Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPixel.
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Wenn man mehr als nur „Wi-Fi direct“ oder USB nutzen will, dann kostet das Setup etwas mehr Aufwand. Anschließend wird man aber durch einen vielfältigen Labeldrucker belohnt.Ich nutze den Drucker im vorhandenen WLAN-Netz. Als Software kommt dabei „Brother P-touch Editor 6“ (auf macOS 15 on Apple silicon und Windows 11) sowie „Brother iPrint&Label“ (auf iOS 18 und iPadOS 18) zum Einsatz.In bestimmten Fällen muss man sich die notwendigen Informationen zur Einrichtung von den Brother Support-Seiten zu holen. Zum Beispiel, wenn die WLAN-Infrastruktur keine WPS unterstützt. (Im professionellerem Umfeld, wie zum Beispiel bei Unifi-Geräten.) Dann kann mit dem Brother SW-Tool „Printer Setting Tool“ (nur für Windows verfügbar) das WLAN-Setup im Drucker eingestellt werden. Auf den Support-Seiten wird auch noch einmal darauf hingewiesen, dass das WLAN nur mit dem beigelegten Netzteil, oder mit dem optional bestellbaren Akkupack funktioniert – nicht aber mit Alkali-Batterien oder Ni-MH-Akkus!Ein Firmwareupdate lässt sich mit dem Brother-Tool „P-touch Update Software“ erledigen, wass ich auch empfehlen möchte.Wenn einmal alles eingerichtet ist, mach der Drucker viel Spaß. Die Etiketten werden mit hoher Qualität bedruckt. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit Labelbändern von Ersatzherstellern. Ein Original-Band mit 24mm liegt aber dem Drucker bei.
Rollo Rechner
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Mit der Appintegration ist der Labelprinter einem Handgerät so dermaßen überlegen, dass ich ab dem ersten Moment kein anderes mehr wollte. Zudem ist es halt Brother und damit jedem Dymo überlegen. Die Bänder haften so ziemlich überall richtig gut, was man von Dymobändern nicht sagen kann…
TS
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Sehr gutes und bei Bedarf auch feines Druckbild. Die von Brother patentierte Technik des "Hinterband-Druck`s" ist Top. Weitaus besser als die ziemlich schnell vernöddelten Dy....o Ausdrucke. Auch lässt sich mit der Software das Druckergebnis vernünftig positionieren bzw. auch skalieren.Habe lange nach sowas gesucht - hiermit gefunden.Einzig störend sind die X-verschiedenen Bänder die man eventuell braucht. Aber das liegt dann eher an mir, als am Drucker. *lach*
plbr
Bewertet in Spanien am 9. Februar 2024
Cumpre o objectivo com eficácia. Lamento a resolução que poderia ser melhor. Para fontes pequenos em stencil o resultado deixa a desejar.
Roberto
Bewertet in Italien am 25. August 2020
Perfetta
Simone
Bewertet in Italien am 18. Februar 2020
Ottimo prodotto
marc314
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2018
étiquettes
Rubberhand
Bewertet in Deutschland am 22. März 2018
Es liegt ene mehrsprachige Beschreibung bei. Ein riesiger, trickreich gefalteter Bogen.Die Bilder sind so klein, das man nur ungefähr ahnen kann, wo denn die "Status LED" ist...Es gibt keine (-keine-) gedruckte Information, wie man das Gerät mit einem Handy koppelt.Selbst im Internet -das man ZWINGEND zur Inbetriebnahme braucht- ist das sehr vage beschrieben.So als hätte der Schreiber das nur aus einer Erzählung eines Dritten. (SpriCh: Der Hersteller war zu geizigdem Übersetzer ein Gerät zur Verfügung zustellen.).Aus dem Karton findet sich keinerlei Hinweis, das das Gerät auch mit Akkuund Batterien betrieben werden kann, nur ein "Included" mit dem Netzteilbild ist zu finden.Das andere, 25 Euro teurere Angebot, enthält den Akku bereits.Man kann für dieses hier einen kompatiblen Akku kaufen, mir -angeblich 3300mAh ansatt 1810mAh.Allerdings läd das Teil dann auch 10 -zehn- Stunden daran rum...(lt. Hersteller brauchtder kleine 6 Stunden Ladezeit. Und das bei einem 12V/2A Netzteil, also reichlich power.)Man kann das Gerät auch mit 6 Mignon-Zellen AA betreiben.Die Klappe zum Wechsel des Bandes kann nur vom Menschen der Handschuggröße 11mit einer Hand geöffnet werden, da der Deckel an beiden, 14cm entfernten Seiten angehoben werden muß.Die Band-Klappe öffnet sehr hakelig. Brother kann das eigentlich besser.Super ist das Batterie/Akku Fach zu öffnen und zu befüllen. Ab da muß man fast nie ran(Ich habe Geräte deren Mignon-Primärzellen (Ikea) über zehn Jahre alt sind und die immer noch tadelos arbeiten).Die Band-Klappe muß man aber u.U. mehrfach am Tage öffnen um unterschiedlih breite Bänder einzulegen.Vielleicht will Brother so mehr Geräte absetzen?Die Druckqualität ist auch bei winzigen Schriften so gut, wie es halt die Grenzen des Termo-Druckes erlauben.Sehr gut ist auch das Feature "Halbschnitt" mit dem man sozusagen das Band vorperforieren kann, so das man nicht einen Haufen wild unsortierter Ausdrucke erhältDer Grund warum ich dieses rel. teuere Gerät kaufte ist dieser Halbschnitt.D.h.es wird nur die Folie geschnitten, nicht der Träger.So kann man sich, ohne Verschnitt, einen laaaangen Streifen mit vielen Aufklebernausdrucken, die nicht durcheinander fallen und ohne Schere getrentt werden kann.Die Möglichkeit ein kleines Fang-Körbchen anzubringen wäre nett. Denn das Gerät "spuckt" dieabgeschnittenen Teile recht weit aus. Da könnte schon mal eines unter den Tisch fallen.Ein wenig wunderte mich, das das Gerät kein Bluetooth hat, sondern "nur" WLAN (WiFi) und NFC.Der miserablen Anleiitung nach würde bei Android angeblich nur der Infrastuktur-Modus gehen.D.h. man kann nur drucken,wenn der Drucker im Hausnetz angemeldet ist....Das ist zum Glück falsch. Man kann sein Android-Gerät(z.B. S5) einfach auf das Gerät legen undes verhandelt die WLAN-"direct"-Anmeldedaten per NFC aus udn verdindet sich dann per WLAN, driekt.Das hat Brother sehr gut gemacht:Es belegt das WLAN nur während der Zeit des Druckens. Ansonst schaltet er auf das normal WLAN zurück.Falls sein Handy nicht per WPS und NFC rein kommt:Das Default Passwort lautet 00000000 (8x0)Wer wundert sich nicht, warum Brother just ein 24mm Band belegt?24mm braucht man doch nur sehr selten.Brother legt dieses bei, damit man sich SSID und Passwort ausdrucken lassen kann. - 24mm Band einlegen - Gerät einschalten - Zwei mal Wifi-Taste drücken - Aus dem Drucker kommt ein Streifen mit den aktuellen Anmeldedaten.Für den Preis ist das Gerät gut brauchbar.Die Bedienung per App ist wesentlich schneller als mit alle anderen Geräten mit "integrierter" Tastatur.
Vincent Felsch
Bewertet in Frankreich am 18. Oktober 2017
Le produit est parfait, utilisation sur téléphone Android, Tablette ou ordinateur, le logiciel est pratique, j'ai pris aussi l'option de la batterie rechargeable, les consommables sont un peu cher, mais on trouve sur internet des cartouches moins cher
Produktempfehlungen