Miguel campo
Bewertet in Spanien am 27. November 2022
La relación calidad precio aceptable el zoom y la versatilidad es buena teniendo en cuenta los años que tiene el modelo
TheTimeBeing
Bewertet in Großbritannien am 16. Januar 2014
I bought this to use occassionally when carrying my DSLR was inconvenient, and for impromptu snapshots, but I've used it a lot more than that.I take it most places with me, the picture quality and versatility being way beyond what the phones that folks insist on using are capable of. The Zoom (eqv to ~400mm) is longer than my DSLR, and the camera cost less than a lense for ther DSLR would cost. The Image Stabilisation and Low Light performance is superb, and while i didn't buy it to take videos, of course I have done.A video I took of musicians playing in a local Pub has some peple thinking it's a Pro Video - 1080p video, clear sound and the ability to zoom and re-focus while recordiing. And of course the one-touch record, without the need to set it tio video mode first, is great.As with all Canion kit i've owned, it's well made, fits nicely in the hand and has an intuitive interface, i cant' recommend uit highly enough.
Mr A Grant
Bewertet in Großbritannien am 23. März 2013
Nice compact camera with great picture quality. It was a present for my wife's birthday she finds it very easy to use just point and shoot and the video quality is good as well!.
Jose Antonio
Bewertet in Spanien am 17. Juni 2013
Magnifica camara a un precio excepcional. Gran calidad de imagen. Multiples opciones de edicion de imagenes. posibilidad de manejo manual, tanto de exposicion como de enfoque
Oldman 46
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2012
Questa fotocamera mantiene notevoli caratteristiche tecniche ed ottime doti fotografiche, per molti versi addirittura superiore all'attura modello che la ha sostituita.Dopo un mese di utilizzo intenso, mi sono piaciuti: qualità e colori delle immagini, possibilità di controllo e personalizzazione della macchina, estensione focale in grado su soddisfare la maggior parte delle esigenza, buona velocità operativa, dimensioni contenute e possibilità di espanderne le caratteristiche mediante il firmware free CHDK.Non mi è piaciuta la ghiera di controllo, difficile da utilizzare per chi ha le dita grosse.In definitiva penso che sia una macchina adatta sia per uso "punta e scatta" che per affiancare, senza però avere la pretesa di avere gli stessi risultati, una reflex.
Tumblerone
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2012
Ich bin von einer Panasonic TZ5 auf die SX230 umgestiegen. Grund: mehr Zoom, GPS.Mein Fazit:Grds. macht die Canon gute Bilder mit schönen Farben. Toll ist auch die inoffizielle Firmware CHDK, mit der man wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten und Features zur Verfügung hat.Was mich jedoch ziemlich enttäucht hat, dass ca. 90% der Fotos irgendwie verschwommen und unscharf aussehen. Dazu müssen die Bilder nicht mal im Tele-Bereich aufgenommen werden :-(Ich habe die Fotos mal mit meiner alten TZ5 verglichen und ich war geschockt. Die Bilder der Panasonic sind tatsächlich wesentlich schärfer als die der Canon. Auch eine Korrektur (Schärfe +1 oder +2 (=max)) im Menu brachte keinen Erfolg. Natürlich könnte ich die Fotos dann über die Software nachschärfen, aber das ist für mich eher sinnbefreit für normale Every-Day oder Urlaubs-Fotos...Auch die meisten Fotos auf div. Testseiten (dpreview, etc.) haben das gleiche Manko.Das GPS ist teilweise auch recht nervig. So kommt es oft vor, dass die Position minutenlang nicht geortet werden kann. Blöd, wenn man ein Foto machen will und erst noch warten muss.Der original Akku ist mies - ich konnte mit einem Ersatzakku (Nachbau) tatächlich eine bessere Laufzeit erzielen.So schön, funktional und kompakt die Kamera auch ist, ich muss mich wohl doch auf die Suche nach einer anderen machen. Die Unschärfe gepaart mit dem langsamen GPS stört mich persönlich doch zu viel :-(Wer das verschmerzen kann oder subjektiv die Bilder gut findet, trifft mit der Canon sicherlich keine schlechte Wahl.
Lach-Susi
Bewertet in Deutschland am 3. April 2012
Gleich vorneweg: Ich bin keine Profifotografin und beurteile die Kamera deshalb aus der Sicht einer begeisterten Hobbyfotografin, die aber in Sachen Fotografie noch einiges lernen kann.Ich habe mir nach langem Suchen und Testen diverser Modelle (Canon SX 210, SX 220, SX 230, Panasonic Lumix DMC TZ18, Nikon Coolpix S 8200 etc.) die Canon Powershot SX 230 gekauft.Da ich zwar keine professionellen Bilder mache, aber für Fotobücher und private 'Dia-Abende' schöne und hochwertige Bilder schiessen möchte, war es für mich sehr wichtig, dass die Kamera einen möglichst großen objektiven Zoom hat, tolle Bilder zaubert aber auch in der Handhabung einfach ist. Da ich mir diverse Einstellungen noch aneignen muss, war es mir außerdem wichtig, dass es eine Autofunktion gibt, die passable Bilder macht und ich trotzdem die Möglichkeit habe, verschiedene Programme/Einstellungen selbst vornehmen zu können.Meine Wahl ist daher auf Canon Powershot SX 230 gefallen. Von Canon bin ich schon länger überzeugt. Erstens ist es in der Bedienung unschlagbar, da man sich durch wenige Handgriffe sehr viel selbst beibringen kann. Außerdem stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis und das ist natürlich auch ein ausschlaggebender Punkt.Da die vielen Bewertungen schon sehr detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Funktionen, Einstellungen etc. enthalten, möchte ich hier nur noch aufzeigen, was mir besonders gut bzw. weniger gut gefällt:Negativ:- Finde ich die Platzierung des Blitzes auf der oberen Seite links. Dort habe ich seither meine Hand abgelegt um die Kamera sicher zu halten. Allerdings ging der Blitz dann nicht auf und ich musste ihn manuell aufmachen. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, aber vielleicht kann man dies auch anders anordnen.Positiv:- Der GPS Empfang kann problemlos ausgeschaltet werden und meine Befürchtungen, dass der Akku trotzdem schnell leer geht, waren wirklich umsonst. Ich habe die Kamera oft in meiner Handtasche dabei und muss sagen, dass der Akku wirklich ordentlich lange hält.- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand und man kann auch mit einer Hand schnell Schnappschüsse machen ohne Angst haben zu müssen, dass die Kamera aus den Fingern rutscht.- Durch das auf der Rückseite angebrachte Rädchen kann man schnell und einfach verschiedene Modi auswählen: Programm, Auto, Manuell, Fischauge, Portrait ' es ist für jede Gelegenheit etwas passendes dabei- Wichtig war mir außerdem, dass die Bilder bei Dämmerung oder Nacht gut herauskommen. Natürlich muss man selbst ein wenig einstellen, aber auch Partyfotos und weitere Fotos bei Dunkelheit gelingen super! Die Bilder sind allgemein von super Qualität.- Auch wenn es viele hier schon geschrieben haben und ich nicht so viel wiederholen möchte: DER ZOOM IST KLASSE!Also gibt es von mir ein klares JA! Ich würde die Kamera jedem weiterempfehlen und sie mir selbst auch nochmals kaufen. Außerdem gibt es für jeden Geschmack eine Farbe und so gibt es für jedes Geschlecht ein passendes Modell!
J. Rettinger
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2011
Ich war auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera, die man problemlos überall mit hinnehmen kann und die von allem etwas "können" sollte. Nach langer Suche und intensivem Leser verschiedenster Kritiken, habe ich mir für diese Powershot entschieden.Die Funktionsvielfalt ist sehr gut!Drei, mit einfachem Drehen am Wahlrad erreichbare Standardfunktionen wie "Portrait, Landschaft, Kinder & Tiere" ist ideal. Hinzu kommen noch "Easy Automatik", "Automatik" (nutze ich so gut wie nie), "Programm"-Automatik für verschiene Kamerafunktionen und die drei typischen "Blende", "Zeit" (Dauer der Belichtung) und "Manuell"-Modus.Für das Filmen in normal, HD, FullHD können u.a. "normales" Filmen, "iFrame"-Filmen für Apple-User und HIGH SPEED FILMEN (!!!) für UNGLAUBLICHE Zeitlupen-Filme (man muss es einfach mal gesehen haben ... TOLL!)Auch gut gelöst ist die direkte Wahlmöglichkeit zum Filmen, mittels eines einfach Knopfes. Ein Verstellen des Wahlrades ist nicht nötig und somit können tolle Momentaufnahmen gemacht werden.Um gemachte Bilder schnell und einfach kontrollieren zu können, befindet sich neben dem "Aufnahmeknopf" auch der "Viewer"-Knopf; ein Klick genügt und man kann z.B. das letzte Bild mal eben schnell ansehen oder gleich alle. Dabei kann man einzeln vor und/oder zurück gehen oder sich alle Bilder anzeigen lassen. Super gemacht! Kein lästiges Einstellen mittels Wahlrad mehr.das GPS ...Mal ist es da, mal nicht. Ich wohne in einer Stadt mit wenig Hochhäusern und trotzdem befinden sich bei Aufnahmen vom SELBEM Platz aus mal GPS-Daten auf den Bilder und mal wieder nicht. Auch scheint die Genauigkeit nicht die Beste zu sein (ist meine erste Kamera mit GPS). Leider habe ich keine Erfahrung mit GPS-Kameras und habe auch keine Vergleichsmöglichkeit.der Monitor ...Das einzige, was mich hier wirklich stört, ist, dass das "Glas" bündig mit dem Gehäuse abschließt. Es sieht gut aus - keine Frage; aber wenn man die Kamera ablegen möchte, hat man schnell einen Kratzer drauf und DAS muss nicht sein. Damit mir das nicht passiert, lege ich die Kamera immer mit dem geschlossenen Objektiv auf den Tisch oder stelle sie hin - wobei hier kein sicherer Stand garantiert ist.Die Bildqualität des Monitors ist sehr gut - das gibts nix zu meckern.der Akku ...Nutzt man die GPS-Funktion komplett - also auch mit Aufzeichnung des Standortes, wenn nicht fotografiert - ist der Akku schnell leer. Da würde ich mir einen stärkeren Akku wünschen.FAZITEine tolle Kamere, die überall ihren Platz findet. Bildqualität ist - richtige Einstellung(en) vorausgesetzt - sehr gut. Grundsätzlich sollte man sich mit den verschiedenen Funktionen der Kamera - auch untereinander - erst einmal vertraut machen und sich wirklich die "Mühe" machen, die Bedienungsanleitung zu lesen. Es lohnt sich.Edit:Was ich vergessen habe: die speziellen Programme für "schwaches Licht" und "Nachtaufnahme ohne Stativ" sind GROSSARTIG! Hier gelingt wirklich JEDEM ein gutes Foto. Man darf aber nicht vergessen, das dies mit hoher ISO aufgenommen wird und ein Rauschen gar nicht verhindert werden kann. Die besten Nachtaufnahmen nimmt man mit entsprechend langer Belichtungszeit und Stativ auf, aber wer nimmt schon Stativ mit, wenn man nur mal kurz in die Stadt will ... (Bilder folgen in den nächsten Tagen)Edit2:Habe heute Beispielbilder für die Szenen-Wahl "Nachtaufnahmen ohne Stativ" online gestellt ... die Betonung liegt hier auf OHNE STATIV ...