendan hacerlo con café molido grueso para evitar esto.Llegó rápido y bien embalado.
Produktempfehlungen