Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop

Kostenloser Versand ab 25.99€

503.20€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Robustes Design
  • Einfach zu bedienen mit intuitiven Steuerungen
  • Komfortabel in der Handhabung und leicht zu transportieren


Wer hat nicht schon mal von einer Reise zu den Sternen geträumt? Mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop gelangen Sie zumindest optisch ganz schnell ins Weltall. Und dort werden Sie sich auch als Astro-Einsteiger sofort zurechtfinden. Denn nach der Ausrichtung über einen, zwei oder drei Sterne – dem sogenannten Alignment – suchen Sie sich einfach ein Objekt aus den vorgespeicherten 270.000 Himmelskörpern aus. Ob faszinierender Gas-Planet oder helles Deep-Sky-Objekt – das Teleskop fährt Ihr himmlisches Beobachtungsziel direkt an. Dank der Motoren in beiden Achsen der azimutalen Montierung wird das anvisierte Objekt automatisch nachgeführt. Somit müssen Sie nur noch schauen und genießen. Also wohin wollen Sie Ihren Blick zuerst richten? Mit dem Maksutov-Teleskop auf Sternwanderung Bereits in unserem Sonnensystem werden Sie durch das Fernrohr mit seiner langen Brennweite von 1250 mm spannende Entdeckungen machen. Nehmen Sie die Wolkenbänder auf dem Jupiter ganz genau unter die Lupe. Oder sehen Sie die Ringe des Saturn durch das Fernrohr zum ersten Mal mit eigenen Augen. Durch die 90-mm-Öffnung sammelt das Teleskop ungefähr 165-mal so viel Licht wie das menschliche Auge. Aber nicht nur Planeten geben durch die hochwertige Optik ein sehr gutes Bild ab. Auch ein weiterer Vorstoß ins Weltall lohnt sich: Sie werden staunen beim Anblick des 1.344 Lichtjahre von der Erde entfernten Orionnebels oder des berühmten Ringnebels M57 im Sternbild Leier. Die beiden enthaltenen Okulare mit 25-mm- und 12,5-mm-Brennweite zeigen Ihnen diese und viele weitere Schönheiten am Nachthimmel in 50- bzw. 100-facher Vergrößerung. Und weil die beste Sicht meist nicht in unmittelbarer Umgebung zu finden ist, überzeugt das Teleskop durch die kompakte Cassegrain-Bauart als unkomplizierter Reisebegleiter. Wenn an Ihrem Beobachtungsort ein stabiler Tisch steht, können Sie sogar das Stativ zuhause lassen. Alles dabei für Ihre Weltraum-Erkundungen mit dem Teleskop Damit Ihr Blick in die Weiten des Alls unvergesslich wird, halten Sie ihn doch einfach auf Fotos fest. Dafür befestigen Sie einfach die Smartphone-Halterung am Okular – und schon geht es los mit Ihren Schnappschüssen von Planeten, offenen Sternhaufen und Co. Ein besonderer Star ganz in der Nähe der Erde ist übrigens immer einen Blick und ein Foto wert: unser Mond. Damit Sie diesen natürlichen Satelliten der Erde angenehm durch Ihr Maksutov-Cassegrain-Teleskop beobachten können, verwenden Sie am besten den enthaltenen Mondfilter. Für angenehme Beobachtungen dunkelt er das Bild etwas ab und steigert gleichzeitig den Kontrast. Perfekt für eine Erkundungstour der faszinierenden Mondkrater, riesigen Meere und Licht-Schattenspiele an der Tag-Nacht-Grenze! Und den perfekten Überblick über den Nachthimmel mit seinen oft mythisch benannten Sternbildern machen Sie sich mit der Sternkarte. Seien Sie mit dem BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop auch als Astro-Einsteiger ganz automatisch auf der richtigen Stern-Spur.


Ce be
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Aufgrund der Größe und Stabilität des Stativs 2 Sterne.Ansonsten 4 mal reset und Neujustierung fehlerhaft,selbst den Mond verfehlt die Automatische Sucherkennung und man muss manuell nachsteuern, was man jedoch nicht machen SOLL.Über die Pfeiltasten jedoch dauert es ewig,da der Planet o.ä nicht nur 2 cm optisch verfehlt wird, sondern deutlich mehr!Der Piepton,welches das Gerät von sich gibt ist mega nervig,sodass man abends die Nachbarschaft ans Fenster holt.Was am meisten stört,dass man jedesmal aufs Neue Land,Stadt,etc eingeben muss um loszulegen.Ich hatte es mir aufgrund der automatischen"verfolgung" der Objekte geholt,da die Planeten sonst immer zu schnell verschwinden,jedoch wird durch genau diese Verfolgung das Bild permanent unscharf,da die Motorik das Teleskop zum wackeln bringt.
Horst Winterfeld
Bewertet in Deutschland am 9. September 2023
Ein klasse Spiegelteleskop von Bresser. Kann Ich für einen `Anfänger`nur weiterempfehlen.Leicht zu bedienen, super Qualität.
Becker-Hardt
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2023
Ich habe bereits ein manuelles Teleskop, musste aber feststellen, dass es manchmal wirklich schwer ist genau den Stern oder Planeten zu finden den man sucht. Und wenn man ihn dann gefunden hat dreht sich die Erde einfach so schnell das er schon wieder aus dem Blickfeld verschwunden ist 🤷🏼‍♀️Aus dem Grund habe ich jetzt doch etwas mehr Geld investiert und mich für dieses Teleskop entschieden als es gerade im Angebot war. Ich muss sagen ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Konnte es bei den Sternklaren Nächte diese Woche schon testen.Es ist gut verständlich beschrieben für den Aufbau und auch für die Handhabung.Für einen Einsteiger wie mich kann ich dieses Teleskop Empfehlen, da man viel mehr sieht als wenn man es selber suchen müsste.
Niklas Feldmann
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2023
Das BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop ist ein beeindruckendes Gerät für Hobbyastronomen. Mit seiner hochwertigen Optik bietet es gestochen scharfe Bilder von Himmelsobjekten. Die automatische Nachführung ermöglicht es, den Sternenhimmel kontinuierlich zu beobachten, ohne manuelle Anpassungen vornehmen zu müssen.Die Montierung des Teleskops ist solide und einfach zu bedienen. Das Gerät lässt sich leicht zusammenbauen und ist relativ handlich, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Die mitgelieferte Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht die einfache Steuerung des Teleskops über einen Computer oder ein Mobilgerät.Die Verarbeitungsqualität des BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskops ist insgesamt gut. Die verwendeten Materialien fühlen sich robust an, und das Teleskop ist gut gegen Stöße und Witterungseinflüsse geschützt. Die mitgelieferten Zubehörteile wie Okulare und ein Sucherfernrohr sind von angemessener Qualität und erfüllen ihren Zweck.Ein kleiner Nachteil des Teleskops ist möglicherweise die Größe des Hauptspiegels. Mit einem Durchmesser von 90 mm ist es gut für die Beobachtung von Mond, Planeten und einigen Deep-Sky-Objekten geeignet, aber für die detaillierte Beobachtung von sehr lichtschwachen Objekten könnte ein größerer Spiegel von Vorteil sein.Insgesamt bietet das BRESSER Space Explorer MC 90/1250 Automatik-Teleskop ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbyastronomen. Es liefert klare und beeindruckende Ansichten des Himmels und ermöglicht eine bequeme Beobachtungserfahrung mit seiner automatischen Nachführung.
Produktempfehlungen

279.35€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

48.90€

24 .99 24.99€

4.7
Option wählen

258.23€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen