Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bosch P7072 - Ölfilter Auto

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.71€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Funktioniert unter harten Bedingungen: widerstandsfähig gegen Hitze, Druck und aggressive Flüssigkeiten
  • Präzise Passform und passende Dichtungen
  • Zuverlässige Motorschmierung bei nahezu allen Temperaturen und Öldruckbedingungen
  • Hohe Partikelaufnahmekapazität und Filtrationseffizienz entsprechend der Erstausrüstungsteile
  • Robuste und korrosionssichere Materialien
  • Passendes Qualitätsersatzteil: alle Funktions- und Qualitätstest werden nach den gleichen Standards wie für Erstausrüstungsteile durchgeführt
  • Lange Lebensdauer entsprechend der Anforderung des Automobilherstellers
  • Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen. Alle Einschränkungen sind zu beachten.
  • Alle Arbeiten sollten nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden



Produktbeschreibung des Herstellers

oil filter banner

Bosch logo
Technik fürs Leben

Bosch bietet weltweit eines der größten Ersatzteilangebote für die Fahrzeugreparatur. Dabei stehen hohe Qualität und eine lange Lebensdauer der Produkte im Vordergrund. Dies trägt dazu bei, dass Menschen auf der ganzen Welt mobil sind.

Seit mehr als 130 Jahren verfolgt Bosch das Ziel, intelligente und zuverlässige Lösungen anzubieten, um das Leben jeden Tag ein kleines bisschen leichter zu machen.

Bosch Ölfilter: Leibwächter für den Motor

Bosch Öl-, Kraftstoff- und Luftfilter schützen den Motor und das Einspritzsystem vor Partikeln und Wasser. Und Innenraumfilter schützen sogar den wertvollsten Teil des Autos: die Gesundheit von Fahrer und Insassen, indem sie Allergene, Feinstaub und schädliche Gase aus der Fahrzeug-Innenluft filtern.

Ölfilter - Aufbau und Funktion

oil filter

Umgehungsventil: Sichert die kontinuierliche Ölversorgung des Motors bei niedrigen Außentemperaturen und zähflüssigem Öl durch kurzzeitiges Umgehen des Filters

Rücklaufsperre: Verhindert das Leerlaufen des Ölfilters nach Abstellen des Motors und sorgt für eine sofortige Schmierung bei Neustart

  1. Dichtung
  2. Deppelbördelung
  3. Rücklaufsperre
  4. Anschlussgewinde
  5. Stützmantel
  6. Filtermedium
  7. Umgehungsventil
  8. Druckstabiles Filtergehäuse

A. Zufluss verschmutztes Öl

B. Filtrierung des Öls

C. Gereingtes Öl zum Motor

traffic

Stadtverkehr bedeutet Stress für’s Öl

Kurzstreckenfahrten und häufige Kaltstarts können zu einem Kraftstoffüberschuss im Verbrennungsgemisch und einer vermehrten Bildung von Kondenswasser führen.

Das bedeutet, dass...

  • unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Kondenswasser ins Öl gelangen können, was zu einer vorzeitigen Alterung des Öls führt
  • bei hohen Motortemperaturen diese Bestandteile im Ölkreislauf verdampfen können, was die Schmierqualität zusätzlich herabsetzt

Deshalb: hochwertiges Motoröl zusammen mit einem Qualitäts-Ölfilter von Bosch verwenden, um eine vorzeitige Alterung des Öls zu vermeiden.

Wann sollte der Filter gewechselt werden?

Mögliche Folgen bei zugesetztem Filter:

  • Vorzeitiger Motorverschleiß bis hin zum Motorschaden
  • Verringerte Motorleistung
  • Erhöhter Ölverbrauch

Bosch rät:

  • Ölfilter regelmäßig nach Fahrzeugherstellerangabe wechseln und nach Bosch-Qualität verlangen.

D. Edwards
Bewertet in Großbritannien am 4. Februar 2025
I have used these oil filters in my BMW 520d for the last 7 oil services. I have found them to perform well and are a fair price and delivered on time.
AndreVoelz
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Top Produkt Top Verkäufer
RäuberHopfenplopf
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Bewährte Qualität
Fabio
Bewertet in Italien am 8. November 2024
Ottimo prodotto
Hassan
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Die Verarbeitung könnte besser sein
okrane
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
very goood
Ainhoilla
Bewertet in Spanien am 26. November 2024
Filtro de gran calidad encaja perfectamente en mi BMW 318D 143cv,fácil instalación.
Anatoli
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Was soll man sagen Qualität stimmt und der Preis ist auch in Ordnung. Auto schnurrt wie ein Kätzchen.
Ruxy
Überprüft in Belgien am 20. Mai 2024
Good
Gündogan
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Gerne wieder
Jan Christoph Gruber
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Ich habe den Bosch P7072 Ölfilter verwendet und bin zufrieden mit seiner Qualität und mit seinem preiswerten Preis. Dieser Filter ist mit dem Original von BMW vergleichbar, bietet jedoch den zusätzlichen Vorteil eines attraktiven Preises.Die Passgenauigkeit dieses Filters war einwandfrei, und ich schätze die Tatsache, dass ein neuer Dichtring für die Ölablassschraube im Lieferumfang enthalten war. Das zeigt die durchdachte Gestaltung des Produkts.Seitdem ich diesen Ölfilter verwende, habe ich keine Probleme gehabt und konnte die Leistung meines Fahrzeugs beibehalten. Die Tatsache, dass er deutlich günstiger ist als das BMW-Original, ist ein zusätzlicher Bonus.Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Alternative zu BMW-Ölfiltern sind, dann ist der Bosch P7072 definitiv eine ausgezeichnete Wahl. Ich bin äußerst zufrieden damit!
mher
Bewertet in den USA am28. August 2018
exact fit for my 2010 BMW X3 diesel, hard to find these in the US.,
Florian
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2013
Hallo Zusammen,lest hier meine Bewertung für den Ölfilter von Bosch!Der Austauschfilter wird mitsamt dem benötigten O-Ring für die Filterkartusche und dem Kupferdichtring für die Ölablassschraube geliefert! Sobald man die Ablassschraube ausgedreht hat, sollte man die alte Dichtscheibe abnehmen und die neue Kupferscheibe aufschieben. Danach muss man den Deckel der Filterkartusche abschrauben, um den gesamten Ölsumpf abzulassen. Achtet darauf, dass das Altöl sauber aufgefangen wird und nur noch tropfenweise heraustropft. Sobald das Öl komplett abgelaufen ist muss die Öffnung gereinigt werden und die Verschlussschraube eingeschraubt werden. Achten Sie auf das richtige Drehmoment! Als Faustregel ca. eine Viertelumdrehung. Nun den alten Filter vom Deckel der Filterkartusche abziehen, geht ein wenig streng. Der O-Ring des Kartuschendeckels muss nun abgenommen werden und durch den neuen ersetzt werden. Nun alle Ringe mit frischem Motoröl einölen, hier sollte der kleine O-Ring an dem kleinen Durchmesser nicht vergessen werden. Jetzt ist der Filter in die Kartusche einzustecken, hierbei ist darauf zu achten, dass der kleine Zapfen in die entsprechende Vertiefung eingesteckt werden. Erst jetzt ist der Deckel der Kartusche aufzuschrauben. Beim Anziehen des Deckels ist darauf zu achten, dass man das Gewinde nicht zu stark anzieht. Man sollte ca. eine Viertelumdrehung festziehen! Nun noch das neue Öl (ich verwende hier das Liqui Moly Top Tec 4200 5-W30) einfüllen und den Motor starten, um zu kontrollieren, ob alles dicht ist. Hier auch die Ablassschraube kontrollieren. Nun können alle Blenden etc. wieder angeschraubt werden!Ich bin mit dem Filter sehr zufrieden und kann Ihn nur weiter empfehlen!--> Kaufempfehlung
Produktempfehlungen

9.95€

3 .99 3.99€

4.8
Option wählen

13.42€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

10.78€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

60.29€

24 .99 24.99€

4.6
Option wählen

18.13€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

15.96€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

12.62€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen