Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser Newton Teleskop Laser Kollimator schwarz eloxiert mit justierbarem Aluminiumgehäuse zum Justieren von Spiegelteleskopen

Kostenloser Versand ab 25.99€

74.90€

31 .99 31.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Laser-Kollimator aus Aluminium ermöglicht die schnelle und korrekte Justage eines Newton Teleskops ohne zusätzliches Zubehör im Dunkeln.
  • Die hochwertige Verarbeitung sorgt für einen festen Halt am Okular und die aufgeraute Fläche ermöglicht ein Erkennen des Reflexes zur Justage.
  • Der Kollimator eignet sich für Teleskope der Bauart Newton, Schmidt-Newton, Maksutov-Newton.
  • Gewicht: 212 g
  • Lieferumfang: Laser-Kollimator 31,7mm (1,25")


Der Laser-Kollimator (oder einfach Justierlaser ) macht die korrekte Justage eines Newton Teleskops einfach, schnell und dennoch präzise. Sie justieren innerhalb kürzester Zeit ohne zusätzliches Zubehör auch im Dunkeln an ihrem Beobachtungsort. Präzise gefertigt sitzt er straff und ohne Verkippen im Okularauszug. Die aufgerauhte Projektionsfläche ermöglicht ein seitliches Erkennen des Reflexes und ermöglicht die bequeme Hauptspiegeljustage auch bei größeren Teleskopen . Geeignet für Teleskope der Bauart Newton , Schmidt-Newton , Maksutov-Newton HINWEIS: Laser-Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren! EIGENSCHAFTEN 31,7mm(1,25") Steckdurchmesser schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse justierbar


Mark
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Verhältnis und einfache Justage möglich.
Adriano
Bewertet in Italien am 21. Oktober 2022
Collimatore professionale. Soldi ben spesi, costa il triplo di tanti altri ma vale fino all ultimo centesimo. In piu arriva gia collimato.
SCHORSCHIE
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2022
Der Laser erzeugte keinen Punkt, sondern einen Strich. So kann man kein Newton Teleskop sinnvoll justieren. Dies war das 2. Gerät, mit selbem Fehler. Schade, aber in dieser Preisklasse sollte die Qualitätsicherung des Herstellers besser arbeiten.
Stanley
Bewertet in Deutschland am 10. April 2021
Wer ein Spiegelteleskop sein Eigen nennt kennt die Probleme:Nach längerer Lagerung oder auch nach einem Transport kann es sein, dass die Abbildung unscharf, verzerrt oder "versetzt" wirkt.Wenn man sich nicht nicht in der glücklichen Situation befindet die nächste Volkssternwarte in direkter Nachbarschaft zu haben um sich das Teleskop nachjustieren zu lassen, der ist Selbsthilfe angewiesen.Laserkollimatoren bekommt man allein auf dieser Plattform hier ab gefühlt 25€ hinterher geworfen.Schaut man sich die Rezensionen jedoch genauer an, endet das häufig im Glücksspiel; der Justierlaser ist werksseitig nicht richtig justiert worden.Da ich darauf keine Lust hatte, habe ich mich auf dieses Originalprodukt verlassen und gehofft, dass es keine Winkelabweichungen beim Drehen gibt.Als ich den Kollimator das erste mal in den OAZ des Teleskops gesteckt hatte drehte ich ihn vorsichtig nach und nach um insg. 360°.Der Punkt hat sich kein bisschen verändert weshalb ich davon ausgehen konnte, dass der Kollimator optimal justiert war.Die Justage des Teleskops war danach ein Kinderspiel.Die benötigten LR44 Batterien bzw. Knopfzellen waren im Lieferumfang enthalten.Qualität hat, wie so häufig, eben ihren Preis ;-).Auch hier: klare Kaufempfehlung!
Günter
Bewertet in Deutschland am 5. März 2020
Der Laser-Kollimator ist sehr massiv und stabil aufgabaut. Auch ist der Laser exakt justiert. Beim drehen des Kollimators bleibt der Laserstrahl an der selben Stelle. Die Bedienungsanleitung ist allerdings wohl noch aus einer älteren Zeit. Der seitlich gezeigte Einschaltknopf ist nicht vorhanden. Dieser ist an diesem Kollimator aam Batteriedeckel auf der Rückseite angebracht und sehr gut zu bedienen. Die matte Metallfläche auf der der Laser zurückstrahlt blendet den Laserstrahl fast nicht ab. In den reflektierten Strahl sollte man auch nicht versehentlich blicken. Der eigentliche Schwachpunkt ist die Größe des Laserstrahls. Aus ca. 1m Abstand wird ein ca.5-6mm breiter Strahl erzeugt. Als Punkt möchte ich das nicht bezeichnen. Bei mir ist ein Punkt normalerweise rund.Mein letzter Kollimator hatte einen wirklich guten kleinen Punkt erzeugt. Leider ist an diesem der Laser defekt so daß ich diesen hier bestellt hatte.
Alexander Hummel
Bewertet in Deutschland am 6. April 2020
Das Gehäuse ist komplett aus Metall, sogar der Ein/Aus Schalter ist aus Metall. Insgesamt fühlt sich das sehr schwer und wertig an.Habe die Justage des Lasers geprüft indem ich ihn in ein Prismenlager aus Lego gelegt, um sich selbst gedreht habe. Dabei beobachtet man den Laserpunkt an der Wand. Wenn der Kollimator gut justiert ist bleibt er stehen. Bei mir beschreibt er allerdings einen Kreis und muss nachjustiert werden. Unschön. Der Kollimator verfügt dazu über drei Justierschrauben, was nicht selbstverständlich ist.Der Lichtpunkt ist leider so hell dass man bereits tagsüber geblendet wird. Eine Dimmfunktion gibt es nicht.Der verwendete Laser hat im Vergleich zu anderen Kollimatoren einen viel zu dicken Lichtpunkt.Bis auf die Justierschrauben bietet dieser Kollimator leider keinen Mehrwert zum Discountprodukt, sehr schade.
badgersrule
Bewertet in Großbritannien am 12. Juli 2018
Great product for collimation
Clap
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2017
Der Laser war bei mir sehr gut verpackt. Batterien waren dabei.Habe als erstes getestet ob er richtig justiert war. Da war alles ok.Hatte vorher mein Dobson mit einem einfachen Justierokular eingestellt.Mit dem Laser konnte ich gleich feststellen das der Fangspiegel nicht richtig stand.Das Justieren mit dem Laser ist wirklich einfacher. Von mir 5 Sterne.Bedienungsanleitung war bei mir dabei. Auch wie man die Justage des Lasers überprüft.Und natürlich wie man die Spiegel überprüft und einstellt.
JAVIZN
Bewertet in Spanien am 21. Juli 2016
colimador laser de calidad, viene muy protegido y cumple su función. Todo conforme, muy buen producto y Amazon como siempre cumple muy bien. Lo recomiendo a todo aquel que este buscando algo de este tipo.
Rafael Lario
Bewertet in Spanien am 3. April 2016
El acabado es impecable y muy robusto.Permite su colimación en caso de desajuste.La relación calidad precio excelente.Muy recomendable
Ms. V. Ford
Bewertet in Großbritannien am 27. April 2015
Looking at how to collimate my telescope (130mm Newtonian) I was afraid, very afraid. Looking at the on-line instructions I couldn't be sure if what I was seeing was as described. In the end I decided to get a laser collimator, this one. I chose this one because the collimation of the laser itself can be adjusted. I needn't have worried, I got the instrument on an engineers v-block and checked the dot position over 20 feet. Rotated the collimator and the red dot stayed in the same place. Brilliant! It was OK straight out of the box.Used the collimator on my telescope and found I needed a small tweak on my secondary mirror and then a bit of a bigger tweak on my primary mirror. For a first attempt I was done in less than 5 minutes.The instructions are in German but there's plenty of tutorials on YouTube or the 'net.Would easily recommend.
steinsursel
Bewertet in Deutschland am 23. März 2014
Der Kollimator kommt in einer guten Verpackung an. Ein gute Polsterung ist für ein solches Messgerät ist Pflicht.Schon beim Auspacken wird das Gefühl, etwas höherwertiges in der Hand zu Haben voll und ganz bestätigt.Hier schon der erste große Pluspunkt.Der Laserpunkt bleibt auch nach 10m ganz kreisförmig, wenn er auch größer wird. Bei dem schon vorhandenenBilligteil wird der Punkt ganz schnell zu einem undefinierbarem Matschfleck. Hier hat der Bresser schon seinen zweiten Pluspunkt sich verdient.Wie schaut es denn mit der Justage aus nach dem Transport?.Eingesteckt in einem Skywatcher N 200/1000 Explorer BD ergibt der Laser eine klare Abbildung auf dem Hauptspiegel. Während der 360° Drehung bleibt der Laseer konstant auf dem selben Punkt stehen. Durch das hohe Gewicht braucht man ihn nicht zu klemmen, der Kollimator ist fast selbstzentrierend und die Passgenauigkeit wirklich sehr gut. Damit wird weiterhin die gute Qualität bestätigt, 1. Herstellung und Justage im Werk und 2. der robuste Aufbau während des Transportes.Die aufgerauhte Oberfläche des Kollimator-Spiegels ist für die Justage dahingehend hilfreich, dass sogar den Mittelkreis des Hauptspiegels dort schwach abgebildet wird und somit sehr genau zu erledigen ist.Durch den holographischen Effekt sollte nach dem Einjustieren des Hauptspiegel sich 1. der Laser in seiner Sendeöffnung verschwinden und 2. den Kollimatorspiegel gleichmäßig erhellen mit der besagten schwachen Abbildung der Mittenmarkierung genau um die Laseröffnung.Der Bresser Kollimator überzeugt voll und ganz, dafür eigentlich 6 Punkte, leider gehen nur 5.Nachtrag: Die Beobachtungsergebnisse am Ostersonntag von Mars und Jupiter bestätigen die sehr gute Qualität im Zusammenspiel mit der Justage des Newtons. Auf Jupiter waren bis zu 5 Bänder zu sehen, der Mars zeigte grobe Oberflächenstrukturen inkl. weiße Polregion. Leider war das Seeing zu stark, um vernünftige Bilder zu schießen.
Produktempfehlungen

239.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

13.52€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen

28.90€

14 .99 14.99€

4.6
Option wählen

356.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen