Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor - solarbetrieben - und Thermo-Hygro-Funksensor MeteoChamp HD WLAN-Wetter-Center 7-in-1 inkl. Windmesser und Regenmesser, Grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

245.29€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Bresser Wetterstation 7-in-1


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Wetterwechsel auf dem Schirm: Die Messdaten von 7-in-1-Solar- und Thermo-Hygro-Sensor zeigt das HD-TFT-Display in verschiedenen Anzeige-Modi als Detailansicht, Überblicksseite oder Historie-Diagramm
  • Der 7-in-1-Funksensor misst Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level sowie Lichtintensität; Solar/3xAA Batterie bei wenig Licht (nicht inkl.)
  • Innenluftfeuchtigkeit und -temperatur sind an 2 Standorten messbar durch 1 Funksensor und 1 Thermo-Hygrosensor in der Basis; mit WLAN zum Abrufen und Teilen der Daten auf bis zu 3 Wetterplattformen
  • Viele weitere Funktionen: Wettervorhersage, Beaufort-Index, Luftdruck, Höchst-/Tiefstwertespeicher, exportierbares Datenprotokoll , individueller Wetteralarm, Uhrzeit, Datum, Wecker mit Frostalarm
  • Basis 190x140x19,5 mm, 478 g; 7-in-1-S. 390x174x465 mm, 533 g; Thermo-Hygro-S. 60x37x113 mm, 78 g; inkl. Basis, Thermo-Hygro-Sensor, Multi-Sensor; benötigte Batterien: 1xCR2032, 2xAA (nicht enthalten)



Produktbeschreibung des Herstellers

BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 mit verschiedenen Anzeige-Modi

Was macht das Wetter? Die BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 ermöglicht Ihnen eine individuelle Wetterbeobachtung dank seines 17,8 cm großen HD-TFT-Farbdisplays und zwei Sensoren. Es bietet verschiedene Anzeigemodi wie den Home-Screen für Basisdaten und Wettervorhersagen, die Detailanzeige für erweiterte Informationen einschließlich Höchst- und Tiefstwerte und Trends, sowie eine Übersichtsseite zu Temperatur und Luftdruck.

BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 mit verschiedenen Anzeige-Modi
BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 mit verschiedenen Anzeige-Modi Anzeige

Umfangreichen Historie-Daten und detaillierte Wetteranalyse

Weil aber meteorologisch nicht nur der Moment zählt, schöpfen begeisterte Wetterfrösche mit der WLAN-Wetterstation auch bei den Historie-Daten aus dem Vollen. Hobby-Meteorologen finden Zugang zu detaillierten Historie-Daten. Das Daten-Protokoll liefert Messdaten in 5, 10 oder 30 Minuten Intervallen, bereit für den USB-Export und PC-Auswertungen. Zudem erscheinen tägliche Max.-/Min.-Werte sofort auf der Bildfläche und ein Historie-Diagramm ermöglicht die grafische Darstellung der Wettertrends.

Doppelt gute Aussichten: Mit 7-in-1-Sensor und Thermo-Hygro-Funksensor

Die MeteoChamp Wetterstation kommt mit gleich zwei leistungsstarken Außensensoren zu Ihnen nach Hause: einem 7-in-1-Sensor und einem Thermo-Hygro-Funksensor.

1
2
3
7-in-1-Funksensor

7-in-1-Funksensor:

Der 7-in-1-Funksensor erfasst Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Betrieb des Sensors über Solarpanel, bei zu wenig Sonnenlicht über 3x AA-Batterien (nicht enthalten).

Thermo-Hygro-Funksensor

Thermo-Hygro-Funksensor:

Der Thermo-Hygro-Funksensor misst Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit im Wohnraum, unterstützend zur Basisstation. So können Sie Raumklima prüfen, z.B. ob die Luft im Bad trocken genug oder das Kinderzimmer angenehm temperiert ist. So verhindern Sie Schimmel und zu trockene Luft.

Für die Temperatur wird eine Messtoleranz von +/- 0,4°C angegeben. Diese Messwerte können sich, beim Vergleich zweier Thermometer, somit auf bis zu 0,8°C aufsummieren.

Für die Luftfeuchtigkeit wird eine Messtoleranz von +/- 3,5% angegeben. Diese Messwerte können sich beim Vergleich zweier Thermometer maximal, auf bis zu 7% aufsummieren.

Technische Daten

Messfunktion Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Lichtintensität, Luftdruck, Niederschlag, UV-Level, Windgeschwindigkeit, Windrichtung
Features Temperaturalarm, Unwetterwarnung, Weckfunktion, Wettervorhersage, Mondphasen, Automatische Internetzeit, W-LAN, Historiedatenspeicher, Mehrfarbiges Display
Sendefrequenz 868 MHz
Sendebereich 150 m
Genauigkeit Temperatur 0.4°C
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit 3.5%
Sensoren im Lieferumfang 2

kalmer peacecop:
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
I have used it for many years already and it has worked without any problems. It reports fine and stores the data also just fine.
E.H
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Macht was sie soll, aber Software Updates sind kompliziert
monz76
Bewertet in Italien am 22. Januar 2025
Stazione molto utile
beltrame roberto
Bewertet in Italien am 5. Dezember 2024
Bella stazione. Va veramente bene. La consiglio
Tobias Körber
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Wir waren sehr sehr zufrieden mit der Wetterstation. Hat alles super geklappt. Außeneinheit und Inneneinheit mit der Station zu verbinden, ohne Probleme.Bis jetzt. Nach einem Jahr, ist das Display der Wetterstation ausgefallen. Bis jetzt haben wir immer noch keinen vom Kundensupport der Fa. Bresser erreicht. Anscheinend interessiert es keinen, wenn man eine Garantie in Anspruch nehmen muss.Sehr schade. Eigentlich ein tolles Produkt.
Nobi
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Die Wetterstation sieht nicht nur gut aus, die Wetterdaten werden übersichtlich angezeigt. Sie hat ein brillantes Display. Ich bin sehr zufrieden.
Bernd Friedsam
Bewertet in Deutschland am 18. September 2024
Die Wetterstation arbeitet wie versprochen und liefert die gewünschten Daten.Die Einbindung über WLAN und Internet war etwas aufwendig. Mit der beiliegenden Anleitung und der PDF Datei von der Bresser Homepage, die das Einbinden des Systems ins WLAN gut erklärt, war die Inbetriebnahme der Station aber kein Problem.Wichtig: Zuerst die Registrierung z.B. auf der Awekas Wetterseite durchführen. Danach kann man die Station ins System integrieren.
Caman
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2024
Station météo complète avec un look agréable de fabrication soignée. Elle peut se connecter facilement à deux sites internet simultanément (pour moi, Weather Underground et ProWeatherLive). J'ai aussi ajouté un capteur pour mesurer la température...
JORGE
Bewertet in Spanien am 12. Juni 2024
Me ha gustado su innovación, tecnología, y presión.
Richard B.
Bewertet in Deutschland am 7. August 2023
Die Wetterstation kam im Originalkarton ohne Umverpackung hier an.Der Aufbau - vorerst ein Testaufbau am Balkon erwies sich als unkompliziert, für den endgültigen Montageplatz muss ich mir wohl noch etwas einfallen lassen, da der Regenbehälter regelmäßig gereinigt werden und damit auch zugänglich sein soll.Die Messwerte scheinen mir im Vergleich zu vorhandenen Messgeräten (Fischer Thermo-/Hygrometer kalibriert, Messbecher für Niederschlag) recht genau und konstant. Dass die Energieversorgung der Sensoren über Ein kleines Solarpanel mit Stützakku erfolgt, finde ich sehr gut. Die Verbindung zwischen Basistation und den Sensoren hat eine erstaunlich große Reichweite und zeigte sich bis jetzt stabil.Ein zusätzlich gekaufter Sensor (7009971) ließ sich problemlos einbinden und tut seinen Dienst.Das Display ist übersichtlich, gut ablesbar und blickwinkelstabil. Wenn man sich damit abgefunden hat, keinen Touchscreen zu haben lassen sich die vielen Anzeigemöglichkeiten recht gut ansteuern und darstellen. Für die Datenspeicherung hätte es vielleicht ein SD- oder microSD- slot auch getan, so dass zum schon etwas lästigem Netzteil nicht auch noch ein mehr oder weniger voluminöser Stick aus der Seite ragen muss.Die Station wurde bei AWEKAS registriert, auch hier eine einfache und verständliche Prozedur, alles funktioniert.Warum bei dieser Auflistung Punkteabzug?Eine Zumutung ist der Zugang zur Basistation. Um im AP-mode arbeiten zu können sollte man entweder ein altes Notebook besitzen, welches kein 5G WLAN kann oder im Router die 5GHz abschalten. Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, das Smartphone/Tablet auf 2,4GHz umzustellen. Bei der Erstinstallation noch akzeptabel, bei jeder Änderung aber ausgesprochen lästig. Ein Web- oder FTP-Server und damit die Erreichbarkeit über das interne Netz wäre sicherlich wesentlich komfortabler und man müsste auch die gespeicherten Daten nicht per Stick spazieren tragen.Das Menue gibt mir die Möglichkeit die Hintergrundbeleuchtung und die Helligkeit im Nachtmodus herunterzufahren. Das Resultat ist keinesfalls zufriedenstellend. Hier würde ich mir die Möglichkeit wünschen, das Display komplett abzuschalten.Das nicht vorhanden Touch-Display hatte ich schon angesprochen.Auch wenn es nichts mit der Qualität der BRESSER 7003510 zu tun hat komme ich mir bei der Preisgestaltung für dieses Gerät recht verschaukelt vor. Zwischen dem auf der Herstellerseite aufgerufenen Preis und dem von z.B optical systems liegt eine Spanne von ca. 220 € - und amazon mit gut 40% über dem günstigsten Anbieter in etwa in der Mitte.
Júlia Carvalho
Bewertet in Spanien am 29. Juni 2023
Aconselho a compra desta estação metereológica pois cumpre tudo o que é anunciado.
Bernd
Bewertet in Deutschland am 25. November 2023
Gut verpackt, einfache Montage, zeigt optimal an. Einbindung in das WLAN muss ich nochmals angehen !
Jens
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2022
Die Wetterstation funktioniert und schaut gut aus.Positiv: eine sehr gute detaillierte AnleitungPunkte dich mich stören, bzw. ich mich frage ob diese für den Preis nicht hätten wertiger sein können:Die Langzeiterfahrung wird zeigen wie lange die Plastik nach ein paar Jahren der Sonne ausgesetzt ist bzw. ausschaut.Hier hätte ich mir Aluguss o.ä. gewünscht.Die Wettervorhersage ist auf ein Tag begrenzt, hier hätte ich z. B. eine 3 Tagesansicht besser gefunden.
Produktempfehlungen