Edina Zukanovic
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2024
Einerseits mag ich den Betrieb mit Netzteil und die Vielseitigkeit.... Aber es erkennt leider kaum etwas und bei jeder Messung kommt auch ein anderer Wert, sogar ein anderes Bauteil wird erkannt. Ich habe mehrere probiert und mit anderen Geräten getestet. Eine LED 2538 wurde erkannt aber war danach defekt. Die zweite war kleich defekt. Leider kommt das eher einem Ratespiel gleich und so mist es sich mit einem lcr Multimeter am Ende schneller und genauer und da rede ich sogar schon vom kondensator. Widerstände waren fast immer falsch identifiziert und falsch gemessen. Und ja es war kalibriert und sogar verschiedene messleitung en probiert. Es ist wenn es misst genauer als das lcr th7 h2 jedoch erkennt das th7 die Teile wenigstens. Leider sehr enttäuscht. Firmware ist übrigens die schlechte veraltete 1.11 darauf statt der 1.13 die wohl einiges um Welten besser macht. Nur noch extra Flashen und dann passt noch was nicht.
Heiko Stolpe
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Dieses Messgerät ist unverständlich und unklar in der Bedienung. Das Display ist schlecht und es gibt keine Bedienungsanleitung in Deutsch dazu. Absoluter Schrott, Finger weg.
Karin Deicken
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Artikel funktioniert nicht gut, die Bedienungsanleitung fehlt in deutscher Schrift !Die Bedienung sollte von Position 1 bis Position X aufgeführt sein.
Ramirez
Bewertet in Deutschland am 28. November 2023
Für das Testen von Transistoren habe ich mir irgendwann vom Chinesen einen GM328 Bausatz bestellt. Damit kann ich die normalen Transistoren, Widerstände und Kondensatoren prüfen. Inzwischen muss ich aber hin und wieder auch SMD löten. Und auf manchen SMD Bauteilen ist entweder die Schrift nicht lesbar oder überhaupt nicht vorhanden. Oder man will einfach mal die Funktion testen.Als ich das Gerät hier sah, dachte ich daher, wie nett da kann man SMD Bauteile testen. Also habe ich es mir bestellt.Das Gehäuse ist soweit stabil, das Display gut lesbar. In der Mitte befindet sich das Testfeld mit Kontaktflächen für die SMD Bauteile. Unten links ist eine Entladevorrichtung für Kondensatoren. Da diese bekanntlicherweise Spannung speichern ist es angeraten vor dem Messen diese über diesen Steckplatz zu entladen. Rechts davon ist dann das Testfeld für bedrahtete Bauteile.Die Klemmkontakte für die bedrahteten Bauteile sind nicht optimal. Hin und wieder haken die und man bekommt ein Drahtbeinchen kaum reingedrückt.Dann habe mal einen SMD-Widerstand versucht zu testen. Auf den Fotos wird gezeigt, man muss die SMD Bauteile nur auf die entsprechenden Kontaktpads legen und dann den Test durchführen. Soweit die Theorie. In der Praxis reicht das nicht aus um genug elektrischen Kontakt herzustellen. Der Test schlug fehl. Ich habe die Kontaktpads dann erstmal mit Isopropanol gereinigt, aber auch das reichte nicht aus. Ich kam dann dahinter, dass man den Widerstand etwas auf die Kontaktpad drücken muss, dann ist ausreichend Kontakt hergestellt, dass das Bauteil getestet werden kann. Ist aufgrund der Größe der Bauteile mitunter etwas friemelig.Was mit gut gefällt die die Anschlüsse, über die man Messsonden anschließen kann, somit kann man auch Bauteile testen, ohne diese in die Klemmkontakte zu stecken oder auf die Kontaktpads zu legen. Die Anschlüsse sind normale Bananensteckerbuchsen. Daher kann ich auch diverse andere Messsonden anschließen, die bei mir eh schon rumfliegen.Für den schlechten Kontakt auf den Kontaktpads und die störrischen Klemmvorrichtungen gibt es einen Stern Abzug. Ansonsten tut das Messgerät was es soll. Ich habe die Ergebnisse mit den Werten der Bauteile und mit dem GM328 gegengeprüft, hat soweit alles gepasst.
R. und B.
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Das Messgerät macht was es soll. Die mitgelieferte Messpinzette ist ideal, um schnell Bauteile zu messen. Etwas nervig ist die schnelle Abschaltfunktion. Bei mehreren Messungen hintereinander muss es immer wieder eingeschaltet werden.
J.P
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2023
Leider kein 3. Prüfkabel dabei ,und keine deutsche anleitung!
Hans Engelen
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2022
Pro's:- a really good housing compared to the alternatives even has a few little sorting cups which are great when grading components for a match.- banana jacks for the 3 pins, includes measuring pincers for things like SMD resistors, SMD caps and other 2 pin components- a small discharge resistor built in for discharging caps before testing them (well done!)- a 3 pin clamping connector for THT components, works quite well- seems to recognize all the expected components just like the alternatives doCon's:- no banana to probe clamp cables for testing 3 pin components, of course 3rd party cables are easy to find thanks to the banana jacks. Just would be nice if they were included.- a better display (oled or tft) could be nice, but on the other hand LCD probably uses less power- does not come with the extra functions you find on the alternatives, some of these come with IR decode, mini function gen etc. This device just does component testing nothing more.- the small clamps for testing THT components (and discharging caps) look ok but time will tell if they hold up under repeated use. A more sturdy connector would inspire more confidence.- same with the testpads for SMD component, time will have to tell if they do not oxidize too much or get scratched and damaged from repeated use. That being said I can't think of a better way of doing it with the exception of making the testpads a separate board that plugs into tester. I suppose you could make your own again that plug into the banana jacks.
Jeannot Kuenzel
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
Unit works great and does everything you need from an ESR. Within 3% of my Brymen. Includes the usual menu, accessible via long press, with calibration, frequency, PWM, aso menu. FW upgradable via internal ISP header. Atmel 328p based. SMD components fit very secure!