Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer sehr flacher und anpassungsfähiger Kurzgurt aus wenig auftragender Polypropylen-Schnur zur Vermeidung von Scheuerstellen bei Pferden mit wenig Ellenbogenfreiheit
mit Schlaufen zum Wegstecken der Gurtstrupfen
Rollschnallen
Breite: ca. 12 cm
Antje Mengedodt
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Der Gurt hat eine gute Qualität. Er denkt sich beim Angurten nicht aus, was ich sehr positiv finde.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. März 2023
Der Sattelgurt erfüllt seinen Zweck. Was super ist, das er den Druck gut verteilt. Mein Pferd läuft wesentlich lockerer
"adumbran"
Bewertet in Deutschland am 10. September 2023
Tut was er soll.Vom Material her nicht zu vergleichen mit Mohair oder Baumwolle, aber für den kleinen Preis ganz perfekt am Longiergurt für Kurzfristige Benutzung mit wenig Stress
Hamburger Jung
Bewertet in Deutschland am 15. März 2022
Gutes, altes Prinzip eines Sattelgurtes.Das Beste: Der Sattelgurt gibt eben NICHT materialbedingt nach, sodass ein zu festes Gurten verhindert wird! Das Risiko für Gurt- und Sattelzwang wird dadurch reduziert, weil der Sattel bzw. das Kopfeisen bei Vorgurtstrupfen nicht zu fest in die Trapez- und Rückenmuskulatur gezogen wird.Natürlich ist vorauszusetzen, dass der Reiter weiterhin feinfühlig und angemessen gurtet...
Sinchen Duda
Bewertet in Deutschland am 10. August 2021
Qualitativ eigentlich sehr gut, nur hat mein Shetty Scheuerstellen von den Metallrollen bekommen nach 3x benutzen.
S.L
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2019
Ich kann mich nur einigen Meinungen anschließen, was das viele Geld angeht, dass man für Sattelgurte ausgeben kann. Ich habe inzwischen Gurte im Wert von über 350 Euro herumliegen, ob Mondgurt mit Lammfell, Leder oder Neopren, immer hatte mein Pferd Probleme mit Scheuerstellen.Ich habe irgendwann im Netz recherchiert und bin auf eine Seite mit einem Interview von Ingrid Klimke (erflogreiche Dressur und Vielseitigkeitsreiterin) zum Thema "Schnurengurte" gekommen. U.a ging es um Druckverteilung, ,Scheuerstellen, Ellenbogenfreiheit beim Reiten. Und einer Studie hierzu aus Australien, welcher Vorteil der Schnurengurte hat.Das hat mich so überzeugt, dass ich wirklich diesen Kauf als "letzte" Chance gesehen habe, denn ich war echt am Ende mit meinem Latein.Also bestellte ich den Gurt kurzerhand und probierte zwei Größen aus. Seither, und das ist jetzt zwei Monate her, haben wir keinerlei Probleme mehr. Keine !Dazu muss gesagt werden, dass ich mein Pferd 5-6x die Woche reite und arbeite.Bin begeistert, dieses alte System der Gurtung ist super und dabei bleibe ich : )Ich gebe hier allen einen ganz ganz wichtigen Tipp zum Thema länge des Gurtes :* DER GURT MUSS IMMER ÜBER DEM ELLENBOGEN FESTGESCHNALLT SEIN !!!!! IMMER !!! *Sonst tut ihr eurem Pferd sehr weh. Also lieber in zwei Längen bestellen und ausprobieren...Zum Thema Schnallen und dass diese kneifen könnten, habe ich kurzerhand eine weiche Nylonschnur genommen und die Schnallen an den jeweiligen Innenseiten zusammengebunden und den Knoten aussen gemacht. Und damit ist das Problem behoben. Einfach ausprobieren ; )Wer mehr zum Thema Schnurengurte und der Studie mehr wissen möchte, muss im Netz einfach "Ingrid Klimke + Schnurengurte" eingebenMir war wichtig diese Rezension so ausführlich zu schreiben, denn das Thema Sattelgurte ist ein riesen Dilemma, wenn das Pferd wund davon wird, egal wie teuer und durchdacht sie sind...Zum Thema Verarbeitung : Ich finde den Schnurengurt und vor allem die Schlaufen für die Strupfen super und kann somit nichts bemängeln.
Saskia Reyer
Bewertet in Deutschland am 15. April 2019
Ich hatte ständig Probleme mit Gurtendruck bei meinem Haflingerwallach, nur ein einziger alter Neopren -Kurzgurt in 45 cm verursachte keinen Gurtendruck. Ich habe dann verschiedene anatomisch geformte Leder oder Fellgurte probiert und auch gekauft. Leider auch trotz des hohen Preises > 100 € immer wieder Gurtendruck.Der Schnurengurt passt super und verursacht bis jetzt null Druckstellen und hält auch den Sattel da, wo er bleiben soll.Die aufgenähten Schlaufen lassen die Strupfen verschwinden - ich bin begeistert !Die Lieferung war superschnell, schon am nächsten Tag war der Gurt da.Anatomische Gurte sind teuer und überschätzt - hätte ich gleich hier gekauft, wäre ich 300 € reicher ( Quatsch- das Geld hätte ich auch so ausgegeben , Schabracken kann man ja nie genug haben …..)
Zoë
Bewertet in Deutschland am 3. August 2016
das material scheint hochwertig zu sein,ABER es wird leider immer wieder haut eingeklemmt, selbst wenn man aufpasst und vorsichtig ist und der rand der schnalle ist sehr hart und kantig ...meine stute hatte nach ein paar minuten testen schon auf beiden seiten blutige wunden auch bei meinem wallach drücken sie und er mag diesen gurt garnicht. Habe mir einen anderen gekauft
Produktempfehlungen