Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Busch & Müller KG Busch & Müller Busch & Müller Frontlicht Lumotec IQ2 Eyc N Plus für Nabendynamo mit Schalter Fahrradlicht, Schwarz, 8 x 5 x 5 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.90€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 50 Lux
  • Tastschalter für Aus-/Sensobetrieb (Schaltzustandwird dem Fahrer über Indikations-LED angezeigt)
  • Reflektor beiliegend per Klick ansteckbar
  • Aluminiumkühlkörper
  • Standlicht über Kondensator



Produktbeschreibung des Herstellers

Scheinwerfer Eyc IQ N plus Busch & Müller

50 Lux mit Standlicht, Tastschalter für Aus-/ Sensobetrieb kleiner, moderner LED Scheinwerfer

- mit kondensator gestützem Standlicht. Licht leuchtet im Stand weiter

- AluminiumKühlkörper

- Tastschalter für Aus-/ Sensobetrieb

- Schaltzustand wird dem Fahrer per Indikations-LED angezeigt

Eyc

Scheinwerfer Eyc IQ N plus Busch & Müller

Senso :

Bei Dämmerung und Dunkelheit leuchtet die Lichtanlage

bei ständig mitlaufendem Nabendynamo automatisch!

Nach ca. vier Minuten Stand schaltet das Licht automatisch ab.

Plus :

Im Stand leuchtet die Lichtanlage weiter.


Jens Kirschke
Bewertet in Deutschland am 4. November 2023
Qualitätsprodukt, Anschluss an Narbendynamo, in Verbindung mit einem Rücklicht ebenfalls von Busch& Müller ist das Fahrrad bestens für die Dunkelheit gerüstet.
123amazonia
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2022
- Kaufgrund1: Frontreflektor (ist ansteckbar) und auch seitliches leuchten der LED- Kaufgrund2: Der Preis- Super Lampe für Dynamobetrieb- schöne Ausleuchtung- gutes Standlicht- haben Laschen für Kabelschuhe zum Anschluss der Rücklampe. Ich habe diese mit Schrumpfschläuchen isoliert und abgedichtet (Schlauchenden mit Feuerzeug erhitzen und schnell mit den Fingern zusammendrücken). Da meine Rücklampe ihr eigenes Kabel zum Dynamo hat.- Ist ein Ersatz meiner Standard-Halogen-Funzel und jetzt sehe ich auch endlich wirklich was (nicht nur einen kleinen Lichtklecks vor dem Reifen)- Sie hat eine wirklich schöne, klar definierte Lichtkante in die Ferne und blendet somit keinen.An alle die schreiben, Verkehrsschilder sind nun gut sichtbar (strahlen zurück) ==> Stellt eure Lampe richtig ein, ihr blendet alle!Hier der eine Nachteil:Sie hat einen Ein-Aus-Taster, keinen Umschalter oder Drehring. In der Praxis bedeutet dies: Nach längerem Stillstand musste ich meine erst wieder anknipsen, obwohl der Dynamo läuft. Abhilfe: Aufschrauben, einen kleinen Kabelschuh absägen und oben leicht umbiegen (0,5 - 1mm) und so auf die dortige Plastigzunge schieben, dass er dauerhaft auf den Taster drückt. Zuschrauben, fertig (leuchten tut sie nur, wenn ihr die An-Position erwischt habt)Tipp an alle Fahrradbastl-Einsteiger: Lasst die Fingerweg von Masse über Rahmen (nehmt immer 2 Kabel für +/-) und von Klemmlösungen (Selbst wenn der Dynamo eine Klemmleiste anbietet, verlöte ich dort die Kabel, Schrupfschlauf drüber und gut ists).Viel Spaß mit dem guten Stück !-)
rogu_köln
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2016
Ich bin begeistert von dieser super kleinen, hervorragend verarbeiteten Fahrradlampe, die mit ihren 50Lux unglaublich hell ist.Toll ist auch der etwas nach rechts und links ragende Lichtkegel.Die Montage war sehr einfach und dank der deutschen Gebrauchsanweisung gut verständlich erklärt.Da diese Fahrradlampe zum Teil in Kölner Fahrradläden für 69,- oder mehr angeboten wird - ein echtes Schnäppchen.
Carsten Wandschura
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2016
Vor diesem Produkt hatte ich eine Halogenlampe an meinem Rad. Der Unterschied ist wirklich wie Tag und Nacht. Für das Nahfeld eignet sich das Licht hervorragend. Die Montage war recht unkompliziert, bloß die Befestigung am Nabendynamo war "Fuddelarbeit". Das Kabel war bei mir, im Gegensatz zu vielen anderen, sogar etwas zu lang.. Liegt vermutlich an der Rahmengröße.Der Lichtkegel könnte etwas breiter und weniger eckig sein. Auch ist der Scheinwerfer auch etwas klein geraten, optisch sieht das Großenverhaltnis zwischen Fahrrad und Scheinwerfer nicht sehr wohlgeraten aus. Das an- und ausschalten klappt auch während der Fahrt gut.Die Lampe hält bis heute (2018).
Isarkiesel
Bewertet in Deutschland am 12. November 2014
Ich habe dieses kleine Wunderding an meinem Flux-Liegerad montiert - und zwar Montagesituation-bedingt ohne den Draht-Haltbügel, direkt an der Korpus-Öse.Da meine im Vergleich nur mehr als funzelig zu beschreibende Halogen-Vorgängerbeleuchtung bei genauerer Betrachtung wegen eines Wackelkontaktes (die üblichen, auch hier zur Anwendung kommenden Steckerverbindungen neigen im Laufe der Jahre dazu sich aufzuweiten, und dann bricht irgendwann der Kontakt ab) den Geist aufgegeben hatte, habe ich mich diesmal entschlossen keine Risiken mehr einzugehen:Ich habe die Lampe direkt mit den vom Dynamo kommenden Kabeln verlötet, und die Kabel dann ordentlich einzeln, und dann gesamt in Schrumpfschlauch eingeschrumpft.Hierzu dem geneigten Leser ein paar kuriose Erkenntnisse:An einem Netzteil vorab getestet, brannte der LED-Scheinwerfer bei Anschluss an die eigentlich dafür vorgesehehen Kabel GAR NICHT (es sind ja zwei Kabel zum Dynamoanschluss, und zwei "abgehende", hin zum Rücklicht, fest in das Gehäuse eingegossen).Angeschlossen an die "ABGEHENDEN" Kabel lief das Ding aber einwandfrei. Indes: Es gab einen klaren Leistungsunterschied je nach polrichtiger Verkabelung: "Verkehrtherum" angeschlossen leuchtete der Strahler zwar, aber um ca. 30% dunkler als bei Pol-"richtigem" Anschluss.Dann am Fahrrad getestet, konnte ich aber bei egal welchem Plus-/Minus Anschluss der abgehenden Kabel keinen Unterschied mehr feststellen - liegt das vielleicht daran, daß der Dynamo am Rad keinen Gleichstrom, sondern Wechselstrom liefert?Egal. Auf jedenfall sieht jetzt - elegant und steckerfrei verlötet und verschrumpft - der Anschlus TOPP aus (die zwei unnötigen "Dynamo"-Anschlüsse habe ich via Schrumpfschläuchlein deaktiviert, und in einen größeren Schrumpfschlauch mit den anderen zwei Litzen integriert) - und das Licht ist SCHLICHTWEG DER HAMMER!!! O_oDie Einstellung gemäß StVO kann man schonmal vergessen - da soll man, ich glaube 18 Meter vor dem Rad den Mittelpunkt des Strahles auf der Straße haben - das ist bei einem schnellen Rad VIEL ZU NAH (mein Liegerade geht immerhin ohne Rückenwind und auf ebener Strecke bis an die 60 km/h).Indes empfehle ich mit gtoßem Nachdruck, einen Kompromiss bei der Einstellung zu finden, der berücksichtigt, daß ein zu hoch eingestellter LED-Lichtstrahl Fußgänger und den Gegenverkehr MASSIV blenden kann!!!Nur so zur Info: Auf einer nächtlichen Landstraße reicht der Lichtstrahl ohne Weiteres, wenn man es so einstellt, einige HUNDERT METER WEIT! Ich habe es jetzt so eingestellt, daß ich auf etwa 80 Meter Licht habe, bei 80 Metern aber wirklich nur der onbere Rand des Licht-Runds auf dem Asphalt ankommt. Somit dürfte das Ganz in der Summe nicht heller rüberkommen als ein entgegenkommendes Motorrad. Protest-angeblendet hat mich zumindest bislang keiner. ;-)Wer auf Design wertlegt, der lässt auch den dämlichen StVO-Konformitäts-Reflektor (dankenswerter Weise abklipsbar) weg. Er ist dank Kondensator-getriebenem Standlicht ohnehin überflüssig - und was die Kontrollen seitens der Ordnungshüter anbelangt, treibt es denen, wenn man heutzutage immerhin schonmal über ÜBERHAUPT eine funktionierende Lichtanlage verfügt, Tränen der Rührung in die Augen, weil heutzutage zumindest in der Stadt über 50% der Radler ohne funktionierende Lichtanlage daherkommen.Ob jeder vorgeschriebene Reflektor montiert ist oder nicht, ist den Polizisten in der Praxis höchstwahrschinlich piepegal.Fazit: Ein in jeder Hinsicht bemerkenswerter Strahler, der neue Dimensionen eröffnet - und das zu einem mehr als zivilen Preis.Ach - noch eins: Mir erschloss sich das nicht aus den Amazon-Bildern: Das Ding ist wirklich nicht größer als zwei aufeinander gestaplete Streichholzschachteln!!!
Produktempfehlungen

4.90€

1 .99 1.99€

4.6
Option wählen

120.29€

48 .99 48.99€

4.5
Option wählen

12.90€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

59.99€

30 .99 30.99€

4.5
Option wählen

59.95€

31 .99 31.99€

4.8
Option wählen

15.95€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen