Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSalvio
Bewertet in Spanien am 3. März 2025
La verdad es que hace su función, pero por lo visto no con todas las TV, en mi caso funciona a la perfección. Yo veo muchas películas y series a través de plex, y antes con el Wi-Fi o con el cable directamente a la toma de Ethernet de la televisión tenía cortes siempre, fue instalar este adaptador USB y la estabilidad y la velocidad cambiaron radicalmente. Yo tengo una TCL y no he tenido ningún problema, sin embargo, mi vecino tiene una televisión LG. Se compró el mismo adaptador que yo y a él no le funciona, aseguraos de que es compatible con vuestra televisión.
أحمد
Bewertet in Saudi-Arabien am 14. Februar 2025
يعمل بإمتياز مع شاشة TCL C645بمنفذ usb 3.0 بالسرعة الكاملةالشاشة android 11 بواجهة google tv
Ben Saunders
Bewertet in Großbritannien am 9. August 2024
I bought this for my Sony 48 A90K OLED TV to upgrade from the 100mbps onboard ethernet port. I can confirm that this cable matters USB 3.O gigabit adapter works perfectly with the Sony A90K and does give gigabit speed if your broadband supports it. Just ensure that you disable wi-fi in the settings so that auto play works to enable the adapter.To take advantage of upto gigabit speed you need to connect the to the usb 3.0 port on the TV. For Sony a90k owners the usb 3.0 port is located on the bottom next to HDMI 2 and labelled for HDD. If you connect to a USB 2.0 port, the adapter will still work, but the maximum speed will drop from around 940mbps to around 400mbps due to usb 2.0 limitations.Being able to use more broadband speed on my TV has made 4k content noticeably more stable and so far I haven't had the resolution drop lower like it used to when using the in-built 100mbps port, and yes I'm aware that Netflix 4k barely goes over 20mbps so 100 should be easily enough. But I can confirm that in my case, that 4k streaming is more stable.Overall, if you're looking for a USB 3.0 to gigabit LAN adapter for a Sony A90K, this is the perfect choice. The price is great, the build quality is top notch, plus it just works :)
Oliver
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2024
Umgeht das 100 Mbit Nadelöhr des verbauten LAN-Anschlusses. Netzwerkkabel in den Adapter und USB-Stecker in den USB3-Anschluss des Fernsehers (blauer USB-Eingang) ermöglicht ohne weitere Einstellungen volle Bandbreite des bei mir verfügbaren Internetzugangs. DSL250 mit Fritzbox - Internet Speedtest beim Sony jetzt 271 MBit im Download. Bravia Core in voller Qualität benötigt min(!). 80 MBit. Musste vorher teilweise bei den Bravia Filmen mitten im Film Pausetaste zum Nachladen drücken, da Aussetzer auftraten. Hat sich hiermit erledigt und die erhöhte Bandbreite kann auch bei den anderen Apps zumindestens nicht schaden. Startseiten, Trailer und Filme/Serien sind gefühlt schneller am Start. Endlich mal wieder ein Teil, welches ohne weiteres Zutun sofort funktioniert. Es gibt auch günstigere Anbieter, deren Adapter aber lt. diversen Sony-Foren nicht unbedingt mit dem A95L funktionieren. Habe diesen deshalb bestellt und es läuft. Preis passt für mich auch.
NanOKurT
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Für unseren Sony kd75xh gekauft. Streaming in UHD funktioniert endlich einwandfrei.Die Qualität in der Verarbeitung könnte wesentlich besser sein, aber solange es seinen Zweck erfüllt, ist alles gut.
Blam
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
the regular UBS 3.0 to ethernet (not DS) does not work on my LG OLED 55E7N
Kael Pershaw
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Auch wenn für meinen SmartTV meine Glasfaser unnötig ist, dann doch schon die Leitung die man hat in Anspruch nehmen.WLAN schafft der TV nur 350 Mbit/d und 150Mbit/uMan muss aber hinzufügen, dass man den Adapter an den USB für externe Recc Festplatten anschließen sollte.Nur dieser USB ist bei mir zumindest ein ausreichender Port.Die anderen normalen beiden USB Anschlüsse unterstützen maximal 350 Mbit.Kann dementsprechend eine Kauf für diesen Adapter empfehlen.
Johan
Bewertet in Schweden am 1. Mai 2024
Boosted my tvs internet speed Lg
Lukas
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Plug and Play an meinem Sony Bravia 65kdx0009h. Dieser hat nur einen 100mbit Netzwerkchipsatz verbaut, sodass mit dem Adapter ein Gigabit upgrade möglich war. Damit ist auch Moonlight Gamestreaming mit 4k 60fps drin.Super einfach, tolles Produkt!
K. B.
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2023
Unfortunately it did not work on a 2017 model LG 55UJ630V tv. Product quality is fine, too bad I had to return it.
Marcelo Marss
Bewertet in Brasilien am 20. Dezember 2021
NÃO FOI ÚTIL PRA MIM
KaaNoname
Bewertet in Deutschland am 29. November 2014
Ich habe mir diesen Adapter gekauft, um mein altes One-Netbook mit VIA C7 Prozessor, USB 2.0 und Windows XP, das ich als einfachen Fileserver in einem gemischten Netzwerk (100/1000 GBit Kabel und 150/300 MBit WLan) nutze, netzwerkmässig etwas flotter zu machen.Die Installation war einfach, sogar unter Windows XP wurde der Treiber automatisch gefunden.Leider hat das Vorhaben dann nicht funktioniert, weil der Adapter sehr viel CPU-Last erzeugt. Der C7 lief am Anschlag und die Datenrate kam nicht über 4 MB/s, mit der eingebauten 100 MBit Netzwerkschnittstelle waren es immerhin bis zu 6 MB/s.Daraufhin habe ich dann als Fileserver ein Netbook Samsung NC 10 (USB 2.0) eingesetzt. Auch dieses lief noch unter Windows XP, aber auch hier kam ich nicht auf eine höhere Datenrate als mit dem One Netbook, obwohl die CPU des NC10 bedeutend mehr Power hat. Die CPU lief auch nicht mit Vollast, sondern lag bei ca. 50% Auslastung. Ich habe dann als Problem Windows XP angenommen und kurzerhand das NC 10 auf Windows 7 upgegradet.Mit dieser Konfiguration läuft der Adapter jetzt hervorragend, Die Netzwerk-Datenrate liegt bei 15 MB/s zu einer 300 MBit WLan Gegenstelle, zu einer 1000 MBit Kabel Gegenstelle lag die Datenrate bei 25 MB/sRein rechnerisch müsste eigentlich noch bedeutend mehr drin sein, aber ich bin mit dem Ergebnis erstmal zufrieden, werde aber noch etwas Feintuning im Netzwerk machen.Fazit: Empfehlenswerter Adapter für nicht zu alte Hardware unter Windows 7...
Jörg Giencke
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2013
Dieser Adapter hat meinen Lenovo Q150 HTPC vor der Ausmusterug gerettet. Denn der hat nur einen 100 MBit Anschluss und fiel im GBit-Netzwerk mittlerweile ausgesprochen unangenehm auf. Allerdings hat er auch nur USB 2.0. Wie dem auch sei, 480 MBit (theoretisch) sind wesentlich besser als 100 MBit und 16,- Euro sind nicht die Welt.Langer Rede kurzer Sinn: Jetzt gehen bei großen Dateien im Schnitt 33 MB/s über die Leitung - vorher waren es um die 10 MB/s. Da ist zwar auch trotz Overhead theoretisch noch was drin (1), aber was soll's, gefühlt und im Vergleich zu vorher ist es rasend schnell. Eine lohnenswerte 'Investition', denn ansonsten macht der Lenovo seine Sache ordentlich.Windows 7 erkennt den Adapter übrigens automatisch und installiert die aktuellsten Treiber selbst. Die mitgelieferte Treiber-CD braucht man für dafür nicht.(1) Nachtrag 27.12.13: Seit einem automatischen Treiberupdate hat sich die Geschwindigkeit auf im Mittel 53 MB/s verbessert, was wohl das Maximum sein dürfte, was mit USB 2.0 geht - sauber!
Produktempfehlungen