Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser Fernglas 7x50 BinoSail für Segler, wasserdicht, mit Kompass und Strichplatte zur Entfernungs-/Größenberechnung inkl. Schwimmgurt und wasserdichter Tasche

Kostenloser Versand ab 25.99€

125.99€

54 .99 54.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der ideale Begleiter auf See ist dieses wasserdichte, stickstoffgefüllte Segler-Fernglas mit 7-facher Vergrößerung, 50 mm Objektivdurchmesser und einem Sehfeld von 115 m auf 1000 m Entfernung
  • Das Marine-Fernglas bietet einen integrierten, beleuchteten Magnetkompass und mithilfe der Strichplatte sowie einer Ringskala am Objektivstutzen lassen sich Größen und Entfernungen leicht bestimmen
  • Mit optischem BaK-4-Glas und Einzelokulareinstellung ausgestattet, liefert das Fernglas kontrastreiche, helle und scharfe Bilder; dank der faltbaren Augenmuscheln eignet es sich auch für Brillenträger
  • Durch die Gummiarmierung liegt das stoßfeste Porro-Fernglas gut in der Hand; mit dem gelben Schwimmgurt lässt es sich im Wasser schnell auffinden und in der wasserdichten Tasche sicher verstauen
  • Maße: 205 x 195 x 75 mm; Gewicht: 955 g; Lieferumfang: Segler-Fernglas, Schwimmgurt, wasserdichte Tasche mit Schultergurt, Reinigungstuch, Schutzdeckel, 2x LR43-Batterien, Bedienungsanleitung


Das BRESSER 7x50 BinoSail Segler-Kompass-Fernglas in Porroprismen-Bauweise begeistert mit seiner guten Dämmerungsleistung. So liefert der Feldstecher durch die Verwendung von optischem BAK-4-Glas und einer hochwertigen Mehrschichtvergütung stets ein helles und kontrastreiches Bild. Zudem lassen die großen 50-mm-Objektive viel Licht zu Ihren Augen durch. Und mit der 7-fachen Vergrößerung entspricht das Marine-Fernglas dem bewährten Standard für die spezielle Anwendung auf dem Wasser. Praktische Hilfsmittel direkt eingebaut Zur sicheren Orientierung auf See ist das Segler-Fernglas mit einem integrierten und beleuchteten Magnetkompass ausgestattet. Mithilfe einer Strichplatte und einer Ringskala am Objektivstutzen können Sie zudem im Handumdrehen Größen oder Entfernungen von Beobachtungsobjekten bestimmen. Fernglas zur angenehmen Verwendung mit und ohne Brille Durch die umstülpbaren Augenmuscheln können auch Brillenträger den Abstand zwischen Augen und Okularlinsen so optimieren, dass sie das gesamte Sehfeld von 115 m auf 1.000 m Entfernung überblicken. Zudem müssen Sie über die Einzelokulareinstellung das Fernglas nur einmal anpassen und erhalten danach auf alle nautisch relevanten Entfernungen ein scharfes Bild. Mit dem Marine-Fernglas auf See perfekt ausgestattet Das wasserdichte Fernglas liegt durch die ergonomische Gummiarmierung gut in der Hand und ist bei Stößen geschützt. Zudem können Sie es über das Stativanschlussgewinde ganz leicht an einem Stativ befestigen. Und wenn Sie den Feldstecher gerade mal nicht brauchen, bringen Sie ihn in der wasserdichten Tasche mit Schulterriemen und nützlichem Smartphone-Sichtfenster sicher unter. Praktisch: Durch den auffälligen gelben Schwimmgurt holen Sie sich das Marine-Fernglas schnell wieder, wenn es einmal aus Versehen über Bord gegangen sei sollte. Stechen Sie weitsichtig in See – mit dem hochwertigen BRESSER 7x50 BinoSail Segler-Kompass-Fernglas.


Andreas
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Fernglas ist gut; Zubehör (es fehlt ein Laceneck, das durch die Enden der Abdeckung fürs Okular geführt werden kann; Das schwimmbare Umhängeband kann nicht an den Vorrichtungen am Fernglas eingehängt werden, da es unflexible Plastikkarabiner zum Einhaken hat, die nicht durch die Ösen am Fernglas passen)
Paolo
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2024
Ottima risoluzione e meccanica dolce..peccato un graffio avvenuto in montaggio in una delle lenti DX !!Appena rimborsato lo acquisto di nuovo.Nesuna colpa del venditore!!|
Katrin Hagner
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Ich habe mir dieses Fernglas 2mal zuschicken lassen und 2mal zurückschicken müssen, obwol ich die Problematik mit der Firma besprochen habe.In der Optik waren schwarze Flecken. Der Gummi an den Augen hat gewackelt, oder war nicht festgeklebt.Warum wird in so einem Fall nicht gleich B Ware geschrieben?
Karl-Heinz Heinrich
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
verwende das Fernglas für mein Segelboot und bin damit sehr zufrieden, mit eingebautem Kompass genau das Richtige zum bestimmen von Richtungen zu Objekten oder zum navigieren
Franz Manderscheid
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Guter Preis
Jochen Libra
Bewertet in Deutschland am 9. November 2023
Hinweis: Bereits vor mehreren Jahren hatten wir uns auf Helgoland ein handliches, günstiges Fernglas (10 x 32, 97m auf 1.000 m) im gürteltauglichen Köcher gekauft. Dessen Qualität hatte uns damals angenehm überrascht und so leistet das Fernglas auch heute noch seinen Dienste. Das "Helgoländer" Modell wird auch immer noch gelegentlich eingesetzt, weil es vor allem auch handlich und leicht ist und eine für die Gürtelschlaufen geeignete Tasche enthält.Somit bin ich auch nicht überrascht, dass auch dieses Fernglas mit seiner 7-fachen Vergrößerung (115 m auf 1.000 m) von Bresser mit seinem BaK-4-Glas viel leistet und auch noch nach Schutzart IPX7 wasserdicht (kurzzeitiges Untertauchen bei max. 1 m Wassertiefe / bis zu 30 min) ist. Bis auf einen kurzen Regenschauer habe ich das aber bislang noch nicht überprüft, vertraue den Angaben des Herstellers allerdings.In unserer Gegend sind immer wieder einige Kraniche zu bewundern und können bei der Futtersuche beobachtet werden. Weil man diesen scheuen Tiere auf freien Flächen nicht sehr leicht nahe kommen kann, benötigt man für mehr Details ein gutes Fernglas. Dass der Vergrößerungsfaktor zwar ein wichtiger, aber neben dem Sehfeld nicht der entscheidende Faktor bei der Auswahl eines guten Fernglases ist, sollte vor einem Kauf unbedingt berücksichtigt werden. Ein Freund von mir ist Jäger und dieser weiß, dass gute Qualität ihren Preis hat. Er kennt wiederum Marken und Modelle, die höhere Qualitätsmerkmale aufweisen, dafür aber auch um ein Vielfaches teurer sind (z. B. das Steiner Nighthunter 8x56). Um hier aber auf dem „bezahlbaren“ Teppich zu bleiben, gibt es auch bis 150 € gute Gläsern, wie man hier bei Bresser feststellen kann.Wie gut und oft Linsen vergütet sind, ist den meisten wohl ziemlich egal. Auch meine Fotokameras (z. von Canon) sollen mit dem jeweiligen Objektiv einfach nur gute Fotos machen. Das gelingt natürlich umso besser, je lichtstärker entsprechende zumeist höherwertige Objektive ausfallen. Es geht natürlich auch hier um das Thema Geld. Insofern sind die Qualität und Güte der Linsen schon sehr wichtig. Werden Farben möglichst originalgetreu wiedergegeben, wie sieht es mit Reflexionen aus, wie mit dem Kontrast ? Das Zusammenspiel etlicher Faktoren zeigt vor allem im