Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leercarsten
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
.. totale Überraschung . Der Nagler funktioniert super . Hatte vorher 2 andere ausprobiert . Deutlich teurer Ergebnis deutlich schlechter.Klasse auch der Kolben als Ersatzteil .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Der Druckluftnagler funktioniert auch bei Dauerbelastung sehr gut, empfehlungswert
Lehmann Robert
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Schneller Versand, gerne wieder
alberto
Bewertet in Spanien am 7. Februar 2023
Solo para clavos, para su precio debería combinar con grapas, no es tan robusta como aparenta, después de un par de trabajos caseros se le estropeó la regulación de la presión. Te recomiendo otras opciones
diego garcia de la concha
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2022
Va perfecta con maderas duras y blandas
Juan Jose Fernandez Franco
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2022
Funciona perfecto y muy fácil
Sebba
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2020
Ich habe mir den Druckluftnageler gekauft um Paneel-Bretter an meiner Gartenhütte zu befestigen!Der Nagler kam wie gewohnt sehr schnell und gut verpackt bei mir an. Beim Auspacken dachte ich mir erst naja als ich den Koffer gesehen habe. Aber was am Koffer gespart wurde, wurde in das Produkt selber investiert. Ich war wirklich begeistert, wie massiv und robust der Nagler gebaut ist. Hätte ich niemals erwartet bei dem Preis.Das mitgelieferte Zubehör macht auch einen sehr vernünftigen Eindruck.Erster Test:Etwas vom mitgelieferten Öl (bei Ölfreier Druckluft) hinten in den Druckluftverschluss, Nägel eingesetzt, Kopressor an und los. Das Ergebnis überzeugt. Alle Bretter halten wunderbar. Klar es sind nur Stauchkopf Nägel dafür ist die Haltekraft aber wirklich enorm gut.Dies war wirklich einer meiner besten Anschafffungen in letzter Zeit. Mittlerweile knapp 2000 Nägel verschossen und immer noch sehr zufrieden mit dem Nagler. Schön dass es auch "preiswerte" Produkte in wirklich vernünftiger Qualität gibt. Wie gesagt über den Koffer lässt sich streiten, aber der ist für mich kein Kriterium.PS: Meine Freundin findet das wäre das coolste Werkzeug :) Sie hat auch richtig Spaß damitHappy wife, happy lifeViel Spaß beim Druckluftnageln
florin raia
Bewertet in Spanien am 5. Januar 2020
Todo va genial de momento
Bruno
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2020
Estoy encantado con esta máquina. Fácil de usar, fácil de ajustar, cómoda y pesa poco.Además ya viene con unos cuantos clavos, una botellita de aceite y piezas de recambio.
Sebastian S
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2016
Im Zuge unseres Hausbaus mussten einige hundert m² Holzvertäfelung an die Wand und da kam uns der Druckluftnagler gut gelegen.Hatten bei ein paar tausend Nägeln auch nur zweimal die Situation, dass sich ein Nagel verklemmt hat und das Gerät entsprechend Ladehemmung hatte.Da bekommt es leider auch einen halben Stern Abzug, da sich der beiliegende Imbusschlüssel beim Versuch die Schrauben an der Oberseite des Geräts zu lösen, direkt verbogen hat. Aber Imbusschlüssel hat man ja zum Glück genügend rumliegen und dementsprechend war das auch kein allzu großes Hindernis.Den anderen halben Stern Abzug gibt es für das beim Nachladen gelegentlich etwas hakelig zu schließende Magazin.Ansonsten ein sehr solide wirkendes Produkt, das ich ohne viel Überlegung für den Heimwerkergebrauch weiterempfehlen kann.
Kevin Käfer
Bewertet in Deutschland am 9. April 2014
Ich war anfangs sehr skeptisch. Brüder Mannesmann kannte ich ja schon von diversen Akkuschraubern, bei denen die Akkus aufgrund grottenschlechter Ladegeräte immer ganz schnell das Zeitliche gesegnet haben. Hab also diese Nagelpistole hier gesehen und gedacht: "Das kann doch nichts sein.", und bin erstmal in Baumarkt gefahren. Dort habe ich mir dann einen Nagler für 50 Euro, und einen für 99 Euro angesehen. Die konnten allerdings nur Stifte bis maximal 35 mm Länge verschießen und haben mich nicht wirklich überzeugt. Ich habe dann direkt im Baumarkt mein Handy raus geholt, nochmal nachgesehen "ja, dieser hier kann bis 50 mm Stiftlänge", und direkt auf Bestellen geklickt.Für den Preis habe ich nicht viel erwartet. Mich hätte es nichtmal gewundert wenn er komplett aus Plastik gewesen wäre, oder nach der ersten Stiftleiste in seine Einzelteile zerfallen wäre. Aber ich dachte, ein Versuch ist es wert.Und dann das Ergebnis: WOW!!! Mein lieber Scholli, einfach nur wow!! Erstmal kommt da ein Druckluft-Nagler, samt Ersatz-Verschleißteile. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig und kann sich mit Profi-Geräten messen. Einziger Nachteil: Die Sicherung sitzt sehr frei zugänglich. Sie lässt sich, meiner Meinung nach, zu leicht zurück ziehen, auch wenn der Nagler nicht auf Holz aufgesetzt ist. Man kann quasi mit einer Hand, mit dem Zeigefinger die Sicherung, und mit dem Mittelfinger den Abzug betätigen. Aber gut, es ist ja auch kein Spielzeug und bei mir hat sich dieser Umstand in der Praxis als Vorteil herausgestellt. Ich konnte somit auch Nägel schräg in Kanthölzer schießen, wo ich sonst nicht ran gekommen wäre.Dann zur Langlebigkeit: Ich habe in der vergangenen Woche ein komplettes Gartenhaus damit zusammen gezimmert. Der Druckluftnagler war somit 7 Tage lang, 12 Stunden am Tag, im Dauereinsatz fast ohne nennenswerte Pausen. Lediglich, alle 3 bis 5 Stiftleisten, habe ich 3 Tropfen Öl nachgefüllt. Und es ist keinerlei Verschleiß festzustellen. Egal ob Rauspund auf dem Dach oder Profilhölzer an den Wänden, er versenkt die Stifte sogar durch Äste hindurch, wenn man ihn nur fest genug hält. Er ist mir sogar einmal aus 2 Meter Höhe auf Beton gefallen; alles kein Problem, er schießt... und schießt... und schießt...Mir ist momentan noch unklar, ob ich jemals den Bolzen tauschen werde. Wenn er diesen Belastungstest nun überstanden hat, wird er mich warscheinlich mein Leben lang begleiten, denn so ein Bauprojekt wie das Gartenhaus habe ich nicht alle Tage.Einige beschweren sich hier über den wabbeligen Gummigriff: Dem kann ich mich nur anschließen. Der dünne Gummischlauch sitzt wirklich sehr locker und fasst sich etwas ekelig an. Mich hats jetzt nicht so gestört, aber wen das zu sehr stört, der kann ihn einfach mit nem Cuttermesser durchtrennen und weg nehmen. Da drunter sieht das Gerät immer noch ordentlich aus, da keine Löcher oder Aussparungen entstehen. Der Gummigriff ist einfach nur ein Schlauch der über den Griff gezogen wurde.Fazit: Alles in allem ein Top Gerät! Egal ob beruflich oder privat: Wer mehr ausgibt ist selber schuld!
RaJa
Bewertet in Deutschland am 24. November 2013
Bei günstigen Werkzeug bin ich in der Regel immer skeptisch, da ich schon etliche Werkzeuge günstig gekauft habe um dann im nachhinein fest zu stellen, dass diese Schrott sind.Von dem her war ich auch bei dem Mannesmann Druckluft-Nagler eher skeptisch. Da ich aber keine Lust hatte die Sockelleisten an die Wand zu bohren (normales Nageln war leider nicht möglich - uraltes Haus mit schiefen Wänden und schlecht verputzt), entschied ich mich für dieses Werkzeug. Und bei dem Preis ist auch nicht all zu viel kaputt dachte ich mir.Nachdem das Paket von Amazon eintraf, habe ich mich gleich ans Werk gemacht. Und ich muss sagen ich war beeindruckt.Das Laden der Nägel geht intuitiv und ist nach 30 Sek. erledigt. Das Gerät liegt gut in der Hand und wirkt sehr wertig.Und das Ergebnis (zumindest in meinem Fall - Sockelleisten) war quasi perfekt.Fazit: Empfehlenswert wenn man es fürs Handwerken zu Hause benutzt.
Produktempfehlungen