Rubén Ochoa Iglesias
Bewertet in Spanien am 6. Februar 2014
La compré para regalar porque la destinataria tenía una Powershot antigua a pilas y está muy bien, cuerpo en aluminio (se cayó al mes de estrenarla y si hubiera sido de plástico como la mayoría, adiós cámara), el zoom óptico es brutal, aunque requiere buen pulso o trípode. Lo bueno de esta es que el anclaje del trípode está en el centro (en las antiguas powershot estaba a un lado y si el trípode era pequeño eran difíciles de estabilizar). La mayor pega que le veo es la pòsición del flash, justo donde se suele poner el dedo, con lo que es un rollo hasta que te acostumbras, y cuidado cuando se la dejas a alguien para que te haga una foto porque al intentar abrirse el flash les va a dar en el dedo y pueden dejarla caer del susto (true story). La batería original muy bien, la baratilla que compré con la cámara es horrible, a los tres meses de uso nada intensivo (excursiones y celebraciones familiares) ya no duraba ni diez fotos. De todas formas supongo que por el zoom, no dura tanto como en otras compactas, recomendable comprarse una de repuesto para no quedarte colgado. El modo automático es de los que mejores resultados he visto dar en una compacta.
S. Stadler
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2014
Habe lange nach einer Kamera gesucht und mich letztlich nun für diese entschieden ... und bereue es keine Sekunde lang. GPS war mir egal. Wir sind keine Profi-Fotografen, wollten eine, die schnell bereit und auch einfach zu bedienen ist. Beides ist gegebenl. Schöne Bilder und was mich wirklich begeistert ist die Videoaufnahme. Letzteres haben wir auf einen Musik-Festival getestet und vom Ergebnis total überrascht. Wir dachten erst: "pah, viel zu dunkel zum Filmen", aber die Kamera hat die Bühne toll ins Bild gebracht und auf dem Video sah es man alles hell und klar. Zoom während des Filmens möglich. Auch die Audioaufnahme war excellent. Für uns die perfekte kleine Kamera.
RG da Roma
Bewertet in Italien am 29. April 2014
Ho acquistato questa compatta in sostituzione di una SX 230 che mi era stata rubata, ed ho fatto subito il confronto con una Panasonic DMC-TZ20 che già possedevo. Il confronto è tutto a favore di Canon nel punto più importante cioè nella qualità dell'immagine, sia alla sensibilità più bassa 100 ISO che ancora di più alle sensibilità maggiori. L'immagine JPEG prodotta dalla Canon è sempre pulita e leggibile, con i bordi netti e le aree uniformi non sporcate da artefatti. Si possono ricavare, lavorando a 100 ISO, degli ottimi ingrandimenti anche in formato A3.Della Panasonic ho già scritto in un'altra recensione, di questa Canon non posso che dir bene, tenendo conto che sono un fotografo esperto e che abitualmente uso anche due reflex Canon con cui scatto circa 3000 foto all'anno.Servizio Amazon ottimo.
Judy K
Bewertet in Großbritannien am 7. Oktober 2013
I wanted something with good zoom to be able to take pictures at the likes of car races etc. as well as other things.The optical zoom works perfect for that, also the quick succession photos helps for quickly moving cars (although I think I need to mess around with the settings more as that option doesn't give the same clarity as a normal shot does).Video works great (albeit very large files). It's fairly simple to use, as I would be quite the amateur.It's light and quick to use, as simple as you want it to be but delivers great quality.
RRP-Tester
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2013
Möchte mich mal als anspruchsvollen Hobby-Fotografen bezeichnen. Ich erstelle jedes Jahr mehrere Fotobücher und werde oft zu Festen / Feiern als "Amateur-Fotograf" eingeladen. Oft sind die optischen Bedingungen dann bei schlechtem Wetter draußen oder schlechtem Licht in Innenräumen nicht optimal. Daher habe ich bei meinen Digitalkameras bisher immer auf große Objektive geachtet. Wenn man dann noch Spaß am Zoomen / Teleaufnahmen hat, schleppt man ständig ein dickes Kamerapaket mit sich herum.Mit der Canon PowerShot SX 260 HS ist das endgültig vorbei!Das neue HS System mit DIGIC 5 Prozessor ist unglaublich gut bei schlechten Lichtverhältnissen!!!Dass man mit diesem "Super-Mini" auch brillante 1080p-Full-HD-Movies aufnehmen kann, ist ein weiteres Highlight.Die Einstellmöglichkeiten der Kamera sind so vielfältig, dass ich auch nach Monaten vermutlich erst 50% der Fotooptimierung entdeckt habe. Zudem kann ich mit "Smart Auto" auch jeden Zufallsfotografen zur Aufnahme eines Gruppenfotos (mit mir) animieren, ohne dass ich lange Erklärungen geben muss oder schlechte und unscharfe Bilder erhalte.Nebenbei gibt es eine GPS-Logger-Funktion, die auch bei ausgeschalteter Kamers eine Wanderung / Fahrt aufzeichnet und in eine digitale Landkarte übertragen und dann gespeichert / ausgedruckt werden kann - einfach super!Zwar fehlt mir der dreh- und schwenkbare LCD-Bildschirm mit Nacht-Display meiner alten Canon PowerShot S3 IS -aber die hat eben nicht in meine Hosentasche gepasst ...!!!
MARIA D.
Bewertet in den USA am27. Oktober 2013
I basically chose this camera because am partial towards canon products. Now I like them small, light and point and shoot which is practical for travelling. If I am not running out of time to study its other features, I will study its manual mode. I also chose to buy this because of its 25mm wide angle lens and its its high telephoto capacity. On top of that it is capable of making 30 minute movies. I noted that I can also put together different still pictures to make a video. It is easy to operate, at least the auto smart mode because I have had a canon powershot before. I may have to review my photography lessons though on exposure, etc to be able to do better on how to operate the manual mode. The color gray is perfect too to my taste. I noted too the microphone in making a movie to catch the sounds. I love my new camera and it takes sharp pictures. Can't wait to use it at the cruise although tonight we will have picture-taking at my bf's house. I only got to spend a few hours to tinker with the camera and get myself familiarized with it relatively.
Sammy
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2013
Ich habe die Panasonic DMC-TZ31EG-S, die Canon PowerShot SX 260 HS und die Sony DSC-HX20VT miteinander verglichen. Um es vorweg zu sagen, ich bin kein Profi und kann daher nur meine Meinung als Hobby-Urlaubsfotograf wiedergeben.Da mein altes Model, die Canon Powershot A650 IS, nun doch in die Jahre gekommen ist und auch nicht über Weitwinkel verfügt, wollte ich ursprünglich auf die Canon PowerShot SX 260 HS umsteigen. Leider verfügt die Canon nicht über den gleichen Funktionsumfang, wie die anderen beiden Kameras, z.B. fehlt ihr die sehr nützliche HDR-Funktion.Außerdem hat sich im Test der Canon Kamera bei den Video-Aufnahmen ein sehr störendes Hintergrundrauschen, sowohl mit als auch ohne Rauschunterdrückung, gezeigt. Von einem "Fachmann" (Media...) habe ich mir sagen lassen, dass es wohl an dem GPS-Sensor neben den Micros liegt und die baugleiche Kamera ohne GPS (PowerShot SX 240 HS) dieses Problem wohl nicht hat.Also blieben mir noch die zwei anderen Kameras zur Wahl. Beide machen sehr gute Bilder und Videoaufnahmen und haben in etwa den gleichen Funktionsumfang. Die Panasonic hat ein paar manuelle Einstellmöglichkeiten/Programme mehr als die Sony, aber diese benötige ich nicht.Ich habe mich nun für die Sony entschieden, da mir persönlich diese von der Menüführung besser gefällt, aber das ist sicherlich Ansichtssache. Die Menüführung der Sony ähnelt eher der meiner alten Canon und damit komme ich besser klar. Mein Schwager hingegen hat sich für die Panasonic entschieden, da er dort besser mit der Menüführung zurechtkommt.Ich kann also abschließend nur sagen, dass beides (Panasonic DMC-TZ31EG-S und Sony DSC-HX20VT) sehr gute Kameras sind. Nicht umsonst liegen beide in den meisten Tests vorne. Leider kann ich daher keine klare Empfehlung für eine der beiden Kameras geben. Für welche man sich letztendlich entscheiden, muss jeder selber austesten.Kleiner Kritikpunkt:Leider gibt es keine Kompaktkameras mehr mit einem Schwenkbildschirm. Den hatte meine alte Canon Powershot A650 IS noch und ich werde ihn vermissen.
Fermi Mateo
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2012
Es una camara digital perfecta para hacer grandes fotos a mucha distancia, puesto que tiene un Zoom EXTRAORDINARIO en una camara de estas caracteristicas (poco peso y poco volumen) perfecta para llevar de viaje y hacer muy buenas fotos.
Robert Knöfel
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2012
Die Canon Powershot SS260 HS (in grau) macht einen hochwertigen Eindruck, Gehäuse, Farbe und Design sind (zumindest für mich) sehr ansprechend. Zur Fotoqualität:+ Ausreichende Auflösung mit 12 MP+ verschiedene Fotoformate möglich (4:3, 3:2, 1:1 und 16:9 möglich)+ Zeitautomatik, Blendenautomatik vorhanden+ manueller Modus, persönlich absoluter Pluspunkt+ gute Bildqualität, ab ISO-800 leichtes Rauschen sichtbar+ bisher keine chromatischen Aberrationen aufgetretenZur Videoqualität: Hier haben ja schon einige andere geschrieben, dass ein störendes Pfeifen im Video auftritt. Das muss ich leider bestätigen. Ich habe allerdings festgestellt, dass hier der Filter für die Windgeräuschunterdrückung maßgeblichen Einfluss hat. Deaktiviert ist deutlich weniger Pfeifen, aber immernoch hörbar, vorhanden. Wer unbedingt mit einem Foto!apparat Videos machen möchte, der sollte das dann nachträglich bearbeiten.Sonstige Punkte, die aufgefallen sind:+ angenehm großes Display+ gute Anordnung der Bedinelemente+ gut intuitiv bedienbaro GPS vorhanden, ok wers braucht, schöne Sache- Blitz schlecht positioniert, wenn der ausfährt fällt einem fast die Kamera aus der Hand- Haptik ist gewöhnungsbedürftig, aber okInsgesamt 4 Sterne, wegen Pfeifen und Blitz