Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerD. Edwards
Bewertet in Großbritannien am 4. Februar 2025
I have used these oil filters in my BMW 520d for the last 7 oil services. I have found them to perform well and are a fair price and delivered on time.
AndreVoelz
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Top Produkt Top Verkäufer
RäuberHopfenplopf
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Bewährte Qualität
Fabio
Bewertet in Italien am 8. November 2024
Ottimo prodotto
Hassan
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Die Verarbeitung könnte besser sein
okrane
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
very goood
Ainhoilla
Bewertet in Spanien am 26. November 2024
Filtro de gran calidad encaja perfectamente en mi BMW 318D 143cv,fácil instalación.
Anatoli
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Was soll man sagen Qualität stimmt und der Preis ist auch in Ordnung. Auto schnurrt wie ein Kätzchen.
Ruxy
Überprüft in Belgien am 20. Mai 2024
Good
Gündogan
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Gerne wieder
Jan Christoph Gruber
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Ich habe den Bosch P7072 Ölfilter verwendet und bin zufrieden mit seiner Qualität und mit seinem preiswerten Preis. Dieser Filter ist mit dem Original von BMW vergleichbar, bietet jedoch den zusätzlichen Vorteil eines attraktiven Preises.Die Passgenauigkeit dieses Filters war einwandfrei, und ich schätze die Tatsache, dass ein neuer Dichtring für die Ölablassschraube im Lieferumfang enthalten war. Das zeigt die durchdachte Gestaltung des Produkts.Seitdem ich diesen Ölfilter verwende, habe ich keine Probleme gehabt und konnte die Leistung meines Fahrzeugs beibehalten. Die Tatsache, dass er deutlich günstiger ist als das BMW-Original, ist ein zusätzlicher Bonus.Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Alternative zu BMW-Ölfiltern sind, dann ist der Bosch P7072 definitiv eine ausgezeichnete Wahl. Ich bin äußerst zufrieden damit!
mher
Bewertet in den USA am28. August 2018
exact fit for my 2010 BMW X3 diesel, hard to find these in the US.,
Florian
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2013
Hallo Zusammen,lest hier meine Bewertung für den Ölfilter von Bosch!Der Austauschfilter wird mitsamt dem benötigten O-Ring für die Filterkartusche und dem Kupferdichtring für die Ölablassschraube geliefert! Sobald man die Ablassschraube ausgedreht hat, sollte man die alte Dichtscheibe abnehmen und die neue Kupferscheibe aufschieben. Danach muss man den Deckel der Filterkartusche abschrauben, um den gesamten Ölsumpf abzulassen. Achtet darauf, dass das Altöl sauber aufgefangen wird und nur noch tropfenweise heraustropft. Sobald das Öl komplett abgelaufen ist muss die Öffnung gereinigt werden und die Verschlussschraube eingeschraubt werden. Achten Sie auf das richtige Drehmoment! Als Faustregel ca. eine Viertelumdrehung. Nun den alten Filter vom Deckel der Filterkartusche abziehen, geht ein wenig streng. Der O-Ring des Kartuschendeckels muss nun abgenommen werden und durch den neuen ersetzt werden. Nun alle Ringe mit frischem Motoröl einölen, hier sollte der kleine O-Ring an dem kleinen Durchmesser nicht vergessen werden. Jetzt ist der Filter in die Kartusche einzustecken, hierbei ist darauf zu achten, dass der kleine Zapfen in die entsprechende Vertiefung eingesteckt werden. Erst jetzt ist der Deckel der Kartusche aufzuschrauben. Beim Anziehen des Deckels ist darauf zu achten, dass man das Gewinde nicht zu stark anzieht. Man sollte ca. eine Viertelumdrehung festziehen! Nun noch das neue Öl (ich verwende hier das Liqui Moly Top Tec 4200 5-W30) einfüllen und den Motor starten, um zu kontrollieren, ob alles dicht ist. Hier auch die Ablassschraube kontrollieren. Nun können alle Blenden etc. wieder angeschraubt werden!Ich bin mit dem Filter sehr zufrieden und kann Ihn nur weiter empfehlen!--> Kaufempfehlung
Produktempfehlungen