Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brother MFC-L2700DN Monolaser-Multifunktionsdrucker (Drucken, scannen, kopieren, faxen, 2.400x600 dpi, USB 2.0 Hi-Speed, Duplex) grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

399.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Lan


Info zu diesem Artikel

  • Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen
  • Bis zu 24 Seiten/Minute Druckgeschwindigkeit; Automatischer Duplexdruck
  • 10/100 BaseTX (LAN) USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle; 2-zeiliges LC-Display; 32 MB Speicher; 250 Blatt Papierkassette, 35 Blatt und Einzelblatteinzug
  • Unterstützung von Brother iPrint und Scan, Apple AirPrint, Google Cloud Print; Sendeberichte und Werbefax-Löschfunktion
  • Lieferumfang: Brother MFCL2700DNG1 Multifunktionsdrucker Laserstrahl mit Scan/Fax/Copy-Funktion



Produktbeschreibung des Herstellers

Viele Anschlussmöglichkeiten

Schließen Sie das MFC-L2700DN lokal über USB an oder binden Sie ihn über LAN in Ihr Netzwerk ein. Zur Konfiguration und Administration über das Netzwerk stehen intelligente Lösungen wie Web based Management zur Verfügung.

Hohe Druckqualität

Mit bis zu 24 Seiten/Min. legt das MFC-L2700DN auch bei größeren Druckjobs ein hohes Tempo vor. Eine Druckauflösung von bis zu 2.400 x 600 dpi liefert exzellente Ergebnisse, die mit weniger als 8,5 Sekunden auch nicht lange auf sich warten lassen. Ein Klick im Druckertreiber genügt und Sie drucken DIN A4-Seiten auf Wunsch automatisch beidseitig und sparen im Büroalltag Papier und Kosten. Über die intelligente Broschürendruck- Funktion wird aus einem mehrseitigen DIN A4-Dokument automatisch eine handliche DIN-A5- Broschüre.

250 Blatt Papierkassette

Das Brother MFC-L2700DN ist mit einer großzügigen 250 Blatt Papierkassette ausgestattet. Damit entfällt das häufige Papierauffüllen selbst bei größeren Druckaufträgen. Gleichzeitig schützt die Kassette Ihr Papier vor dem Verstauben und Vergilben durch direkten Lichteinfluss.

Umweltfreundlich

Der Drucker ist mit dem Blauen Engel (RAL-UZ 171) als ressourcenschonend, geräusch- und emissionsarm ausgezeichnet. Zusätzlich ist er mit dem EnergyStar als besonders energieeffizient zertifiziert. Intelligente Lösungen wie Tonersparmodus und das getrennt austauschbare Toner-/Trommel-System schonen die Umwelt und gleichzeitig Ihren Geldbeutel.

Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 890
4,4 von 5 Sternen 890
4,4 von 5 Sternen 890
4,4 von 5 Sternen 890
Druckgeschwindigkeit Bis zu 26 Seiten/Min. Bis zu 30 Seiten/Min. Bis zu 30 Seiten/Min. Bis zu 24 Seiten/Min
Duplexdruck Ja, automatisch bis zu DIN A4 Ja, automatisch bis zu DIN A4 Ja, automatisch bis zu DIN A4 Ja, automatisch bis zu DIN A4
WLAN - no data
LAN
Display zweizeiliges LC-Display 6,8 cm Touchscreen 6,8 cm Touchscreen zweizeiliges LC-Display
Vorlagen-Management DIN A4 Vorlagenglas 35 Blatt ADF DIN A4 Vorlagenglas 35 Blatt ADF DIN A4 Vorlagenglas 35 Blatt Duplex-ADF DIN A4 Vorlagenglas 35 Blatt ADF
Scan-to-Funktion Scan-to-E-Mail/-Bild/-Text/-Datei/ -PDF (durchsuchbar) Scan-to-E-Mail/-Bild/-Text/-Datei/ -PDF (durchsuchbar)/-SharePoint/-FTP/-E-Mail-Server Scan-to-E-Mail/-Bild/-Text/-Datei/ -PDF (durchsuchbar)/-SharePoint/-FTP/-E-Mail-Server Scan-to-E-Mail/-Bild/-Text/-Datei/ -PDF (durchsuchbar)
Duplex-Scan - no data - no data - no data
Web Connect - no data Scannen Sie zu Cloud-Diensten wie Box, Dropbox, EVERNOTE, Google Drive & OneDrive Scannen Sie zu Cloud-Diensten wie Box, Dropbox, EVERNOTE, Google Drive & OneDrive - no data
Auflösung Druck bis zu 6.000 x 1.200 dpi, Scan bis zu 2.400 x 600 dpi Druck bis zu 6.000 x 1.200 dpi, Scan bis zu 2.400 x 600 dpi Druck bis zu 6.000 x 1.200 dpi, Scan bis zu 2.400 x 600 dpi Druck bis zu 6.000 x 1.200 dpi, Scan bis zu 2.400 x 600 dpi

azzouz doukali
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2022
Tout est parfait
Isde2000
Bewertet in Spanien am 6. März 2017
El producto llega en Alemán, con el frontal en alemán, y sin posibilidad de cambiarlo, ademas, el menú de configuración no permite cambiar de idioma al castellano.La solución que he tenido que tomar, es hablar con el soporte de Brother, los cuales me han dicho que tengo que llevar la máquina a un soporte técnico, para que cambien el firmware de la máquina y el frontal, total, lo que te ahorras por comprarla en Amazon, lo gastas en tiempo.Lo peor es que en la ficha del producto, en ningún sitio pone que la máquina viene en Aleman, información que de seguro me hubiera servido mucho antes de decidir esta compra.
roberto
Bewertet in Italien am 26. Dezember 2016
Dopo anni di esperienza con inkjet in confronto sebbene sia solo in bianco e nero è una meraviglia. prodotto perfetto per chi ne fa un uso office. Le inkjet in confronto sembrano giocattoli fatti male. Driver perfettamente funzionanti sia con windows (io uso xp) che con linux (ubuntu).
Stefan W.
Bewertet in Deutschland am 11. März 2016
Der MFC-L2700DN von Brother war für mich einer von 8 Geräten die in der engeren Auswahl standen. Eigentlich brauche ich kein Faxgerät, jedoch haben die meisten Multifunktionsgeräte diese Funktion integriert oder Modelle ohne Fax kostet sogar mehr als welche mit. Da der Preis für den MFC-L2700DN meiner Meinung nach ausgesprochen Fair ist, dachte ich mir, ich gebe ihm mal eine Chance. Und jetzt bin ich sehr froh darüber, denn das Gerät ist einfach nur Klasse.Er erfüllt alle meine Erwartungen und übertrifft sie Sogar noch.Meine Voraussetzungen waren:-Multifunktionsgerät mit Drucker, Scanner, Kopierer-Laserdrucker-Netzwerkfähig (kein WLAN, sondern per Lan-Kabel)-Scannen vom Gerät über Netzwerk auf jeden beliebigen PC-Drucken auch aus dem Ruhezustand-Kompaktes Gehäuse (ich hab etwas wenig Platz in meiner Druckerecke)-Monochrom reicht, da ich farbige Sachen ausgesprochen selten Drucke und SW-Kopien wichtiger sind.Die Voraussetzungen erfüllt der Brother MFC-L2700DN gut bis sehr gut. Aber der Reihe nach...1. Auspacken:Das Gerät ist gut und sicher verpackt, lässt sich aber trotzdem nicht zu schwer aus der Verpackung nehmen, die Schaumstoffschalen sind nur eingelegt und nicht wie bei vielen Produkten eingeklemmt.Als erstes ist mir aufgefallen wie gut Brother die Abdeckungen gelöst hat, jeder Einzug kann verdeckt werden und ist dadurch Staubgeschützt, ein Handgriff und die Einzüge oder Ausgaben sind Frei. Da war ich sofort begeistert, da der Drucker bei mir nicht so oft benutzt wird und dann natürlich Staub in die Öffnungen gelangen könnte, wenn diese offen stehen. Auch der Papiereinzug verschwindet vollkommen im Gerät, das ist bei vielen anderen Mitbewerbern nicht der Fall.2. Einrichtung / Installation:Der Aufbau ging in 5 Minuten von der Hand, Schutz Folien und Abdeckungen / Transportsicherungen entfernen, alles kinderleicht.Es ist eine schöne große Aufbau- und Installationsanleitung dabei, ich habe zwar zum Glück noch sehr gute Augen, aber es gibt sicherlich auch Leute, die über diese Größe der Anleitung froh sind.Die Installation auf dem PC geht mit der mitgelieferten CD auch in relativ kurzer Zeit von der Hand. Ein zusätzlicher Pluspunkt, die Software fragt noch vor der Installation gleich, ob nach Updates gesucht werden soll. Damit sind die Zeiten einer veralteten CD-Installation auch Geschichte, das hat mir gefallen.Die zugehörigen Programmen muss man nicht alle Installieren, eigentlich brauch man nur den Netzwerktreiber, wenn man wie ich, das Gerät zentral im Netzwerk stehen hat. Der Rest geht theoretisch sogar mit Windows-eigenen Programmen (Scannen, Drucken).Der Drucker wird nach der Treiberinstallation automatisch von Windows eingebunden und erkannt. Dann muss man eigentlich nur den Scanner in Windows hinzufügen und der Rest ist gegessen.Die zugehörigen Programme sind meiner Meinung nach übersichtlich und vor allem nicht überladen, sie dienen dem Zweck des Einscannens von Bildern vom Gerät und dieses Funktioniert, auch aus dem Ruhezustand, jederzeit tadellos.Es gibt auch noch ein Programm mit welchem Mann direkt vom PC aus Faxe über das Gerät schicken kann, dieses habe ich aber nicht installiert, da ich, wenn überhaupt, nur Faxe über das Gerät selbst versenden werden.3. Drucken:Das Drucken geht schnell und Relativ leise, es gibt auch einen Leise-Modus, dann arbeitet der Drucker noch etwas langsamer, aber dafür ein ganzes Stück leiser. Man merkt den Unterschied schon, im Moment habe ich den Leise-Modus an, da ich nicht so sehr auf Geschwindigkeit bedacht bin.Die Ausdrucke sehen gut aus und auch die graustufen schafft der Drucker in einer guten Qualität.4. Scannen:Das Scannen geht denkbar einfach, einfach Vorlage auflegen, auf Scannen drücken, den PC, den man zuvor bei der Installation mit eingegeben hat auswählen, auf Start drücken und schon geht am PC ein Fenster auf und man kann das gescannte Dokument sehen. Diese Funktion hat mich sehr überrascht und ist sehr gut umgesetzt. Gerade bei mehrfachen Vorlagen (nur gleiches Papierformat), kann man diese einfach auf den Vorlageneinzug legen und der Scanner liest alle nacheinander ein.5. Kopieren:Das Kopieren geht genau so leicht, Vorlage drauf, Kopieren drücken und 20 Sekunden Später hält man die Kopie in der Hand.Hierbei kann man auch zwischen dem Flachbettscanner oder dem Vorlageneinzug wählen (je nachdem ob mehrere Blätter oder ein ungewohntes Papierformat als Vorlage dienen)6. Fax:Eigentlich wollte ich die Fax-Funktion gar nicht nutzen, da ich dieses zurzeit immer über meine Fritz!Box erledigt habe (ich hoffe das ist jetzt keine Schleichwerbung), aber dann hab ich mir eben doch eine Verbindung vom Drucker zur TK-Anlage gelegt und die Faxfunktion getestet. Ich mache es Kurz, die Faxfunktion in der Fritz!Box habe ich deaktiviert. Der Brother MFC-L2700DN ist mein neues Faxgerät. Das Senden und Empfangen von Faxen geht so wunderbar und leicht, das ich es der Fritz!Box vorziehe.7. Software:Ich hatte anfangs ja schon eine Kleinigkeit über die Software gesagt, ich will jetzt hier auch nicht ins Detail zu jedem Programm gehen, aber eine Sache muss ich einfach hervorheben, die Remote-Setup Funktion.Über das Remote Setup kann der Brother MFC-L2700DN ganz einfach am PC über das Netzwerk konfiguriert werden. Egal ob Druckeinstellungen, Faxkennung, Energiesparmodus, etc. Jede Konfiguration des MFC-L2700DN kann einfach am PC erfolgen und wird dann über das Netzwerk an den Drucker gesendet. Die Einstellungen lassen sich zusätzlich auch exportieren und auf dem PC speichern. Das hat mir sehr gut gefallen.Fazit:Natürlich kann ich nach ein paar Tagen mit dem Gerät keine Langzeit Einschätzung geben, aber der erste Eindruck hat mich überzeugt.Ich habe noch ein paar Bilder angehängt, auf denen ist zum Beispiel auch zu sehen, wie gut die Abdeckungen gelöst sind. Man kann alles an Einzügen mit den klappen verdecken und trotzdem ist der MFC-L2700DN jederzeit Druckbereit.Ich kann den Brother MFC-L2700DN für alle empfehlen, die einen günstigen Monochromen Multifunktionsdrucker suchen, der über das Netzwerk verbunden werden soll (LAN) und über dieses auch jede Funktion des Gerätes ausgesprochen erfüllen soll.Eine Langzeiteinschätzung werde ich dann nach 6 Monaten hinzufügen. Der Drucker wird bei mir selten im Einsatz sein (Maximal 50 - 100 Blatt im Monat), aber genau dafür ist es ja auch ein Laserdrucker geworden ;-)Edit nach ca. 9 Monaten (06.12.2016):- Nachdem nun 9 Monate vergangen sind möchte ich noch mal auf den Drucker eingehen.Meine Positive Meinung besteht nach wie vor. Der Drucker macht was er soll ohne Murren und Knurren und ich kann meine zu ANfangs abgegebene Rezension voll und ganz ohne einen Zweifel stehen lassen.Ich habe seit der Installation ca 450 Seiten gedruckt und wurde nun vom Brother MFC-L2700DN darauf hingewiesen das der Toner bald alle sein würde. Es ist einem ja bewusst, das die Starter Toner Sets nicht so weit reichen, aber auf der Homepage von Brother stand etwas von ca. 700 Seiten reichweite mit dem beigelegten Toner, das entspricht natürlich nicht dem was ich bis jetzt Gedruckt habe :-/ ... Natürlich weiß ich auch nicht was der Drucker unter "Bald" versteht. Ich werde das mal beobachten und dann nochmal einen Edit hinzufügen, wenn ich den Toner wirklich wechseln muss weil er endgültig leer ist.
pwick
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2015
Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt mir eine Drucker-/Kopierer-Kombination anzuschaffen. Neben solider Qualität bei s/w Druck, Scan und Kopie sollte das Gerät folgendes bieten:- Direkte Archivierung von Scans als PDF auf ein NAS im lokalen Netzwerk- Einzug am Scanner für mehrseitige Dokumente- WLAN-Fähigkeit um den Aufstellungsort jederzeit ändern zu können- AirPrint-Fähigkeit für direkte Ausdrucke vom iPhone & iPad aus dem lokalen WLAN ohne eine zusätzliche App vom Drucker-Hersteller- 100%ig kompatibel zu Mac OS X 10.10- Duplexdruck- Lautlos im Standby-Modus & keine Geruchsentwicklung beim Druck, so dass der Drucker zur Not auch im Schlafzimmer aufgestellt werden kann- Moderate Druckkosten bei ca. 1.000 - 2.000 A4 Seiten pro JahrOhne mich lange mit dem Thema auseinanderzusetzen fiel die Entscheidung durch den Angebotspreis (175,- EUR) am Amazon Prime Day für den Brother MFC-L2720DW. Laut Artikelbeschreibung erfüllte er alle oben genannten Anforderungen und die Konkurrenz von Kyocera, HP & Co bot am Prime Day nichts für vergleichbares Geld.Der Drucker kam gut verpackt nach zwei Tagen an und nach knapp einer Stunde hatte ich den Aufbau und die Installation des Brother bereits gemeistert und das inklusive aller gewünschten Funktionen. Zu meiner Überraschung funktionierte selbst der Scan zum NAS und AirPrint auf anhieb. Zusammengefasst ergibt sicher bisher folgender Eindruck:Positiv- Schnelle, intuitive und einfache Einrichtung aller oben genannten Funktionen- Sauberes Druckbild für Text und Grafik- Schnell aus Standby einsatzbereit und in allen Funktionen (Druck, Scan & Kopie)- Scan to FTP (in meinem Fall auf ein Synology NAS) möglich- Keine Geräuschentwicklung im Standby-Modus- Keine Geruchsentwicklung beim bisherigen Druckumfang (bisher max. 50 Seiten in einem Auftrag)- Schickes Touchscreen mit logischer, sprich selbsterklärender, Bedienung- Menü mit zusätzlich konfigurierbaren Favoriten, in meinem Fall ein Favorit für den Scan von Rechnungen und einen für den Scan von Belegen um die Dokumente auf dem NAS mit unterschiedlichen Namen abzulegen- Konfiguration der meisten Funktionen des Druckers über gute und schnelle Web-Oberfläche möglich, so dass man nicht alles am Touchscreen-Menü machen muss- AirPrint möglich (siehe negativ)Neutral- 3 Jahre Bring-In / Send-In Garantie - bei meinem alten OKI hatte ich eine kostenfreie 5 Jahre vor Ort Garantie in einer ähnlichen Preisklasse- Laut Druckerchannel.de sollen die Druckkosten im guten Mittelfeld bei ca. 3,2 Cent liegen, was ich angesichts der Anzahl der Drucke von 1.000 - 2.000 Seiten pro Jahr für gut halte, auch wenn es noch günstiger (aber auch deutlich teurer) geht- Gerätetypische Lautstärke beim Druck/Scan- Eingaben am Touchscreen Display über die Display-Tastatur (Namensgebungen etc.) sind wirklich sehr mühsam, da die Tastatur sehr klein ist. Allerdings benötigte ich diese Display-Tastatur auch nur für die Erst-Einrichtung der eigenen Favoriten. Im normalen Betrieb ist sie mir noch nicht untergekommen.Negativ- Seit einem Firmware-Update über die Web-Oberfläche des Druckers auf SUB1 1.01 wird der Brother nicht mehr durch das iPhone & iPad im lokalen Netz gefunden. Drucken über die kostenfreie Brother-App ist allerdings weiterhin einwandfrei möglich, was aber nicht mein Ziel war (siehe Anforderungen). Ob das Firmware-Update dafür wirklich ursächlich ist? Allerdings wird der Drucker seither auch nichtmehr direkt durch andere Apple Geräte unter Mac OS X gefunden, sondern nur noch über die IP. Diesen Punkt gilt es noch genauer zu untersuchen (siehe Fazit).- Leider baut der Drucker nur unverschlüsselte FTP-Verbindungen auf. Für die Übertragung von sensiblen Scan-Daten wäre hier eine verschüsselte Verbindung mehr als wünschenswert. Da die Daten bei mir "nur" im lokalen Netzwerk versendet werden, kann ich das gerade noch verschmerzen. Anders wäre es mir dennoch deutlich lieber.Nicht getestet- Fax Empfang/Versand- Scan to E-Mail- Netzwerkverbindung per Kabel- Scan farbiger Vorlagen wie Fotos in Druckqualität (für mich nicht relevant)Verbesserungsvorschläge (die nicht negativ in die Bewertung eingeflossen sind) an Brother:- Die LED der Home-Menü-Taste pulsiert im Standby, ähnlich der eines Apple Macbooks, aber viel heller. Großartig wäre eine Möglichkeit diese im Standby ausschalten zu können oder zumindest das pulsieren zu unterbinden. Im Schlafzimmer ist das störend, ich behelfe mir mit einem Klebestreifen. Für 99% aller anderen Anwender ist dies sicherlich egal.FazitFür den Preis den ich gezahlt habe (175 EUR) bin ich bisher - abgesehen von der AirPrint Geschichte und dem unverschlüsselten FTP-Austausch der Daten - restlos begeistert. Allerdings wurmt es mich extrem, dass der Drucker seit dem Update auf die neue Firmware nicht mehr per AirPrint gefunden wird und ich auf die - zugegebenermaßen solide - Brother iOS App angewiesen bin, um von iPad und iPhone drucken zu können. Somit gibt es einen Stern Abzug, solange ich dieses Manko mit dem Firmware-Update in Verbindung bringe (welches ich nicht rückgängig machen kann). Sollte sich eine andere Ursache finden oder das Problem mit dem nächsten Firmware-Update hinfällig sein, hat der Drucker für mich 5 volle Sterne verdient. So kann ich nur die Empfehlung an zukünftige Besitzer aussprechen das Firmware-Update nicht durchzuführen, wenn der Drucker alles tut, was man von ihm erwartet.Update 24.07.2015Seitdem ich Airprint auf dem Drucker deaktiviert und wieder aktiviert habe, funktioniert es wieder einwandfrei von allen iOS Geräten, daher spricht nichts mehr gegen die 5 Sterne
vm66
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2015
L'imprimante reçue est conforme a la description sauf que toutes les interfaces des menus du GUI (interface graphique) sur l'imprimantes sont en allemand et qu'il est impossible de changer la langue dans les menus sinon de la renvoyer et de commander un modèle avec interface en Français...Bref machine a proscrire si vous ne maîtrisez pas la langue Allemande.Brother aurait pu a minima pré-charger la langue anglaise...
Nicola
Bewertet in Italien am 14. April 2015
..purtroppo con menu comandi SOLO in tedesco. Nonostante sulle istruzioni di installazione fosse riportata la possibilità di scegliere la lingua a proprio piacimento, nel touch-screen della macchina mancava questa opzione; Brother Italia spiega telefonicamente che ogni modello viene predisposto per il paese in cui verrà commercializzato, che per aggiornare la lingua del menu bisogna spedire la stampante al loro centro assistenza per l'intervento, ovviamente a pagamento, e che non è vero quanto scritto sulle istruzioni di installazione (riguardo la scelta lingua). Stampante resa ad Amazon senza problemi.Una stella per Amazon che dovrebbe controllare meglio cosa vende, nonostante il processo di vendita e reso sia stato ineccepibilmente efficiente.Una stella anche a Brother, perché dovrebbe definire in modo chiaro per l'Acquirente, GIÀ NEI NOMI DEI MODELLI E NEL LORO CODICE ARTICOLO, che questi sono dedicati ad uno specifico mercato e scrivere chiaramente sulle istruzioni che la lingua del menu non è impostabile dall'Utente.La stampante non l'ho testata ma sembrava di ottima fattura come tutti i prodotti Brother, e la riacquisterei se fossi certo che mi arrivasse un esemplare con menu in italiano.
Produktempfehlungen

604.23€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

34.80€

18 .99 18.99€

4.5
Option wählen

17.85€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

13.57€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

519.55€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

490.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

28.24€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen