Edgar Pöhlmann
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Als erstes möchte ich die gute Verpackung hervorheben. Da ist nichts durch den Transport beschädigt worden.Der Aufbau ging problemlos.Jetzt kommt das kleine Aber.Erster Punkt, eine Gewindeschraube vom Okularhaltering war in das Kunstoffteil schief reingedreht worden, zum Glück nur ansatzweise. Mit etwas handwerklichen Geschick mit M4 Schneidbohrer vorsichtig nachgeschnitten. Damit war das Okular wieder fest zu fixieren mit der M4 Schraube. Doch Achtung nicht zu fest ziehen, sonst ist das Gewinde futsch!Insgesamt hat die Okularfassung für meines Erachtens etwas zu viel Spiel. Die Okulare gehen sehr leicht nach dem lösen der Klemmschrauben zu wechseln.Der zweite Punkt ist der Tauschutz vorn am Teleskop. Dieser ist etwas schief verbaut. Da er offensichtlich verklebt ist, muss man damit auskommen. Etwas unschön, aber es beeinträchtigt nicht die Sicht.Das Teleskop ist insgesamt für diese Größe angenehm leicht. Dafür ist der Kunststoffanteil recht hoch. Ich hoffe die Kunstoffteile altern nicht so schnell und werden spröde, insbesondere die Klammer um das Teleskop.Da merkt man schon den Unterschied zu einem Telementor 63/840 von Carl Zeiss. Diese Geräte sind für die Ewigkeit gebaut worden. Auch was die Passgenauigkeit der Okularfassung angeht, alles saugend hergestellt.Nun zum Stativ. Da gibt es nichts zu meckern, solide gebaut.Das beigelegte Zenit-Prisma reicht zwar für die Himmelsbeobachtung aus, sinnvoller ist ein Amici-Prisma mit 45° Winkel nachzukaufen (zB. von Omegon). Da braucht man sich den Kopf nicht allzu sehr verrenken bei der Naturbeobachtung. Der Durchblick ist ebenfalls besser, wie das mitgelieferte Zenit-Prisma.Was die Vergrößerung und Auflösung in dieser Klasse von Teleskopen betrifft , gibt es ebenfalls nichts negatives zu berichten.Das Gute an den jetzigen Teleskopen sind die Erweiterungen mit Okularen, Prismen usw. die noch dazu recht erschwinglich sind für die Hobby Astronomie.
Marina
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Angeblich einfach zu bedienen und soll für Anfänger sein. Von wegen! Die Anleitung ist kompliziert und nicht genau beschrieben.
Antonio Rota
Bewertet in Italien am 16. August 2020
Molto bello da vedere, ma il risultato un po' deludente
Michael Gericke
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2012
Das Bresser Messier AR-90/900 EXOS1 ist in erster Linie für Einsteiger gedacht, die kein wackliges Discounter/Baumarkt Produkt (mehr) wollen und ein solides Gerät zum trotzdem günstigen Preis suchen. In meinem Falle wollte ich auch erst einmal sehen, ob die Faszination Sternenhimmel so anhält, das der Erwerb eines deutlich teureren Gerätes lohnt. Zum anderen ist das Bresser Messier AR-90/900 EXOS1 aber auch als Reiseteleskop durchaus interessant, da es noch relativ unproblematisch transportiert werden kann und sehr schnell aufgebaut ist. Damit wird es mich also auch in den Urlaub begleiten.Als Anfänger kann man damit eine Menge an praktischer Astronomie lernen und auch erste Photos sind durchaus möglich. Man "lernt" aber auch sehr schnell, das eine Motorsteuerung/Nachführung, die die Exos1 original nicht hat, eine wirklich nützliche Sache sind, da insbesondere bei großer Vergrößerung die Objekte sehr schnell aus dem Sichtfeld verschwinden und manuelles Nachführen gar nicht so einfach ist. Allerdings wird eine Montierung mit Motorsteuerung und Datenbank natürlich deutlich teurer.Was darf man nun erwarten? Planetenbeobachtung funktioniert sehr gut. Die Ringe des Saturn sind sehr schön zu sehen, Jupiter ist ebenfalls beeindruckend, Mars - nun ja nicht ganz so toll. Mond und mit entsprechendem Schutz Sonnenbeobachtung ebenfalls gut- siehe Bilder vom Venustransit vom 06.06.2012. Deep Space Objekte kann ich noch nicht recht beurteilen. Das wird wohl erst wieder interessant, wenn es im Winter richtig dunkel und der Himmel kalt und klar ist.Die 5 Sterne sind natürlich im Verhältniß zum Preis zu sehen. Ein Vergleich mit einem 10 mal teurerem Gerät macht wohl wenig Sinn. Erwähnen möchte ich neben der, wie immer schnellen und gut verpackten, Lieferung von Amazon.de, den sehr freundlichen Service von Meade/Bresser. Mir war in dunkler Nacht ein Teil der Montierung beim Schwenken abgebrochen und nach einer e-mail wurde mir von Seiten von Meade sehr schnell und freundlich geholfen.Ich kann das Teleskop für Anfänger oder als noch gut transportables Gerät empfehlen, natürlich darf man keine Darstellung wie vom Hubble-Teleskop erwarten. Die gibt es aber auch nicht, selbst wenn man sehr, sehr viel mehr ausgibt.
Markus Meissner
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2012
Positives zuerst:++ Stativ sehr robust ausgeführt, Design gut;++ Verstellmechanismus ebenfalls robust bei gleichzeitig feinfühliger Verstellbarkeit ausgeführt;+ Tragende Einheit verwacklungsfrei+ Teleskop sauber aufgebaut++ Super Pössl Okular 26 mm schafft kontrastreiche Bilder bei guter Schärfe und bequemem Sichtfeld++ Anleitung und ausführliches Begleitmaterial sind perfektNegatives:- Okular-Haltering ist leider aus Kunststoff-- Tubus zur Aufnahme der Okulare hat für meine Begriffe zu viel radiales Spiel. Ob sich das auf die optischeQualität auswirkt kann ich nicht beurteilen.- Die Halterung für den Sucher ist, na-ja noch akzeptabelZusammenfassung:Das Preis - Leistungsverhältnis ist OK. Hierbei sei gesagt, dass ein einigermaßen qualitativ guter Einstieg in die Himmelsbeobachtung wohl nicht günstiger geht.Das Gerät bekommt von mir die Note 2,5Mit freundlichen Grüßen