Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGlück
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2023
Ich wollte ein chemiefreies Mittel, schade ich hatte soviel Hoffnung in das Halsband gesetzt.
Günther Chodera
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2023
Habe die Halsbänder seit mehreren Jahren immer wieder im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Helfen bei uns zuverlässig, ohne Chemie
Greß
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2022
Ich nehme dieses Halsband für meine Welpen, da ich bei ihnen noch keine Spot On Lösung nehmen möchte. Es wirkt erstaunlich gut, bisher hat mein Hund noch keine Zecke gehabt, obwohl andere Hundehalter sehr darüber klagen.
Heiko
Bewertet in Deutschland am 17. November 2021
Leider hat das Halsband nicht so gewirkt wie gewünscht. Es riecht gut, verfettet aber das Fell relativ doll und die Wirkung gegen Zecken war bei meinem Hund leider nicht gegeben. Dass trotzdem mal eine Zecke im Fell bleibt, kann passieren. Es waren in unserem Fall bei einem einzigen Spaziergang aber 6 oder 7 Zecken. Deshalb leider nur 2 Sterne.
Günter Leistner
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Das Halsband hilft nur dem, der es verkauft. Rausgeschmissen Geld
Käufer
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2020
Wir hatten bislang keine Zecken, schön finde ich auch, dass man das Halsband wieder neu behandeln kann....für kleine Hunde würde ich aber zukünftig eine Nr größer nehmen und kürzen. Das kleine Halsband ist wenig vertrauenswürdig mit diesem kleine. Verschluss....liegt wohl daran, dass es auch für Katzen geeignet ist ....aber sonst kann ich es nur empfehlen
Surprise
Bewertet in Deutschland am 20. April 2016
Wir haben dieses Schutzhalsband schon seit Jahren bei unseren 4 Hunden in Gebrauch und sind recht zufrieden. Man darf bei so einem Halsband nicht erwarten, dass es die gleiche Wirkung gegen Zecken hat wie die hochgiftigen (Expot, Frontline, Scalibor), aber dafür muss man auch keine Angst haben selber mal was an die Finger zu bekommen.Wichtig ist doch, dass die Hunde auf jeden Fall weniger Zecken haben als ohne Halsband. Bei Mehrhundehaltung ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass die Hunde einen ungiftigen Zeckenschutz erhalten, denn beim Spielen beißen Hunde sich ja oftmals in den Hals und wenn da ein Scaliborhalsband dazwischen ist, bekommt der Hund das Gift an die Schleimhäute! Bei diesen Halsbändern braucht man da keine Angst zu haben.Wenn es ganz schlimm mit Zecken ist, verbinde ich das Schutzhalsband mit Verminex (auch ungiftig).
Mic.He
Bewertet in Deutschland am 20. August 2012
Nach zahllosen Versuchen mit Zeckenhalsbändern und Tropfen (Frontline kommt sicher nie mehr in Frage - siehe dazu auch --> [...]) habe ich Canina Petvital entdeckt und ich bin von der Wirkung sehr angetan.Nach Anlegen dauerte es ca. 1 Woche, bis sich der Wirkstoff im Fell meines Hundes soweit ausgebreitet hatte, dass tatsächlich kaum noch eine Zecke zum Biss kam. Und wenn doch, dann war sie kurz darauf schon abgestorben.Ab und zu fand ich beim Kämmen tote Zecken im Fell, die erst gar nicht bis zur Haut vorgedrungen waren.Mein Hund ist viel in Wald und Wiesen unterwegs, also tägliches Absuchen ist ohnehin Pflicht. Aber die Zahl der Fundstellen ist tatsächlich kaum noch nennenswert.Ein kleiner Nachteil ist, dass sich durch das Tragen des Halsbandes das weiße Fell am Hals leicht bräunlich färbt - aber das nehme ich in Kauf bei der überzeugenden Wirkung.Es heißt, dass das Halsband "nachpräperierbar" sei. Leider habe ich noch nicht entdecken können, wie bzw. womit.Meine Katze wird im nächsten Jahr ebenfalls mit Petvital ausgestattet.
Produktempfehlungen