Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
101 Grau Filter ND 0.3 Das leichteste B+W-Graufilter dämpft das Licht um eine Blendenstufe, was beispielsweise für korrekte Belichtung hochempfindlicher Filme erforderlich sein kann, wenn die Motivhelligkeit für die aus technischen oder gestalterischen Gründen kürzeste Verschlusszeit und kleinste Blende noch zu groß ist. Es ist gut geeignet zur Feinabstimmung. - Reduzieren der Lichtmenge entsprechend der Dichte - Geeignet für die Analog- und Digitalkameras - Selektive Schärfe: gezielt größere Blendenöffnungen erreichen - Langzeitaufnahmen, Fließeffekte beim bewegten Wasser, „Menschenleere Plätze“ - Wischeffekte, durchgezogene Lichtspuren - Untereinander kombinierbar zur Feinabstimmung - In Deutschland hergestellt Graufilter reduzieren gleichmäßig das sichtbare Lichtspektrum. Idealerweise hat ein solches Filter eine „waagerechte“ Transmissionskurve im sichtbaren Spektralbereich, d.h. alle auf das Filter durchdringenden Spektralfarben wirken mit gleicher Intensität auf den Empfänger (Film, Sensor,...). Bei einem durchfärbten Filterglas bestimmen die Beimengungen der Glasschmelze seine charakteristische Wirkungsweise. Bei einem Graufilter aus gefärbtem Filterglas ist dies nicht anders.Deren Beimengungen bewirken allerdings, dass im Rotbereich die Transmissionscharakteristik leicht erhöht wird. Dies liegt unbeeinflussbar in der chemischen Zusammensetzung des Glases begründet. Das bedeutet letztlich, dass dieser Rotbereich gegenüber den anderen spektralen Farbkomponenten überbewertet und somit stärker belichtet. Es entsteht daraus ein leichter Warmtoneffekt. Je stärker das Graufilter nun ist, umso mehr dominiert der Rotanteil.Dies zeigt auch deutlich die Transmissionskurve. Bei Digitalkameras wird mittels Weißabgleich gegengesteuert, eventuell fallen nachträgliche Korrekturen mit einem Bildverarbeitungsprogramm an.
Set enthält:
Lieferumfang : F-Pro 101 Graufilter ND 0,3 E 46 mm Durchmesser verpackt in stabiler Filter Aufbewahrungsbox