Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBob May
Bewertet in den Niederlanden am 4. September 2020
Klant betaald voordat hij ook maar iets ontvangen heeft , bij retourzending terugbetalen duurt in mijn geval al 3 weken het gaat om een klein kut bedrag. Daar maak ik me verschrikkelijk kwaad over. Het is onbehoorlijk , onfatsoenlijk en getuigd van grote minachting voor de klant. In mijn geval betekend het dat ik me afvraag of ik ooitnogmaals iets wil bestellen bij deze zaak.
Gerhard W.
Bewertet in Deutschland am 12. September 2014
Der Minikompressor funktioniert sehr gut, er ist allerdings ziemlich groß, weil es auch ein Fach für die Kabel gibt. Das Preis Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
MarcJoern
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2013
habe ihn nur einmal bis jetzt gebraucht und es brauchte ewigkeiten bis der Reifennachgepummt war. Ich glaube nicht das er es schafft einen wirklich platten Reifenaufzupumpen!
PG22de
Bewertet in Deutschland am 23. September 2013
Dieser Kompressor ist zum aufpumpen von Autoreifen völlig ungeeignet. Die Anzeigezwischen 2 und 3 Bar ist schwer ablesbar und nur zu schätzen. Deshalb nur 1 Stern.
kjbfhvgiuhökvnjöehrö
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2013
sehr laut aber erfüllt seinen zweck!Autoreifen, fahrradreifen und auch die vom fahrradanhäger mit den mountainbikeventilen,kein thema dank der anbei liegenden adapter!trotz der lautstärke aber eine note : 2
MP
Bewertet in Deutschland am 16. November 2011
Gerät Braucht ungefär 2 Minuten um ein 26 zoll Fahrrad reifen auf 2 bar zu bekommen. Als Pumpe würde ich es nicht empfehlen aber als Lampe. Bei einem Unfall ist die eingebaute Lampe mit der blink Funktion sehr hilfreich. Wenn man eine Taschenlampe braucht, macht man einfach das rote Plastik ab, dann ist es hell genug.Als Pumpe Schrott!Als Licht/Warnblinker Anlage Gut, es gibt aber auch billigere und bessere alternativen.
Odi
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2011
Laut Beschreibung ist das Gerät für Luftmatrazen, Schlauchbote und ähnliches. Also habe es es gleich mal mit einer herkömmlichen Luftmatraze (für eine Person) getestet. Zuvor aber noch ein Blick in die Anleitung. Dort steht, das dieses Gerät nach 15 Minuten Betrieb, für 10 Minuten zum abkühlen ausgeschaltet werden muss. Bei über 5Bar Druck, darf es sogar nur 6 Minuten an sein, bevor es dann wieder für 10 Minuten eine Pause brauch.Die Luftmatraze war nach 15 Minuten immer noch nicht ganz voll. Also 10 Minuten Pause. Macht 25 Minuten für eine noch nicht volle Matraze. Also nochmal 3 Minuten laufen lassen, bevor ich die Luftmatraze dann nutzen konnte. Und jetzt kann jeder für sich selbst entscheiden, ob das Gerät für seine Zwecke gebrauchen kann.Wer übrigens einen 230V auf 12 Volt Adapter kaufen möchte, achtet bitte auf die erforderlichen Stromstärke. Das Gerät benötigt ca 4 Ampere (4000mA) im "einfachen" Betrieb ohne groß Druck aufzubauen. Bei 5 Bar braucht man dann sogar ca 6 Ampere (6000mA). Darüber hinaus habe ich nicht getestet. Der 230V Adapter wird daher meißt nicht ganz billig.
Manfred Klaster
Bewertet in Deutschland am 28. April 2011
mein freund, der große techniker hat gesagt, den soll ich bestellen, für den preis. also ist der kompressor nach 2 tagen gekommen, das ding geht ab wie sa...einfach in den zigarettenständer stecken und los. einfach spitze. würde sogar ein zweites bestellen, für den preis.
Produktempfehlungen