Vergleich mit anderen Ferngläsern gewisse Unterschiede auf.Zwar darf man in dieser Preisklasse keine Wunder erwarten, aber enttäuscht wurde ich definitiv nicht. Und auch beim Zubehör braucht man keine Abstriche zu machen, denn das Fernglas hat eine intrigierten, beleuchteten Kompass (inkl. 2x LR43-Batterien), eine Strichplatte für die Entfernungsmessung und zusätzlich sogar noch einen Schwimmgurt nebst wasserdichter Tasche, Schultergurt und einen Schutzdeckel. Die nächste Bootstour muss allerdings noch bis zum Frühsommer warten, dieser sehe ich somit entspannt entgegen. Sollte ein Person (mit eigener Schwimmweste) über Bord gehen, ist dann auch das Fernglas geschützt und auffindbar.Meine aktuellen Eindrücke:Die Optik ist schick, auch die Verarbeitung bietet im Wesentlichen keinen Grund zur Beanstandung. Das „Bresser Fernglas 7x50 BinoSail“ bleibt in allen Situationen griffig und liegt gut in den Händen bzw. an den Augen. Das Fernglas hat eine für mich gute bis sehr gute, kontrastreiche Auflösung und Detailschärfe. Es macht richtigen Spaß, damit die Umgebung z. B. nach Vögeln abzusuchen, auch wenn eine noch höhere Auflösung nicht schaden kann…Um mögliche Fotomotive auszukundschaften ist das mit deem „Bresser“ auch viel interessanter, als z. B. Vorab den optischen (Monokular-) Sucher der Fotokamera zu benutzen. Man sieht einfach besser, mehr und vor allem auch räumlicher. Das ist für die Augen angenehmer und komfortabler.Das Beobachten klappt sehr gut mit oder ohne Brille (Dioptrinkorrektur). Den Unterschied zu unserem Helgoländer Modell bewerte ich Schulnoten-mäßig als Steigerung von Note 2-3 auf die Note 1-2. Neben einer besseren Handlichkeit durch die gummierte, aber griffige Oberfläche punktet dabei das noch „knackigere“, scharfe Sehfeld. Auf einer freien Wiesenfläche kann man z. B. einzelne Vögel im Schwarm räumlich differenzierter ausmachen, unabhängig von der Position in der Gruppe. Bäume und die nun im noch Herbst übrig gebliebenen Blätter und Baumstrukturen sind auf Distanz klar erkennbar. Wie gut das Fernglas mit unterschiedlichen Sonnenständen (z. B. im Sommer) zurecht kommt, bleibt abzuwarten, weil unterscheidliche Lichtverhältnisse bekanntlich besondere Herausforderungen darstellen - hier erwarte ich aber keine Probleme.Unser altes Modell aus Helgoland bleibt weiterhin für kleinere Einsätze im Handschuhfach des Autos. In freier Natur und im Zoo wird dagegen künftig das „„Bresser Fernglas 7x50 BinoSail““ zum Einsatz kommen, wobei dieses ein etwas höheres Gewicht hat. Trotzdem ist knapp 1 kg aber leicht genug, denn hier gibt es wesentlich schwerere Vertreter dieserr Art. Im Rucksack, oder um den Hals gebunden ist das letztlich kein Problem.Während sich auch für meine Kameras ein Staubpinsel (ggf. Blasebalg) bewährt hat, ist hier ansonsten noch ein Reinigungstuch im Zubehör enthalten. Eine verständliche, deutschsprachige Anleitung ist selbstverständlich auch dabei, um alles optimal nutzen zu können. Wünsche ? Eine separate Tasche / ein Köcher wäre ganz nett gewesen….Fazit: Es gibt wie bereits erwähnt noch bessere Qualität für noch höhere Ansprüche. Nicht selten ist das Fernglas dann allerdings auch schwerer und um einiges teurer. Meine Bedürfnisse werden aber voll erfüllt, zumal das Set auch preislich punkten kann und man erkennt, dass gute Qualität und eine ordentliche Verarbeitung nicht sündhaft teuer sein müssen.Da der Hersteller zusätzlich übrigens noch eine 2 Jahre Herstellergarantie bietet, geht man beim Kauf kein wirkliches Risiko ein.
Harald Graner
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Nach langem wieder mal ein Produkt bei dem ich den Support von Amazon bemühen musste - dieser funktioniert übrigens vorbildlich!, aber ich rezensiere ja das Produkt und nicht den Support....Also: beim ersten Fernglas war der Kompass so aus der Mitte, dass er sich nur ruckartig bewegen ließ - wie erklär ich es am Besten? Die Skala läuft nicht mitttig im Kreis sondern ist etwas nach außen versetzt - dadurch kann es nicht frei drehen und die Gradangabe ist Humbug.... - also bitte ich um Austausch....Beim 2. ist es jetzt besser, aber immer noch nicht voll ok - nachdem in der Praxis aber meistens eh mit Navionics navigiert wird und ich nicht das 10fache für ein Steiner-Fernglas ausgeben möchte, sehe ich über den Schönheitsfehler hinweg (es funktioniert jetzt wenigstens halbwegs) und mache einfach weniger Peilungen :-)
E. Wizemann
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Geliefert wird ein Fernglas in einem stabilen Pappkarton. Ein wasserdichter Tragesack mit Gurt, liegt im Karton. Der Rucksack selber wird oben gerollt. Allein dieser Tragesack ist schon etwas außergewöhnlich.Das Gummimaterial ist sehr stabil und wasserdicht. Eine von Innen zu nutzende Handytasche ist vorne durchsichtig, so dass man sein Handy im Tragesack unterbringen und trotzdem die Tasten bedienen kann.Geeignet für 67 Zoll = 17 cm. Mein Galaxy S22 ultra mit Case passt hier nicht rein. Der Sack hat oben ein 2 cm breites, schwarzes Gurtband mit Klickverschluss zum Verschließen. Schließt man den Sack, ist das Handyfach nicht mehr gerade, so dass ich mein Smartphone hier nicht reinlegen kann.Hat man alles angesehen, findet man ein gutaussehendes Fernglas mit Linsenschutz. Ein gelber, 5 cm breiter dick gepolsterter Nackengurtwird an das Fernglas montiert. Im Wasser findet man es so schnell wieder. So drückt auch nichts am Hals, wenn man das Fernglas länger umhängt.Auch ein kleines Mikrofaser-Reinigungstuch für die Linsen ist beigefügt.Gewicht = 958 gWasserdicht / stoßfestDas Fernglas hat eine Gummierung und liegt so gut in der Hand. Auf wenigen Seiten ist die Beschreibung des Fernglases. Ein QR- Code führt zum Handbuch. Ein wichtiger Hinweis ist in der Anleitung. „Niemals in die direkte Sonne schauen oder in die Nähe der Sonne“. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR.In der Natur kann man für seine Beobachtungen ein Stativ benutzen. Am Fernglas ist ein entsprechendes Gewinde. Weitere Infos findet man auf der amazon Seite.Der Bresser Hauptsitz ist in Deutschland. Das merke ich deutlich, wenn ich ein No-Name-Produkt in die Hand nehme. Dieses Fernglas ist qualitativ sehr hochwertig und fehlerfrei erstellt.Um den Kompass zu nutzen, muss man die beiden LR43 Batterien einlegen. Ich habe dieses tolle Fernglas meinem Schwiegersohn gegeben. Er ist Bogenschütze. Die Scheiben sind weit weg. Jetzt kann er die Pfeile kontrollieren, die an den Scheiben sind. Das ist jetzt einfach, da das Fernglas eine beachtliche Sichtweite von 115 – 1000 Metern vorweist.Die Objektivlinsen sind mit Silikondeckel geschützt. Nimmt man sie ab, hängen sie am Fernglas runter und können nicht verloren gehen. Die Okularlinsen haben ebenfalls einen Silikondeckel, der nur lose aufliegt.Mir gefällt dieses Fernglas sehr gut. Es liegt bei uns im Auto. So ist es immer dabei, wenn es unterwegs etwas zu sehen gibt.5 Sterne
Produktempfehlungen

274.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

161.74€

65 .99 65.99€

4.9
Option wählen

369.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

42.01€

19 .99 19.99€

4.7
Option wählen

10.92€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen

583.90€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen