Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brother ADS-1200 Mobiler Farbscanner ADS1200 A4/Duplex/USB 3.0

Kostenloser Versand ab 25.99€

298.89€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Scangeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten (50 Bilder) pro Minute
  • Automatischer 20 Blatt Vorlageneinzug für mehrseitiges Scannen
  • USB 3.0 Super-Speed-, USB 2.0 Hi-Speed-Schnittstelle und USB-Host
  • Stromversorgung via USB 3.0 Super-Speed möglich (z.B. Laptop oder Powerbank mit 5V, min. 1, 5A)
  • TWAIN, WIA, ICA und SANE für optimale Kompatibilität



Produktbeschreibung des Herstellers

Brother ADS-1200 Mobiler Farbscanner ADS1200 A4/Duplex/USB 3.0

Der Brother ADS-1200 eignet sich dank seiner kompakten Maße und des geringen Gewichts ideal selbst für kleinste Arbeitsplätze im Home-Office oder im Büro. Auch unterwegs kann der Scanner schnell und einfach eingesetzt werden und z.B. von einem Laptop aus via USB 3.0 Super-Speed-Schnittstelle betrieben werden.

qqqq

Produktdetails

  • Scangeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten (50 Bilder) pro Minute
  • Automatischer 20 Blatt Vorlageneinzug für mehrseitiges Scannen
  • USB 3.0 Super-Speed-, USB 2.0 Hi-Speed-Schnittstelle und USB-Host
  • Stromversorgung via USB 3.0 Super-Speed-Schnittstelle möglich
  • Separater Scaneinzug für Ausweisdokumente
  • TWAIN, WIA, ICA und SANE Treiber für optimale Kompatibilität

Unternehmen:

Die Brother International GmbH wurde 1962 in Hamburg gegründet. 1964 wurde der Firmensitz nach Frankfurt verlegt, seit 1974 ist das Unternehmen in Bad Vilbel ansässig.


(\/)__;,,,;__(\/)
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Positiv: Scanner funktioniert (nach Installation der Treiber) unter Linux (Getestet mit Ubuntu 22.04 LTS + simple-scan) vollumfänglich (inkl. beidseitigem Scannen und Einzug) und liefert eine gute Qualität bei wirklich schnellem Scannen. Gleichzeitig ist der Scanner sehr kompakt.Negativ: 95% der Seiten werden schräg eingezogen/gescannt. Hier hilft auch kein Nachjustieren oder sorgfältiges Einlegen der Blätter. Es ist reines Glück, ob die Seite gerade eingezogen wird. Für mich so leider unbrauchbar.
EW-Tech Hamburg
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Brother liefert hier einen durchdachten Einzugsscanner den man kompakt zusammenklappen und so mobil mitnehmen kann. Er scannt sowohl auf einen USB Stick den man anschliesst, als auch via einer USB-3 Highspeed Schnittstelle. Hier ist auch der Grund für einen Stern Abzug, das USB Kabel ist nicht im Lieferumfang und muss für selber gekauft werden. Dieses USB Kabel was mit maximal 1m Länge kaufen kann, ist auch in der Lage das Gerät mit Strom zu versorgen. Das Netzteil liefert Brother mit, es ist quasi über.Der Einzug kann so schmal eingestellt werden, dass er Unterlagen in Breite einer Ausweiskarte einziehen kann. Obwohl er auch einen dedizierten Karteneinzug zum scannen vorne hat. Die Geschwindigkeit beim doppelseitigen scannen ist enorm, der Einzug trennt auch sauber alle Seiten. Qualitativ überzeugen Farb und SW-Scans beidseitig.Linux: Brother bietet den brscan5 Treiber für 32 und 64 Bit Betriebssysteme als .deb und .rpm Paket an. Bei den meisten Distributionen kann dieser einfach mit dem Paketmanager installiert werden. Oft ist noch ein anpassen des Schutzpakets apparmor nötig, hier muss die USB-Id des Scanners (hier 04f9:0459) hinterlegt werden, damit er als akzeptiertes Gerät gilt.Fazit: Er hätte 5 Sterne gekriegt, wenn Brother lieber das USB Kabel mitgeliefert und dafür das Netzteil weggelassen hätte.
Marco GS
Bewertet in Italien am 31. Januar 2023
Ho dovuto sostituire il mio ottimo scanner verticale (Documenti) AVISION-AV50F perchè nel passaggio da W7 a W10, nonostante i Driver aggiornati, non sono stato capace di farlo andare.Questo Brother ADS1200, comunque si è dimostrato economico e funzionale. Ho preso la versione base, in quanto il mio utilizzo è saltuario e non mi serviva una versione TOP.Bisogna capirne il funzionamento, anche con il suo Software, ma poi diventa il tutto, facile.Ottima la sua trasportabilità, con la possibilità di salvare su Chiavetta USB.Unica cosa la velocità, dove a volte è veloce, a volte è lenta, e non ho capito il perchè.Consigliato l'uso del collegamento con cavi USB3, anche se rispetto USB2 non ho notato differenze (cavo non presente).E' ovviamente consigliato per scannerizzare DOCUMENTI in "malloppo" e se moi serve lo collego; collegato al mio PC ho sempre uno scanner piano (CanoScan Lide 220).CONSIGLIATO :-)
Hari Lectomen
Bewertet in Großbritannien am 24. September 2023
It came with a European power adapter, no instructions in English, and no USB cable. However, I should have known about the latter by downloading the manual in advance. I'll update this review if I get it to work before I run out of time to return it.Update:I've now returned the scanner, having tested it on Windows 11, Debian, Ubuntu, and Manjaro Linux. (I wanted to test it on older versions of Windows but the software installer made the system lock up.) Press the scan button on the front of the scanner and watch the light blink just to make fun of you for expecting it to scan. Will you fall for it more than once? Then get used to alternately loading the document feeder and controlling the scanner with a clumsy interactive GUI application on a computer for each document (not scriptable). Linux users beware. Brother's closed-source drivers are buggy and apparently not maintained. Don't be surprised if you're limited to single-sided scanning. (In fairness, Brother doesn't claim to support Manjaro, but the same effects were evident on Debian and Ubuntu.)
giodebe
Bewertet in Italien am 15. Juli 2023
Mi serviva uno scanner , fra le tante offerte ho scelto questo scanner portatile! Leggero, semplice da installare, due software compresi di grande comodità e semplicità. Può essere usato senza computer xchè salva direttamente su chiavetta USB, oppure si può collegare al PC e sfruttare tutte le potenzialità dello scanner e dei software. OTTIMO PRODOTTO!
Mats J.
Bewertet in Schweden am 6. Februar 2022
En riktigt riktigt bra scanner. Köp den du blir inte besviken!
Ina grüsst
Bewertet in Deutschland am 5. März 2022
Nach dem ich den Canon Scanner imageFORMULA DR-C225WII entnervt zurückgeschickt habe, nun mein mutiger Versuch mit diesem "Bruder". Und ER FUNKTIONIERT! Wird erkannt und scannt prima, schnell und Software kann sogar komprieren. Ist zwar auch für Win 10 , läuft aber bei mir auch auf Win 11. Die Rezensionen hatte mich zweifeln lassen, aber denkste. Der Brother ist mini, findet seinen Platz unter dem Schreibtisch oder in Schublade. Helle Freude...gut neue Besen...werde hoffentlich nach 40 Tagen nochmal berichten. Boh Canon seid Ihr peinlich! So endet eine alte Liebe! Hallo Brother...achso , dass das Kabel fehlt ist nicht nur peinlich, zumal seltener Typ USB3.0 ..sondern auch doof , weil viele Menschen dann wieder nicht loslegen können ....aufwachen Brother!!! Du Japan?- Du winkende Katze in Fenster?
José M
Bewertet in Spanien am 21. Dezember 2021
Escanea a una velocidad increíble (ha de estar conectada a la corriente, si solo se alimenta por USB es lentísima). Ocupa muy poco, por lo que es ideal para escanear grandes cantidades de documentos y después almacenarla hasta que tengas que escanear más.En cuanto a la calidad de la imagen, las imágenes son muy nítidas y para documentos es más que suficiente, para fotos sirve pero tengo un escaner plano de hace más de 20 años con una calidad similar, esperaba que en tanto tiempo por lo menos fuera capaz de dar 1200dpi sin interpolar (de todos modos no he visto ningún escaner compacto que de más)Tiene una ranura para escanear tarjetas, pero solo sirve para eso no intentes escanear algo que tenga un tamaño mayor a una tarjeta o que no sea rígido o se atascará, no entiendo porque lo han limitado a tarjetas y no han hecho que se pueda alimentar cualquier documento rígido por la parte delantera.El programa que trae para escanear es suficiente completo y una vez aprendes a usarlo permite obtener los documentos tal y como los quieres y en multitud de formatos, ademas aunque coja la hoja un poco torcida la endereza y queda perfecto. Para escanear a 600dpi o 1200dpi lo he tenido que hacer con Photoshop y configurando un tamaño custom, así puedes por ejemplo escanear fotos, postales o cosas más especificas.Como punto negativo, no me funciona la licencia de un software para editar PDF que viene incluida, he contactado con Brother pero ya hace semanas y no responden.Yo no he conseguido que escanee a un pendrive USB a no ser que lo conecte a la corriente, así que no puedo por ejemplo conectarlo a una Power Bank por USB y usarlo como escaner portatil.
Michael R.
Bewertet in Deutschland am 27. März 2020
Als der Scanner bei mir eintraf, war ich von der schnellen Lieferung innerhalb eines Tages beeindruckt. Der Scanner war ordentlich und in einem nicht zu großen Paket verpackt. Ich habe ihn gleich ausgepackt und war von den schlanken Abmessunge begeistert. Der Scanner hat eine Breite von 30 cm, also ungefähr die Länge einer DIN A4 Seite. Die Tiefe von knapp 10,5 und die Höhe von knapp 8,5 cm ermöglicht, dass man ihn leicht einpacken und unterwegs nutzen kann.Leider scheiterte der erste Test des Geräts am passenden Verbindungskabel.mit dem man den Scanner und seinen gekerbten USB-3 Anschluss mit dem Computer verbinden konnte. Einige meiner Verbindungskabel haben zwar ein USB-3-Ende, aber leider nur ein Micro-USB am anderen Ende bzw. werden von mir für den Anschluss externer Festplatten benötigt. Dadurch konnte ich das Gerät erst nach längerer Zeit testen.Anfangs gelang es mir nicht, die Software auf meinen Laptop aufzuspielen, um den Scanner unterwegs auszuprobieren. Wegen Fehlern in der aufgespielten Software gaben mir Scanner und Laptop keinerlei Möglichkeit, die zwar sehr schnell gescannten Dokumente hinterher aufzurufen oder einen Speicherort festzustellen. Dies gelang erst nach Rückfrage via Amazon durch Nutzung des neuen Laptops bzw. beim Desktop Computer. Das Scannen auf einen USB-Stick geht sehr fix von der Hand, man benötigt dann keinen angeschlossenen Computer, muss aber zuvor das Setup über den Computer durchführen.Die Bedienungsanleitung vereint die Beschreibungen für den ADS-1200 und seinen großen Bruder 1700W. Sie ist nicht wirklich leicht gebräuchlich und man wünscht sich, dass künftig zumindest bei der Online-Version eine Beschränkung auf ein Modell erfolgt, um den Nutzer nicht unnötig zu irritieren. Auch Hilfestellung zum Kabel habe ich darin vergeblich gesucht und musste mich schließlich durch Ausprobieren helfen.Bei meinem Haupt-Laptop funktionierte der Download und die Installation der Software wie erwähnt nicht gut. Mag sein, dass das auch daran liegt, dass andere Brother-Software auf dem Rechner ist und ich diese nicht extra deinstallieren wollte. Für Stammkunden von Brother ist das ärgerlich. Der kostenpflichtige Anruf bei der Service-Hotline brach ab, ohne dass mein Problem geklärt wurde. Der Mitarbeiter war nicht gut informiert. Erst bei einem neuen Laptop, auf dem zuvor keine Brother oder Nuance-Software aufgespielt war, klappte Download und Installation dann ohne Probleme, dauerte aber längere Zeit.Wenn ich den Scanner an den Laptop oder Desktop anschließe, ist der Gebrauch des Netzkabels zwar entbehrlich, es sollte aber dennoch verwendet werden, da sich die Geschwindigkeit des Scans sonst deutlich verlangsamt. Ich war begeistert vom schnellen Einscannen der Dokumente, bei denen der Scanner im Normalbetrieb automatisch bei einem Durchlauf beide Seiten einliest. Über die Scannersteuerung kann man dies ändern, ebenso wie Farbe, Größe, Auflösung dort einfach festgelegt werden kann. Über verschiedene Workflow-Einstellungen kann man problemlos wiederkehrende Arbeiten automatisieren und auch den Speicherort und die Dokumentenart festlegen. Leider klappen nicht alle Einstellungen, da sie nicht kompatibel sind, was ärgerlich ist, dem Nutzer aber durch ein Ausrufezeichen angezeigt wird. Das Ergebnis des Scans ist für mich allerdings befriedigend.Man kann mit dem Gerät über einen speziellen Schlitz auch Plastikkarten einscannen. Dazu muss man den Schalter über dem Schlitz nach rechts verschieben. Wenn man die Karte mit der Schmalseite heranführt, wird sie teilweise eingezogen und kann dann problemlos beidseitig in wenigen Sekunden gescannt werden. So hat man ein Archiv seiner Plastikkarten und kann auf diesem Weg auch problemlos die kartonierten Visitenkarten einlesen.Anders als bei vielen anderen Scannern, die ich im Lauf der Jahre verwendet habe, bin ich von der hohen Qualität der Scans beeindruckt. Bei Karten und Visitenkarten beträgt die Dateigröße pro Seite zwischen 40 und 150 KB, bei Dokumenten zwischen 300 und 800 KB. Auch ohne großen Speicherbedarf ist das Ergebnis beachtlich. Ich hatte sonst oft unterwegs Bilder mit der Kompaktkamera oder dem Smartphone gemacht, doch dabei war die Qualität entweder deutlich schlechter oder die Dateigröße (fast 3 MB) deutlich größer. Der Scan geschieht in Sekundentakt, für die Speicherung der Seiten benötigt mein Laptop etwa 6 Sekunden pro Seite. Bei Betrieb ohne Netzkabel dauert es etwas länger. Qualitativ ist das Ergebnis sehr sehenswert, man kann alles lesen, sollte aber nicht mit Bleistift geschriebene Dokumente einlesen, da sich der Scanner damit schwer tut. Nicht immer war ich zufrieden mit dem Scanvorgang. Teilweise zog der Scanner mehrere Seiten durch, man muss also hinterher noch einmal gründlich kontrollieren, ob alles eingelesen wurde. Auch bei Thermopapier oder Visitenkarten tut sich der Scanner manchmal schwer, dann musste ich das Papier manchmal mehrfach einlegen oder von Hand nachhelfen. Da ist dann ein Flachbettscanner die deutlich bessere Wahl. Wenn man aber dem Ratschlag des Herstellers folgt und die Seiten richtig auffächert, sollte es - bei sauberen und nicht geknickten Papierstapelns - klappen.FazitSumma summarum hat mich die gute Qualität und die Schnelligkeit des Scans begeistert. Auch die problemlose Verwendung unterwegs ist toll. Was allerdings absolut unbefriedigend war und mich einige Zeit gekostet hat, ist der Verzicht auf ein passendes Anschlusskabel, obwohl es sich dabei um einen Cent-Artikel handelt. Die Brother-Service-Hotline ist wenig hilfreich, ebenso die unbefriedigende und verwirrende Bedienungsanleitung. Doch wenn man einige Zeit mit dem Scanner experimentiert hat klappt es problemlos und man kann viele Vorgänge schön via Workflow-Einstellungen automatisieren. Ich habe meine Frage, auf die mir der telefonische Kundendienst keine befriedigende Antwort geben konnte über die Frage-Funktion bei Amazon gestellt und erhielt noch am selben Tag eine Antwort vom Hersteller, die mir half das Gerät zu nutzen, indem ich einen anderen Computer benutzte. Danach konnte ich den Scanner problemlos verwenden. Den von Brother auf der Firmenwebsite genannten Preis von 355 Euro finde ich für den Scanner völlig überzogen, der Amazon-Preis von 240 Euro ist ok.
Produktempfehlungen

112.65€

44 .99 44.99€

4.4
Option wählen

658.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

191.59€

79 .99 79.99€

4.9
Option wählen