Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser trinokulares Stereomikroskop Analyth STR Trino 10x - 40x mit getrennt dimmbarem LED-Auf- und Durchlicht und Tragegriff für mobilen Einsatz & Full HD Mikroskop Teleskop Kamera USB 2.0

Kostenloser Versand ab 25.99€

321.28€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Binokular


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Produkt 1: Beobachten und Dokumentieren in Schule, Hobby und Beruf - mit dem hochwertigen Stereomikroskop mit trinokularem Tubus für den Anschluss einer Mikroskop-Kamera
  • Produkt 1: 3 Objektivvergrößerungen: 10x;20x;40x, helle, sparsame LED-Beleuchtung für Auf- und Durchlicht getrennt dimmbar, mit Tragegriff und Batteriefach mobil einsetzbar
  • Produkt 1: Inklusive zwei Objektplatten (schwarz/weiß bzw. Glas matt), Präparateklammern und 2 Weitfeldokularen mit Gummi-Augenmuscheln und 20 mm Sehfeld
  • Produkt 1: Maße: 230 x 185 x 260 mm / Gewicht: 2493 g / Stromversorgung über Netzteil (enthalten) oder 3x AA-Batterien (nicht enthalten)
  • Produkt 2: Eine kompakte, treiberlose Full HD Okularkamera für Teleskope und Mikroskope. Erstellen Sie Bilder und Videos von Ihren Untersuchungen und teilen sie ihre Ergebnisse mit anderen
  • Produkt 2: Der moderne CMOS Sensor hat eine Pixelgröße von 3x3 µm. Via USB wird die Kamera mit dem Windows Computer verbunden. Durch den weit verbreiteten Durchmesser von 23.2mm und die enthaltenen Adapter ist sie mit den meisten Mikroskopen und Teleskopen kompatibel
  • Produkt 2: Videos werden als avi aufgezeichnet und Bilder in den Formaten jpg, bmp, tif, png. Die mehrsprachige CamLabLite Software ist WIN 8/10 kompatibel. Die Kamera kann auch von vielen anderen Apps erkannt werden, da sie keinen eigenen Treiber benötigt
  • Produkt 2: Abmessungen: 27x27x40 mm / Gewicht: 31,8 g



Produktbeschreibung des Herstellers

BRESSER Analyth STR Trino 10x - 40x trinokulares Stereo Mikroskop mit Auf- und Durchlicht

Das Analyth STR Trino verfügt über 3 verschiedene Objektivvergrößerungen, die einfach durch Drehen am Objektiv gewechselt werden können. Damit sind die Vergrößerungen 10x, 20x und 40x direkt wechselbar.

Die Stereo Bauart zeigt strukturierte Objekte besonders plastisch und dreidimensional. Die niedrige, 10-fache Anfangsvergrößerung eignet sich besonders für die Arbeit mit Kindern. Damit können Objekte bis zu 20mm Größe komplett betrachtet werden. Das Analyth STR ist damit besonders flexibel einsetzbar. Es eignet sich für Insekten, Pflanzen, Mineralien und vieles mehr und hat seine Einsatzgebiete in Hobby, Schule und Beruf. Das Stereomikroskop kann für die Qualitätsprüfung, in Gartenbau und Landwirtschaft, für die Gewässerkunde und vieles mehr eingesetzt werden.

Eigenschaften

  • Mikroskop mit 3 Objektivpaaren, Objektivvergrößerungen 10x; 20x; 40xFull HD USB Okularkamera für Teleskope und Mikroskope
  • Weitfeldokulare mit Augenmuscheln und 20mm SehfeldCMOS-Sensor, Auflösung 1920 x 1080px
  • Trinokularer Tubus mit 23,2 mm AufnahmeInklusive mehrsprachiger Software für Windows 8.1, 10 und 11
  • Helle, sparsame LED BeleuchtungAdapter für alle gängigen Teleskope und Mikroskope
  • Beleuchtung für Auf- und Durchlicht getrennt schaltbarMini-USB 2.0 Buchse und mini USB Kabel
  • Dimmer über Folientasten mit StatusanzeigeAm Teleskop: für Mond- und Planetenaufnahmen
  • Zwei Objektplatten (schwarz/weiß bzw. Glas matt), mit PräparateklammernAm Mikroskop: für Hellfeld- und Auflicht-Aufnahmen
  • Stativ mit LED Beleuchtung, getrennt oder gemeinsam schaltbar bzw. dimmbar

BRESSER Analyth STR Trino 10x - 40x trinokulares Stereo Mikroskop mit Auf- und Durchlicht

Der trinokulare Tubus ermöglicht den komfortablen Anschluss einer Kamera. Kompatibel ist das Mikroskop (je nach Adapter) für Mikroskop-Kameras, Spiegelreflex- und Systemkameras. Fragen Sie uns, welchen Adapter Sie benötigen.

BRESSER Analyth STR Trino 10x - 40x trinokulares Stereo Mikroskop mit Auf- und Durchlicht

Der Augenabstand und der Dioptrienausgleich sind individuell einstellbar. Die Okulare verfügen über ein großes Sehfeld von 20 mm. Sie sind mit abnehmbaren Gummiaugenmuscheln ausgestattet und gegen Herausnehmen gesichert.

BRESSER Analyth STR Trino 10x - 40x trinokulares Stereo Mikroskop mit Auf- und Durchlicht

Das Mikroskop kann wahlweise mit dem Netzteil oder mit 3 Batterien (nicht enthalten) mit Strom versorgt werden. Damit ist es auch mobil einsetzbar, zum Beispiel draußen im Garten oder auf einer Exkursion.

Lieferumfang

Lieferumfang

  • Mikroskop mit 3 Vergrößerungen, 10x; 20x; 40x
  • Trinokularer Tubus, einstellbar
  • Metallstativ mit LED-Beleuchtung, Netzteil und Batteriefach
  • 2 Okulare mit Gummiaugenmuscheln
  • Glas-Objektplatte
  • Kunststoff-Objektplatte (schwarz/weiß)
  • Staubschutzhülle
  • Bedienungsanleitung

Technische Daten

Vergrößerung von 10
Vergrößerung bis 40
Dioptrienausgleich
Beleuchtung Auflicht/Durchlicht
LED-Leuchten 2
Laserklasse/-typ 1
Dimmer Beleuchtungsdimmer und Schalter für Auf- und Durchlicht
Transportabilität gut
Okularaufnahme 30.5 mm Steckdurchmesser
Einblick Trinokular
Interpupillardistanz min. 50 mm
Interpupillardistanz max. 77 mm
Objekthöhe max. 50 mm
Arbeitsabstand (ca., mm) 50
Maße 230 x 185 x 260 mm
Nettogewicht (inkl. Zubehör) 2.493 kg

INFO: Das MikrOkular Full HD wird anstatt eines Okulars eingesetzt. Ohne Mikroskop/Teleskop kann sie nicht verwendet werden.

BRESSER MikrOkular Full HD Okularkamera

Preiswerte Okularkamera für Mikroskope und Teleskope

Speichern Sie Bilder und Videos von Ihrem Mikroskop oder Teleskop direkt in Full HD Auflösung auf Ihrem PC. Das BRESSER MikrOkular Full HD ist eine Okularkamera die direkt anstelle des Okulars Ihres Teleskops oder Mikroskops eingesetzt werden kann. Adapter für diverse Geräte (alle gängigen Okularsteckmaße verschiedener Hersteller) sowie mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows sind bereits im Lieferumfang enthalten. Mit dieser Kamera können Sie Ihre Mikroskop- oder Teleskopbeobachtung dokumentieren oder mit anderen teilen. Optimal für Hobby, Schule, Studium und Beruf. Am Teleskop lassen sich mit der Kamera Bilder vom Mond und der hellen Planeten aufnehmen. In der Mikroskopie wird die Kamera vor allem für Aufnahmen im Hellfeld und Auflicht eingesetzt.

Systemanforderungen

Eigenschaften


Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Für den Preis passt die Qualität. Die Tiefenschärfe kommt natürlich mit professionellen Laborgeräten nicht mit. Aber das war auch nicht zu erwarten.
kryjom
Überprüft in Polen am 17. Januar 2025
Super jakość. Bardzo dobra optyka
Orazio Costa
Bewertet in Italien am 11. Januar 2025
Corrispondente alle aspettative.
Martin Mach
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2024
Das „Analyth STR Trino“ kaufte ich, nach einem wirklich traurigen Erlebnis mit einem angeblichen Fotofachhändler (Ware aus hoffnungslos misshandelter Kundenretoure), schließlich doch hier bei Amazon. Es traf schnell und in einwandfreiem Zustand ein. Einsatzzweck ist die Untersuchung von botanischen und zoologischen Proben.KurzcharakteristikDrei stereoskopisch wirksame Objektivpaare bieten im Zusammenspiel mit den 10er Okularen einen sinnvollen und für die meisten Anwendungen durchaus ausreichenden Vergrößerungsbereich (10x / 20x / 40x). Diese Objektivpaare werden jeweils durch Drehen des großen, schwarzen Objektivkopfs eingeschwenkt und rasten solide ein. Zwei beidseitig angebrachte Drehgriffe bewirken eine erfreulich spielfreie, verdreh- und wackelsichere Fokussierung. LED-Auflicht, -Durchlicht und -Mischlicht lassen sich per Folientastatur in 5 Stufen regeln. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über das mitgelieferte Netzteil oder drei Mignon-(AA)-Batterien im Fußteil des Geräts. Der vergleichsweise kompakte Aufbau mit entsprechend niedrigerem Binokulareinblick, ein moderates Gewicht und die Unabhängigkeit vom Stromnetz passen am besten zum eher zeitweiligen, nicht stationären Einsatz, z.B. auf Exkursionen oder Reisen.Visuelle NutzungDie Bildqualität erscheint mir für ein Gerät dieser Preisklasse außergewöhnlich gut. Das Analyth liefert den für Stereomikroskope typischen, überwältigend räumlichen Bildeindruck - man fliegt quasi wie ein Vogel über dem Objekt (der Bildschirm eines sogenannten LCD-Mikroskopes kann in dieser Hinsicht nicht mithalten). Die LED-Beleuchtung empfinde ich als in der Helligkeit ausreichend und wirklich hilfreich. Die Okulare sind weitwinklig, jedoch nicht super-weitwinklig, was bei einem Einsatz im Freien unter Streulicht-Bedingungen optimal sein dürfte. Das Analyth ist wegen seines relativ geringen Arbeitsabstandes von ca. 5 cm allerdings nicht zur Kontrolle gröberer Tätigkeiten wie Lötarbeiten, Mineralien- oder Metallbearbeitung geeignet, sondern vorrangig als reines Beobachtungsinstrument konzipiert. Nicht vergessen werden darf hierbei, dass ein relativ geringer Arbeitsabstand erfahrungsgemäß zu besserer Detailauflösung und somit insgesamt besserer Bildqualität beiträgt. Die von Laien bei solchen Instrumenten regelmäßig beklagte, angeblich „zu geringe Schärfentiefe“ ist physikalisch bedingt und somit nicht zu bemängeln: Eine – in der Fotografie bewährte – Schärfentiefensteigerung durch Abblendung ist bei Stereomikroskopen leider nicht sinnvoll, sie geht nämlich schmerzlich stark zu Lasten der Bildqualität.Fotografische NutzungDie optimale Kamera-Adaption an das Analyth Trino wird für die meisten Nutzerinnen und Nutzer leider nicht einfach zu bewerkstelligen sein: Der Fototubus endet als einfache, jedoch immerhin höhenverstellbare 23,2 mm Hülse für die, hier wohl als Normallfall anzunehmenden USB-Okulare, welche dort anscheinend im Regelfall einfach eingesteckt werden sollen. An diesem Punkt lauern jedoch reichlich Fallstricke. Nur relativ selten harmonieren nämlich USB-Okular und Mikroskop auf Anhieb optimal miteinander. Die gängigsten, preiswertesten USB-Okulare zeigen lediglich einen verkleinerten Ausschnitt des Sehfelds, andere wiederum bieten einen „Ofenrohrblick“ mit störender schwarzer Rundum-Vignettierung. Wenn eine eher spielerische oder didaktische Anwendung im Vordergrund steht, kann allerdings auch ein preiswertes USB-Okular seinen Zweck erfüllen („Was dem einen sein Uhl, ist dem andern sein Nachtigall“). Man sollte jedoch hierbei nicht vergessen, dass professionelle USB-Okular-Lösungen samt Software durchaus um Faktor 100 teurer sein können und dass es dafür sehr wohl plausible Gründe gibt.Für den anspruchsvollen Amateur ohne dickes Bankkonto empfiehlt sich deshalb eher die Adaption einer (möglicherweise bereits vorhandenen) modernen Systemkamera. So lässt sich beispielsweise das Gehäuse einer schon etwas älteren Sony „NEX-5N“-Systemkamera mit Hilfe eines „C-NEX“-Adapters einfach auf das Trino-Rohr des Analyth auflegen. Die beigefügten Fotos demonstrieren die hierbei resultierende, kaum zu überbietende Bildqualität. Eine Systemkamera bringt zudem bereits alle erforderlichen Einstellungen mit, die der Fotograf bereits kennt und zu schätzen weiß (größerer Chip, entsprechend wenig Bildrauschen, hohe Pixelzahl, Live-Bild, Fokus Peaking, RAW-Aufzeichnung u.v.m.). Aus meiner Sicht einzige und für mich verschmerzbare Nachteile im exemplarisch geschilderten Zusammenspiel mit der NEX sind die nicht besonders stabile mechanische Verbindung und eine (wenn auch geringe) Vignettierung an den Bild-Ecken. Zur Verbesserung der Parfokalität empfiehlt es sich, eine zusätzliche 10 cm Objektscheibe aus Kunststoff aufzulegen. Diese stört nicht im geringsten, erlaubt vielmehr eine komfortable x-y-Positionierung des jeweiligen Objekts auf dem großzügig dimensionierten Mikroskopfuß.SonstigesDie gedruckte Anleitung ist mehrsprachig, in seniorenfreundlichem Großdruck gesetzt und richtet sich offensichtlich eher an geistig Minderbemittelte. Man mag an dieser Stelle einwenden, dass eine Geräteanleitung nicht mit einem Mikrofotografiekurs verwechselt werden sollte. Tatsache ist jedoch, dass man den Kunden durchaus auch den einen oder anderen, wirklich sinnvollen und hilfreichen praktischen Hinweis mit auf den Weg geben könnte. So lässt sich beispielsweise die Auflicht-Qualität durch ein – anscheinend in der Anleitung nicht erwähntes – Kippen der LED-Fassung objektgerecht optimieren. Durch Aufschieben eines simplen Mattrings auf den LED-Kopf (Ringfragment von einer alten PE-Filmdose o. ä.) lassen sich obendrein störende Reflexe auf metallischen Oberflächen oder Münzen beheben. Weiterhin muss man halt wissen, dass die weiße Seite der Objektplatte dem Fotografen störende Reflexe bescheren kann, die schwarze jedoch eher nicht. Hier könnte der Importeur des Geräts ohne zusätzliche Kosten didaktisch Hilfreiches bewirken.ZusammenfassungDas Analyth Trino ist schön anzusehen, mechanisch und optisch gut gelungen. Seine primäre Funktion, nämliche die visuelle Betrachtung in stereoskopischer Plastizität, kann durchaus überzeugen. Die Fotoadaption ist jedoch leider nicht trivial (was allerdings nicht nur für das hier besprochene Gerät gilt).Der Fertigungsverantwortliche bzw. Importeur könnte das Gerät mit einigen konstruktiven Kniffen universeller einsetzbar gestalten und zudem seine Kunden mit relativ geringem, etwas professionellerem Text-Aufwand (Beleuchtungsoptimierung, Tiefenschärfediskussion, Kamera-Adaption etc.) sehr viel glücklicher machen, dann aber vielleicht auch weniger sinnarme Adapter an den Mann bringen ;-) ?
Ross Mcgowan
Bewertet in Großbritannien am 24. Juli 2024
Kids cannot get near it. Myself and my wife are on it all the time. If you want something for kids and big kids to make small things look big then I would recommend this. The optics are obviously high quality. The image is super sharp and 40x is big enough to allow you to enter a new realm of life.
G. Yates
Bewertet in Spanien am 2. März 2024
El microscopio ha llegado hoy, en la fecha indicado.Funciona muy bein, y estoy encantado con ello.Ha llegado con algo que no fue incluido en la descripcion en Amazon...En los fotos aparece una camera digital, pero en los detalles del producto por escrito, no hay mencion de una camera. Lo que ha llegado contiene tambien, no una camera de "HD" (solamente 720p), sino que es de "Full HD" - 1080p.¡Y todo esto a un precio mas bajo que en el sitio de Bresser - Y con entrega incluido - Que bien!¡Amazon deben cambiar las descripciones para indicar TODO lo que esta inculido!.....
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Das Stereoscope ist ein super Gerät .Ich verwende es für die Reinigung verschiedener Objekte wie zb. Münzen.Die Sicht und die Qualität der Okulare ist glasklar das Sichtfeld ist groß ,die beleuchtung ist der Hammer ,der Preis ist vollkommen in Ordnung .Ich empfehle es weiter .
Loukepetouke
Überprüft in Belgien am 13. November 2024
Voldoet helemaal aan wat we er van verwachten, uitstekende stereoscoop voor details te bekijken. Top aankoop
Peter Schneider
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Preis/Leistung ist hervorragend.Qualität sehr brauchbar.
John Maynard
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Die Qualität ist für diesen Preis enorm! Es ist großartig, damit Insekten, Blätter, Sand, Münzen, Briefmarken zu untersuchen. Ich habe das Analyth STR mit einem wesentlich teureren Mikroskop verglichen und das Bild war genauso scharf und klar. Der 3D-Eindruck ist unbeschreiblich! Das Gerät wurde leider mit einem defekten Netzgerät geliefert, aber der Bresser-Service hat schnell und unbürokratisch ein passendes geschickt. Ein guter Service ist schon viel wert! Bis das neue Netzgerät da war, habe ich das Mikroskop mit Batterien betrieben und das geht auch sehr gut. Dadurch ist das Gerät mobil. Klare Kaufempfehlung, unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis.
Segler
Bewertet in Deutschland am 12. April 2021
Gekauft habe ich Gerät als Standlupe zum Vorsortieren von Proben für mein "richtiges" Mikroskop. Dafür wollte ich kein Vermögen ausgeben, womit Marken wie Zeiss oder Leica aus dem Rennen waren.Das Bresser Analyth STR hat meine Erwartungen an ein optisches Gerät dieser Preisklasse weit übertroffen. Es ist solide gebaut und die optische Qualität ist echt klasse. Den 3D-Effekt eines solchen Stereo-Mikroskops muss man gesehen haben, sonst glaubt man das nicht. Ich halte ein solches Gerät für besonders geeignet um Kindern und Jugendlichen die Welt des Kleinen zu erschließen. Die Bedienung ist einfacher und der Bildeindruck viel beeindruckender als bei "großen" Mikroskopen.Gut gefällt mir:+ Gute Haptik und Bedienbarkeit.+ Stativ weitgehend aus Metall gefertigt.+ Praxisgerechte Abstufung der Vergrößerung 10x - 20x - 40x.+ Optische Qualität! Der Blick durch das Gerät ist ein echter Bringer.+ LED-Beleuchtung.+ Auflicht und Durchlicht getrennt regelbar und auch kombiniert einsetzbar.+ Beleuchtung läuft auch mit 3 AA-Batterien oder Akkus. Das macht mobil. Man kann das Gerät sehr gut auf Exkursionen mitnehmen.+ Netzteil mit auswechselbaren Adaptern für EU und UK.+ Augenabstand und Dioptrienausgleich einstellbar.Weniger gut gefällt mir:- Der Arbeitsabstand ist mit 6 cm etwas knapp. Da macht sich der günstige Preis halt doch bemerkbar.- Ein Kreuztisch wäre toll. Den haben die 5 - 6 mal so teuren Nobelmarken aber auch nicht.- Die Staubschutzhaube ist zu klein und sehr dünn. Ideal wäre ein Transportkoffer.- Die Folientastatur für die Beleuchtung. Drehregler wären mir persönlich lieber.- Die Bedienungsanleitung ist etwas zu knapp gehalten für so ein Gerät. Immerhin ist sie auf deutsch und in angenehmer Schriftgröße.Das ist Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt stufe ich das Bresser Analyth STR als Glückskauf ein. Es schrammt nur ganz knapp an 5 Punkten vorbei.
Produktempfehlungen

31.00€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen