Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon PowerShot A480 Digitalkamera (10 MP, 3-fach opt. Zoom, 6,4cm (2,5 Zoll) Display) silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

169.88€

66 .99 66.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • 10,0 Megapixel
  • 3,3-fach optisches Zoom
  • 2,5-Zoll LC-Display
  • 25% kleiner als der Vorgänger A470, Image Inspection Tool, Face und Motion Detection
  • Lieferumfang: PowerShot Kamera Silber, Trageriemen, 32 MB Speicherkarte, 2 Batterien Typ AA, USB-Kabel, Video-Kabel


Kompakt, bequem, 10 Megapixel stark und vier attraktive Farbvarianten: Die neue PowerShot A480 bringt Fotospaß auf Komfortniveau und empfiehlt sich als ideale Point-and-Shoot-Kamera für Alt und Jung. 3,3fach optisches Zoom, DIGIC-III-Prozessor, Face- und Motion-Detection sind Garanten für brillante Fotos in vielen Aufnahmesituationen.
Komfort-Klasse
Ganz neu: Die Tasten für Zoom, Modi und Wiedergabe sind intuitiv zu bedienen und bieten hohen Anwenderkomfort. Sie machen die PowerShot A480 zu einer idealen Kamera für die schnellen Schnappschüsse unterwegs. Und damit sie auch optisch perfekt passt, gibt es sie in den Farben Silber, Rot, Blau und Schwarz.
Pixel-Klasse
Der 10-Megapixel-Sensor macht die Kamera zur Empfehlung für brillante Bilder: lebendig, detailreich und bestens geeignet für großformatige Ausdrucke oder Detailvergrößerungen. Das 3,3fach optische Zoom bringt den Fotografen nah an die Lieblingsmotive heran. Damit sind tolle Fotos in Alltagssituationen ganz einfach.
Leistungsklasse
Der DIGIC-III-Prozessor ist die treibende Kraft der PowerShot A480. Er sorgt nicht nur für eine exzellente Bildqualität mit vermindertem Bildrauschen und brillanter Farbwiedergabe, sondern ermöglicht zudem besonders schnelles Fotografieren. Seine Leistung ist die Basis für innovative Technologien wie beispielsweise Face-Detection, Scharfstellung oder Weißabgleich. Rot geblitzte Augen lassen sich bei Aufnahme und Wiedergabe per Rote-Augen-Korrektur reduzieren beziehungsweise korrigieren. Die Motion-Detection-Technologie ermöglicht rauschoptimierte Bilder auch von bewegten Motiven: Anhand der von der Kamera erkannten Aufnahmeparameter wird die ISO-Einstellung an die Aufnahmebedingung angepasst. Gut beim Fotografieren mit Blitz: Die Funktion Safety FE vermindert die Gefahr von überbelichteten Blitzlichtaufnahmen.
Motion-Detection-Technologie
Die Motion-Detection-Technologie gleicht Verwacklungsunschärfe aus, die durch Bewegungen des Hauptobjektes oder durch Kamerawackler verursacht werden. Das intelligente System ist Bestandteil von High ISO Auto und nutzt die Gesichtserkennung und Informationen zur Motivhelligkeit, um gestochen scharfe Bilder und bestmögliche Bildqualität zu erzielen.
Face-Detection-Technologie
Die Face-Detection-Technologie ermöglicht hervorragende Personenaufnahmen durch die automatische Einstellung von Schärfe, Belichtung, Blitz und Weißabgleich. Über die Funktion Gesichtsauswahl und -nachführung folgt die Kamera der anvisierten Person, wenn sich ihre Position verändert.
Rote-Augen-Korrektur
Die Rote-Augen-Korrektur sorgt schnell und bequem für natürlich aussehende Augen. Sie kann so eingestellt werden, dass rote Augen automatisch während der Aufnahme oder aber bei der Wiedergabe korrigiert werden. Natürlich aussehende Augen bei Blitzlichtaufnahmen sind damit kein Problem.
Allzeit bereit
Ob Kinder, Haustiere, Sonnenuntergang oder Innenaufnahme - dank 15 Aufnahmemodi für vielfältige und schwierige Aufnahmesituationen ist es leicht, schöne Fotos zu machen. Auch spontane Movieclips mit 30 Bildern pro Sekunde sind kinderleicht aufzunehmen. Das Betrachten von Filmen und Bildern macht mit dem großen 2,5-Zoll-Display besonders viel Spaß. Die Kamera ist PictBridge-kompatibel, ein spezielles Druckmenü ermöglicht den komfortablen Fotodirektdruck ohne PC.
2,5-Zoll-LC-Display
Das helle 2,5-Zoll-LC-Display kann bequem von mehreren Personen gleichzeitig eingesehen werden. Im Night-Display-Modus erhöht sich die Lesbarkeit bei schwachem Licht; einblendbare Gitternetzlinien erleichtern die Bildkomposition.
Aufnahmemodi inkl. Special-Scene-Modi
15 Aufnahmemodi - darunter die Special-Scene-Modi wie Sonnenuntergang, Porträt und Kinder und Haustiere - sorgen für hervorragende Ergebnisse in typischen Aufnahmesituationen. "My Colors" bietet verschiedene kamerainterne Farbeffekte, wie zum Beispiel Schwarzweiß, die bei der Aufnahme eingesetzt werden können.
Die PowerShot A480 hat einen Steckplatz für SD, SDHC, MMC, MMCplus und HC MMCplus-Speicherkarten, eine 32-MB-Speicherkarte ist im Lieferumfang enthalten. Ebenfalls Teil des Lieferumfangs: die Canon-Software ZoomBrowser EX 6.3 (Windows), ImageBrowser 6.3 (Mac OS) für die Verwaltung und Bearbeitung von Bildern, Movieclips und Diashows sowie Gestaltung und Druck von digitalen Fotoalben. PhotoStitch 3.1 (Windows) bzw. PhotoStitch 3.2 (Mac OS) ermöglichen die Gestaltung von attraktiven Panorama-Bildern. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows Vista (einschließlich SP1) und Windows XP SP2/SP3 sowie Mac OS X v10.4-10.5 im PTP- bzw. MTP-Protokoll.


wars7890
Bewertet in Deutschland am 29. März 2014
Auch bei mir,wie bereits in einer anderen Rezession gelesen, kann ich keine Bilder mehr machen da trotzNeuer Batterien der Hinweis erscheint : wechseln sie die Batterien !Das schreit geradezu nach Obzellession !
Laure
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2013
Cet appareil de par sa taille est très facile à glisser dans une poche et donc il est de tous les voyages. Prévoir cependant des piles de rechanges car très gros consommateur, dommage le rendu des photo est très satisfaisant.
daval bruno
Bewertet in Frankreich am 20. April 2012
appareil peux pratique la porte ou se trouvent les piles et la carte sd ouvre toute seul et vous retrouver les piles par terre si vous les retrouvées a chaque fois que vous ouvrez cette porte pour sortir la carte sd il faut réinitialiser date et heure car pour canon cela devait être primordial car il vous le demandera a chaque foi alors si vous faite de la vidéo c est fatigant seul positif prend piles classiques et rechargeable
M. Hohnholz
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2010
Diese Kamera ist im Preis/Leistungsverhältniss top und macht klasse Bilder!Ich benutze sie mit NiMh-Batterien. Damit hält Sie sehr lange durch ohne das die die Akku-Leistung Schlapp macht!Die Videos können sich auch sehen lassen! Spitze, bin rund um zu frieden :-) Hat also meiner Meinung nach berechtigt gut abgeschnitten bei sämtlichen Tests.
A. Franzen
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2010
what you pay for.....Und irgendwoher muss der Preis ja kommen. Vorab: wer nun umgangreicheres Zubehör erwartet, wird enttäuscht. Es werden schlichte Batterien geliefert, es werden also noch Akkus im Format AA samt Ladegerät fällig, es gibt kein Ladekabel für die Kamera, und die mitgelieferte Speicherkarte schafft gerade eben 10 Bilder in hoher Auflösung, das zubehör muss man eigentlich zum Kaufpreis hinzurechnen.Das Gehäuse ist nicht unbedingt ein Handschmeichler, aber dadurch ist der Auslöseknopf doch auch mal so gross geraten, das man ihn auch gescheit drücken kann....Batterien und Karte einlegen ist simpel, danach stellt man Datum und Uhrzeit, und es kann losgehen. Das Handbuch gibt im wesentlichen eine Schnelleinweisung, ausführliches Manual sowie Bildprogramm auf CD (auch für MAC).Wie im Handbuch empfohlen schoss ich einige Testbilder im Auto-modus, die alle recht zufriedenstellend ausfielen, die Schärfeleistung ist ausreichend, die Belichtung korrekt, die Farben wirken recht natürlich.Die Kamera ist schnell einsatzbereit, aber dann zeigt sie deutliche Schwächen: falls man mit dem Gedanken spielt, etwas schnellere Aufnahmen zu machen, die den Blitz erfordern, kann man das getrost vergessen, die Aufladezeit ist erheblich zu lange, bei Olypmus geht das schneller. Mögliche Serienaufnahmen gelingen so nur ohne BlitzDie Einstellungen der Kamera sind im Auto-Modus nicht beeinflussbar, im Programm-Modus können sämtliche Parameter verändert werden, allerdings muss man sich einen Moment mit den Menü-Modus- und Function-set Tasten beschäftigen. Die Beschriftung ist kaum lesbar, warum man die Tasten nicht schwarz beschriften kann, bleibt mir verborgen, Olympus (mju1010) kann sie lesbar und beleuchtet gestalten!Mit verschiedenen Auto-Programmen können z.B. Aufnahmen im Schnee, Strand, Wald, Nachts, Innen, usw. gut gemeistert werden, also eine gute Hilfe für den Gelegenheitsknipser. Gut: der Arbeitsabstand ist sehr variabel, man kann an Objekte nahe genug herangehen, sie gelingen auf Auto eigentlich fast alle. Im Super-Makro Bereich ist allerdings naturgemäss die Ausleuchtung schlecht, das Objektiv schattet einen grossen Bildbereich ab, also: Makros ohne Blitz.Alles in allem eine Kamera, die ihr Geld sicher wert ist, für mich jedenfalls kein Fehlkauf.Übrigens: superschnelle Lieferung!
Maninette
Bewertet in Frankreich am 14. Juni 2010
très bon produit - facile d'emploi - il faut juste prévoir une carte mémoire. à recommander.
Franck L.
Bewertet in Frankreich am 14. Januar 2010
Je l'ai offert à mon fils pour ses 10 ans.Cet APN correspond bien à l'utilisation basique d'un enfant.On peut prendre des images sans se soucier des réglages.La qualité des photos n'est pas à la hauteur d'un Ixus (je possède un 950IS), la finition non plus, ce qui est logique pour un APN à un prix mesuré (je n'ai pas dit bas...).Évidemment, il sera plus à l'aise dans les conditions de bonne luminosité car les flous arrivent vite, en l'absence de stabilisateur optique.Un point négatif: Le flash met 3-4 secondes à se recharger, c'est pénible quand on veut canarder...
Dieter W.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2010
Mit dieser Kamera kommt unser gerade 6 Jahre alter Sohn total gut zurecht. Es ist erstaunlich, welche Bilder dabei herauskommen! Er hält die Kamera ziemlich wackelig mit seinen kleinen Fingern. Eigentlich müssten die Bilder total verschwommen sein, doch weit davon entfernt! Die Bilder kommen recht scharf auf das schön große Display. Dies bestätigen auch danach die Fotos im 10 er Format. Wirklich toll, welche schönen Bilder bei einer solch instabilen Haltung herauskommen! Die Kamera passt ganz einfach !!!!
Sepp Angulus
Bewertet in Deutschland am 7. August 2009
An ein Produkt der Marke Canon hat man Erwartungen. Hätte man diese nicht, könnte man auch zu einer No-Name-Knipskiste vom Supermarkt greifen. Die PowerShot A480 vermag diese Erwartungen im Durchschnitt zu erfüllen. Wenn ich nun aber sage, dass manches sogar überdurchschnittlich ausfällt, bedeutet das auch, dass es ein paar Mankos gibt. Aber der Reihe nach.- Verpackung -Die Kamera kommt in einem kompakten Karton daher, der wirklich nicht mehr Platz als nötig für Gerät und Zubehör bereithält, was angenehm zum aktuellen Umwelt- und Spar-Trend passt.- Zubehör -Ein Videokabel, ein USB-Kabel, 2 AA-Batterien und eine SD-Karte, die mit ihren lachhaften 32 MB auch genauso gut gleich gar nicht dabei sein müsste, daneben natürlich ein Handbuch und eine Software-CD. Mehr gibts nicht, mehr braucht man nicht.- Kamera: Gehäuse -Das Gehäuse stellt die große Enttäuschung bei der PowerShot A480 dar. Bietet die Vorderseite mit der Kombination aus Schwarz und Chrom noch einen schicken Anblick, wendet sich das Blatt mit dem Wenden der Kamera. Denn vor allem die Rückseite mit ihren nicht einmal ansatzweise passgenau eingelassenen Bedienknöpfen enttäuscht qualitätsverwöhnte Canon-Fans. Auch das Drücken dieser Knöpfe vermittelt eher Klapprig- als Wertigkeit. Im Laden hätte ich die Kamera vermutlich nach genauerer Betrachtung der Rückseite nicht in die engere Wahl gezogen.Anders der Auslöser auf der Oberseite: er bietet zwei wirklich gut spürbare Druckpunkte.Die Anschlüsse für Netzgerät, Video und USB finden sich in der rechten Seite und sind Canon-typisch unter einem Gummideckel versteckt. Wie lang es bei häufigem Öffnen dauert, bis sich dieser verabschiedet, bleibt abzuwarten.Batterien und SD-Slot befinden sich zusammen unter einem leider leicht wackligen Deckel im Boden. Nebenbei: es scheint bei Canon eine lustige Tradition zu sein, die Kartenslots falschherum einzubauen, sodass der Benutzer bei einem intuitiven Versuch (sprich: ohne das Hirn zu benutzen, welches man für einen so einfachen Vorgang eigentlich auch nicht brauchen sollte), die Karte einzustecken, erst einmal scheitern muss.Das insgesamt eher mittelmäßige Gehäuse ist also keine Empfehlung für alle, die ihre Kamera als Statussymbol betrachten. Zumindest sollten solche Zeitgenossen die Rückseite vor ihren Mitmenschen verstecken. Sicher, die Kamera ist günstig, in Sachen Qualität erwartet man aber generell mehr von Canon - die A480 kann diese Qualität äußerlich nicht vermitteln und büßt hier einen Stern ein.- Kamera: Bedienung -Von der schlechten Wertigkeit sollte man sich dennoch nicht ablenken lassen. Die Bedienung ist tadellos, die Tasten sind - bis auf die unterste auf der Rückseite, welche Menschen wie mir, die mit klodeckelgroßen Händen gesegnet sind, einen Daumenverrenker abverlangt - optimal zu erreichen und intuitiv zu verstehen.Letzteres gilt auch für die Menüführung, welche durch Einfachheit und Übersichtlichkeit auch für blutige Anfänger kein Problem darstellen dürfte.Positiv ist weiterhin das große, helle Display. Seine Auflösung ist gut und die Reaktionszeit beim Bewegen der Kamera echt fix, was es durchaus zu einem verlässlichen Ersatz für den "fehlenden" optischen Sucher (welcher bei Kameras dieser Größe sowieso kaum nutzbar ist) macht.Die Reaktionszeit beim Auslösen ist indes nicht ganz so erfreulich, aber durchaus im erträglichen Rahmen. Auch der Blitz, der nach jedem Einsatz erst wieder aufgeladen wird, bremst ein wenig beim Fotografieren. Jedoch bewegt sich auch das noch in einem Bereich, der als "nicht allzu tragisch" eingestuft werden kann. Schließlich sollte man auch immer den günstigen Preis im Hinterkopf behalten.- Kamera: Ausstattung -Hier bräuchte ich gar nicht so viele Worte verlieren, denn mit "alles was man in dem Segment erwarten darf" wäre die Ausstattung der PowerShot A480 eigentlich schon treffend beschrieben. Dinge wie Makro-Modus, Rote-Augen-Unterdrückung, Videoaufnahme, diverse Aufnahmeprogramme und Selbstauslöser gehören sowieso zum Standard, und auch die Gesichtserkennung findet sich mittlerweile in vielen Geräten auch dieses Preissegments. Einen optischen Bildstabilisator bietet die Kamera nicht, vermisst habe ich diesen bisher allerdings genauso wenig.Betonen muss ich noch einmal die Standard-Kompatibilität der Kamera. Der Hersteller setzt konsequent auf gängige Schnittstellen: SD- / MMC-Speicherkarte, USB-Anschluss mit Mini-B-Buchse, Strom durch normale AA-Batterien / -Akkus (d.h. bei mehr Strombedarf kein teurer, herstellerspezifischer Zusatzakku nötig) und Videoaufnahme im erfreulichen AVI-Format, nicht in proprietären Formaten wie bspw. MOV, was die Verarbeitung der Videos am Computer extrem erleichtert.- Kamera: Aufnahmen -Im eher krassen Gegensatz zum äußeren Eindruck steht die Bildqualität.Diese entblößt die Kamera nämlich spätestens bei den aufgenommenen Bildern als ein echtes Schnäppchen. Die Fotos sind hell, kontrastreich, lebendig und scharf. Wie man es eben von einem Gerät, auf dem Canon steht, erwarten darf. Mehr muss man dazu gar nicht sagen. Höchstens noch, dass die Kamera vor allem im Makrobereich sogar noch zu überraschen vermag. Selbst Bilder aus kürzester Distanz sind scharf und werden gut belichtet. Bei einem Test an meiner (schwarzen) Tastatur war ich entsetzt, wie verdreckt diese ist. Muss ich wohl mal wieder einweichen.- Fazit -Vor allem Bedienung und Bildqualität liegen meiner Ansicht nach über dem Niveau dieses Segments, was der Kamera ein einwandfreies Preis-Leistungsverhältnis beschert und sie wirklich empfehlenswert macht. Das stellenweise sehr billig anmutende Gehäuse trübt den Gesamteindruck ein wenig. Zwar wirkt sich das eindeutig nicht negativ auf die inneren Werte der Kamera aus, aber von Canon darf man einfach mehr erwarten als No-Name-Discounter-Optik und -Haptik. Kleider machen halt doch Leute. Irgendwie.
G. Elisabeth
Bewertet in Frankreich am 17. Juli 2009
Le produit en lui même est génial par contre il faut savoir que le cd d installation est valable que sur vista si vous ne l'avez pas et que vous demandez comme moi a amazon qui vous renvoie auprès de canon et canon ne vous répond jamais vous vous retrouvez avec un article que vous ne pouvez pas utiliser. C'est bien dommage car avec une marque pareil on est en droit de s'attendre à un service après vente parfait or c'est bien loin d'être le cas il faut juste le savoir.
Biber
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2009
Hallo,wir haben 30 Canon-Kameras in unserem Unternehmen. Diese hier ist mit Abstand die schlechteste: ich habe noch nie so schlechte Bilder von meinen Dachdeckern zum Einspielen in die Bauakten bekommen. Daraufhin habe ich selbst ein paar Testfotos gemacht: die wurde auch nicht so gut wie die alten Canon-Kameras, die wir seit vielen Jahren im Unternehmen haben. Von diesen 10 Megapixeln (laut Werbung) sind nur wenige Pixel verwendbar, z. B. indem man die Bilder schärfer macht, indem man sie stark verkleinert.
Produktempfehlungen

175.61€

86 .99 86.99€

4.3
Option wählen

1,199.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen