AJ
Bewertet in Deutschland am 1. September 2016
Ich bin sehr enttäuscht von den Ergebnissen, die ich mit diesem Objektiv erziele. Fast jedes bild weißt teilweise signifikante chromatische Abweichungen an den Objekträndern auf. Und auch der Autofokus ist - insbesondere bei weiter entfernten Motiven - mangelhaft. Für diesen Preis hätte ich etwas anderes erwartet.
miguel angel
Bewertet in Spanien am 9. Februar 2015
increíble nitidez, estoy encantado con las primeras pruebas. Pesa bastante ,enfoque muy rápido. he pasado del 24 -105 a este ni que decir de la diferencia de imagen
GeDi
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2015
Habe das Canon EF24mm1.4L II als Spezialobjektiv für Einsätze mit wenig Licht an meiner Canon 7D gekauft.Die Verarbeitung des Objektives ist erstklassig, Lieferung erfolgt mit CD und, wie bei L-Objektiven wohl üblich, mit Sonnenschutzblende und Lederbeutel. Es liegt an der 7D trotz Größe und Gewicht gut in der Hand, die Bedienung und das Scharfstellen am großzügig bemessenen Einstellring geht leicht von der Hand.Ich hatte die Brennweite von 24mm gewählt, da sie an der 7D als Kamera mit Cropfaktor 1,6 immer noch ein Weitwinkel von ca. 38mm (verglichen mit dem Vollformat) ergibt und somit einen weiten Einsatzbereich versprach. Zwar hatte ich anfänglich die Variationen des Bildwinkels von Zoomobjektiven vermisst, kam aber damit schnell zurecht - schließlich wusste ich, dass ich eine Festbrennweite gekauft hatte.Schnell stellte sich aber ein gravierendes Problem heraus: Bilder mit Blende 1.4 waren allesamt unscharf, Aufnahmen ab Blende 4 oder gar 5.6 waren ok. Für ein Objektiv dieser Preisklasse war mir das aber nicht ausreichend. Ich fand heraus, dass bei meiner Kombination aus Kamera und Objektiv der Fokuspunkt nicht stimmte und es ein Backfokusproblem (der AF trifft die Entfernung nicht genau) gab. Ich montierte die Kamera auf ein Stativ, stellte die Spiegelvorauslösung und den Selbstauslöser ein und erstellte eine Testreihe. Dabei variierte ich die Blende und die Backfocuseinstellung für dieses Objektiv. Leider konnte ich keine Einstellung finden, die für alle Bedingungen gepasst hätte, aber mit +12 fand ich ein passables Optimum.Aufnahmen auf einem Weihnachtsmarkt und ein paar Freihandaufnahmen bei Nacht bestätigten sowohl die ausgezeichnete Farbtreue als auch die Schärfe der Linse.Warum dann einen Stern weniger:Trotz AF-Korrektur waren leider recht viele Ausschussbilder dabei, mein Canon 15-85mm mit IS machte genau so gute Bilder, die Schärfe war vergleichbar und der Ausschuss tendierte gegen Null.Bei [...] kann man sich gut über die Bildschärfe ab Blende 1.4 informieren.Dass das Problem mit dem AF bei schnellen Linsen nicht unbedingt Canon typisch ist, kann man bei Amazon für das Sigma 18-35 1.8 sehen. Dieses Objektiv wäre eine Alternative.Das Problem mit der Entfernungseinstellung gibt es übrigens im Live-View mit Lupe nicht, da hier ein anderes Verfahren zum Einsatz kommt. Die Bilder sind dann immer top scharf. Leider braucht das Verfahren seine Zeit und Schnappschüsse sind dann kaum noch möglich.Nachtrag: Habe das Objektiv zurückgeschickt und mir das Sigma 1,8 18-35 zugelegt. Hier gibt es das Problem mit dem Backfocus nicht, alle Bilder sind total scharf (auch die Ränder sind wirklich ok!) und mit dem Zoom habe ich noch mehr Möglichkeiten. Nutze das Objektiv jetzt seit mehr als vier Jahren und habe es nicht bereut.
Simone Bramante
Bewertet in Italien am 6. November 2014
Questa lente non ha bisogno di presentazioni, è l'obiettivo della serie L che preferisco, per le mie necessità il migliore mai avuto.Qualitativamente l'immagine viene fuori meravigliosamente. Lo amo.
Ruined
Bewertet in den USA am6. August 2014
A unique lens that offers both a wide angle focal length (24mm) and very wide aperture (f/1.4).Some might question the usefulness of such a fast lens at this focal length, but for those doing indoor photography (i.e. wedding, event) often you can never get enough natural light and f/1.2-f/2.0 is the range you want to be in if possible. Thus, this lens allows for lower ISOs due to letting more light in; in fact, f/1.4 lets in four times as much light as the f/2.8 aperture offered in high end zooms - this allows for dramatically lower ISOs in low light conditions resulting in less noise and higher contrast. If you are shooting moving subjects in dim light, an f/1.4 lens is dramatically more useful than an f/2.8 lens with image stabilization, as image stabilization cannot stop motion. When shooting people at 24mm, the trick is to keep the people within the center 2/3 of the frame to avoid perspective distortion.Recommended, especially for the fan of the 24mm focal length who needs to shoot moving subjects in dim light.
JuMee
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2014
Ich liebe dieses Objektiv. es macht knackscharfe Bilder und ist einfach ein Traum... habe es bei der Hochzeit meiner Schwester als Zweitfotograf den ganzen Tag über benutzt und konnte von super Innenaufnahmen bis Portraits alles damit machen. Mir ist bewusst, dass Portraits mit anderen Objektiven schöner werden, aber ich mag die Optik der 24er auch für diese Aufnahmen sehr. Ist mal mal was anderes... und macht einfach Laune!
Philipp Pott
Bewertet in Deutschland am 21. April 2014
Das Objektiv ist inzwischen zu 80% als Standardobjektiv auf meiner 1Dx, es eignet sich für viele Situationen wie Landschaften, Portraits mit mehreren Personen, Kinder beim Spielen, Einzelportraits, Gebäude und Stadtbilder. Man muss allerdings genau aufpassen, was scharf gestellt ist, denn bei Blende 1.4 ist ruckzuck alles unscharf. Aber die Farbgebung des Objektivs ist Klasse und jede Mühe des Scharfstellens (oder eben etwas Ausschuss) wert. Zugegeben bin ich Offenblende-Fan und habe viele L-Objektive, bewege mich also eher selten über Blende 2.8 sondern eher bei 1.2-1.8. Von daher liebe ich einfach die Unschärfe und Farbgebung, die dieses Objektiv erzeugt.
LEFRANC
Bewertet in Frankreich am 17. April 2013
Un portrait dans une ambiance, dans un paysage, une prise de vue grand angle de nuit, un groupe en intérieur (ou plein d'autres cas), aucun autre objectif ne permet de compenser une ouverture pareille.A des ouvertures de 2.8 ou 4, impossible de restituer ce que lui vous donne à 1.4 ou 1.8. Aces ouvertures, les coins de l'image manquent de piqué et la coma est bien visible, ce qui n'est pas vraiment génant dans la plupart des cas.Son seul problème : avec ce budget, on peut acheter un 24 f/2.8 IS ET un 24-105 f/4 IS L...Mais lui vous permet d'exploiter des situations impossibles à rendre avec les autres, et à une focale apportant du spectaculaire. Vraiment il donne envie de sortir le boitier et "trouver" des sujets.Parfait pour 24x36, il rend justice au 5D MkIII. Peut servir avec un APSC (equivalent 38mm), mais franchement ça commence à faire cher pour le champ alors couvert...
P. Morriss
Bewertet in Großbritannien am 2. Juli 2012
In typical style of Canon they produce a top class lens, which feels solid and gives good reliable performance. I was debating between this and the cheaper none L series and was really glad I made the choice.I am using this lens for astro photography primarily and am pleased with it's response and speed.
