Katharina L.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Der Schlafsack ist super warm, bei einer Nachttemperatur von 10°C im Zelt getestet. Sicher ist er auch noch bei kälteren Temperaturen warm genug. Außerdem ist er breit genug, dass man sich bequem darin umdrehen kann. Kauf auf jeden Fall empfehlenswert.
Oli
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Der Schlafsack ist sehr warm und man kann die dünne Fliesdecke erausnehmen und als Decke oder dünnen Schlafsack nutzen. Der Nachteil ist, zum wandern und mitnehmen ist er schon recht sperrig.
Marvin Koch
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Der Schlafsack ist Qualitativ Super, der Packsack ist echt stabil in Form und Funktion, die Reißverschlüsse sind groß und leichtgängig und damit hoffentlich auch langlebig.Aber was mir an diesen Produkt am aller besten gefällt ist das herausnehmbare Innenfutter!!! Erstmal schön, dass man ihn aktiv ändern kann für wärmere Temperaturen, aber genau diese herausnehmbare Wärmeschicht ist echt vielseitig. Wenn man es zusammenfaltet könnte man es als Kissen verwenden, wenn der Sommertag zu warm ist könnte man sich nur mit dem Innenfutter zudecken und den eigentlichen Schlafsack beiseite lassen. Man kann daraus auch einen eigenen Schlafsack basteln, wenn man den Reißverschluss einfach schließt. Man kann es als weiche Zwischenschicht nehmen zwischen Schlafsack und Isomatte und damit seine Isomatte aufbessern. Man könnte es auch als Sitzgelegenheiten missbrauchen wenn man es nachts nicht verwenden möchte. Man hat einfach eine zusätzliche Decke integriert dabei und der ein und ausbau gehen problemlos und richtig schnell. Da gibt es bestimmt noch unzählig weitere Funktionen die einen dazu einfallen könnten (Wäschesack, Picnicdecke, Sitzkissen, Notsignalfahne,.....). Leute die den Packsack andersweitig missbrauchen kennt man ja, aber dass man selbst den Schlafsack zerlegen und Kreativ umfunktionieren kann ist mir persönlich neu.Preislich finde ich den Schlafsack für die vielen Funktionsmöglichkeiten einfach nur Spitze.Wenn mich eins stören sollte, dann wäre dass nur, dass die Dämmschicht des Schlafsacks durch die Nahtstreifen durchtrennt ist. Bei meinem borhandenen Winterschlafsack ist diese wichtige Dämmschicht trotz Nähte nicht durchtrennt womit überall gleichmäßig Dämmmaterial vorhanden ist. Diese dünnen Streifen können kältr besser rein lassen, womit ich diesen Schlafsack im winter nicht umbedingt verwenden wollen würde.Wer meine Rezession bis hierhin gelesen hat und vielleicht noch nicht so oft Schlafsäcke verwendet hat dem möchte ich gerne noch zwei tipps für die allgemeine Verwendung eines Schlafsack mit auf den Weg geben:1. Legt Schlafsäcke nicht zusammen. Stopft einfach ein Ende des Schlafsacks in den Packbeutel und schiebt Stück für Stück den rest nach. Industriell werden die Schlafsäcke mithilfe von Maschinen gepackt. Ihr müsst es euch in freier Natur nicht unnötig schwer machen den zu verpacken.2.Lagert den Schlafsack möglichst offen zuhause. Wenn er Verpackt und Komprimiert ist (egal ob gefaltet oder gestopft) kann die Dämmwirkung langfristig nachlassen, weil die Dämmung über einen langen Zeitraum unter Druck gelagert wurde und im Einsatz die Dämmung keine Kraft/Zeit hat ihr eigentliches Volumen wieder aufzubauen. Ähnlich wie bei Matratzen, welche nach dem Auspacken 24-48h ruhen sollten. Ich lager meinen Schlafsack ausgebreitet unterm Bett.
Strangers in the Night
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Diese Rezension bezieht sich auf den Artikel "CAPRITENT 4 Jahreszeiten Schlafsack – Atmungsaktiv – Schlafsack Outdoor aus 240T Polyester – Schlafsack Sommer mit langlebigen YKK Hochqualitäts-Reißverschlüssen – für Camping, Trekking und Reisen" (ASIN: B0CPT5W6CS), den ich als "Vine-Voice" testen durfte (s.u.).Der Schlafsack wird in einer großen Kunststofftüte geliefert, hat aber natürlich eine eigene Packtasche. Qualität und Verarbeitung machen einen sehr guten Eindruck. Sehr gut gefällt mir die eckige und großzügige Form - man ist hier nicht eingemümmelt wie eine Mumie und bekommt, die Reißverschlüsse komplett offen, einfach eine große und (fast) eckige Decke, genau genommen sogar zwei.Der Clou ist nämlich das entnehmbare Innenfutter, das (bis auf die Kapuze) die gleichen Maße hat wie der äußere und wärmere eigentliche Schlafsack und sich wie dieser auch ganz normal als Decke nutzen lässt - oder auch für andere Zwecke, zusammengerollt als Kopfkissen, als Sitzunterlage, whatever. Man ist auch beim Schlafen sehr flexibel, im Sommer mag das Innenfutter als lockere Decke reichen, bei etwas kühleren Bedingungen nimmt man nur den äußeren Schlafsack und wenn es ganz kalt ist, eben beides zusammen. Auch für Outdoor eignet sich der Schlafsack, denn die äußere Nylonhülle ist wasserfest.Weiterer Vorteil: Das Innenfutter lässt sich natürlich auch unabhängig waschen, das heißt, man muss nicht immer den ganzen dicken Schlafsack in die Maschine stopfen. Waschbar ist er übrigens bei 30 °C (Schonwaschgang mit geringer Schleuderdrehzahl, max. 800 U/min). Der Hersteller empfiehlt Waschen erst nach 60 Benutzungen, denn tatsächlich leidet die Dämmwirkung und nach der Wäsche ist jeder Schlafsack etwas weniger fluffig als vorher. Ich empfehle daher, möglichst nur das Innenfutter zu waschen und das Futter (oder einen dünnen "Reiseschlafsack" als Bettwäscheersatz) stets zu verwenden.-.-.-.-PS: Amazon hat mir den Artikel zur Verfügung gestellt, um ihn ehrlich und unvoreingenommen zu rezensieren. Auf den Inhalt haben weder Amazon, noch Händler oder Hersteller Einfluss genommen. Da sich der Preis ändern kann, fließt er nicht in die Sternebewertung ein. Ich hoffe, ich konnte bei der Kaufentscheidung helfen und beantworte gerne Fragen: Stell sie einfach im Feld "Du suchst nach bestimmten Informationen?" (zwischen Artikelbeschreibung und Rezensionen) und klicke auf "Deine Frage veröffentlichen".