DimSum
Bewertet in Deutschland am 16. April 2012
Ich war auf der Suche nach einem Lichtstarken Objektiv für meine Canon 7D ( Viele Leute würden jetzt sagen, dass das Objektiv besser für das Vollformat wäre. Aber ich brauche die hohe fps. Die kann mir eine 5D MarkII nicht bieten. Vielleicht die Mark III aber der Preis ist ja im Moment noch jenseits von Gut und Böse). Neben der 24mm habe ich noch eine Canon 28mm 1.8, Canon 50mm 1.4 USM und einen Canon 24-70 2.8L. Ich wollte die 28mm und die 50mm gegen ein Objektiv, welches ziemlich nah an der Normalbrennweite ist, eintauschen. Lange habe ich mir überlegt ob es nun die Canon 24mm 1.4L sein sollte oder doch die Canon 35mm 1.4L. Letztendlich hab ich mich für die 24mm 1.4L entschieden. Da hat man für das Foto noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten und bei Bedarf kann es gecropt werden.Lieferumfang & Verarbeitung:Das Objektiv kommt standardmäßig in einem großen Karton. Wie bei jedem L Objektiv wird das Objektiv selber sehr gut verpackt. Mit passenden Styropor Ummantelung wird das Objektiv vor äußerlichen Schäden geschützt. Selbst wenn es mal hinfallen sollte wird das Objektiv keinen Schaden davontragen. Neben dem Objektiv ist auch eine Gegenlichtblende und eine Tasche dabei. Beide sind wie immer gut verarbeitet. Jedoch wünsche ich mir ein wenig dass die Gegenlichtblende nicht so schnell Kratzer bekommt.Desweiteren findet man noch eine Gebrauchtsanweisung und eine CD in der Box.An der Verarbeitung kann man nichts schlechtes berichten. Das Objektiv fühlt sich sehr wertig an. Man merkt es schon wenn man es aus der Box rausholt. Man kann es nicht mit herkömmlichen Objektiven von Canon vergleichen. Es verdient wahrlich das L im Namen. Die 24mm ist aus Metall gefertigt und gegen Staub und Flüssigkeiten abgedichtet. Der fokusring ist sehr griffig und leicht drehbar.Mit den ganzen Features ist das Objektiv trotzdem ziemlich handlich und Kompakt.Bildqualität:Herausragende L-Qualität. Das Objektiv ist unglaublich Lichtstark. Da kann kein anderes Objektiv mit der Brennweite mithalten. Die 24er legt überall noch eine Schippe drauf. Es eignet sich besonders gut für Konzerte und andere Low light Bilder. Ob nun Indoor oder Outdoor. Damit kommt man immer zurecht. Es ist für viele Situation das richtige Objektiv und in meinen Augen eine gute Immer drauf Linse für die 7D. Es ist mit 38,4mm im Vollformat ziemlich nah an der Standardbrennweite. Es hat dazu ein kleines bisschen mehr Weitwinkel aber das ist ok.Die 24mm 1.4L II ist schon die 2. Generation der 24mm Objektiven. Es hat sich auch in der Bildqualität sehr viel getan. Während man vorher bei Offener Blende mit Chromatischen Aberrationen zu kämpfen hat. Kommt dies bei der überarbeiteten Version nicht mehr vor. Auch in der Schärfe hat sich viele getan. Bei offen Blende wirkt das Bild nicht mehr so weich sondern ziemlich scharf.Zudem hat das 24mm einen sehr geringen Nahbereich. Da hat man schon fast das Gefühl ein Makroobjektiv in der Hand zu haben. Auch das Bokeh ist bei dem sehr schön. Es gibt ziemlich runde Bokehs wieder.Was ist hier jedoch ein wenig bemängeln muss ist der Fokus. Trotzt des Superleisen USM Antrieb sitzt der Fokus nicht immer richtig. Es wurden schon mehrere Fokustest gemacht aber die waren immer sehr gut. Aber wenn es dann in der Praxis benutzt wird, trifft das Objektiv nicht immer. Der Fokuspunkt ist hier richtig gelegt aber dann wenn man reinzoomt sieht man dass der oft einen anderen Fokus hat.Fazit:Ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Trotz des kleines Fokusproblem ( vielleicht schicke ich den mal zur Justierung) kann man in dem Bereich kein besseres Objektiv finden. Von mir 5 Sterne *****